03.04.2013 Aufrufe

Michael Krummacher, Roderich Kulbach, Sebastian Schmidt ...

Michael Krummacher, Roderich Kulbach, Sebastian Schmidt ...

Michael Krummacher, Roderich Kulbach, Sebastian Schmidt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frage 4.2: Nutzung interkultureller Fort- und Weiterbildungen durch die Mitarbeiter/innen<br />

der Einrichtung?<br />

Auswertbar bzw. 100% n = 138, Mittelwert 2.87, Median 3<br />

Ergebnisse der Grundauswertung<br />

Nach Aussage von 1/3 der Befragten werden die Möglichkeiten interkultureller Fort- und<br />

Weiterbildungen von den Mitarbeiter/innen der Einrichtung gut bzw. sehr gut genutzt<br />

(„trifft gut/ sehr gut zu“); nach Aussage von 28% trifft dies „einigermaßen“ sowie von<br />

36% „kaum oder nicht“ zu.<br />

Ergebnisse der Kreuzauswertungen (Abweichungen von Durchschnittswerten)<br />

• Handlungsfelder: Differenziert nach Arbeitsbereichen gibt es keine signifikanten<br />

Abweichungen von den Durchschnittswerten der Grundauswertung im Handlungsfeld<br />

„Kinder, Jugend und Familie“, positive im Handlungsfeld „Arbeit und Soziales“, negative<br />

im Handlungsfeld „Gesundheit“, „Leben im Alter“ sowie „Zentrale Dienste und<br />

Verwaltung“.<br />

• Migrantenanteil: Differenziert nach dem Migrantenanteil der Einrichtungsnutzer/innen<br />

zeigt sich als deutlicher Trend: Mit steigendem Migrantenanteil steigt auch<br />

die Nutzung interkultureller Fort- und Weiterbildungsangebote.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!