14.05.2013 Aufrufe

Begründung zum Bebauungsplan mit Umweltbericht - Gemeinde ...

Begründung zum Bebauungsplan mit Umweltbericht - Gemeinde ...

Begründung zum Bebauungsplan mit Umweltbericht - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> Saarwellingen <strong>Bebauungsplan</strong> „Auf der Kupp“<br />

Stand: Dezember 2009 - <strong>Begründung</strong> <strong>mit</strong> <strong>Umweltbericht</strong> -<br />

9 UMWELTBERICHT<br />

9.1 Vorbemerkung<br />

agstaUMWELT, 09-09<br />

Erhebliche negative Beeinträchtigungen der Erholungsfunktion und des Landschafts-<br />

/ Ortsbildes sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu erwarten.<br />

Beeinträchtigungen durch die betriebsbedingt notwendige Höhe der baulichen<br />

Anlagen sind nicht zu vermeiden. Um vermeidbare Beeinträchtigungen von Ortsund<br />

Landschaftsbild zu verhindern, werden daher im <strong>Bebauungsplan</strong> Festsetzungen<br />

getroffen, die auf die städtebauliche Integration des Baugebietes abzielen.<br />

Gesetzgrundlagen Gem. § 2 Abs. 4 BauGB ist eine Umweltprüfung durchzuführen, die in einem<br />

<strong>Umweltbericht</strong> gem. § 2a Abs. 1 Nr. 2BauGB die Belange des Umweltschutzes<br />

darlegt.<br />

<strong>Umweltbericht</strong> Im Folgenden wird gem. Anlage 1 des BauGB ein <strong>Umweltbericht</strong> (Ergebnisse der<br />

Umweltprüfung) gem. § 2a BauGB verfasst, der die „voraussichtlichen un<strong>mit</strong>telbaren<br />

und <strong>mit</strong>telbaren Umweltänderungen und Auswirkungen auf die Schutzgüter“<br />

durch das vorgesehene Projekt bzw. Planung beschreibt und bewertet.<br />

Spezielle Artenschutzprüfung<br />

Gem. § 42 Abs. 5 BNatSchG ist die artenschutzrechtliche Prüfung im Zuge der<br />

<strong>Bebauungsplan</strong>aufstellung bzw. -änderung (§ 21 Abs. 2 Satz 1 BNatSchG) auf<br />

streng geschützte Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie sowie auf europäische<br />

Vogelarten zu beschränken 4 . Bei der Betroffenheit besonders geschützter<br />

Arten gem. BArtSchV liegt gem. § 42 Abs. 5 Satz 5 BNatSchG kein Verstoß im<br />

Sinne des § 42 BNatSchG vor. Detaillierte Aussagen zur artenschutzrechtlichen<br />

Prüfung sind dem Kapitel 9.3 des <strong>Umweltbericht</strong>s zu entnehmen.<br />

Umwelthaftung Gem. § 21a BNatSchG wird eine Prüfung im Sinne des USchadG durchgeführt,<br />

um zu prüfen, ob erhebliche Auswirkungen auf Arten (Zugvögel, Vogelarten des<br />

Anh. 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie, Tier- und Pflanzenarten der Anh. II und IV<br />

der FFH-Richtlinie) und natürliche Lebensräume (Lebensräume der o.a. Tierarten,<br />

Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie) zu erwarten sind. Detaillierte<br />

Aussagen hierzu sind dem Kapitel 9.3 des <strong>Umweltbericht</strong>s zu entnehmen.<br />

9.2 Projektbeschreibung<br />

Projektbeschreibung<br />

/ Ziele und<br />

Festsetzungen<br />

des <strong>Bebauungsplan</strong>es<br />

Die von der Planung betroffene, ca. 23.400 qm große Fläche liegt am östlichen<br />

Rand des Saarwellinger Ortsteils Reisbach, un<strong>mit</strong>telbar an der Höhenstraße (Auf<br />

der Kupp), einer Verbindungsstraße zwischen L309 und L 339.<br />

Die dem <strong>Umweltbericht</strong> zugrunde liegende <strong>Bebauungsplan</strong>ung setzt für diesen<br />

Bereich ein Industriegebiet fest. Der wirksame Flächennutzungsplan der <strong>Gemeinde</strong><br />

enthält für das <strong>Bebauungsplan</strong>gebiet die Darstellung einer gewerblichen<br />

Baufläche, so dass die Planungen aus dem FNP entwickelt werden können.<br />

4 vgl. hierzu: TRAUTNER, J. (2008), Artenschutz im novellierten BNatSchG - Übersicht für die Planung, Begriffe und fachliche<br />

Annäherung, in: Naturschutz in Recht und Praxis - online (2008) Heft 1, www.naturschutzrecht.net, S. 4 und 16<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!