29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 64 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 64 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 64 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERRAIN<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser<br />

Das Richtige zu tun und das Richtige richtig zu tun, ist<br />

unser tägliches Bestreben und gehört zum strategischen<br />

und operativen Auftrag unserer Firma.<br />

Um die erfolgreiche Entwicklung unserer Unternehmung in<br />

die Zukunft fortzuschreiben, haben sich an einem zweitägigen<br />

Workshop über dreissig Kadermitarbeiterinnen und -mitarbeiter<br />

der Aufgabe unterzogen, die gesetzten Zielsetzungen<br />

greifbar zu machen und die dazu wegweisenden<br />

Pflöcke einzustecken. Unter Mitwirkung von Geschäftsleitung,<br />

Bereichsleitungen und Kader ging es dabei nicht nur<br />

um die sachlichen, sondern ebenso um die Entwicklung<br />

der persönlichen Potenziale innerhalb unserer auf die<br />

Bedürfnisse von Markt und Kundschaft ausgerichteten<br />

Organisation.<br />

Wie am Workshop festzustellen war, besteht auf persönlicher<br />

und sachlicher Ebene in für unsere Unternehmung<br />

wichtigen Gesichtspunkten eine konsistente <strong>Lerch</strong>-Kultur,<br />

die nicht nur durch ein starkes Commitment zur Unternehmung,<br />

sondern auch durch ein ausgesprochenes Qualitätsdenken<br />

und eine grosse Zuverlässigkeit gekennzeichnet ist.<br />

Mit unserer Spartenorganisation erbringen wir zudem<br />

unsere Leistungen durch spezialisierte Bereiche mit bekannten<br />

Bereichsleitern, welche zudem auch in Zusammenarbeit<br />

an gemeinschaftlichen Projekten geübt sind. Unsere<br />

Kaderleute sind deshalb für uns und unsere Bauherren und<br />

Kunden die Baumeister für eine erfolgreiche Zukunft.<br />

An verantwortungsvollen Stellen haben Ernst Kundert und<br />

Martin Kopp unsere Firma seit mehr als vierzig Jahre<br />

begleitet. Ihr Wirken wird in diesem <strong>Spektrum</strong> gewürdigt<br />

und vom Verwaltungsrat auch an dieser Stelle sehr herzlich<br />

verdankt. Mit grossem Dank verabschieden wir uns auch<br />

von unserem Geschäftsführer und früheren Bereichsleiter<br />

in Winterthur und Uster. Er hat sich entschieden, eine<br />

Führungsposition beim Kanton anzutreten und unsere Firma<br />

deshalb Ende Juni zu verlassen. Reto Färber hat in unserer<br />

Firma erfolgreich gewirkt und wir wünschen ihm auch an<br />

seiner neuen Stelle Erfolg und Befriedigung. Sein Nachfolger,<br />

Stephan Gürtler, wird die Geschäftsführung unserer Unternehmung<br />

ab Juli dieses Jahres übernehmen. Wir heissen ihn<br />

herzlich willkommen.<br />

Rudolf Ackeret<br />

Geschäftsinhaber<br />

Rudolf Ackeret<br />

Geschäftsinhaber<br />

3<br />

I N HALT<br />

Terrain<br />

Rudolf Ackeret, Geschäftsinhaber<br />

Baustellen-Einblicke:<br />

Den Auftakt macht Roger<br />

Manetsch mit einem spektakulären<br />

Lehrgerüst. Massimo<br />

Evangelisti zeigt, was sich an<br />

der Technikumstrasse tut.<br />

Um viel Geld geht es bei Walter<br />

Soccal. Marcel Fritz beschreibt<br />

neue Siedlungsmischformen<br />

in Wiesendangen. Um Musik<br />

in Küsnacht geht es bei<br />

Roland Grosch. Christoph<br />

Frieden präsentiert Licht<br />

und Schatten in Holz.<br />

Peter Börlins Team «stört» den<br />

Schulunterricht in Uster.<br />

Karl Signer zeigt, wie man<br />

mit Koordination Geld spart.<br />

Tier und Mensch unter Dach<br />

gebracht hat Markus Wild.<br />

Und auch diesmal setzt Alfred<br />

Zbinden klare Sicherheitsziele.<br />

Baufax<br />

Ausgewählte Aufträge in verschiedenen<br />

Leistungsbereichen.<br />

Intermezzo<br />

Reto Färber schreibt über zwei<br />

Pensionierungen. Wir informieren<br />

zudem über Eintritte, Austritte,<br />

Dienstjubiläen, Geburten,<br />

Pensionierungen. Zu Wort<br />

kommen auch zwei Lehrlinge.<br />

Baumix<br />

Markus Wild schreibt über die<br />

Stiftung Klimarappen.<br />

Wenn’s ums Bauen geht<br />

3<br />

4<br />

15<br />

10<br />

11<br />

16<br />

19<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!