04.05.2013 Aufrufe

Erläuterungsbericht zur Ermittlung der zonalen ... - Neuruppin

Erläuterungsbericht zur Ermittlung der zonalen ... - Neuruppin

Erläuterungsbericht zur Ermittlung der zonalen ... - Neuruppin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite: 8 AZ: 7.10065.09 Gutachterausschuss für Grundstückswerte<br />

im Landkreis Ostprignitz-Ruppin<br />

13 Auskunft zu Erschließungsbeiträgen nach KAG/BauGB im Sanierungsgebiet<br />

14<br />

15<br />

Straßenausbaubeitragssatzung <strong>der</strong> Kommune nach KAG <strong>zur</strong> Plausibilitätsprüfung<br />

Neuordnungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet bis zum Abschluss <strong>der</strong> Sanierung<br />

16 Aussagen zu B-Plänen im Sanierungsgebiet<br />

17 Darlegung <strong>der</strong> Missstände und Maßnahmen seitens <strong>der</strong> Kommune für die jeweiligen Zonen<br />

Zone<br />

18 Planungsrechtliche Verän<strong>der</strong>ungen – Art und Maß <strong>der</strong> baulichen Nutzung<br />

Für die hier anstehende Bewertung im Sanierungsgebiet "Historische Altstadt“ <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Neuruppin</strong> und <strong>der</strong> Ersatz- und Ergänzungsgebiete „Ernst-Toller-Straße“ und „Regattastraße“<br />

wurde das Sanierungsgebiet zunächst in 19 Wertzonen unterteilt.<br />

Diese Einteilung erfolgte in Anlehnung an die bereits vorhandenen Bodenrichtwertzonen. In<br />

<strong>der</strong> gemeinsamen Beratung des Gutachterausschusses mit Vertretern <strong>der</strong> Stadtverwaltung<br />

<strong>Neuruppin</strong> und dem Sanierungsträger wurde am 28.10.2009 festgelegt, dass die Zone II, auf<br />

Grund <strong>der</strong> unterschiedlichen durchzuführenden Maßnahmen, in die Zonen II a, II b und II c<br />

unterteilt wird.<br />

Die gebildeten (Richtwert)Zonen umfassen Gebiete, die nach den städtebaulichen<br />

(Sanierungs-)Missständen und (Sanierungs-)Maßnahmen weitgehend übereinstimmen.<br />

Die vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin<br />

verwendete Wertermittlungsmethode für die Feststellung <strong>der</strong> sanierungsbedingten<br />

Bodenwertsteigerung ist das bereits beschriebene „Nie<strong>der</strong>sachsen Verfahren“.<br />

Das Modell Nie<strong>der</strong>sachsen ist ein Modell des indirekten Vergleichs und beruht auf einem<br />

Klassifikationssystem.<br />

Die Gutachter hatten nachfolgende städtebauliche Mängel und die Maßnahmen in <strong>der</strong><br />

jeweiligen Zone zu würdigen.<br />

Missstände:<br />

o dichte Überbauung<br />

o störende Nutzung<br />

o ungünstige Grundstückszuschnitte<br />

o vernachlässigte Instandhaltung des baulichen Bestandes<br />

o durch niedrige, nicht mehr zeitgemäße Wohnstandards<br />

o durch zulässige Lösungen des ruhenden und fließenden Verkehrs hinsichtlich<br />

Straßenbelegung, Stellflächen und Straßenbelag<br />

o durch Defizite an Gemeinschaftsanlagen und Gemeinschaftsgebäuden<br />

o fehlende Grünflächen (hoher Versieglungsgrad) / fehlende (Straßen)Begrünung<br />

Maßnahmen:<br />

o Wahrung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Eigenschaften des Gebietes<br />

o Verbesserung des baulichen Zustands<br />

o die Aufwertung <strong>der</strong> Wohnqualität unter Berücksichtigung sozialer Belange<br />

o Verbesserung des Wohnumfeldes<br />

o die Neugestaltung und Aufwertung <strong>der</strong> Straßen und Plätze<br />

o Verkehrsberuhigungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!