30.04.2013 Aufrufe

service - Marienhospital Stuttgart

service - Marienhospital Stuttgart

service - Marienhospital Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDIZIN<br />

marien-Telefonaktion: Mittwoch, 16. August, 14.00 bis 15.30 Uhr. Tel: (07 11) 64 89-20 40<br />

Stellen Sie Fragen zu Hand, Gesicht und Brust!<br />

Prof. Dr. Michael Greulich beantwortet Anruferfragen von „Handerkrankungen“ bis „Brustaufbau“<br />

Prof. Dr. Michael Greulich ist Ärztlicher Direktor der „Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und<br />

Rekonstruktive Brustchirurgie“ des <strong>Marienhospital</strong>s. Am Mittwoch, 16. August beantwortet er von<br />

14.00 bis 15.30 Uhr am Telefon kostenlos medizinische Fragen der marien-Leser. Das Themengebiet<br />

reicht vom schmerzenden Handgelenk bis zum Wiederaufbau der Brust nach Krebs-Operationen.<br />

In der <strong>Stuttgart</strong>er Bevölkerung ist<br />

Professor Greulich in erster Linie<br />

als Handchirurg bekannt; vor allem<br />

durch spektakuläre Fälle, bei denen er<br />

Menschen Finger oder gar die ganze<br />

Hand replantierte, die diese durch Unfälle<br />

oder Gewaltverbrechen verloren<br />

hatten. Bereits 1994 war Professor<br />

Greulich als erstem Arzt in der Region<br />

die erfolgreiche Replantation einer<br />

kompletten Hand gelungen; einem<br />

Bauarbeiter war sie durch eine herabstürzende<br />

Betonplatte abgetrennt worden.<br />

Vielseitige Mikrochirurgie<br />

Professor Greulich und sein Team bedienen<br />

sich bei diesen Operationen der<br />

Mikro-Chirurgie; Gefäße und Nerven<br />

werden dabei unter dem Mikroskop<br />

wieder miteinander verbunden. Die<br />

Mikrochirurgie wird in der Klinik auch<br />

bei der Behandlung zahlreicher weiterer<br />

Erkrankungen eingesetzt. Überregionale<br />

Bedeutung erlangte die Klinik<br />

unter anderem durch die Behandlung<br />

von Weichteilsarkomen bei Kindern<br />

und durch die Operation von Gesichtslähmungen.<br />

Diese stellen für Patienten<br />

eine schwere psychische Belastung dar<br />

und können operativ entscheidend verbessert<br />

werden.<br />

Professor Dr. Michael Greulich mit einem frisch operierten<br />

Hand-Patienten<br />

Bekannt vor allem als Handchirurg:<br />

Professor Dr. Michael Greulich<br />

Wenn die Handgelenke schmerzen<br />

Doch das Alltagsgeschäft Professor<br />

Greulichs besteht auch aus ganz durchschnittlichen<br />

Fällen. So hilft er etwa<br />

Sekretärinnen, die durchs Schreiben<br />

am PC am Karpaltunnelsyndrom leiden<br />

und dadurch schmerzende Handgelenke<br />

haben. Oder er operiert Menschen,<br />

die in ihrer Freizeit gern Klavier<br />

spielen, aber durch eine Gelenksarthrose<br />

daran gehindert werden.<br />

Neben der Handchirurgie ist die<br />

Operation der weiblichen Brust ein<br />

weiteres Spezialgebiet Professor Greu-<br />

Rufen Sie an:<br />

Mittwoch, 16. August 2006,<br />

14.00 bis 15.30 Uhr,<br />

Telefon (07 11) 64 89-20 40<br />

Prof. Dr. Michael Greulich gibt<br />

Auskunft zu folgenden Themen:<br />

Handchirurgie<br />

bei verletzungs- und erkrankungsbedingten<br />

Problemen<br />

Brustchirurgie<br />

Brustaufbau nach Krebstherapie,<br />

ästhetische Brust-OPs etc.<br />

Operation von Weichteilsarkomen<br />

(Bindegewebskrebs)<br />

und von Gesichtslähmungen<br />

lichs und seines Teams. Vor allem hilft<br />

er Frauen, die an Brustkrebs erkrankt<br />

waren. Heute ist es möglich, die weibliche<br />

Brust nach einer Krebsoperation<br />

aus körpereigenem Gewebe wieder<br />

aufzubauen. Daneben führt die Klinik<br />

auch ästhetische Brust-OPs durch.<br />

Zu all diesen Themengebieten gibt<br />

Professor Greulich am 16. August am<br />

marien-Telefon kostenlos Auskunft.<br />

Telefon: (07 11) 64 89-20 40 rk<br />

Auch solche Gesichtslähmungen werden von Professor<br />

Greulich und seinem Team operativ korrigiert<br />

marien 3/2006 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!