28.05.2013 Aufrufe

Masterthesis - Socialnet

Masterthesis - Socialnet

Masterthesis - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Masterthesis</strong><br />

im berufsbegleitenden Verbundstudiengang Sozialmanagement<br />

Sabrina Schmidt<br />

s-schmidt-kleve@web.de<br />

Hochschule Niederrhein<br />

- Fachbereich Sozialwesen -<br />

[ Stand und Perspektiven von<br />

Qualitätsmanagement<br />

beim öffentlichen Jugendhilfeträger<br />

im Bereich der Hilfen zur Erziehung ]<br />

Vorgelegt am<br />

01. Juli 2011<br />

Prüfer: Prof. Dr. Edeltraud Vomberg<br />

Prüfer: Prof. Dr. Theodor Bardmann<br />

Note: 1,0


Inhaltsverzeichnis 1<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................... 1<br />

1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik ..................................... 4<br />

1.1 Fragestellung und Zieldefinition ........................................................................ 6<br />

1.2 Methodische Vorgehensweise .......................................................................... 7<br />

1.3 Aufbau ............................................................................................................... 8<br />

2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe ................................... 10<br />

2.1 Der Wandel des Sozialstaates ........................................................................ 10<br />

2.2 Ökonomisierungstendenzen und Transformationsprozesse ........................... 12<br />

2.3 Reorganisation der Jugendhilfe ...................................................................... 16<br />

3 Die (öffentliche) Jugendhilfe ........................................................................ 20<br />

3.1 Strukturmerkmale des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ................................ 20<br />

3.1.1 Leistungen der Jugendhilfe ............................................................................. 21<br />

3.1.2 Gesetzesadressat und sachliche Zuständigkeit .............................................. 23<br />

3.2 Strukturen des örtlichen Trägers ..................................................................... 24<br />

3.3 Hilfeplanung im Bereich Hilfen zur Erziehung ................................................. 26<br />

4 Qualität und Qualitätsmanagement ............................................................. 29<br />

4.1 Begriffskonvergenz ......................................................................................... 29<br />

4.1.1 Qualität ............................................................................................................ 29<br />

4.1.2 Qualitätsmanagement ..................................................................................... 34<br />

4.2 Qualitätsmanagementmodelle und kollektive Elemente .................................. 36<br />

4.2.1 Prozesse und Prozessorientierung ................................................................. 38<br />

4.2.2 Management ................................................................................................... 40<br />

4.2.3 Mitarbeiter ....................................................................................................... 40<br />

4.2.4 Kunden ............................................................................................................ 41<br />

4.2.5 Messen und Analysieren ................................................................................. 41<br />

4.2.6 Kreislauf der ständigen Verbesserung ............................................................ 41<br />

4.3 Qualitätsinstrumente ....................................................................................... 42<br />

4.3.1 Qualitätsleitbild ................................................................................................ 43<br />

4.3.2 Qualitätshandbuch .......................................................................................... 43<br />

4.3.3 Qualitätszirkel ................................................................................................. 44<br />

4.3.4 Qualitätsbeauftrage ......................................................................................... 44<br />

4.3.5 Beschwerdemanagement ............................................................................... 45<br />

4.3.6 Benchmarking ................................................................................................. 45<br />

4.4 Qualitätsmanagement und interdisziplinäre Querschnittsverbindungen.......... 46


Inhaltsverzeichnis 2<br />

5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der<br />

Modernisierungsbestrebungen ................................................................... 49<br />

5.1 Ambivalenzen der Modernisierungsbestrebungen .......................................... 49<br />

5.2 Bestandsaufnahme des Qualitätsmanagements in der öffentlichen<br />

Jugendhilfe ...................................................................................................... 53<br />

5.2.1 Common Assessment Framework (CAF) ........................................................ 55<br />

5.2.2 Dormagener Qualitätskatalog der Jugendhilfe ................................................ 56<br />

5.2.3 Selbstbewertung des Qualitätsmanagements in der Jugendhilfe (SQ-J) ........ 56<br />

5.2.4 WIMES (WIrkung MESsen) ............................................................................. 57<br />

6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des<br />

Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen zur Erziehung aus<br />

Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften ............................... 58<br />

6.1 Auswahl und Beschreibung der Stichprobe .................................................... 58<br />

6.2 Konstruktion des Leitfadens ............................................................................ 61<br />

6.2.1 Schlüsselkonzept I: Struktur- und Rahmendaten ............................................ 61<br />

6.2.2 Schlüsselkonzept II: Steuerungseinflüsse und dessen Auswirkungen ............ 62<br />

6.2.3 Schlüsselkonzept III: Stellenwert und Stand von Qualitätsmanagement und<br />

dessen Instrumente......................................................................................... 62<br />

6.2.4 Schlüsselkonzept IV: Nutzenbewertung sowie Hürden in der Entwicklung und<br />

Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems im Bereich Hilfen zur<br />

Erziehung ........................................................................................................ 63<br />

6.3 Forschungstheoretische Vorannahmen .......................................................... 63<br />

6.4 Durchführung der Erhebung ............................................................................ 64<br />

6.5 Datenauswertung ............................................................................................ 64<br />

6.6 Reflexion des Forschungsverlaufs .................................................................. 66<br />

7 Forschungsergebnisse ................................................................................. 67<br />

7.1 Schlüsselkonzept I .......................................................................................... 67<br />

7.2 Schlüsselkonzept II ......................................................................................... 68<br />

7.3 Schlüsselkonzept III ........................................................................................ 70<br />

7.3.1 Qualität ............................................................................................................ 70<br />

7.3.2 Qualitätsmanagement ..................................................................................... 72<br />

7.4 Schlüsselkonzept IV ........................................................................................ 78<br />

8 Resümee und Rückschluss ......................................................................... 81<br />

8.1 Zusammenfassung.......................................................................................... 81<br />

8.2 Ausblick: eine kritische Würdigung ................................................................. 83<br />

Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................... 84<br />

Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... 86<br />

Literaturverzeichnis ................................................................................................ 87


Inhaltsverzeichnis 3<br />

Anhang ..................................................................................................................... 96<br />

1 Tabellarische Übersicht der Kontaktaufnahmen ............................................. 96<br />

2 Aufbau des Jugendamtes ............................................................................... 98<br />

3 Organisatorische Verankerung des ASD ........................................................ 99<br />

4 Aufgabenprofil des ASD ................................................................................ 100<br />

5 Elemente des Hilfeplanverfahrens ................................................................ 101<br />

6 Interne und Externe Kundenorientierung am Beispiel eines Jugendamtes ... 102<br />

7 Conditio-Sine-Quo-Non-Modell ..................................................................... 103<br />

8 Ein steuerungstheoretisches Modell Sozialer Arbeit ..................................... 104<br />

9 CAF-Modell ................................................................................................... 105<br />

10 WIMES – Falldokumentation zu Beginn der Hilfe ......................................... 106<br />

11 Aufschlüsselung der Rheinischen Jugendämter ........................................... 107<br />

12 Interviewleitfaden (mit Unterfragen) .............................................................. 108<br />

13 Dokumentationsbogen .................................................................................. 115<br />

Eidesstattliche Versicherung ............................................................................... 116


1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik 4<br />

1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik<br />

Abbildung 1: Bewertung eines Jugendamtes<br />

Quelle: http://www.jugendaemter.com/index.php/jugendamt-heide/<br />

Jugendämter stellen aus systemtheoretischer Perspektive den öffentlichen Teil eines<br />

Funktionssystems organisierter Hilfe dar. Dieses Funktionssystem „Kinder- und<br />

Jugendhilfe 1 “ als eine vergesellschaftete Form des Helfens impliziert ein<br />

weitverzweigtes Praxisfeld und umfasst vielschichtige theoretische Aspekte:<br />

organisations-, personal- und berufsfeldbezogene ebenso wie historische,<br />

professionspolitische oder dienstleistungstheoretische (Bock/Seelmeyer, 2005: 985).<br />

Neben Diffusität und Komplexität verfügt die Jugendhilfe zudem bis heute „über<br />

keine ausgearbeitete Theorie, obwohl (oder gerade weil) sie zu einem der größten<br />

Praxisfelder in der Sozialen Arbeit angewachsen ist“ (ebd.). Darüber hinaus zeigt<br />

sich eine „Erodierung bislang nicht zur Disposition stehender Strukturmerkmale […]<br />

und deren Substitution durch […] Implantate aus anderen gesellschaftlichen<br />

Teilbereichen“ (Pothmann, 2003: 8). So sind an dieser Stelle die Implementierung<br />

1 Die Begriffe Kinder- und Jugendhilfe und Jugendhilfe werden im Folgenden synonym verwendet.


1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik 5<br />

von Instrumenten der Ökonomie anzuführen. Diese Entwicklung sowie der<br />

besorgniserregende Kostenanstieg im Leistungsbereich intensivierte die Debatte um<br />

die Leistungsqualität und deren möglichst effektive und effiziente Steuerung durch<br />

Qualitätsmanagement (QM), die zu Beginn der 1990er Jahre in ungeahntem Ausmaß<br />

ihren Höhepunkt hatte und durch die Verabschiedung des SGB VIII neue Weichen<br />

gestellt bekam. In der darauffolgenden Zeit entstand ein breiter Publikationsmarkt im<br />

Bereich der Sozial- und Erziehungswissenschaften und rudimentär der Psychologie<br />

mit einer unüberschaubaren Anzahl von Buch- und Zeitschriftenbeiträgen, Positions-<br />

papieren, Untersuchungsergebnissen 2 sowie Erfahrungsberichten, so dass sich<br />

konstatieren lässt, dass die Diskussion um QM in der Jugendhilfe umfangreich<br />

geführt wurde und wird. Ungeachtet dessen stößt man auf eine Forschungslücke: die<br />

