02.10.2012 Aufrufe

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

STEUERUNGSBANK: BANKSTEUERUNG, RISIKO ... - ADG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SteuerungSbank: bankSteuerung,<br />

riSikomanagement und treaSury<br />

Die Finanzmärkte sind weiterhin sehr volatil; dies gilt insbesondere auch für die Anleihemärkte.<br />

So haben neben Griechenland, Irland und Portugal weitere Staaten signifikante<br />

Probleme mit dem Staatshaushalt. Viele Genossenschaftsbanken stellen sich daher die<br />

Frage, wo überhaupt noch investiert werden sollte bzw. kann und wie das damit einhergehende<br />

Risiko erfolgreich gesteuert werden kann?<br />

Aber auch im „normalen“ Bankgeschäft wird es immer schwieriger, einerseits angemessene<br />

Erträge zu erzielen und andererseits keine unkalkulierbaren Risiken einzugehen.<br />

Für eine erfolgreiche Geschäftspolitik ist es daher wichtig, die in der Banksteuerung zur<br />

Verfügung stehenden Instrumente und auch deren Weiterentwicklungen zu beherrschen<br />

sowie ihre Vorteile, aber auch ihre Grenzen kennenzulernen und zu bewerten.<br />

Im Hinblick auf diese Entwicklungen können Sie die Wettbewerbs­ und Zukunftsfähigkeit<br />

Ihres Hauses nur dann gewährleisten, wenn Sie ein ganzheitliches professionelles<br />

Steuerungssystem etablieren. Ein systematischer Wissensauf­ und ­ausbau für Vorstände,<br />

Spezialisten und Führungskräften ist dafür unabdingbar.<br />

Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen wir Sie mit unseren<br />

Qualifizierungsprogrammen, Seminaren, Workshops und Foren. Hierbei profitieren Sie<br />

von der Vorstellung moderner und in der Praxis etablierter Lösungsansätze. Diese werden<br />

Ihnen anhand von Good­Practice­Beispielen erläutert und anschließend unter Berücksichtigung<br />

Ihrer speziellen Bedürfnisse diskutiert. Die langjährigen Praxiserfahrungen<br />

hervorragender Referenten aus dem genossenschaftlichen Verbund, aus Hochschulen und<br />

renommierten Beratungsgesellschaften bilden dafür die Basis.<br />

Aufgrund der hohen Aktualität des Themenkomplexes „Banksteuerung, Risikomanagement<br />

und Treasury“ stellt das Ihnen vorliegende Programm lediglich den zum Zeitpunkt<br />

der Drucklegung feststehenden Teil des Jahresprogramms 2012 dar.<br />

Selbstverständlich nehmen wir aktuelle Entwicklungen in Form zusätzlicher oder<br />

aktualisierter Angebote auf. Gerne können Sie uns auch Ihre Wünsche unterbreiten.<br />

Wie gewohnt informieren wir Sie hierüber rechtzeitig durch Zusendung entsprechender<br />

Informationen und Veröffentlichungen auf der <strong>ADG</strong>­Homepage unter www.adgonline.de.<br />

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.<br />

Ihre Akademie Deutscher Genossenschaften <strong>ADG</strong><br />

Axel Gürntke Helena Schuck<br />

Bereichsleiter Produktmanagerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!