03.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE SIMON UND JUDAS<br />

34<br />

Neuwahl und daneben in <strong>de</strong>r Übergangszeit,<br />

<strong>de</strong>r so genannten Vakatur,<br />

die Weiterführung <strong>de</strong>r üblichen<br />

Geschäfte. Das ist beson<strong>de</strong>rs für die<br />

KGR-Vorsitzen<strong>de</strong>, die Kirchenpflegerin<br />

und das Pfarrbüro, aber auch für<br />

alle an<strong>de</strong>ren Gremiumsmitglie<strong>de</strong>r<br />

und Mitarbeiten<strong>de</strong>n eine außergewöhnliche<br />

Belastung. Auch die Pfarrerkollegen<br />

unserer Nachbar<strong>gemein<strong>de</strong></strong>n<br />

haben durch Vertretungsaufgaben<br />

einen höheren Arbeitsaufwand.<br />

Die Stellvertretung im<br />

Pfarramt wird von Pfarrer Wirsching<br />

versehen. Herzlichen Dank für alle<br />

Unterstützung in dieser Zeit.<br />

Auch wenn die Kirchen<strong>gemein<strong>de</strong></strong><br />

über das Pfarrbüro und über <strong>de</strong>n<br />

KGR auch während <strong>de</strong>r pfarrerlosen<br />

Zeit weiter für alle Gemein<strong>de</strong>glie<strong>de</strong>r<br />

erreichbar sein wird, bitten wir<br />

doch um Verständnis, wenn sich einmal<br />

Hin<strong>de</strong>rnisse und Verzögerungen<br />

ergeben. Zugleich sei hiermit auch<br />

<strong>de</strong>r Wunsch und die Bitte kundgetan,<br />

dass sich Gemein<strong>de</strong>glie<strong>de</strong>r, die<br />

bisher noch weniger aktiv dabei waren,<br />

mit ihren Begabungen und Fähigkeiten<br />

einbringen. Beson<strong>de</strong>rs im<br />

Bereich Kin<strong>de</strong>rkirche kann die Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Kirchen<strong>gemein<strong>de</strong></strong>rats, Birgit<br />

Würth, dringend Unterstützung<br />

brauchen, und auch für die redaktionelle<br />

Mitarbeit im Gemein<strong>de</strong>brief<br />

sind wir weiterhin auf <strong>de</strong>r Suche<br />

nach sprachgewandten Gemein<strong>de</strong>glie<strong>de</strong>rn.<br />

Vielleicht kann ja das Zitat,<br />

dass „je<strong>de</strong>m Neuanfang ein<br />

Zauber innewohnt“, nicht nur für<br />

die weiterziehen<strong>de</strong> Pfarrersfamilie<br />

gelten, son<strong>de</strong>rn auch für die Gemein<strong>de</strong>,<br />

die hier am Ort bleibt.<br />

Ansonsten freue ich mich noch auf<br />

alle Begegnungen in <strong>de</strong>n letzten<br />

Wochen bis zum 1. März: Im Februar<br />

gibt es ja neben <strong>de</strong>m offiziellen Abschiedsgottesdienst<br />

am 28.2. auch<br />

noch einen Gottesdienst mit Familien<br />

und Kin<strong>de</strong>rn am 14.2. vor <strong>de</strong>n Faschingstagen<br />

und <strong>de</strong>n traditionellen<br />

Mitarbeiterabend zum Beginn <strong>de</strong>s<br />

Monats.<br />

Noch einmal herzlichen Dank für alles<br />

Engagement und für gute Jahre<br />

hier in Heutingsheim.<br />

Stephan Mühlich<br />

PS: Für die Konfirman<strong>de</strong>n gibt es<br />

vielleicht auch nach <strong>de</strong>m Abschied<br />

ein Wie<strong>de</strong>rsehen bei <strong>de</strong>n Konfirmationen.<br />

Die Absprachen über eine<br />

Vereinbarung mit <strong>de</strong>n Diensten am<br />

neuen Ort wer<strong>de</strong>n gera<strong>de</strong> geklärt.<br />

Mitarbeiten<strong>de</strong><br />

gesucht! -<br />

damit es<br />

weiter gehen<br />

kann.<br />

Kirche für Kin<strong>de</strong>r<br />

IM GEMEINDEHAUS<br />

HEUTINGSHEIM UND IN DER<br />

KIRCHE SIMON & JUDAS<br />

Kin<strong>de</strong>rgottesdienst im<br />

Gemein<strong>de</strong>haus je<strong>de</strong>n Sonntag<br />

um 10 Uhr<br />

(während <strong>de</strong>r Schulzeit, für<br />

Kin<strong>de</strong>r ab vier Jahren in<br />

altersgemäßen Gruppen)<br />

Familiengottesdienste<br />

(1. Advent, Krippenspiel Heiligabend,<br />

Ostermontag,<br />

Sommerfest, Erntedank) und<br />

"Krabbelgottesdienste"<br />

(viermal jährlich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!