03.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIAKONIE<br />

06<br />

Die evangelischen Schwangerenberatungsstellen<br />

<strong>de</strong>r Diakonie in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

bieten Hilfen<br />

rund um Schwangerschaft, Familie,<br />

Leben.<br />

Frauen und Paare fin<strong>de</strong>n Rat und<br />

Hilfe, wenn sich in ihrem Alltag<br />

durch eine Schwangerschaft o<strong>de</strong>r<br />

durch die Geburt eines Kin<strong>de</strong>s vieles<br />

än<strong>de</strong>rt. Manche Lebenssituationen<br />

sind durch Notlagen,<br />

Unsicherheit und Konflikte geprägt.<br />

Eine ungewollte Schwangerschaft<br />

kann eine Lebenskrise<br />

auslösen o<strong>de</strong>r verstärken. Hier sind<br />

die Beratungsstellen <strong>de</strong>n Frauen<br />

ein hilfreiches Gegenüber. Sie bieten<br />

einen geschützten Raum, in<br />

<strong>de</strong>m ohne Druck von außen eine Lebenssituation<br />

betrachtet wer<strong>de</strong>n<br />

kann, in <strong>de</strong>m sie sich aktiv mit ihrer<br />

Situation auseinan<strong>de</strong>r setzen<br />

können und in <strong>de</strong>m sie Anteilnahme<br />

und Ermutigung erfahren.<br />

Mit Kind willkommen, <strong>de</strong>m Notlagenfonds<br />

für Schwangere soll notwendige<br />

Hilfe schnell und<br />

unbürokratisch angeboten und aktuelle<br />

Not gelin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nach rund zwei Jahren intensiver Arbeit<br />

<strong>de</strong>s Evangelische Arbeitskreis<br />

(EAK) Lan<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

steht das Projekt kurz vor<br />

seiner Realisierung.<br />

Zwischenzeitlich hatte <strong>de</strong>r EAK Lan-<br />

Diakonie in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

KIND WILLKOMMEN - NOTLAGENFONDS FÜR<br />

SCHWANGERE<br />

<strong>de</strong>svorstand die Gelegenheit, das<br />

Projekt Sozialministerin Dr. Monika<br />

Stolz in einem Gespräch in Stuttgart<br />

vorzustellen. Es besteht danach<br />

begrün<strong>de</strong>te Hoffnung, dass<br />

mit Unterstützung <strong>de</strong>r Sozialministerin<br />

<strong>de</strong>r Startschuss noch in 2009<br />

erfolgen kann.<br />

Die Mittel sollen eingesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

für Schwangere in Not- und<br />

Konfliktsituationen im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>r Beratung nach § 219<br />

StGB unabhängig von ihrer Konfession,<br />

Nationalität o<strong>de</strong>r Herkunft.<br />

Die Anträge können bei <strong>de</strong>n Diözesan-Caritasverbän<strong>de</strong>n<br />

und <strong>de</strong>n Diakonischen<br />

Werken im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Lan<strong>de</strong>skirchen Ba<strong>de</strong>n und Württemberg<br />

gestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der EAK im Lan<strong>de</strong>sverband Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg bittet die Evangelischen<br />

Kirchen<strong>gemein<strong>de</strong></strong>n in Ba<strong>de</strong>n<br />

und Württemberg um Gottesdienstopfer<br />

für das Projekt Kind willkommen,<br />

um ungeborenes Leben<br />

zu retten.<br />

Monika Helm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!