14.03.2013 Aufrufe

5. Pressereaktionen im deutschen Sprachraum in ... - Historicum.net

5. Pressereaktionen im deutschen Sprachraum in ... - Historicum.net

5. Pressereaktionen im deutschen Sprachraum in ... - Historicum.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

anf<strong>in</strong>g, sich etwas zuzutrauen, dessen selbst die Herren von Glaris sie lählg hielten. legte die<br />

Gefangene Hand an das grosse Werk, das man von itv vertangte.437<br />

Völlig falsch ist die Aussage, Anna Göldi habe die letzte "Operation" am Mädchen<br />

<strong>im</strong> Beise<strong>in</strong> von "vielen Persenen und mehreren Richtern" vorgenommen. Bei den<br />

Heilungsversuchen <strong>im</strong> Tschudischen Hause waren, wie wir wissen, lediglich der<br />

Schützenmeister Tschudi und der Landweibel Blumer anwesend.""" Die anderen<br />

mussten <strong>im</strong> Wohnz<strong>im</strong>mer warten. 439 Nach Christoph Me<strong>in</strong>ers Darstellung seil es<br />

während dieser "Operation" gar e<strong>in</strong>e Erschütterung des Hauses gegeben<br />

haben.- Der Protokollführer und Landschreiber Melchior Kubli h<strong>in</strong>gegen schreibt,<br />

be<strong>im</strong> K<strong>net</strong>en des l<strong>in</strong>ken Be<strong>in</strong>chens habe man e<strong>in</strong> Knallen gehört wie von e<strong>in</strong>er<br />

zerbrechenden Tabakspfeife aus Gips.. 441<br />

Me<strong>in</strong>ers geht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Brief auch auf den Besuch des Vieharzfes Irm<strong>in</strong>ger aus<br />

Platthausen e<strong>in</strong>. Diese Darstellung st<strong>im</strong>mt mtt den anderen schon erwähnten<br />

Schilderungen, z. B. derjenigen aus der "Gazette de Sante", übere<strong>in</strong>.442<br />

Den Verlauf der Prozessführung zweifelt er massiv an. So schreibt er:<br />

Bey den ungeheuren Versehen, welche man <strong>in</strong> dem ganzen Verlaufe des Process9S begangen haI,<br />

wäre es vielleicht jetza den scharls<strong>in</strong>nigsten und unparteyischsten Beobachtern <strong>in</strong> Glaris selbst nicht<br />

möglich, die wahre Beschaffenheit der Sache zu ergrunden.443<br />

Gleich anschliessend wendet er aber e<strong>in</strong>, aus der Ferne sei es noch schwieriger,<br />

darüber e<strong>in</strong> gerechtes Urteil zu fällen, ausser man würde die verschiedenen<br />

Charaktere der am Handel beteiligten Persenen aufs genaueste untersuchen. Die<br />

Richter seien wahrsche<strong>in</strong>lich eher unwissende und abergläubische Personen, was<br />

be<strong>im</strong> gegenwärtigen Wohlstand der Glarner, ihrer grossen Industrie und "ihren <strong>in</strong><br />

der ganzen Schweiz anerkannten gücklichen Anlagen" kaum verständlich sei.444<br />

Schliesslich fügt er noch eigene Spekulationen über mögliche Gaukeleien des<br />

Anne Miggeli an.<br />

1791 kommt Christoph Me<strong>in</strong>ers <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Artikel <strong>in</strong> der Zeitschrift von Carl<br />

4.37 eh. Me<strong>in</strong>ers: Briele über die Schweiz. 1764. 41.<br />

438 H.L. Lehmann: Freundschaftliche und vertrauliche Briefe. 2. Heft, 1783,56.<br />

439 J. Heer: Der Kr<strong>im</strong><strong>in</strong>alprozess der Anna Göldi,1865, 34.<br />

440 eh. Me<strong>in</strong>ers: Briefe über die Schweiz, 1784, 41<br />

441 H.l. Lehmann: Freundschaftliche und vertrauliche Briefe. 2. Heft, 1763, 58.<br />

442 Gazette de Sanle, 1783, 213 . 22<strong>5.</strong><br />

443 eh. Me<strong>in</strong>ers: Briele über die Schweiz1784, 42.<br />

444 Ebenda, 43.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!