04.05.2013 Aufrufe

Tractuell_43 - Nodig-Systeme - Tracto-Technik

Tractuell_43 - Nodig-Systeme - Tracto-Technik

Tractuell_43 - Nodig-Systeme - Tracto-Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dicke Rohre<br />

Ortsdurchfahrt<br />

Der GRUNDODRILL 25 N<br />

bei der Pilotbohrung,<br />

während der Verkehr<br />

ungestört weiter fließt.<br />

Die Ortsdurchfahrt in Mühlhausen /<br />

Kraichgau ist derzeit Schauplatz eines<br />

spektakulären HDD-Spülbohreinsatzes.<br />

Vor dem Einzug wird das 150 m lange<br />

PE 100-Rohr zur Ausbildung eines<br />

Oberbogens, der die Länge der Einziehgrube<br />

auf 3 m verkürzt, in Hochlage<br />

gebracht. Zum Einzug senkt sich<br />

das Rohr mit seinem 794,2 mm Außendurchmesser<br />

in die Einzugsgrube, wo<br />

es in 4 m Tiefe im Untergrund als Regenwasserkanal<br />

dienen wird.<br />

unter schmaler<br />

Firma BLK aus Görschen verlegt mit<br />

GRUNDODRILL 25 N eine 700er-Entwässerungsleitung<br />

Durch das in Hochlage gebrachte Rohr kann die Einziehgrube auf 3 m<br />

verkürzt werden.<br />

22<br />

TRACTUELL <strong>43</strong><br />

Ein beeindruckendes Beispiel für eine<br />

grabenlose Verlegung! Die offene Verlegung<br />

als Alternative, nicht vorstellbar für<br />

die Planer vom Ingenieurbüro Willaredt,<br />

Sinsheim, und dem Auftraggeber, die<br />

Kommunale Bau- und Erschließungsgesellschaft<br />

Mühlhausen. Monatelang<br />

wäre die B 39 (Speyerer Straße) für den<br />

Durchgangs- und inner örtlichen Verkehr<br />

voll gesperrt gewesen.<br />

Hier ist nun die Firma BLK aus Görschen<br />

mit dem neuen GRUNDODRILL 25 N<br />

im Einsatz. Hervorgegangen aus der<br />

KMS haben die Mitarbeiter ausreichend<br />

Erfahrung mit solchen Maßnahmen, da<br />

sie bereits in 2004 für ein ähnliches Projekt<br />

mit dem begehrten Excell-Bohrpreis<br />

ausgezeichnet wurden.<br />

Das Projekt<br />

Der neue Regenwasserkanal, der parallel<br />

zum bestehenden Schmutzwassersammler<br />

in der Speyerer Straße (B 39) verlegt<br />

wird, dient der Entwässerung eines zu<br />

erschließenden Wohngebietes im Trennsystem.<br />

Später kommt noch das Oberflächenwasser<br />

der geplanten Umgehungsstraße<br />

hinzu, mit dem der starke Verkehr<br />

der Bundesstraße aus dem Ort herausgenommen<br />

wird. Diese Abflussmengen<br />

könnte das bestehende Entwässerungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!