30.04.2013 Aufrufe

service - Marienhospital Stuttgart

service - Marienhospital Stuttgart

service - Marienhospital Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welchen Zeitgenossen würden Sie<br />

gern persönlich kennen lernen?<br />

Lothar Späth. Er verfügt über Humor,<br />

gepaart mit Cleverness.<br />

Welche historische Persönlichkeit<br />

hätten Sie gern gekannt?<br />

Johannes Paul I, den „33-Tage-Papst“.<br />

Wer ist Ihr persönliches Vorbild?<br />

In mancher Hinsicht mein Großvater.<br />

Was ist Ihr Leibgericht? Pasta in<br />

allen Variationen sowie Parmigiana<br />

(italienischer Auberginenauflauf).<br />

Was machen Sie am liebsten in der<br />

Freizeit? In der Natur sein, lesen,<br />

schwimmen.<br />

Was ist Ihr Lieblingsreiseziel?<br />

Ischia und Elba.<br />

Welche vier Dinge würden Sie mit<br />

auf eine einsame Insel nehmen?<br />

Lakritze, Schwimmbrille, Helikopter<br />

und eine Kiste voller Bücher.<br />

Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit?<br />

Immer etwas dazuzulernen;<br />

den Umgang mit Menschen.<br />

Und was nicht? Zunehmend mehr<br />

Zeit am Schreibtisch statt auf den<br />

Stationen verbringen zu müssen.<br />

Was war als Kind Ihr Traumberuf?<br />

Tierärztin.<br />

Welchen anderen Beruf könnten<br />

Sie sich heute sonst noch vorstellen?<br />

In der Wal- oder Delfinforschung tätig<br />

zu sein.<br />

Welche drei Wünsche hätten Sie<br />

an eine Fee? Glück, Gesundheit, eine<br />

gewaltfreie Welt.<br />

Welches Buch würden Sie Freunden<br />

empfehlen? „Der Schwarm“ von<br />

Frank Schätzing.<br />

Sabine Löflad im „Fragebogen“<br />

PERSONALIEN<br />

Die Hygienefachkraft ist neue Vorsitzende der Mitarbeitervertretung des <strong>Marienhospital</strong>s<br />

Im März wurde Sabine Löflad zur neuen Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung (MAV) des <strong>Marienhospital</strong>s<br />

gewählt. Von Beruf ist sie Hygienefachkraft, ihrer Tätigkeit als MAV-Vorsitzender geht sie<br />

neben ihrer Arbeit nach. Lesen Sie, was Sabine Löflad zum marien-Fragebogen eingefallen ist:<br />

Sabine Löflad<br />

Was ist Ihr Lieblingssachbuch?<br />

„Das Buch der Menschlichkeit“ vom<br />

Dalai Lama.<br />

Was ist Ihre Lieblingsmusik?<br />

Ich mag ganz unterschiedliche Musikrichtungen:<br />

von Richard Wagner,<br />

über Robbie Williams bis Manhattan<br />

Transfer.<br />

Was ist, außer Gesundheit, Ihr<br />

größter Wunsch für die Zukunft?<br />

Mehr gute Momente als schlechte.<br />

Welche Eigenschaft schätzen Sie<br />

an Kollegen am meisten?<br />

Eine positive Einstellung, Offenheit<br />

und Mut zu Veränderungen.<br />

Und welche bereitet Ihnen Schwierigkeiten?<br />

Stichelei und Nörgelei,<br />

ohne die zu Grunde liegenden Probleme<br />

offen anzusprechen; Selbstgefälligkeit.<br />

Was ist Ihrer Meinung nach Ihre<br />

positivste Eigenschaft? Für mich ist<br />

das Glas halb voll, nicht halb leer.<br />

Und was Ihre negativste?<br />

Ich finde, es genügt, wenn ich sie<br />

kenne ...<br />

Worüber können Sie lachen?<br />

Über gute Komiker; etwa<br />

Heinz Erhardt oder Karl Valentin.<br />

Worüber können Sie wütend<br />

werden? Überheblichkeit, Sturheit im<br />

negativen Sinne.<br />

Was sollte sich am <strong>Marienhospital</strong><br />

ändern? Die Berufsgruppen sollten<br />

sich stärker gegenseitig respektieren.<br />

Was mögen Sie an marien? Dass ich<br />

immer wieder Neues und Interessantes<br />

über das <strong>Marienhospital</strong> erfahre.<br />

Und was nicht? Dass es keine<br />

„Kummerecke“ für die Mitarbeiter<br />

gibt. Dort müssten ja keine Riesenprobleme<br />

gewälzt werden, vielleicht<br />

aber Kleinigkeiten, die das Zusammenleben<br />

manchmal erschweren. rk<br />

Lebenslauf<br />

1956 geboren in <strong>Stuttgart</strong><br />

1962-76 Grundschule, Fachabitur<br />

und Handelsschule<br />

in <strong>Stuttgart</strong><br />

1976-78 Jobs in einem Reisebüro<br />

und im belgischen<br />

Konsulat<br />

1978-81 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester<br />

im<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Olgahospital<br />

1981-83 Kinderkrankenschwester<br />

im Olgahospital<br />

1983-87 Erziehungszeit nach der<br />

Geburt einer Tochter<br />

1987-90 Technische Vertriebsassistentin<br />

bei einer<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Mikrochipfirma<br />

1991-93 Kinderkrankenschwester<br />

im <strong>Marienhospital</strong><br />

(Plastische Chirurgie)<br />

seit 1993 nach entsprechender<br />

Weiterbildung Hygienefachkraft<br />

im <strong>Marienhospital</strong><br />

marien 3/2006 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!