Auseinandersetzung mit den Auswirkungen in der Praxis sind bis dato nur in<br />

Ansätzen erforscht und erörtert (vgl. Schelle, 2006: 10 f.). Anhand von ersten<br />

Ergebnissen und Beobachtungen offenbart sich in der Jugendhilfe scheinbar eine<br />

Kluft zwischen der Aneignung und entsprechenden Umsetzung von QM zwischen<br />

öffentlichen und freien Trägern. Ferner wird nicht zu Unrecht unterstellt, dass die<br />

öffentliche im Vergleich zur freien Jugendhilfe in der Implementierung eines<br />

systematischen QMs und in der Vielfalt des Instrumenteneinsatzes zur qualitativen<br />

Sicherung und Verbesserung von Hilfeleistungen ein Stück zurück ist. Dies<br />

verdeutlichen zum einen die Publikationen auf dem Markt sowie zum anderen eine<br />

Gegenüberstellung auf der Fachtagung „Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe“ im<br />

Jahr 2000 (Verein für Kommunalwissenschaften e. V., 2001) und die Ergebnisse<br />

einer Studie von Gerull (2004). Ein Grund für dieses Ungleichverhältnis findet bereits<br />

mit dem Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG) ihren Ursprung. Dieses definiert das<br />

Arbeitsfeld der Jugendhilfe (vormals Jugendfürsorge) zu einer Aufgabe unter<br />

staatlicher Kontrolle (vgl. Schelle, 2006: 23). Damit konnte die öffentliche Seite als<br />

Leistungsgewährer, Kostenträger und Gesamtverantwortliche „Qualität nach ihren<br />

Vorstellungen einfordern und das zunehmend in dem Maße, wie auch die<br />

Einrichtungen finanziell von ihr abhängig wurden“ (ebd.). Spätestens mit der<br />

Einführung des §§ 78a ff. SGB VIII im Jahr 1999 wird gegenüber den leistungs-<br />

erbringenden (teil-) stationären Einrichtungen der freien Jugendhilfe die Forderungen<br />

erhoben, ihre Leistungen markgerecht und kundenorientiert anzubieten, deren<br />

2 „Qualität“, „Qualitätssicherung“, „Qualitätsentwicklung“ im Kontext der Jugendhilfe waren<br />

Gegenstand einiger Forschungsreihen. Zu nennen sind insbesondere die QS-Hefte "Materialien<br />

zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe" (1995-2001) vom Bundesministerium für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).


1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik 6<br />

Effizienz und Effektivität nachzuweisen sowie eine strukturierte und planmäßige<br />

Verbesserung der sozialpädagogischen Prozesse durchzuführen (vgl. Gissel-<br />

Palkovich, 2002: 1). „Auf der Grundlage von Vereinbarungen über prospektive<br />

Entgelte, über detaillierte Leistungsangebote sowie über die Weiterentwicklung von<br />

Qualität sollte die Effektivität erzieherischer Hilfen verbessert, die Transparenz der<br />

Leistungserbringung erhöht und Kosten eingespart werden“ (Messmer, 2007: 9). Die<br />

öffentliche Seite hingegen ist relativ wettbewerbs- und wagnisgeschützt und sieht<br />

sich mit keiner Verknüpfung von Qualität der Hilfeleistung und Finanzierung<br />

konfrontiert. Das Resultat ist eine scheinbare Zurückhaltung der Jugendämter,<br />

welche mit Kritiken seitens der Leistungsempfänger 3 , wie sie einleitend<br />

unkommentiert vorgestellt wurden, quittiert wird.<br />

1.1 Fragestellung und Zieldefinition<br />

Ziel dieser explorativen Arbeit ist zum einen die Eruierung der Wissens- und<br />

Forschungslage zum Stand des QMs im Bereich Hilfen zur Erziehung auf Seiten des<br />

öffentlichen Jugendhilfeträgers. In der Annahme eines Forschungsdefizits ist zum<br />

anderen die Intention einen Beitrag zur Schließung der Lücke zu leisten sowie neue<br />

Anknüpfungspunkte und Fragestellungen für weiterführende Arbeiten zu generieren.<br />

Im Rahmen einer Präzisierung in Bezug auf das Forschungsfeld der Jugendhilfe ist<br />

diese Arbeit in Anlehnung an Flösser (1994) auf der Ebene der organisations-<br />

bezogenen Jugendhilfeforschung zu verorten, wobei dies als Ausgangspunkt der<br />

Überlegungen zu verstehen ist und die anderen Blickwinkel aufgrund fehlender klarer<br />

Grenzen und Binnendifferenzierung mindestens als Hintergrundfolie konsequent mit<br />

einbezogen werden müssen (vgl. Bock/Seelmeyer, 2005: 991). Die hier eingenom-<br />

mene organisationsbezogene Ausrichtung zeigt unmittelbar die Begrenzungen dieser<br />

Arbeit auf: im Zentrum steht weniger der fachliche und sozialpädagogische Prozess<br />

der Jugendhilfeakteure, sondern vielmehr der für die Leistungserbringung<br />

entsprechend organisatorisch und institutionell festgelegte Erbringungsrahmen.<br />

Die Verortung dieser Arbeit skizziert bereits die leitende Fragestellung: Was ist der<br />

Stand und Stellenwert sowie die Perspektive von QM beim öffentlichen Jugendhilfe-<br />

träger im Bereich Hilfen zur Erziehung? Das Erkenntnisinteresse umfasst zum einen<br />

3 Auch wenn im weiteren Verlauf aus Gründen der besseren Lesbarkeit die grammatikalisch<br />

männliche Form verwendet wird, so sind selbstverständlich beide Geschlechter gemeint. Bei der<br />

Rezipierung von Inhalten aus Publikationen wird aus Gründen der Authentizität die dort<br />

verwendete Sprache wie auch Rechtschreibung übernommen.


1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik 7<br />

konkret die jeweiligen Elemente und Instrumente der QM-Bemühungen und zum<br />

anderen die Nutzenbewertung, Hindernisskizzierung wie auch Zusammenschau der<br />

Vor- und Nachteile von QM im Bereich Hilfen zur Erziehung durch entscheidungs-<br />

tragende Experten des öffentlichen Trägers. Darüber hinaus geht es um Gründe für<br />

und gegen QM, etwaige Vorgaben sowie Spannungsfelder, die sich zum einen durch<br />

eine veränderte Bedingungsebene für den öffentlichen Träger offenbaren und zum<br />

anderen aus der Auseinandersetzung mit systematischer Steuerung resultieren.<br />

1.2 Methodische Vorgehensweise<br />

Die vorliegende Arbeit besteht aus einem literaturanalytischen Teil mit überwiegend<br />

synoptischem Charakter (Kapitel 2 bis 5) und einem empirischen Teil (Kapitel 6 bis<br />

7). Für die Recherchen wurden die Online-Kataloge der Hochschule Niederrhein,<br />

Standort Mönchengladbach, und der Fachhochschule Düsseldorf verwendet. Ferner<br />

wurden Literaturverweise in Publikationen aufgegriffen und Alerts zu den Stichworten<br />

„kommunales Qualitätsmanagement“, „Qualität im Allgemeinen Sozialen Dienst“<br />

sowie „Qualität im Jugendamt“ abonniert. Aufgrund beruflicher wie auch<br />

wissenschaftlicher Berührungspunkte mit der Thematik konnte sich zugleich auf<br />

Eigenrecherche in Fachzeitschriften, Institutskatalogen und Internetsuchmaschinen<br />

(Google und Altavista) seit 2008 bezogen werden. Darüber hinaus wurde eine<br />

signifikante Anzahl an Institutionen und Personen bezüglich literarische und<br />

thematische Hinweise im Hinblick auf die Fragestellung dieser Arbeit kontaktiert (vgl.<br />

Anhang 1 „tabellarische Übersicht der Kontaktaufnahmen“).<br />

Da sich der Untersuchungsgegenstand der Arbeit evident auf zwei Wissenschafts-<br />

bereiche erstreckt, „die durch unterschiedliche Aufgaben- und Problemstellungen<br />

und (eher) disparaten Rationalitäten gekennzeichnet sind“ (Gissel-Palkovich, 2002:<br />

9), bietet sich einerseits eine große Materialfülle an zu heranziehenden Publika-<br />

tionen. Um dem Rahmen dieser Arbeit gerecht zu werden, wird im theoretischen Teil<br />

im hohen Maße mit Verweisen gearbeitet. Andererseits wird – analog dem<br />

angenommenen Forschungsdefizit – von einem Wissensdefizit im Hinblick auf die<br />

leitende Fragestellung ausgegangen.<br />

Der empirische Teil, in Form einer qualitativen Sozialforschung, umfasst<br />

leitfadengestützte Interviews mit leitenden Fachkräften des öffentlichen<br />

Jugendhilfeträgers. Das Vorgehen kann insofern als Neuland etikettiert werden, als<br />

nicht auf ähnliche Studien rekurriert werden konnte. Folglich befasst sich die Arbeit


1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik 8<br />

nicht primär mit empirisch zu prüfenden Hypothesen zum untersuchten<br />

Gegenstandsbereich, sondern projektiert zunächst einmal einen Beitrag zur<br />

bestandsmäßigen Erfassung des Feldes (vgl. Gerull, 2004: 25).<br />

1.3 Aufbau<br />

Die heutige Qualitätsbewegung in der Sozialen Arbeit wie auch Jugendhilfe ist keine<br />

neue Entwicklung, sondern bedarf einer Beurteilung in ihrem entstehungs-<br />

geschichtlichen Kontext. Da ein historischer Exkurs in diesem Rahmen zu weit<br />

führen würde, jedoch von gewissen prägnanten Entwicklungen gekennzeichnet ist,<br />

fokussiert das zweite Kapitel „Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe“ die<br />

