03.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BROT FÜR DIE WELT<br />

12<br />

"Lernen statt Heiraten" -<br />

UNSER DIESJÄHRIGES "BROT-FÜR-DIE-WELT"-PROJEKT<br />

Clarisse Daiawe lernt seit zwei Jahren bei Avenir Femme das<br />

Schnei<strong>de</strong>rhandwerk; Foto: Christoph Püschner<br />

Die meisten Mädchen im Nor<strong>de</strong>n Kameruns<br />

besuchen nie eine Schule<br />

o<strong>de</strong>r müssen sie frühzeitig abbrechen,<br />

weil sie schon als Kind verheiratet<br />

wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Familie zur<br />

Hand gehen müssen. Ein Lichtblick<br />

ist da Avenir Femme: Die Initiative<br />

hilft jungen Frauen, ihren Schulabschluss<br />

nachzuholen o<strong>de</strong>r eine Ausbildung<br />

zu machen.<br />

Avenir Femme (AF „Zukunft für Frauen“)<br />

wur<strong>de</strong> 1995 von sieben engagierten<br />

Frauen in Maroua gegrün<strong>de</strong>t,<br />

<strong>de</strong>r wichtigsten Stadt in Kameruns<br />

Provinz "Äußerster Nor<strong>de</strong>n". "Wir<br />

wollten Mädchen helfen, nicht mehr<br />

so früh heiraten zu müssen", erklärt<br />

Estelle Madanagole, Lehrerin und<br />

Gründungsmitglied von AF. Mit 18<br />

Schülerinnen fing die Organisation<br />

an. Heute sind es je<strong>de</strong>s Jahr bis zu<br />

100 junge Frauen, die bei Avenir<br />

Femme Lesen und Schreiben lernen,<br />

einen Schulabschluss<br />

nachholen o<strong>de</strong>r sich zur<br />

Schnei<strong>de</strong>rin ausbil<strong>de</strong>n lassen.<br />

"Als ich das Projekt zum<br />

ersten Mal besuchte und<br />

sah, was <strong>de</strong>n Mädchen<br />

hier in einem muslimischen<br />

Umfeld geboten<br />

wur<strong>de</strong>, war klar, dass wir<br />

diese Arbeit för<strong>de</strong>rn müssen",<br />

erinnert sich Ulrich<br />

Gun<strong>de</strong>rt, Leiter <strong>de</strong>r Programmabteilung<br />

bei „Brot<br />

für die Welt“. "Nirgendwo sonst<br />

konnten muslimische Frauen in einem<br />

geschützten Umfeld einen Beruf<br />

erlernen o<strong>de</strong>r einen<br />

Schulabschluss nachholen". Das Projekt<br />

ermöglicht ihnen, sich in einer<br />

Gesellschaft, in <strong>de</strong>r überholte Rollenvorstellungen<br />

vorherrrschen, eigene<br />

Verdienstmöglichkeiten zu<br />

schaffen bzw. zum Lebensunterhalt<br />

ihrer Familien beizutragen.<br />

Die drei evangelischen Kirchen<strong>gemein<strong>de</strong></strong>n<br />

in Freiberg unterstützen<br />

dieses Projekt mit <strong>de</strong>m Opfer <strong>de</strong>r<br />

Weihnachstgottesdienste. Darüber<br />

hinaus bitten wir herzlich um geson<strong>de</strong>rte<br />

Spen<strong>de</strong>n. Ein entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Überweisungsträger liegt<br />

<strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>brief bei.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.brot-fuer-die-welt.<strong>de</strong><br />

Birgit Kuhnle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!