03.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GLAUBENSKURSE FÜR ERWACHSENE<br />

14<br />

Lebensspur<br />

Nach <strong>de</strong>m Besuch <strong>de</strong>s Kongresses<br />

"Wachsen<strong>de</strong> Kirche" in Stuttgart, auf<br />

<strong>de</strong>m Pfarrer Bührer und ich <strong>de</strong>n Glaubenskurs<br />

"Lebensspuren" kennen lernten,<br />

wuchs bei uns die Vorstellung,<br />

einen solchen Kurs auch in Freiberg<br />

anzubieten.<br />

Kirchen<strong>gemein<strong>de</strong></strong>räte aus Beihingen<br />

besuchten <strong>de</strong>shalb einen Kurs, auf<br />

<strong>de</strong>m verschie<strong>de</strong>ne Glaubenskurse vorgestellt<br />

wur<strong>de</strong>n. Zwei unterschiedliche<br />

Kurse hielten sie für geeignet, in<br />

Freiberg durchgeführt zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Auf <strong>de</strong>n 21. Oktober waren die Eltern<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen Konfirman<strong>de</strong>n<br />

ins Heutingsheimer Gemein<strong>de</strong>haus<br />

eingela<strong>de</strong>n wor<strong>de</strong>n, um einen Spätlesegottedienst<br />

in Geisingen vorzubereiten.<br />

Grundlage dieses gut<br />

besuchten Abends war ein Abschnitt<br />

aus <strong>de</strong>m Glaubenskurs "Lebensspur".<br />

Dieser in acht Themenkreise geglie<strong>de</strong>rte<br />

Kurs beschäftigt sich u.a. auch<br />

mit <strong>de</strong>r Konfirmation. Zu Beginn verglichen<br />

die Eltern zwei Fotos von<br />

Konfirman<strong>de</strong>n, eines aus <strong>de</strong>n 50er-<br />

Jahren, das an<strong>de</strong>re aus unseren Tagen.<br />

Die Bil<strong>de</strong>r boten Anlass, miteinan<strong>de</strong>r<br />

ins Gespräch zu kommen. Im<br />

Anschluss daran bil<strong>de</strong>ten sich Kleingruppen,<br />

die sich mit <strong>de</strong>m Text <strong>de</strong>r<br />

"Berufung <strong>de</strong>s Petrus" aus Lukas 5, beschäftigten.<br />

Die Ergebnisse <strong>de</strong>r Gruppengespräche<br />

konnten die Eltern auf<br />

kleine Zettel schreiben und diese<br />

dann an lebensgroße Pappfiguren<br />

heften, die Petrus darstellen sollten.<br />

Glaubenskurse für Erwachsene<br />

STUFEN DES LEBENS - LEBENSPUREN<br />

In vier weiteren Gruppen bereiteten<br />

die Eltern schließlich <strong>de</strong>n Gottesdienst<br />

vor, <strong>de</strong>r am Abend <strong>de</strong>s 8. November<br />

in Geisingen stattfand.<br />

Im Gemein<strong>de</strong>haus in Beihingen trafen<br />

sich an drei Tagen im Oktober<br />

donnerstags morgens o<strong>de</strong>r alternativ<br />

abends zwei Gruppen zum Glaubenskurs<br />

"Stufen <strong>de</strong>s Lebens". Das<br />

von <strong>de</strong>r verstorbenen Waltraud Mäschle<br />

entwickelte Mo<strong>de</strong>ll greift dabei<br />

nicht nur auf Erfahrungen im<br />

Glauben zurück. Das Thema <strong>de</strong>s ersten<br />

Kurses lautete "Liebe ist nicht<br />

nur ein Wort". Anhand <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

biblischen Erzählungen von Kain und<br />

Abel im AT und <strong>de</strong>m Gleichnis <strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n (verlorenen) Söhne aus <strong>de</strong>m<br />

NT entstan<strong>de</strong>n mit Hilfe <strong>de</strong>r interessierten<br />

Teilnehmer unter fachkundiger<br />

Betreuung durch die bei<strong>de</strong>n<br />

Leiterinnen Graf und Mattheis beredte<br />

Bo<strong>de</strong>nbil<strong>de</strong>r. Eindrücklich erwuchs<br />

so das Bild eines uns<br />

unendlich lieben<strong>de</strong>n Vaters. Es entsprach<br />

<strong>de</strong>m Wunsch <strong>de</strong>r vom Kurs<br />

Begeisterten, einen weiteren Kurs<br />

anzubieten.<br />

Diesem Wunsch wird gern entsprochen.<br />

"Ob Vertrauen sich lohnt?" ist<br />

die Frage, die am Beispiel <strong>de</strong>r Abrahamsgeschichte<br />

im März und April<br />

2010 gestellt und beantwortet wer<strong>de</strong>n<br />

soll. Es lohnt sich garantiert<br />

auch <strong>de</strong>r Besuch dieses Kurses!<br />

Peter Schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!