Erörterung wesentlicher Bedingungsfaktoren des sozialpolitischen und volkswirt-<br />

schaftlichen Rahmens 4 : das sich verändernde wohlfahrtsstaatliche Arrangement (2.1)<br />

sowie den Ökonomisierungstendenzen und Transformationsprozessen der Sozialen<br />

Arbeit 5 (2.2). Der große Weg der Einleitung unterstreicht die hier vertretene<br />

Auffassung, dass die Qualitätsbemühungen zum einen in einem historischen Kontext<br />

stehen und zum anderen durch die sich wandelnde wohlfahrtsstaatliche Einbettung<br />

sowie sozialpolitische Steuerung 6 und der veränderten Gesellschaftsprozesse in<br />

Form einer Ökonomisierung beeinflusst werden. Das jeweilige organisationsinterne<br />

Bemühen der handelnden Akteure um eine Bewältigung des Modernisierungsdrucks<br />

kann insofern nicht losgelöst von den Erwartungen der Politik und Administration<br />

betrachtet werden. Dabei sind die Ausführungen bestrebt den komplexen Rahmen<br />

und die vielschichtigen Interdependenzen in einer komplexitätsreduzierenden<br />

4 Begrifflichkeiten wie Dritter und intermediärer Sektor, Sozial- und Quasi-Markt, Profit-, Non-Profit-<br />

und Non-Governmental-Organisationen, symmetrische und asymmetrische Austauschbeziehung<br />

sowie deren Merkmale, Relationen und Differenzen zueinander werden für die folgenden Ausführungen<br />

vorausgesetzt. Analog verhält es sich mit den betriebswirtschaftlichen Spezifika von<br />

(personenbezogenen sozialen) Dienstleistungen (Immaterialität, uno-actu-Prinzip, eingeschränkte<br />

Rationalisierbarkeit, etc.) und dessen sozialpolitischer Erbringungskontext sowie das<br />

charakteristische Funktionssplitting der Jugendhilfe.<br />

5 Transformation meint eine Umformung des Bestehenden – und zwar ohne, dass deren Substanz<br />

völlig verloren ginge (vgl. Kessl, 2010: 8). Die Verwendung des Terminus „Soziale Arbeit“ versteht<br />

sich in diesem Zusammenhang in Anlehnung an Kreft/Mielenz (1996) als ein Sammelbegriff für alle<br />

pädagogisch orientierten sozialen Arbeitsfelder, die im weitesten Sinne von einem vergleichbaren<br />

Handlungsmuster bestimmt werden und in denen die Handlungsmöglichkeiten „Beratung“,<br />

„Erziehung“, „Fürsorge“, „Hilfe“ und „Pflege“ mehr oder weniger dominierend sind (vgl. Pothmann,<br />

2003: 103 f.).<br />

6 Auf eine definitorische Ausführung des Terminus sowie Skizzierung der Theorien politischer<br />

Steuerung, Positionen zu Erfolgen und zwangsläufigen Scheitern sowie förderlicher Strukturmerkmale<br />

und notwendiger Modifizierungen des Steuerungsanspruches werden in Anbetracht der<br />

Leistbarkeit verzichtet; gleichwohl auf Fischer, 2005: 148 ff. verwiesen und an dieser Stelle<br />

angemerkt, dass die Komplexität des ausdifferenzierten Systems Jugendhilfe in ihrer<br />

Eigendynamik und Selbstreferenz die Schwierigkeiten einer gezielten Steuerbarkeit erhöht.


1 Ausgangslage, Erkenntnisinteresse und Methodik 9<br />

Darstellung aufzuzeigen, um die Ausgangslage für die weiteren Gedankengänge der<br />

Arbeit darzustellen und nicht um die Fachdiskussion mit ihren verschiedenen Auf-<br />

fassungen wiederzugeben, noch sich zwischen den polarisierenden Argumenta-<br />

tionslinien zu positionieren. Der letzte Abschnitt des zweiten Kapitels geht auf die<br />

Reorganisation der Jugendhilfe (2.3) als Resultat des sich verändernden Kontextes<br />

ein, wobei keine klaren Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge unterstellt werden,<br />

sondern die veränderten Rahmenbedingungen einer Reformierung der öffentlichen<br />

Verwaltung sowie der Qualitätsdebatte einen neuen Stellenwert gewährten.<br />

Im dritten Kapitel wird der öffentliche Träger mit seinen Strukturen und dem<br />

Leistungskatalog gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz vorgestellt. Besondere<br />

Berücksichtigung findet das Schlüsselinstrument zur Ausgestaltung der Hilfen zur<br />

Erziehung, die Hilfeplanung (3.3).<br />

Das vierte Kapitel widmet sich den Terminologien der Qualitätsdebatte (4.1), einer<br />

Aufführung der QM-Modelle und Erläuterung kollektiver Elemente (4.2) sowie die<br />

Skizzierung ausgewählter Qualitätsinstrumente (4.3). Der vierte Abschnitt (4.4) zeigt<br />

die verschiedenen interdisziplinären Schnittmengen von QM auf.<br />

Das fünfte Kapitel schließt den literaturanalytischen Teil dieser Arbeit ab. Es bündelt<br />

die bisher erarbeiteten theoretischen Grundlagen zu einem Zwischenfazit und<br />

skizziert die Ambivalenzen der Modernisierungsbestrebungen (5.1) sowie den Stand<br />

vorhandener QM-Ansätze im Bereich der öffentlichen Verwaltung, respektive des<br />

Bereiches Hilfen zur Erziehung (5.2).<br />

An die theoretischen Grundlagen schließt der explorative Teil dieser Arbeit an. Im<br />

Rahmen einer empirischen Untersuchung wird das Verständnis von Qualität sowie<br />

qualitätsbezogene Maßnahmen, Strukturen und Prozessen im Bereich Hilfen zur<br />

Erziehung auf der Seite des öffentlichen Jugendhilfeträgers zum Gegenstand<br />

gemacht. Kapitel sechs erläutert die aus der Fragestellung abgeleitete<br />

Forschungsmethode sowie das Forschungsverfahren. Die Forschungsergebnisse<br />

werden im siebten Kapitel vorgestellt.<br />

Abschließend würdigt Kapitel acht resümierend den Ertrag dieser Arbeit und<br />

skizziert einen Forschungsausblick.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 10<br />

2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe<br />

Um die Aktualität, Relevanz und Einbettung des Themas zu skizzieren, muss eine<br />

große Distanz zurückgelegt werden: zwischen den Fundamenten des Sozialstaates 7<br />

sowie der Entwicklung der „Ökonomisierung des Sozialen“ und den Wahrnehmungen<br />

der Akteure 8 in der (öffentlichen) Jugendhilfe. Dennoch ist auch an dieser Stelle<br />

darauf hinzuweisen, dass die Entwicklungen einem komplexen Bedingungsgefüge<br />

unterliegen und die Differenzierung zwischen Wirkung und Ursache oftmals nicht<br />

präzise zu definieren ist 9 .<br />

Die Jugendhilfe ist sozialrechtlich gesehen der Fürsorge zuzuordnen und stellt einen<br />

integralen Bestandteil des umfassenden Sicherungssystems der Bundesrepublik dar,<br />

welches sich seit einigen Jahren einem tiefgreifenden Wandel konfrontiert sieht. Die<br />

Auswirkungen der sozialstaatlichen Transformation in ihren Grundfesten beeinflusst<br />

wiederum die Einstellungen und Handlungsstrategien der Jugendhilfeträger in<br />

direkter Weise. Auch der Wandel im staatlichen Selbstverständnis bedingt grund-<br />

legende Veränderungen in der politischen Steuerung, mit denen die Akteure der<br />

öffentlichen Jugendhilfe wie auch der freien Träger unmittelbar konfrontiert werden.<br />

Eine weitere bedeutsame Relevanz kommt den gesellschaftlichen Veränderungs-<br />

prozessen zu, die mit dem Terminus der „Ökonomisierung“ gefasst werden können,<br />

und eine ökonomisierte Soziale Arbeit zur Folge haben (vgl. Pothmann, 2003: 27).<br />

Zusammen machen sich diese Tendenzen im Feld der Jugendhilfe insbesondere<br />

durch einen Transfer von Konzepten und Modellen der Ökonomie bemerkbar 10 .<br />

2.1 Der Wandel des Sozialstaates<br />

Der Sozialstaat als deutsche Variante der wohlfahrtsstaatlichen Idee ist als ein<br />

Instrument zur Vermeidung von defizitären Lebenslagen zu beschreiben, das „markt-<br />

ausgelöste soziale Ungerechtigkeit“ (Böhnisch/Arnold/Schröer, 1999: 308) nicht nur<br />

7 „Unter dem Begriff Staat ist in einer synonymen funktionsbezogenen bzw. handlungsorientierten<br />

Bezeichnung das politisch-administrative System zu verstehen“ (Fischer, 2005: 14).<br />

8 „Der handelnde Aspekt von Organisationen und Institutionen kommt in dem vielfach zu<br />

verwendenden Begriff Akteur zum Ausdruck. Dahinter verbirgt sich das Vorgehen von bestimmten<br />

Personen, die im Auftrag ihrer Institution als Entscheidungsträger die Aushandlungsprozesse mit<br />

den Vertretern anderer Institutionen führen“ (Fischer, 2005: 14).<br />

9 Gerull differenziert das Bedingungsgefüge in gesellschaftliche, volkswirtschaftliche, sozialpolitische,<br />

betriebswirtschaftliche sowie fachliche und berufspolitische Faktoren (vgl. 2004: 11 ff.).<br />

