14.05.2013 Aufrufe

Begründung zum Bebauungsplan mit Umweltbericht - Gemeinde ...

Begründung zum Bebauungsplan mit Umweltbericht - Gemeinde ...

Begründung zum Bebauungsplan mit Umweltbericht - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> Saarwellingen <strong>Bebauungsplan</strong> „Auf der Kupp“<br />

Stand: Dezember 2009 - <strong>Begründung</strong> <strong>mit</strong> <strong>Umweltbericht</strong> -<br />

agstaUMWELT, 09-09<br />

Wie die nachfolgenden Fotos verdeutlichen, ist das Plangebiet aus Richtung<br />

Ortslage Reisbach wahrnehmbar, wobei die Flächen aus dem öffentlichen Straßenraum<br />

ausschließlich aus unbewachsenen Baulücken erkennbar ist. Der vorhandene<br />

ca. 10 - 15 m hohen Gehölzbestand entlang der nördlichen Gebietsgrenze<br />

überragt die Betriebsgebäude, so dass sie aus nördlicher Richtung derzeit<br />

nicht fernsichtwirksam sind.<br />

Abb.6: Blick aus Richtung Westen (Salbacher Straße) Abb.7: Blick aus Richtung Westen (Am Matzenberg)<br />

Aufgrund der bewegten Topografie ist das Plangebiet aus südlicher Richtung<br />

kaum wahrnehmbar. Da sich im Osten und Norden Waldflächen in ca. 400 m<br />

Entfernung befinden, ist das Plangebiet aus Richtung Eiweiler Straße (ca. 800<br />

m) kaum wahrzunehmen. Erst nach Querung der Waldflchen auf der Höhenstraße<br />

(Auf der Kupp) ist die Bebauung der Fläche zu erkennen.<br />

Abb.8: Blick aus Richtung Süden (Obersalbach) Abb.9: Blick aus Richtung Osten (Höhenstraße/Auf der Kupp)<br />

nach Querung der Waldfläche<br />

Erholung Aufgrund der Größe und der gewerblichen Nutzung nimmt das Gebiet keine Erholungsfunktion<br />

ein.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!