09.03.2013 Aufrufe

Jürgen Reis - Consolution.at

Jürgen Reis - Consolution.at

Jürgen Reis - Consolution.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stoffwechsel-Turbo – Part 4<br />

selbstverständlich alle weiblichen Peak-Athleten ein, die Ausführungen der einzelnen<br />

Buchkapitel, in denen ich alle Leser geschlechtsneutral als Peak-Athleten<br />

anspreche, genauso auf sich zu beziehen. Zwischen Peak-AthletInnen und Peak-<br />

Athleten besteht hier absolut kein Unterschied – weder beim Training, noch bei der<br />

Ernährung. Sollten ausnahmsweise geschlechtsspezifische Differenzen vorliegen,<br />

wie z.B. beim optimalen Peak-Athleten-Körperfettanteil auf Seite 267, so weise ich<br />

deutlich darauf hin.<br />

Bei der Antwort auf Ihre Frage geht es um weitaus mehr als eine Wunderdiät. Training,<br />

Ernährung, Regener<strong>at</strong>ion und Ihr Lebenswandel sowie Ihr psychisches Wohlbefinden<br />

sind Faktoren, die Ihren Stoffwechsel und Ihre Körperzusammensetzung<br />

beeinflussen. Richten Sie Ihren kompletten Lifestyle auf Ihre Ziele aus, dauerhafte<br />

Erfolge und Ergebnisse, von denen Sie vielleicht bislang nicht einmal zu träumen<br />

gewagt haben, winken als Belohnung. Ein konkreter Tipp: Sparen Sie sich fürs<br />

erste die Kardiozeit und lesen Sie einfach in Ruhe alle Kapitel dieses Buches. Wertvolle<br />

Tipps und Anregungen, die Sie in Ihr Leben integrieren können, winken en<br />

Masse. Was Training für Frauen anbelangt, gelten die gleichen Grundsätze wie für<br />

männliche Peak-Athleten. Also noch einmal, es ist wichtig: Das Trainingskapitel<br />

dieses Buches und ergänzend meine bereits erschienenen Werke liefern die Basis.<br />

Peak-AthletInnen, die wirklich etwas erreichen wollen mit Kraftsport und / oder<br />

Bodybuilding, dürfen getrost alle Kapitel in diesem Buch auch auf sich beziehen.<br />

Sie sollten sich genauso kompromisslos und konsequent verhalten und hart<br />

trainieren, wie Ihre männlichen Mitstreiter, um Ihre Kraftsportziele zu erreichen.<br />

Lesen Sie zwischen den Zeilen.<br />

Iris Kyle Sherman (2-fache Ms. Olympia): »Let the truth be told: We train<br />

HARD. Allow me to share one thing th<strong>at</strong>s not a secret on the circuit. Women<br />

<strong>at</strong>hletes have to endure a lot more than our male counterparts, due to our<br />

estrogen level. So we definitely train harder than the men.«<br />

Bevor Sie mit konkreten Lösungen loslegen, können Sie mir bitte erklären, warum mein<br />

Stoffwechsel überhaupt »eingeschlafen« ist?<br />

Es geht weiter im Buch!<br />

erhältlich auf<br />

www.peak-prinzip.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!