10 Bei den nachstehenden Ausführungen zu der Entwicklung zum Post-Wohlfahrtsstaat sowie den<br />

gesellschaftlichen Ökonomisierungstendenzen gilt es zu berücksichtigen, dass diese Strömungen<br />

keinesfalls isoliert voneinander wirken, noch einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 11<br />

kompensiert, sondern durch die Implementierung von Sozialversicherung, Versorg-<br />

ung und öffentlicher Fürsorge aktiv gestaltet. Grundsätzlich lässt er sich „durch<br />

seinen umfassenden gesellschaftlichen Gestaltungsanspruch und das Ziel der Her-<br />

stellung eines Höchstmaßes an sozialer Sicherheit, eines Mindestmaßes an sozialer<br />

Gerechtigkeit und eines Strebens nach sozialer Gleichheit“ (Fischer, 2005: 38)<br />

charakterisieren. Allerdings ist ein Übergang vom expansionistischen Interventions-<br />

staat zum effizienz- und effektivitätsorientierten Staat des Förderns und Forderns zu<br />

verzeichnen und von einem sozialpolitischen Paradigmenwechsel auszugehen.<br />

Das wohlfahrtsstaatliche Arrangement ist als ein spezifisches System von „Strategien<br />

und Kombinationen zwischen staatlicher, marktlicher, betrieblicher und familialer<br />

Wohlfahrtsproduktion“ (Kaufmann, 2003: 42) zu verstehen, die gerade in der<br />

Jugendhilfe zu einer Vielfalt an Trägerformen zwischen Staat und Markt in einem so<br />

genannten Wohlfahrtsmix geführt hat. Diese komplexe Konfiguration steht vor der<br />

Herausforderung zur Entwicklung von Antwortmustern, um wohlfahrtsstaatliches<br />

Handeln auch in Zeiten ökonomischer Stagnation bzw. Regression in einer neuen<br />

Balance von Wirtschafts- und Sozialpolitik zu gewährleisten (vgl. Fischer, 2005: 42).<br />

Neben der unbestreitbaren Rolle als Problembewältiger nimmt der Sozialstaat<br />

gegenwärtig gleichwohl die des Problemerzeugers ein, der durch staatliches Handeln<br />

soziale Probleme verschärft oder gar erst hervorruft (vgl. ebd.: 52). „Der Umfang<br />

dieser nachteiligen Folgen schürt, trotz einer beachtlichen positiven Bilanz des<br />

Wohlfahrtsstaates, die Kritik am sozialen Leistungssystem, die sich auch auf die<br />

Funktionsfähigkeit des Wohlfahrtsstaates und die öffentliche Einstellung selber<br />

überträgt“ (ebd.: 53). Kaufmanns These vom Veralten des wohlfahrtsstaatlichen<br />

Arrangements thematisiert im Kern die Probleme des Sozialstaats im essenziellen<br />

Wandel gesellschaftlicher Veränderungen (2005). Die derzeitigen soziostrukturellen<br />

Bewegungen sind geprägt durch „die demographischen Entwicklungen, die Ver-<br />

änderungen der Normalfamilie und des Normalarbeitsverhältnisses, die Plurali-<br />

sierung und Individualisierung der Lebenswelten, die Auswirkungen der Globali-<br />

sierung sowie eine neue ökonomische Wertepriorisierung innerhalb der Gesellschaft“<br />

(Schelle, 2006: 49). Diese Umschwünge entfalten sich in und durch einer sich rasant<br />

entwickelnden kapitalistischen Wachstumsdynamik, welche in einem radikal<br />

gewandelten Arbeits- und Ausbildungsmarkt mündet und eine Veränderung der<br />

Lebenswelt durch eine starke Zunahme sozialer und räumlicher Mobilität wie auch<br />

Rationalisierung und Effizienzsteigerung im Alltag nach sich zieht und mit einer<br />

größeren sozialen Ungleichheit in Form von Armut einhergeht. Des Weiteren


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 12<br />

begünstigen sie den Globalisierungsprozess, der eine Steigerung der Gestaltungs-<br />

potentialen von Institutionen und Gremien der Ökonomie durch „die Entstehung von<br />

weltweiten Märkten und dem freien Handeln, die Deregulierung von Finanzmärkten,<br />

internationalen Firmenverschmelzungen und -aufkäufe, die Ablösung der Geldmärkte<br />

sowie die stärkere internationale Lohnkonkurrenz in bestimmten Branchen“ (ebd.: 52)<br />

und anknüpfend daran, den Verlust nationalstaatlicher politischer Steuerung an<br />

Souveränität und zunehmend Kontrolle über nationale wirtschaftliche Entwicklungen<br />

zur Folge hat. Ferner bauen die Leistungen der sozialen Dienste wiederum auf<br />

Voraussetzungen aus der Zeit, in der der Sozialstaat konstituiert wurde, und ist<br />

infolgedessen für die neuen Bedarfs- und Problemlagen unzureichend geeignet (vgl.<br />

ebd.: 50). Demnach ist unter dem Veralten des wohlfahrtstaatlichen Arrangements<br />

„aufgrund bestehender Dysfunktionalitäten […] eine Aushöhlung der gesellschaft-<br />

lichen Rahmenbedingungen und eine Loslösung der wirtschaftlichen Voraus-<br />

setzungen von der bislang produktiven Bereitstellung der wohlfahrtsstaatlichen<br />

Leistungen zu verstehen, die die staatlichen Steuerungskompetenz zur Lösung<br />

sozialer Probleme überfordert“ (Fischer, 2005: 56). Zusätzlich verliert die bereits<br />

dezimierte staatliche Handlungskompetenz aufgrund der dramatischen Lage der<br />

Staatsfinanzen weiter an Einflussmöglichkeiten. Die auf allen Ebenen von<br />

Einsparungen gekennzeichneten öffentlichen Haushalte dominieren und erschweren<br />

die Anpassung des wohlfahrtsstaatlichen Arrangements an die Probleme der<br />

aktuellen Epoche, so dass seine Leistungsfähigkeit wie auch Legitimation sukzessive<br />

sichtlich zurückgeht. Zudem lässt die Abhängigkeit der sozialen Sicherungssysteme<br />

den Sozialstaat ausgerechnet in ökonomischen Krisenzeiten, in denen neue Not- und<br />

Problemlagen entstehen, handlungsunfähiger werden (vgl. Schelle, 2006: 58) 11 .<br />

2.2 Ökonomisierungstendenzen und Transformationsprozesse<br />

Soziale Arbeit in der konkreten Praxis als Unterstützung bei sozialen Problemen ist<br />

immer eingebunden und abhängig von verschiedenen Faktoren: die wirtschaftliche<br />

Lage, die soziale Probleme (mit-) verursacht, die Sozialpolitik, die auf diese Pro-<br />

bleme reagiert, jedoch auch in Abhängigkeit zu den öffentlichen Haushaltskassen<br />

11 Modernisierende Antworten auf die äußeren Expansions- und inneren Rationalitätsgrenzen des<br />

Sozialstaates aufgrund multifaktorieller Hintergründe umfassen in ihrer Gesamtheit einen kaum zu<br />

überschauenden Prozess von Handlungsansätzen, so dass an dieser Stelle aufgrund des<br />

begrenzten Umfangs ein Verweis auf Fischer (2005) erfolgt. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird<br />

auf die Reformdebatte des aktivierenden Politikansatzes eingegangen.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 13<br />

steht, das jeweilige spezifische Arbeitsfeld, die jeweilige soziale Organisation und<br />

nicht zuletzt von dem einzelnen Klienten.<br />

Die Transformation Sozialer Arbeit vollzieht sich als Teil der fundamentalen<br />

Veränderungen des wohlfahrtsstaatlichen Arrangements. Die Arbeit der sozialen<br />

Dienstleister war „bisher eng an die Vorstellung eines Sozialstaates geknüpft, der<br />

umverteilend agiert und für Menschen in Problem- und Notlagen umfangreiche<br />

Hilfestellung in institutionalisierter Form bereithält“ (Lutz, 2008: 5). Dem erkennbaren<br />

Umbau des Sozialstaates folgt – parallel zur sozialstaatlichen Neuprogrammierung –<br />

eine Aufgaben- und Zielverschiebung: Die Soziale Arbeit entfernt sich ein Stück weit<br />

von ihrer Parteilichkeit und ihrem klassischen Entwurf des Helfens und Betreuens,<br />

hin zu der Aktivierung einer verbesserten Handlungsfähigkeit des Menschen (vgl.<br />

ebd.: 5 ff.). Durch diese Entwicklung der Sozialen Arbeit im Kontext des Verlustes<br />

ihrer wohlfahrtsstaatlichen Einbettung verstärkt sich das Spannungsfeld von Hilfe<br />

und Kontrolle 12 , da es immer mehr Menschen geben wird, die zur Aktivierung nicht<br />

geeignet erscheinen und eine Basisversorgung benötigen. Aufgrund dieser<br />

Bedingungen wird gelegentlich von Sozialer Arbeit als einer „Zwei-Klassen-<br />

Sozialarbeit“ gesprochen oder auch der „harten und weichen Sozialarbeit“ (ebd.: 9).<br />

Darüber hinaus lässt sich eine weitere Entwicklung konstatieren: Scheinbar jede<br />

soziale Bedarfs- und Problemlage, „angefangen bei der mangelnden Integration von<br />

MigrantInnen über Gewalt, Kriminalität, Arbeits- und Ausbildungslosigkeit bis hin zur<br />

‚neuen Armut‘“ (Bütow/Chassé/Hirt, 2008: 9 f.), scheint sich in den letzten Jahren<br />

nach und nach in ein sozialarbeiterisches Problem zu verwandeln. Dieser skizzierte<br />

