04.10.2012 Aufrufe

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

G - amandus-gemeinde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE SIMON UND JUDAS<br />

28<br />

Die Seiten <strong>de</strong>r<br />

Kirche Simon und Judas<br />

in Freiberg-Heutingsheim<br />

Im Internet: www.heutingsheim.meinekirche.<strong>de</strong><br />

Das Team <strong>de</strong>s Besuchsdienstes, das<br />

seit über 20 Jahren Jubilare und Jubilarinnen<br />

ab <strong>de</strong>m 70sten Lebensjahr<br />

besucht, hat sich verän<strong>de</strong>rt.<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres 2010 haben<br />

Hil<strong>de</strong>gard Joos und Liselotte Braunbeck<br />

ihr Amt als Besucherinnen <strong>de</strong>r<br />

Gemein<strong>de</strong> abgegeben, das sie über<br />

viele Jahre sehr zuverlässig und<br />

kompetent ausgeübt haben und für<br />

das wir ihnen im Gottesdienst einen<br />

herzlichen Dank ausgesprochen haben.<br />

Hannelore Mayer, die die Initiatorin<br />

<strong>de</strong>s Besuchsdienstes war und<br />

sowohl Organisation als auch Verantwortung<br />

innehatte, bleibt weiterhin<br />

im Team <strong>de</strong>s Besuchsdienstes, übergibt<br />

nun aber die Leitung an Pfarrerin<br />

Schnei<strong>de</strong>r. Allen dreien sei an<br />

dieser Stelle noch einmal im Namen<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> für ihr jahrelanges<br />

Engagement gedankt.<br />

Neu im Besuchsdienst sind Gabriele<br />

Jakober, Anita Endres und Sabine<br />

Endres, die im Januar im Gottesdienst<br />

mit diesem Amt beauftragt<br />

wur<strong>de</strong>n. Es ist ein Segen für eine<br />

Gemein<strong>de</strong>, wenn Menschen ihre<br />

Zeit, ihre Kraft und ihre Fähigkeit,<br />

auf Menschen zuzugehen und zuzuhören<br />

für an<strong>de</strong>re einsetzen. Wir<br />

Wechsel im Besuchsdienst<br />

wünschen ihnen für diesen Dienst<br />

viele bereichern<strong>de</strong> Erfahrungen.<br />

Das Team hat durch die personellen<br />

Verän<strong>de</strong>rungen entschie<strong>de</strong>n, auch<br />

<strong>de</strong>n Modus <strong>de</strong>r Besuche zu än<strong>de</strong>rn.<br />

Seit Januar wer<strong>de</strong>n zum 70sten,<br />

80sten und ab <strong>de</strong>m 90sten Geburtstag<br />

je<strong>de</strong>s Jahr die JubilarInnen von<br />

Pfarrerin Schnei<strong>de</strong>r besucht, ab<br />

<strong>de</strong>m 75sten je<strong>de</strong>s Jahr von <strong>de</strong>n zuständigen<br />

Frauen und Männern <strong>de</strong>s<br />

Besuchsdienstes.<br />

Damit wir uns auch Zeit nehmen<br />

können und Kapazität beson<strong>de</strong>rs<br />

auch für alte und kranke Menschen<br />

haben, die auch zwischen ihren Geburtstagen<br />

Besuche wünschen,<br />

wer<strong>de</strong>n wir keine Besuche mehr<br />

zwischen <strong>de</strong>m 71sten und 74sten<br />

Geburtstag machen. Wir hoffen auf<br />

Ihr Verständnis.<br />

Falls Sie – auch außerhalb <strong>de</strong>r Reihe<br />

– ein Gespräch, einen Besuch<br />

wünschen, dürfen Sie je<strong>de</strong>rzeit im<br />

Pfarramt anrufen und diesen<br />

Wunsch weitergeben. Wir kümmern<br />

uns darum.<br />

Gerne hätten wir für diese seelsorgerliche<br />

Arbeit weitere Verstärkung<br />

im Team. Wir wünschen uns Men-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!