02.05.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2001 - Apfel eV - Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jahresbericht 2001 - Apfel eV - Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jahresbericht 2001 - Apfel eV - Friedrich-Schiller-Universität Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Mitglied der Deutschen Lebensmittel-Buchkommission (Berufungsperiode 1999-2003)<br />

• Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift " Journal of Animal Physiology and Nutrition"<br />

• Mitglied der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie<br />

• Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft<br />

• Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Milchwissenschaft<br />

• Mitglied des Beirates der Thüringer Ernährungswirtschaft<br />

• Mitglied des Arbeitskreises Jodmangel<br />

PD Dr. R. Schubert:<br />

• Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie, AG Ernährungsepidemiologie<br />

• Mitglied der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie<br />

• Mitglied des Deutschen Hochschulverbandes<br />

Abgeschlossene Diplomarbeiten:<br />

Bade, Kerstin: Spezielle Milchprodukte für Erwachsene in der zweiten Lebenshälfte - mögliche<br />

ernährungsphysiologische Vorteile zur Prävention von Osteoporose<br />

Ditscheid, Bianka: Einfluß von L-Methionin auf die Plasmakonzentration an Homocystein und<br />

ausgewählten freien Aminosäuren bei Patienten mit chronisch rezidivierenden<br />

Harnwegsinfektionen und gesun-den Kontrollpersonen<br />

Glaß, Manuela: Fettsäurenverteilung in Säuglingsnahrung unter besonderer Berücksichtigung des n-<br />

6/n-3 Verhältnisses sowie des Gehaltes an kurz- und mittelkettigen Fettsäuren<br />

Hilpert, Beate: Einfluss einer Inulinsupplementation auf die Serumkonzentration von Gesamt-, LDLund<br />

HDL-Cholesterin bei Hypercholesterämikern<br />

Kahle, Claudia: Interventionsstudie zur Wirksamkeit von Stutenmilch bei Magen-Darm-Erkrankungen<br />

Klein, Andrea: Gehalt an Sphingomyelin, Phosphatidylcholin und Phosphatidylethanolamin in Milch<br />

und Milchprodukten unterschiedlicher Herkunft - Betrachtungen im Jahresverlauf<br />

Knöbel, Yvonne: Einfluß unterschiedlicher Folsäuregaben auf den Homocysteinstoffwechsel<br />

Kranl, Katja: Bewertung von Untersuchungsergebnissen zur Belastung der Thüringer Rohmilch mit<br />

Schwermetallen, organischen Rückständen und Aflatoxinen<br />

Möller, Sabine: Analyse des Gehaltes an Sphingomyelin, Phosphatidylcholin und<br />

Phosphatidylethanolamin in Humanmilch, Säuglinsanfangsnahrung sowie Stutenmilch<br />

Müller, Andrea: Einfluß verschiedener Faserquellen auf die faecale Ausschleusung verschiedener<br />

Nährstoffe bei Mensch und Modelltier Schwein sowie Labortier Ratte (Literaturstudie)<br />

Müller, Susanne: Ernährungsstrategien für Niereninsuffiziente im Stadium der Prädialyse sowie<br />

Erarbeitung eines Patienten–Schulungskonzeptes auf der Basis von Verzehrserhebungen<br />

Raschke, Marian: Humanstudie zum Einfluß eines Calciumsupplements auf den Stoffwechsel von<br />

Calcium und weiteren Mengen- und Spurenelementen<br />

v. Loeffelholz, Christian: Einfluß einer CLA-Supplementation auf Körperzusammensetzung,<br />

Kraftentwicklung und physiologische Parameter bei Bodybuildern<br />

Im Berichtszeitraum organisierte Tagungen:<br />

8. Symposium „Vitamine und Zusatzstoffe in der Ernährung von Mensch und Tier“ am 26./27.<br />

September <strong>2001</strong> in <strong>Jena</strong><br />

9. Ernährungsfachtagung der DGE-Sektion Thüringen in <strong>Jena</strong> am 22. November <strong>2001</strong><br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!