Trend legt die Vermutung nahe, „dass die Soziale Arbeit zu den ‚Gewinnern‘ der<br />

Modernisierung gehört. Dies entspricht allerdings nicht dem Gegenwartsgefühl der<br />

Träger und der Beschäftigten in den Feldern der Sozialen Arbeit. Im Gegenteil: Nach<br />

einer fast ungebrochenen Erfolgsgeschichte steht die Soziale Arbeit und ihre<br />

Angebote auf allen Ebenen und in allen Feldern seit den 1990er Jahren unter<br />

zunehmenden Druck, sowohl finanzieller wie auch legitimatorischer Art“ (ebd.: 11).<br />

Die Soziale Arbeit wird wesentlich von ihrem Umfeld, von den politischen Umgestalt-<br />

ungen sowie soziostrukturellen Veränderungen und gesellschaftlichen Entwicklungen<br />

determiniert und reagiert auf diese mit einer inhaltlichen und organisationalen<br />

Neugestaltung, wobei letztere sich durch „die Suche nach neuen Modellen,<br />

12 Ausführlicher zu dem Dilemma von Anspruch und Realisierbarkeit Sozialer Arbeit als<br />

Dienstleistung angesichts konkreter Grenzen im Interaktionsfeld vgl. Lutz, 2008.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 14<br />

Konzepten, Strukturen, Strategien und Instrumenten“ (Flösser, 2001: 175) aus-<br />

zeichnet. „Management-, Organisations- und Personalentwicklungskonzepte haben<br />

deshalb Konjunktur und bündeln eine Vielzahl von Optimierungsbestrebungen im<br />

Sektor der Sozialen Dienstleistungen“ (ebd.). Die Beobachtungen von Transfer-<br />

prozessen und dem zunehmenden Einbezug von betriebswirtschaftlichen Mitteln und<br />

Methoden der Ökonomie in das Handlungsrepertoire der professionell tätigen<br />

Akteure der Sozialen Arbeit sind Auswirkungen eines unterschiedlich benannten<br />

Prozesses: „‚Marktorientierung‘ (Olk), ‚BWL-isierung‘ (Schmidt-Grunert) und vor allem<br />

der nachfolgend verwendete Begriff der ‚Ökonomisierung‘ 13 (Gaitanides, Speck oder<br />

Wohlfahrt) sind nur einige Termini, die in diesem Zusammenhang benutzt werden“<br />

(Pothmann, 2003: 29). Die Tendenzen der Ökonomisierung haben einen umfassen-<br />

den Charakter, der nach innen und nach außen gerichtete Prozesse unterscheidet:<br />

So erfordern die nach innen gerichteten Ökonomisierungstendenzen unternehmer-<br />

isches, betriebswirtschaftliches Handeln wie beispielsweise die Implementierung von<br />

Controlling-Verfahren oder der Vergleich von Dienstleistungsprodukten (vgl. ebd.: 28<br />

f.). Ferner ist eine zunehmende Management- und Dienstleistungsorientierung 14<br />

sowie ein veränderter Sprachgebrauch zu verzeichnen (vgl. Schelle, 2006: 26). Auf<br />

der strukturellen Ebene „entstehen dadurch gleichermaßen mikro- und makro-<br />

ökonomische respektive volkswirtschaftliche Zusammenhänge“ (Pothmann, 2003:<br />

28), die den Dritten Sektor und Sozialmarkt sowie folglich das Verhältnis zwischen<br />

den öffentlichen und freien Trägern mittels der Umstellung des Finanzierungs-<br />

systems modifizieren (vgl. Schelle, 2006: 33 ff.). Damit beinhaltet der Prozess der<br />

Ökonomisierung im Sozialbereich sowohl eine Veränderung menschlichen Denkens<br />

und Handelns als auch eine verstärkte Implementierung von Marktstrukturen. Dabei<br />

geht Letzteres offenkundig mit einer Privatisierung bzw. Entstaatlichung sowie der<br />

Etablierung eines Anbieterwettbewerbs einher. Dieser Prozess wird von gesellschaft-<br />

lichen und politischen Entwicklungen gerahmt, speziell dem Wandel des Sozial-<br />

staates, die mitunter auf die Ökonomisierungstendenzen eine katalytische Wirkung<br />

haben (vgl. Pothmann, 2003: 36). Neben der Transformation des Sozialstaates hin<br />

13 In Anlehnung an Begriffsauslegungen von Wieland und Gründger formuliert Schelle folgende<br />

Definition von Ökonomisierung: „In den gesellschaftlichen Bereichen außerhalb der Ökonomie, in<br />

denen die Ökonomik, das wirtschaftliche Denken, neu greifen soll, kann man von einer<br />

Ökonomisierung des jeweiligen Lebensbereiches sprechen“ (2006: 25). Es handelt sich also um<br />

eine Übertragung wirtschaftlicher Sichtweisen, Prinzipien und Rationalitäten in andere<br />

gesellschaftliche Lebensbereiche (vgl. ebd.: 39).<br />

14 Ausführlicher zu der Entwicklung um das neue Paradigma „Soziale Arbeit als Dienstleistung“ und<br />

deren Konsequenzen für eine „neue Fachlichkeit“ vgl. exemplarisch Schelle, 2006.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 15<br />

zu einem Post-Wohlfahrtsstaat, welche das Selbstverständnis eines aktivierenden<br />

Staates sowie die als neoliberal klassifizierte Wende vom „welfare state“ zum<br />

„workfare state“ beinhaltet, sind die Ideologie des Neoliberalismus und deren<br />

politische Umsetzung in Konzepte von einem schlanken Staat sowie stärkere<br />

Ausrichtung am internationalen Wettbewerb, die Prozesse einer politischen<br />

Europäisierung sowie die Entwicklung zu einer Dienstleistungsgesellschaft 15 vor dem<br />

Hintergrund von Veränderungen bei der Beschäftigungsstruktur zu nennen (vgl. ebd.:<br />

35 ff.). Exklusiv den sich veränderten äußeren Rahmenbedingungen, die eine<br />

ökonomisierte Soziale Arbeit fordern, ist die Perspektive, dass die Soziale Arbeit<br />

professionsintern zu dieser Entwicklung beigetragen hat, nicht zu vernachlässigen 16 .<br />

Bütow, Chassé und Hirt sprechen aufgrund der vielfach widersprüchlichen Situation<br />

der Sozialen Arbeit, konfrontiert mit vielen Ambivalenzen, sich verschlechternden<br />

Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, der Einbettung in der Philosophie eines<br />

aktivierenden Staates, von einem „fundamentalen Paradigmenwechsel auf allen<br />

Ebenen“ (2008: 11). Die anstehenden Herausforderungen, die „abnehmende<br />

Leistungsfähigkeit lebensweltgebundender Formen des sozialen Bedarfsausgleichs“<br />

(Rauschenbach, 1999: 243) und der damit verbundenen zunehmenden Nachfrage<br />

nach sozialen Dienstleistungen in Form komplexer, intensiver und auch individueller<br />

Angebote, bei gleichzeitig stagnierenden und fehlenden Hilfepotentialen zu<br />

kompensieren, erfordert effektivere Programmatiken der Sozialen Arbeit (vgl.<br />

Schelle, 2006: 55). Der Übergang zu ökonomisierten Denkmustern bedarf einer<br />

reflexiv angelegten Selbstvergewisserung über die Zielvorstellungen, Handlungs-<br />

strategien und Wirksamkeit sowie einer tiefgreifenden Analyse der zu bewältigenden<br />

Aufgaben, vor denen die Soziale Arbeit und damit auch die Jugendhilfe steht.<br />

15 „In Anlehnung an Häußermann/Siebel (1995: 21) werden als Dienstleistungsgesellschaften solche<br />

Gesellschaften bezeichnet, deren Beschäftigungsstruktur durch ein Übergewicht von<br />

Dienstleistungen gekennzeichnet ist“ (Pothmann, 2003: 37).<br />

16 In Anlehnung an Schelle (2006: 38 f. ) lassen sich vier verschiedene Perspektiven ableiten, warum<br />

die Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit eine solche Bedeutung gewonnen hat: Einerseits<br />

scheinen ökonomische Sichtweisen bereits seit dem Bestehen der Sozialen Arbeit ein fester<br />

Bestandteil der Profession zu sein, andererseits kann die Ökonomisierung als Folge<br />

programmatischer oder organisatorischer Defizite innerhalb der Sozialen Arbeit verstanden<br />

werden. Eine weitere Perspektive richtet den Blick wie bereits oben aufgezeigt auf die veränderten<br />

gesellschaftlichen sowie sozialpolitischen Rahmenbedingungen, die eine Ökonomisierung der<br />

Sozialen Arbeit ermöglichten bzw. intensivierten und forcierten.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 16<br />

2.3 Reorganisation der Jugendhilfe<br />

Die Jugendhilfe ist als ein ausdifferenziertes Teilsystem der Sozialen Arbeit zu<br />

verstehen, welches „die Sozialisationsbedingungen für Kinder, Jugendliche und<br />

deren Familien vor dem Hintergrund der durch andere Instanzen und Milieus<br />

geprägten Lebens- und Aufwachsbedingungen öffentlich organisiert und dafür einen<br />

gesellschaftlichen Auftrag hat“ (Bock/Seelmeyer, 2005: 985). Der gesellschaftliche<br />

Auftrag basiert auf der Erkenntnis, dass Kinder und Jugendliche zusätzlich zur<br />

elterlichen und schulischen Erziehung familienunterstützende, -ergänzende und<br />

