03.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANGEDACHT<br />

02<br />

20 Jahre Deutsche Einheit<br />

SIEHE, ICH HABE VOR DIR EINE TÜR AUFGETAN UND<br />

NIEMAND KANN SIE ZUSCHLIEßEN (OFFENBARUNG 3,8).<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

In diesem Jahr hatte ich im Sommer<br />

zweimal die Gelegenheit nach Polen<br />

zu reisen, einmal mit <strong>de</strong>r Ludwigsburger<br />

Pfarrerschaft im Juli und<br />

dann mit <strong>de</strong>r Familie im August. Es<br />

waren meine ersten Besuche in diesem<br />

Nachbarland überhaupt. Beson<strong>de</strong>rs<br />

eindrücklich empfand ich die<br />

offene Brücke in Görlitz über <strong>de</strong>n<br />

Fluss Neiße. Die viel zitierte „O<strong>de</strong>r-<br />

Neiße-Grenze“ war ja für mich, als<br />

west<strong>de</strong>utsch geprägter Mensch, immer<br />

gleichbe<strong>de</strong>utend mit <strong>de</strong>m En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Welt.<br />

Im Geschichtsunterricht hatte ich<br />

gelernt: Die ehemaligen <strong>de</strong>utschen<br />

Ostgebiete waren seit 1945 von<br />

Deutschland abgetrennt und <strong>de</strong>m<br />

östlichen Nachbarn zugeschlagen<br />

wor<strong>de</strong>n. Doch weil ja auch schon<br />

das Land davor, die damalige DDR,<br />

bis 1989 ein ziemlich abgeriegeltes<br />

und fremdartiges Land war, wollte<br />

es meiner Phantasie lange Zeit<br />

nicht gelingen, noch weiter gen Osten<br />

zu reisen. Und nun stand ich also<br />

alleine auf dieser Brücke in<br />

Görlitz – hinter mir <strong>de</strong>r schwarze<br />

Bun<strong>de</strong>sadler und vor mir <strong>de</strong>r weiße,<br />

polnische Adler - und alles war offen.<br />

Kein Zaun mehr, keine Befestigungsanlagen,<br />

keine Grenzposten,<br />

son<strong>de</strong>rn eine offene Brücke, eine offene<br />

Tür ins Nachbarland, so wie<br />

nach Frankreich o<strong>de</strong>r in die<br />

Schweiz. Es waren Minuten, die<br />

mich sehr dankbar gestimmt haben.<br />

"Siehe, ich habe vor dir eine Tür<br />

aufgetan und niemand kann sie zuschließen."<br />

So lautet <strong>de</strong>r Monatsspruch aus<br />

<strong>de</strong>m Buch <strong>de</strong>r Offenbarung für <strong>de</strong>n<br />

Oktober 2010. Wahrscheinlich kein<br />

Zufall, son<strong>de</strong>rn bewusst ausgewählt,<br />

20 Jahre nach <strong>de</strong>m feierlichen<br />

Zusammenschluss <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>utschen Staaten und <strong>de</strong>r Öffnung<br />

Osteuropas. Denn trotz vieler<br />

menschlicher Bemühungen und Opfer,<br />

trotz unermüdlichen Freiheitsstrebens<br />

bekannter und unbekannter<br />

Menschen ist die friedliche Revolution<br />

ein unverfügbares und in<br />

seinem Verlauf auch unbegreifliches<br />

Ereignis gewesen, also nichts<br />

weniger als ein Wun<strong>de</strong>r.<br />

Niemand hat hinterher sagen können,<br />

er o<strong>de</strong>r sie habe es genauso<br />

kommen sehen, niemand hat hinterher<br />

sagen können, dieses Ereignis<br />

wäre sein Werk gewesen.<br />

Son<strong>de</strong>rn es war die Erfahrung eines<br />

ganzen Volkes, eines ganzen Kontinents.<br />

Und wür<strong>de</strong>n wir nicht heute<br />

im 21. Jahrhun<strong>de</strong>rt nach Christus<br />

leben, son<strong>de</strong>rn vielleicht zur Zeit<br />

<strong>de</strong>s Volkes Israel im Alten Testament,<br />

dann wäre die Vereinigung<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Staaten vielleicht in<br />

unser Glaubensbekenntnis, auf je<strong>de</strong>n<br />

Fall in unser religiöses Bewusstsein<br />

eingegangen. So heißt es<br />

etwa im 5. Buch Mose, Kapitel 26,<br />

in <strong>de</strong>m vielleicht ältesten biblischen<br />

Glaubensbekenntnis über-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!