14.03.2013 Aufrufe

5. Pressereaktionen im deutschen Sprachraum in ... - Historicum.net

5. Pressereaktionen im deutschen Sprachraum in ... - Historicum.net

5. Pressereaktionen im deutschen Sprachraum in ... - Historicum.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

107<br />

logisch sche<strong>in</strong>t. Er stellt den Streit der Anna Göldi mit dem Anne Miggeli an den<br />

Anfang. Dies ermöglicht, die Leckerli-Geschichte als Racheakt plausibel zu<br />

machen, Als Arzt <strong>in</strong>teressieren ihn vor allem mediz<strong>in</strong>ische Detaiis aus Lehmanns<br />

Darstellung, So betrachtet er Lehmanns Angabe, das Anne Miggeli habe<br />

Spulwürmer gehabt und sei darum kränklich gewesen als wissenswert, E<strong>in</strong><br />

weiteres Detail ist ausschliesslich <strong>in</strong> diesem Artikel anzutreffen, Blumenbach gibt<br />

zu bedenken, am Tag, da Rudoi! Ste<strong>in</strong>müller und Anna Göldi dem K<strong>in</strong>d das<br />

"Leckerli" zu essen gegeben hätten, sei dieses nur wenige M<strong>in</strong>uten mit den beiden<br />

alle<strong>in</strong> gewesen, es hätte deshalb auf ke<strong>in</strong>en Fall betäubt werden können, um ihm<br />

die Nadeln u,s,w, <strong>in</strong> den Leib zu stopfen, wie H. L. Lehmann es für möglich<br />

halte. 402 Es gebe dafür e<strong>in</strong>en Beweis "aus sicherer Hand",403 Das K<strong>in</strong>d habe gleich<br />

nach dem Genuss des "Leckerlis' die Handschuhe gesucht und sei mit se<strong>in</strong>en<br />

Freund<strong>in</strong>nen spazieren gegangen,<br />

Blumenbach sagt, dass er die Nadeln, Haken und Nägel, die das Mädchen<br />

ausgespien, gesehen, und dass er das Mädchen angeschaut und untersucht<br />

habe. 404<br />

lJeber den gegenwärtigen (Fall) hoft der Rac. e<strong>in</strong>en desto belriedigernden Aufschluss zu geben, da<br />

er selbst ohnlängst <strong>in</strong> Glarus gewesen, das corpus delicti genau untersucht, und sowohl die kle<strong>in</strong>e<br />

Kranke, als die wichtigsten noch lebenden Personen die bey dem so verworrnen Handel Interessiert<br />

gewesen, kennen gelernt hal.405<br />

Er ist überzeugt, diese gekrümmten Nägel, die er <strong>in</strong> den Händen gehabt habe,<br />

hätten niemals den Schlund passieren können, ohne grössere Verletzungen zu<br />

verursachen, und diese hätten ja bei dem Mädchen völlig gefehlt.<br />

Blumenbach vertritt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Artikel ganz klar die Me<strong>in</strong>ung, für Anne Miggeli<br />

habe es nur zwei Möglichkeiten gegeben, die Nadeln zu speien, Entweder habe<br />

es sie vorher bewusst <strong>in</strong> den Mund genommen, oder es habe sie unbewusst, <strong>im</strong><br />

Delirium, aus e<strong>in</strong>er panischen Nadel-Angst heraus, sich <strong>in</strong> den Mund gesteckt.<br />

Solche Handlungen seien nicht nur se<strong>in</strong>er Ansicht nach möglich, Er könne se<strong>in</strong>e<br />

Behauptung mit e<strong>in</strong>er mediz<strong>in</strong>ischen Untersuchung aus dem Jahre 1775<br />

belegen,406<br />

402 H.L lehmann: Freundschaftliche und vertrauliche Briefe. 1. Heft, 1783.58.<br />

403 Medic<strong>in</strong>ische Bibliothek, 1783. 266.<br />

404 Ebenda. 267<br />

405 Ebenda, 263.<br />

406 Ebenda, 267 -268.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!