-ersetzende staatlich verantwortete Erziehungs-, Bildungs- und Förderangebote<br />

benötigen; dies beinhaltet ausdrücklich auch eine Schutzfunktion. Die<br />

„Relativierungen der Normalstandards von Identitätsformationen“ (Gissel-Palkovich,<br />

2002: 25) verursachen, dass familiäre Netzwerke schwächer und geringer werden<br />

und sich der Rahmen des Aufwachsens für Kinder und Jugendliche 17 stark wandelt.<br />

Die grundlegende sozialstaatliche Transformation sowie die Erscheinungsformen der<br />

Ökonomisierung des Sozialen sind von entscheidender Relevanz für die Jugendhilfe.<br />

Plakativ lässt sich formulieren, dass es eine ökonomisch motivierte Infragestellung<br />

struktureller, organisatorischer, finanzieller und professioneller Aspekte bedeutet. Die<br />

Wandlungsprozesse finden zum einen „innerhalb der Institutionen auf der Mikro-<br />

ebene statt, zum anderen verändern sich darüber hinaus die Austauschbeziehungen<br />

zwischen den Institutionen der Jugendhilfelandschaft und deren Verhältnis zum<br />

Staat“ (Fischer, 2005: 14 f.). Damit steht die Jugendhilfe genauso wie das gesamte<br />

sozialstaatliche Leistungssystem vor der Herausforderung ihre Strukturen auf die<br />

veränderte Situation in den sozialstaatlichen Rahmenbedingungen und der<br />

politischen Bewältigung des Modernisierungsdrucks sowie Finanzierungsnöten bei<br />

gleichzeitig wachsendem Problemdruck der Adressaten einzustellen. Als Teilbereich<br />

einer sich ökonomisierenden und transformierenden Sozialen Arbeit orientiert sich<br />

die Modernisierung und Reorganisation an der „Implementierung betriebswirtschaft-<br />

licher Methoden unter dem Primat einer marktorientierten Handlungslogik in die<br />

soziale Leistungserstellung“ (ebd.: 112). „Neue Formen der Angebotssteuerung wie<br />

Kontrakte, Budgets und Kostenkennzahlen verweisen auf einen zunehmenden<br />

Einfluss betriebswirtschaftlicher Steuerungsparameter auf die Erbringung und<br />

17 Im Rahmen des Achten Jugendberichtes sind Strukturmaxime einer lebensweltorientierten<br />

Jugendhilfe als jugendpolitische Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen entwickelt<br />

worden (vgl. exemplarisch dazu Gissel-Palkovich: 2002: 25 f.)


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 17<br />

Allokation staatlicher Hilfen“ (Messmer, 2007: 10). Damit verbunden sind sowohl auf<br />

der steuernden als auch auf der ausführenden Ebene eine intensive<br />

Auseinandersetzung zu Fragen nach sowie eine Ausrichtung auf Effektivität,<br />

Effizienz und Qualitätskriterien, die Betonung eines Controllings zur Vermeidung von<br />

Falsch- und Überbetreuungen sowie eine Dienstleistungs- und Sozialraum-<br />

orientierung 18 .<br />

Insbesondere die öffentliche Jugendhilfe ist als Teil des staatlichen Sektors in eine<br />

umfassende und ganzheitliche Reform im Rahmen des Modernisierungskonzeptes<br />

des Neuen Steuerungsmodells (NSM) 19 integriert. Die Arbeit des Jugendamtes als<br />

Kerninstitution der öffentlichen Jugendhilfe wird explizit aufgrund der bürokratischen<br />

Verwaltungsorganisation, der aktivitätshemmenden Verflechtung der Verwaltung mit<br />

der politischen Gestaltungsebene sowie dem grundsätzlichen Mangel an<br />

verbindlichen Zieldefinitionen und politischen Prioritätensetzungen kritisiert (vgl.<br />

Fischer, 2005: 122 ff.). Ferner wurde den Kommunalverwaltungen „eine Strategie-,<br />

Management-, Attraktivitäts- und Legitimitätslücke attestiert. Defizite wurden in der<br />

Zielorientierung, der effektiven Steuerung, der Motivierung von Mitarbeiter(inne)n und<br />

der Rechtfertigung der Leistungen gegenüber den Bürgern ausgemacht“ (Gerull,<br />

2007: 25). Schwerpunkt des NSM unter der Federführung der Kommunalen<br />

Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) ist der Steuerungs-<br />

wechsel über den Input, sprich über den Einsatz von Ressourcen, hin zu einer<br />

output- und produktorientierten Wirtschaftlichkeit (vgl. Gissel-Palkovich, 2002: 2).<br />

Diese Reformierung ist besonders durch kontraktualistische Steuerungsformen<br />

gekennzeichnet, die mit den Gesetzesnovellierungen §§ 77 und 78a-g SGB VIII 20<br />

eine gesetzliche Basis erhalten haben. Ferner ist sie charakterisiert durch Ver-<br />

18 Die Auffassung von Jugendhilfeleistungen als Dienstleistung „stellt den Adressaten und seine<br />

Bedeutung im Prozess der Leistungserbringung in den Mittelpunkt“ (Schelle, 2006: 31).<br />

Ausführlicher zu den Veränderungen hin zur Dienstleistungsorientierung, eigens nachgezeichnet<br />

anhand der Kinder- und Jugendhilfeberichte, vgl. Schelle, 2006: 30 ff.. Ausführlicher zu dem<br />

sozialräumlichen Konzept (Sozialraumorientierung) vgl. beispielsweise IJAB, 2008: 272.<br />

19 Das NSM stellt die von der KGSt entwickelte deutsche Variante in den internationalen<br />

Bemühungen um eine Modernisierung der öffentlichen Verwaltung (New Public Management,<br />

NPM) dar und bündelt vielfältige Reformstrategien zur Bewältigung der verwaltungsbezogenen<br />

Strukturprobleme. Ausführlicher zum Modell sowie der Umsetzung dieses Ansatzes und dessen<br />

Bewertung vgl. exemplarisch Krone et al. (2009), Gerull (2004), Fischer (2005).<br />

20 Vgl. Messmer (2007: 13 ff.) für eine Kommentierung der §§ 77 und 78a-g SGB VIII sowie dessen<br />

Hintergründe, Absichten und Befürchtungen. Ferner erläutert Messmer die zentralen Elementen<br />

der gesetzlichen Neuregelungen (wie der Abschluss von Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen<br />

sowie die Einführung einer paritätisch besetzten Schiedsstelle) sowie<br />

die mit der Einführung verbundenen Zielsetzungen (Kostensenkung, Marktwettbewerb und<br />

Kundenorientierung). An dieser Stelle sei angemerkt, dass sich bislang noch keine bundeseinheitliche<br />

Praxis herauskristallisiert hat und die erhoffen Kostendämpfungseffekte ausblieben.


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 18<br />

änderungen der Informations- und Entscheidungsprozesse, dezentrale Ressourcen-<br />

verantwortung, systematisches Controlling, die Einführung von Markt- und Wett-<br />

bewerbselementen, die Fokussierung einer Dienstleistung- und Kundenorientierung<br />

sowie die Schaffung von Leistungs- und Kostentransparenz durch die Zusammen-<br />

führung von Leistungs- und Budgetverantwortung auf Basis der Selbststeuerung (vgl.<br />

Fischer, 2005: 168). Das Modell gibt Modernisierungsimpulse für die Gestaltung der<br />

Ablauf- und Aufbauorganisation sowie postuliert die Implementierung von privat-<br />

wirtschaftlichen Organisationsprinzipien und Managementinstrumenten. So ist das<br />

QM zur Überprüfung der Effektivität, zur Förderung der Nachhaltigkeit und<br />

Wirtschaftlichkeit, zur ständigen Weiterentwicklung und Orientierung an den<br />

Bedürfnissen der Bürger in der öffentlichen Verwaltung als eines der geforderten<br />

Segmente zu verstehen und in diese Entwicklung einzuordnen.<br />

Diese binnendimensionierte öffentliche Verwaltungsmodernisierung impliziert<br />

gleichwohl Konsequenzen für die korporatistisch verkoppelten freien Träger. Die<br />

veränderten Steuerungsinstrumente des Staates, speziell das Kontraktmanagement,<br />

stärken die Verhandlungsposition der öffentlichen Sozialverwaltungen. Den Jugend-<br />

ämtern wird primär die Funktion eines Auftraggebers, Kosten- und Gewährleistungs-<br />

trägers zugewiesen, „gewissermaßen als Nachfrager mit Monopolstellung auf einem<br />

Quasi-Markt, während die Leistungserbringer vorwiegend als Auftragnehmer<br />

fungieren, denen die mit dem Auftraggeber vereinbarte Leistungserbringung obliegt.<br />

Dieses […] Prinzip des purchaser/provider-split transformiert die ehemals<br />

korporatistischen Beziehungsstrukturen in eine betriebswirtschaftlich orientierte<br />

Vertragsfinanzierung“ (Messmer, 2007: 10) und postuliert die gezielte Entwicklung<br />

von Maßnahmen zur Steigerung der angebotenen Leistungen bei freien Trägern. So<br />

„sind derzeit Bemühungen vor allem im Bereich einer Vermarktung der erlangten und<br />

zertifizierten Qualitätsstandards 21 festzustellen. Dabei fließt insbesondere die<br />

Erkenntnis ein, dass sich Wettbewerbsvorteile im sozialen Dienstleistungsmarkt<br />

durch eine transparente und günstige Kostenkalkulation aber auch durch einen<br />

nachweisbaren qualitativen Leistungsvorsprung erringen lassen“ (Fischer, 2005:<br />

173). Ferner sind die freien Leistungsanbieter, aber auch einzelnen Träger innerhalb<br />

eines Verbandes, infolge der Finanzknappheit und Öffnung dieser Quasi-Märkte für<br />

privatgewerbliche Akteure mit einer Wettbewerbsverschärfung konfrontiert, was eine<br />

21 „Ein Standard ist ein Prinzip, auf das sich die in einem Fachgebiet tätigen Praktiker geeinigt haben<br />

und dessen Beachtung dazu beiträgt, dass die Qualität und die Fairness der jeweiligen beruflichen<br />

Tätigkeit […] verbessert werden“ (Sanders zit. n. Gerull, 1999: 16).


