29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 64 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 64 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 64 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weniger Schnittstellen, tiefere Baukosten<br />

Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen<br />

Arbeitsgattungen bedeuten oft Ärger, Zeitverlust<br />

und nicht selten Zusatzkosten für alle<br />

Beteiligten. Fehlende oder falsche Kommunikation<br />

unter den zahlreichen am Bau beteiligten<br />

Unternehmungen ist die häufige Ursache<br />

dafür.<br />

Dank der grossen Bauleistungspalette der<br />

<strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> und der Koordinationsleistung<br />

zwischen den Arbeitsgattun-<br />

Bohr- und Fräsarbeiten<br />

Die bestehenden alten<br />

Balkone werden fassadenbündig<br />

mit der Wandfräse<br />

getrennt und abgeführt.<br />

Aushubarbeiten<br />

Polier Bruno Steiner während<br />

den Grabarbeiten für die<br />

neuen Balkonfundationen.<br />

Montagearbeiten<br />

Die Balkonstahlkonstruktionen<br />

für 16 neue Mietwohnungen<br />

sind montiert.<br />

Baumeisterarbeiten<br />

Der Beton für die neuen<br />

Balkone wird mit Pumpeneinsatz<br />

eingebracht und als<br />

Monobeton fertiggestellt.<br />

Zweigniederlassung<br />

Zürich<br />

gen können viele dieser aufwändigen «Schnittstellenverluste»<br />

vermieden werden.<br />

Umbau und Sanierung Wohnhäuser Gartenstrasse<br />

Oberengstringen<br />

Diesen Kundenvorteil konnten wir am Sanierungsobjekt<br />

MFH Gartenstrasse in Oberengstringen<br />

einmal mehr unter Beweis stellen. Die<br />

Bilderauswahl zeigt einen Teil unserer umfangreichen<br />

Bauleistungsvielfalt auf.<br />

13<br />

Karl Signer<br />

dipl. Bauführer SBA<br />

Bereichsleiter Zürich<br />

BAU-FACTS<br />

Bauherrschaft<br />

V. und S. Malamoud, Zürich<br />

Bauleitung<br />

Herr Michel Parasol Büro<br />

für Bauleitungen Zürich<br />

Bauführer<br />

M. Paternolli/K. Signer<br />

Polier<br />

B. Steiner/P. Terenzani<br />

Klebebewehrungsarbeiten<br />

CFK-Lamellen dienen als<br />

Deckenverstärkungen im<br />

Randbereich der gefrästen<br />

Deckenöffnungen. Der<br />

Klebestoff wird auf die<br />

Lamellen aufgetragen.<br />

Gipserarbeiten<br />

Schlussarbeiten an den neuen<br />

Wohnungswänden.<br />

Verputzte Aussenwärmedämmarbeiten<br />

Dank der Aussenwärmedämmung<br />

wird der Energieverbrauch<br />

nachhaltig verringert.<br />

Auf eine der beiden bestehenden<br />

Heizanlagen mit Öltank<br />

kann nach der Sanierung<br />

verzichtet werden. Paolo<br />

Terenzani am Isoboy-Schneidegerät<br />

für Polystyrolplatten.<br />

Spezielle Dämmungsarbeiten<br />

Die letzte Kellerdeckenisolationsplatte,<br />

eine mit weissem<br />

Spezialglasgewebe überzogene<br />

Glasfaserplatte, wird von Rolf<br />

Bärtschi montiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!