23.04.2013 Aufrufe

Evaluation der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 7 Satz 1 SGB XI (PDF ...

Evaluation der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 7 Satz 1 SGB XI (PDF ...

Evaluation der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 7 Satz 1 SGB XI (PDF ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

onsbereit und finanziell leistungsfähig sind -, wird die <strong>Pflegeberatung</strong> auch konsequent in den<br />

Stützpunkten angeboten.<br />

Abbildu Abbildung<br />

Abbildu ng 6: : <strong>Pflegeberatung</strong>sangebot <strong>Pflegeberatung</strong>sangebot <strong>nach</strong> <strong>nach</strong> Bundeslän<strong>der</strong>n Bundeslän<strong>der</strong>n und und Angebotsformen Angebotsformen<br />

10<br />

Wie gestaltet sich das Angebot <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong> in den einzelnen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n?<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Saarland<br />

Berlin<br />

Brandenburg<br />

Hamburg<br />

Sachsen<br />

Bremen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Schleswig-Holstein<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Hessen<br />

Bayern<br />

Thüringen<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Baden-Württemberg<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong> <strong>§</strong><strong>7a</strong> <strong>SGB</strong> <strong>XI</strong> (2011)<br />

29%<br />

25%<br />

43%<br />

41%<br />

38%<br />

33%<br />

61%<br />

60%<br />

57%<br />

54%<br />

54%<br />

52%<br />

50%<br />

56%<br />

71%<br />

68%<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong> <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>7a</strong> <strong>SGB</strong> <strong>XI</strong><br />

AGP Freiburg, HWA München, TNS Infratest München (2011) 37<br />

29%<br />

22%<br />

45%<br />

23%<br />

26%<br />

12%<br />

13%<br />

15%<br />

22%<br />

27%<br />

36%<br />

18%<br />

7%<br />

12%<br />

32%<br />

35%<br />

41%<br />

42%<br />

28%<br />

30%<br />

31%<br />

33%<br />

32%<br />

26%<br />

30%<br />

21%<br />

20%<br />

21%<br />

23%<br />

12%<br />

12%<br />

12%<br />

nur im Pflegestützpunkt nur in <strong>der</strong> Geschäftstelle Sowohl als auch<br />

2.3.4 Informationen über das Angebot <strong>der</strong> <strong>Pflegeberatung</strong><br />

Bei dem Leistungsanspruch auf „<strong>Pflegeberatung</strong>“ handelt es sich um eine neue Leistung, auf die<br />

Versicherte seit dem 1.1.2009 Anspruch haben. Auch wenn sie vielfach schon Beratung im Zusammenhang<br />

mit Pflegefragen in Anspruch genommen haben, gegebenenfalls auch in intensiver<br />

Weise, kann keinesfalls vorausgesetzt werden, dass alle berechtigten Versicherten Vorstellungen<br />

davon haben, was mit <strong>der</strong> Leistung „<strong>Pflegeberatung</strong> <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>7a</strong> <strong>SGB</strong> <strong>XI</strong>“ gemeint ist und was<br />

unter einem individuellen Fallmanagement zu verstehen ist. Ob ein Ratsuchen<strong>der</strong> diese Leistung<br />

als nützlich empfindet, sie mit Wirksamkeitserwartungen (siehe Kapitel 5) verbindet o<strong>der</strong> auch<br />

nicht, hängt auch und entscheidend davon ab, ob die Versicherten über dieses Leistungsangebot<br />

entsprechend informiert werden.<br />

10 Zahlen beruhen auf <strong>der</strong> schriftlichen Befragung <strong>der</strong> Pflegekassen. Sie sind in den Län<strong>der</strong>n Sachsen und<br />

Sachsen - Anhalt nicht plausibel, s. vorige Anmerkung.<br />

(n=28)<br />

(n=25)<br />

(n=28)<br />

(n=25)<br />

(n=23)<br />

(n=25)<br />

(n=26)<br />

(n=26)<br />

(n=23)<br />

(n=22)<br />

(n=30)<br />

(n=34)<br />

(n=37)<br />

(n=25)<br />

(n=45)<br />

(n=40)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!