2 Kontext des Qualitätsdiskurses in der Jugendhilfe 19<br />

prägnante Veränderung konstitutiver Bestandteile des Verhältnisses zwischen öffent-<br />

licher und freier Wohlfahrtspflege zur Folge hat. „Die bisherige – auf Absprachen<br />

beruhende – partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Wohl-<br />

fahrtspflege [wird] auf eine vertragliche Basis gestellt“, deren konkrete Aushandlung<br />

und schriftliche Fixierung „auf eine klare, gegenseitig verpflichtende Benennung der<br />

Arbeitsaufträge, ihrer Erstellungsqualität, der Kontrolle und der Entgelte“ zielt (ebd.:<br />

174). Mehr noch: eine marktförmig ausgerichtete Steuerungsstrategie vermag auf<br />

Grundlage einer öffentlichen Ausschreibung niedrige Kosten und hohe Effektivität zu<br />

erzielen. Dies geschieht über einen Vergabeprozess nach ausschließlich objektiven<br />

sowie transparenten, auf Wirtschaftlichkeit und Qualität ausgerichteten, Leistungs-<br />

kriterien – jenseits politischen oder korporatistischen Einflussmöglichkeiten.<br />

Im Kontext der sozialstaatlichen Finanzierungsnot geht die Umstrukturierung der<br />

Jugendhilfe mit einer Modifizierung des finanziellen Rahmens einher, welche häufig<br />

Haushaltskürzungen bei öffentlichen sowie Einsparungen, sinkende Budgets und<br />

unbesetzte Stellen bei freien Trägern nach sich zieht. Im Rahmen neuer<br />

Finanzierungs- und Kostenrechnungsmodelle funktioniert die öffentliche Steuerungs-<br />

strategie der freien Leistungsanbieter über die finanzielle Sicherung. Die Abkehr vom<br />

Kostendeckungsprinzip hin zu leistungsgerechte, für einen bestimmten Verein-<br />

barungszeitraum gültige Entgelte auf der Basis eines synallagmatischen Austausch-<br />

verhältnisses verlangt von den freien Trägern eine Umorientierung ihrer Kalkulations-<br />

struktur. Die Neudefinition der Voraussetzungen für Kostenübernahmen im Einzelfall<br />

sowie die Berücksichtigung der Gebote von Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und<br />

Sparsamkeit in der Hilfegewährung bedeuten für die Leistungserbringer den Verlust<br />

der finanziellen Absicherung und die Übernahme des unternehmerischen Risikos.<br />

Bereits in der kurzen Skizzierungen der Auswirkungen einer aktivierenden<br />

Sozialstaatlichkeit sowie einer Ökonomisierung und Transformation der Sozialen<br />

Arbeit auf die Jugendhilfe wird deutlich, dass zum einen das institutionelle Gefüge,<br />

speziell im jeweiligen Rollenverständnis sowie die Logik des Subsidiaritätsprinzips im<br />

klassischen Sozialstaatsverständnis, und zum anderen die Leistungsgewährung wie<br />

auch -erbringung vor großen Veränderungen stehen.


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 20<br />

3 Die (öffentliche) Jugendhilfe<br />

Das vorweggegangene Kapitel sprach bereits von der Jugendhilfe 22 als demjenigen<br />

„Teilsystem, dass sich auf die Bearbeitung problematisch gewordener Sozialisations-<br />

prozesse bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat“ (Wohlert zit. n. Bock/<br />

Seelmeyer, 2005: 990). Dabei stehen nach Wohlert die „Einflussnahme auf Persön-<br />

lichkeitsstrukturen“, der „Ausgleich von Bedürfnissen und Kapazitäten“ und die<br />

„Soziale Kontrolle“ (ebd.) im Zentrum. Merchel spricht von „Beratung, Unterstützung,<br />

Schutz“ als Auftrag der Jugendhilfe (2006: 74). De facto ist es bis heute nicht<br />

gelungen, „ein spezifisches gesellschaftliches Strukturproblem zu identifizieren, auf<br />

das die Jugendhilfe gerichtet ist, welches dieses nicht nur als Teilbereich Sozialer<br />

Arbeit ausweist“ (Bock/Seelmeyer, 2005: 990). Die fehlende funktionale Bestimmung<br />

wird im Zuge der Erläuterung der Jugendhilfeleistungen prägnant deutlich.<br />

3.1 Strukturmerkmale des Kinder- und Jugendhilfegesetzes<br />

„Die rechtliche Bestimmung der Kinder- und Jugendhilfe ist im Kinder- und<br />

Jugendhilfegesetz (KJHG) – als Achtes Sozialgesetzbuch (SGB VIII) – verankert:<br />

Danach besteht die primäre Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe darin, Kinder und<br />

Jugendliche bei ihrem Recht auf Förderung der Entwicklung und auf Erziehung zu<br />

eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen<br />

(vgl. § 1 KJHG)“ (ebd.: 899). Diesen Rechtsanspruch junger Menschen zu erfüllen,<br />

„ist in erster Linie das Recht, aber auch die Pflicht der Eltern, was durch § 1 Abs. 2<br />

Satz 1 SGB VIII im Anschluss an Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG klargestellt wird. Die<br />

Jugendhilfe hat demnach einen subsidiären Charakter und kommt dann zum Tragen,<br />

wenn eine angemessene Erziehung nicht ohne Unterstützung der jungen Menschen<br />

und ihrer Eltern bewerkstelligt werden kann“ (Schulin, 2010: XLVIII). Analog zu den<br />

Rechtsgrundlagen lassen sich die Jugendhilfeaufgaben dimensionieren in die<br />

allgemeine Förderung und individuelle Hilfen sowie die politische Beeinflussung<br />

gesellschaftlicher Rahmenbedingungen (vgl. Fischer, 2005: 105). „Während die<br />

Angebote allgemeiner Förderung ohne Prüfung einer besonderen Berechtigung in<br />

Anspruch genommen werden können, wird das Recht auf eine individuelle Hilfe<br />

davon abhängig gemacht, ob ein entsprechender Bedarf festgestellt werden kann.<br />

22 Der Begriff der Jugendhilfe bezieht sich in der Regel auf die Gesamtheit der freien und<br />

öffentlichen Träger, die im Feld der Arbeit mit jungen Menschen tätig sind. In den folgenden<br />

Ausführungen liegt der Fokus der Betrachtung jedoch maßgeblich auf den öffentlichen Trägern.


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 21<br />

Vor der Leistungsgewährung obliegen dem Jugendamt […] somit entsprechende<br />

Ermittlungsaufgaben“ (Gerull, 2004: 43).<br />

Trotz des langwierigen Umgestaltungsprozesses, der entscheidend durch das Inkraf-<br />

treten des KJHGs am 01.10.1991 beeinflusst wurde, stellt der Jugendhilfebegriff eine<br />

Sammelbezeichnung für Heterogenes dar, „das nicht durch eine Theorie verbunden<br />

werden kann, sondern nur über ein Gesetz zusammengehalten wird“ (Bock/Seel-<br />

meyer, 2005: 900). Die gesetzlich beschriebenen Leistungen und deren Mindest-<br />

standards 23 werden unter Gebrauch unbestimmter Rechtsbegriffe, sowohl hinsichtlich<br />

der Tatbestandsvoraussetzung als auch der Rechtsfolgen, wiederholt vieldeutig<br />

formuliert und fokussieren zudem an vielen Stellen die Personensorgeberechtigten<br />

als Leistungsberechtigte (vgl. Münder, 2005: 1002 ff.). Dennoch dokumentiert das<br />

neu geordnete SGB VIII in der Praxis eine Ablösung der Ordnungs- und Fürsorge-<br />

politik, was in einem weitestgehenden Verzicht auf eingriffsrechtliche Instrumen-<br />

tarien einerseits und dem Ausbau des Leistungscharakters sowie der Verpflichtung<br />

zur Schaffung der für die Aufgabenerfüllung notwendigen Infrastruktur andererseits<br />

deutlich wird (vgl. Schulin, 2010: XLVIII). Somit unterstreicht es den „Perspektiv-<br />

wechsel der Jugendhilfe vom staatlichen Eingriff zur staatlichen Dienstleistung“<br />

(Wiesner zit. n. Schmidt, 2005: 834) mit einem präventiv ausgerichteten Leistungs-<br />

system und fordert eine offensive und lebensweltorientierte Ausrichtung mit der<br />

programmatischen Zielsetzung der „Erhaltung bzw. Schaffung positiver Lebens-<br />

bedingungen für junge Menschen und ihre Familien“ (§ 1 Abs. 3 Nr. 4 SGB VIII).<br />

3.1.1 Leistungen der Jugendhilfe<br />

Die einzelnen Obliegenheiten der Jugendhilfe sind in § 2 Abs. 2 und 3 SGB VIII<br />

präzise aufgelistet. Dabei zeigt sich das Aufgabenprofil ambivalent und ist zwischen<br />

Hilfe und Kontrolle anzusiedeln. „Das SGB VIII trägt dieser Tatsache insofern<br />

Rechnung, als dass neben den Leistungen im zweiten Kapitel (Leistungen der<br />

Jugendhilfe), dem sozialpädagogischen Kern des Gesetzes, auch hoheitliche<br />

Aufgaben im dritten Kapitel (andere Aufgaben der Jugendhilfe 24 ) kodifiziert sind“<br />

(Pothmann, 2003: 10). Beiden Aufgabenbereichen ist gemeinsam, dass es sich<br />

jeweils im Wesentlichen um immaterielle Hilfen handelt und sie, ausgehend von dem<br />

23 Vgl. die Ausführungen zu den gesetzlichen Determinierungen von Jugendhilfeleistungen wie<br />

Beteiligung, Sozialraumbezug, Datenschutzbestimmungen, etc. und dessen Spielräume in der<br />

Rechtsauslegung in Gissel-Palkovich, 2002. 80 ff.<br />

24 Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die anderen Aufgaben der Jugendhilfe nicht näher erläutert,<br />

da die im Fokus stehenden Hilfen zur Erziehung den Leistungen der Jugendhilfe zugeordnet sind.


