23.04.2013 Aufrufe

Evaluation der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 7 Satz 1 SGB XI (PDF ...

Evaluation der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 7 Satz 1 SGB XI (PDF ...

Evaluation der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 7 Satz 1 SGB XI (PDF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gend an, die <strong>Pflegeberatung</strong> in Kombination von verschiedenen Angebotsformen sowohl in eigenen<br />

Geschäftsstellen als auch in Pflegestützpunkten o<strong>der</strong> unter Einbeziehung Dritter anzubieten.<br />

55% <strong>der</strong> Versicherten haben die Möglichkeit zu wählen, bei wem sie die <strong>Pflegeberatung</strong> in Anspruch<br />

nehmen – sofern die erfor<strong>der</strong>liche Infrastruktur örtlich vorhanden ist. Immerhin 28 Kassen<br />

geben an, ihre Beratung nur in ihren Geschäftsstellen o<strong>der</strong> über die Geschäftsstellen anzubieten.<br />

Darunter sind auch 25 Pflegekassen, die in solchen Bundeslän<strong>der</strong>n vertreten sind, in denen<br />

Pflegestützpunkte errichtet wurden. 22 Kassen, die etwa zwei Prozent <strong>der</strong> Versicherten repräsentieren,<br />

lassen die Aufgaben <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong> durch Dritte wahrnehmen und halten selbst kein<br />

eigenständiges Angebot vor. Die Abwicklung erfolgt entwe<strong>der</strong> im Rahmen eines Bundesrahmenvertrags<br />

5 (5 Kassen) o<strong>der</strong> über die Beauftragung eines externen Dienstleisters. 6 (17 Kassen).<br />

Sechs Kassen geben an, ihre <strong>Pflegeberatung</strong> ausschließlich in Pflegestützpunkten anzubieten.<br />

Dabei sind nicht in allen Bundeslän<strong>der</strong>n, in denen diese Kassen tätig sind, Pflegestützpunkte<br />

vorhanden bzw. es ist nicht vorgesehen, dass die <strong>Pflegeberatung</strong> (regelhaft) in den Pflegestützpunkten<br />

stattfindet. Zwei kleine Kassen geben an, die Aufgabe <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong> „in keiner<br />

Weise“ anzubieten.<br />

5 Die gegenseitige Beauftragung bzw. Übernahme von <strong>Pflegeberatung</strong>en <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>7a</strong> <strong>SGB</strong> <strong>XI</strong> erfolgen im<br />

Rahmen des „BKK Bundesrahmenvertrag <strong>Pflegeberatung</strong> zwischen den BKK Landesverbänden“, Stand<br />

31.07.2008.<br />

6 Als externer Dienstleister wurde die Firma spektrumK GmbH 15mal benannt. SpektrumK wurde 2007 von<br />

Betriebskrankenassen und den BKK-Landesverbänden gegründet. Sie bietet für alle gesetzlichen<br />

Krankenkassen Dienstleistungen z.B. für die Bereiche des Versorgungs-, Finanz- und<br />

Informationsmanagement an. Des Weiteren wurde ein Abrechnungszentrum und „Verschiedene Anbieter“<br />

benannt.<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong> <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>7a</strong> <strong>SGB</strong> <strong>XI</strong><br />

AGP Freiburg, HWA München, TNS Infratest München (2011) 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!