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 22<br />

Verständnis der Jugendhilfemaßnahmen als eine Form der personenbezogenen<br />

sozialen Dienstleistungen, ein kooperatives Verfahren aller Beteiligten erfordern.<br />

„Der im § 2 Abs. II SGB VIII zusammengefasste Leistungskatalog beinhaltet generell<br />

allen jungen Menschen offen stehende Angebote im Rahmen der Elementar-<br />

erziehung und Bildung sowie eher an bestimmte Bedarfslagen bzw. Zielgruppen<br />

gekoppelte Beratungs- und Unterstützungsangebote wie die Hilfen zur Erziehung“<br />

(Fischer, 2005: 105). Von besonderer Bedeutung für die vorliegende Arbeit sind die<br />

§§ 27 bis 41 SGB VIII, welche sich mit den Hilfen zur Erziehung und der Einglieder-<br />

ung seelisch behinderter Kinder und Jugendlicher sowie mit den Hilfen für junge<br />

Volljährige befassen. Die Hilfen zur Erziehung weisen die Charakteristika der<br />

klassischen Einzelfallhilfe für Kinder und Jugendliche bei individuellen Erziehungs-<br />

defiziten auf und sind Sozialleistungen für Personensorgeberechtigte, die eine dem<br />

„Wohl des Kindes entsprechende Erziehung“ nicht mehr alleine gewährleisten<br />

können. Sie sind zu verstehen als eine zeit- und zielgerichtete pädagogische und<br />

ggfs. therapeutische Intervention. Dabei stellt die Grundnorm, § 27 SGB VIII, einen<br />

klassischen Rechtsanspruch dar, der bei gegebenen Tatbestandsvoraussetzungen<br />

den Anspruch auf Hilfe zur Erziehung begründet, „und zwar auf alle Hilfen, die<br />

geeignet und notwendig sind“ (Münder, 2005: 1006). Ausgehend von § 27 Abs. 2<br />

SGB VIII richtet sich Art und Umfang der Hilfe „nach dem erzieherischen Bedarf im<br />

Einzelfall [Einzelfallorientierung] unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes [Lebens-<br />

und Sozialraumorientierung] sowie nach der Maßgabe der Verfahrensvorschriften<br />

der §§ 36 ff. [Hilfeplanung]“ (Wabnitz, 2010: 38f.). Diese Koppelung ermöglicht dem<br />

sozialpädagogischen Handeln hinreichende Flexibilität, „von einer Hilfeart zu an-<br />

deren überzugehen, mehrere Hilfen gleichzeitig anbieten zu können“ (Münder, 2005:<br />

1006). Gewährt werden insbesondere 25 nach Maßgabe die etablierten pädagogisch-<br />

therapeutische Erziehungshilfen §§ 28 bis 35 SGB VIII. In §§ 28 ff. SGB VIII sind in<br />

einer Art Kurzfassung standardisierte, allgemein akzeptierte und bekannte Formen<br />

der Hilfen zur Erziehung benannt: die Erziehungsberatung [§ 28], die soziale<br />

Gruppenarbeit [§ 29], der Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer [§ 30], die<br />

sozialpädagogische Familienhilfe [§ 31], die Erziehung in einer Tagesgruppe [§ 32],<br />

die Vollzeitpflege [§ 33], die Heimerziehung bzw. die sonstige betreute Wohnform [§<br />

25 „Wegen der Formulierung des § 27 Abs. 2 SGB VIII („insbesondere“) handelt es sich nicht um eine<br />

abschließende, sondern um eine beispielhafte Aufzählung“ (Münder, 2005: 1006). Auf eine<br />

eingehende Erläuterung der Hilfen nach §§ 35 a und 41 SGB VIII sowie weitere Maßnahmen wird<br />

in diese Rahmen jedoch verzichtet.


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 23<br />

34], schließlich die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung [§ 35]“ (ebd.:<br />

1007). Damit ist das Spektrum der Hilfen zur Erziehung – ohne Rangfolge – von den<br />

sogenannten ambulanten über teilstationäre bis zu stationären Hilfen skizziert und es<br />

wird deutlich, dass es sich hierbei „um recht heterogene pädagogische Settings<br />

handelt, in denen unterschiedliche Professionen mit unterschiedlichen Methoden in<br />

unterschiedlicher Intensität und Verbindlichkeit Hilfen für Kinder, Jugendliche, ihre<br />

Eltern und/oder die gesamte Familie leisten“ (Trede, 2005: 787). Auch wenn es nicht<br />

gelingt die klassische Trias von familienunterstützenden (§§ 16 bis 21),<br />

familienergänzenden (§§ 27 bis 32) und familienersetzenden (§§ 33 bis 35) Hilfen zur<br />

Erziehung als einigermaßen homogenes pädagogisches Feld zu konzipieren, so<br />

verbindet sie die konstitutive Funktion, ein zur Familienerziehung komplementäres<br />

kompensatorisches Sozialisationsfeld darzustellen (vgl. ebd.: 788).<br />

3.1.2 Gesetzesadressat und sachliche Zuständigkeit<br />

Neben der Alternation von Elementen der Ordnungstätigkeit und Fürsorge hat das<br />

neue Kinder- und Jugendhilferecht eine „konsequente Kommunalisierung“ (Münder,<br />

2005: 1002 f.), also eine Konzentration von Zuständigkeiten auf kommunaler Ebene,<br />

gebracht. Leistungsverpflichtungen, die durch das SGB VIII begründet werden, wie<br />

auch die anderen Aufgaben richten sich infolge des föderalen Systems grundsätzlich<br />

an die Kreise und kreisfreien Städte als zuständige Leistungsträger der Jugendhilfe 26 ,<br />

§§ 3 Abs. 2 Satz 2 und 27 Abs. 2 SGB VIII. Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist<br />

jede kreisfreie Stadt und jeder Kreis gemäß § 69 Abs. 3 SGB VIII verpflichtet, ein<br />

Jugendamt zu errichten 27 . Damit verortet sich aus organisatorischer Perspektive die<br />

Zuständigkeit für die konzeptionelle Ausgestaltung, die praktische Gewährleistung<br />

und die Finanzierung der Jugendhilfeleistungen bei dem öffentlichen Träger.<br />

Für die konkrete Aufgabenerfüllung ist die „folgende Unterscheidung zwischen objek-<br />

tiven Rechtsverpflichtungen der Träger der öffentlichen Jugendhilfe und subjektiven,<br />

einklagbaren Rechtsansprüchen junger Menschen oder der von Personensorge-<br />

berechtigten von grundlegender Bedeutung“ (Wabnitz, 2010: 33). Objektive Rechts-<br />

verpflichtungen (z. B. § 80 SGB VIII, Jugendhilfeplanung) sind gesetzliche oder sons-<br />

26 § 69 Abs. 1 SGB VIII bezeichnet sie als örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Nach § 69<br />

Abs. 2 SGB VIII kann Landesrecht vorsehen, dass auch kreisangehörige Gemeinden örtliche<br />

Träger werden. In Nordrhein-Westfalen gilt dies für kreisangehörige Gemeinden ab 20.000<br />

Einwohnern.<br />

27 Abweichungen werden durch das Landesrecht geregelt. Auf die Darstellung überörtlicher Träger<br />

nach § 69 Abs. 1 Satz 2 SGB VIII und deren Aufgaben wird in diesem Rahmen verzichtet.


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 24<br />

tige rechtliche staatsinterne Verpflichtungen, deren Erfüllung in Form von Leistungs-<br />

verpflichtungen oder Aufgabenzuweisungen allein Sache der öffentlichen Träger dar-<br />

stellt. Subjektive Rechtsansprüche „sind demgegenüber (vor den Verwaltungs-<br />

gerichten) einklagbare subjektiv-öffentliche Rechte von Kindern, Jugendlichen,<br />

jungen Volljährigen oder von Personenberechtigten […] gegenüber den Trägern der<br />

öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe“ (ebd.: 34). Die konkrete Erbringung des<br />

Leistungskatalogs erfolgt gemäß dem Subsidiaritätsprinzip in erheblichem Umfang<br />

traditionell durch eine große Anzahl nicht-staatlicher Träger, § 3 Abs. 2 Satz 1 SGB<br />

VIII, den im Sozialrecht sogenannten Leistungserbringern 28 . Entsprechend der<br />

Vorschrift § 4 Abs. 1 Satz 1 SGB VIII soll die öffentliche mit der freien Jugendhilfe<br />

eine „partnerschaftliche Zusammenarbeit“ pflegen. Der vom Bundesverfassungs-<br />

gericht geprägte Begriff impliziert eine Finanzierungspflicht des öffentlichen Trägers<br />

für soziale Dienste in freier Trägerschaft und intendiert gleichzeitig einen Vorrang<br />

freier Träger bei der Erbringung dieser Dienste (vgl. Dahme/Wohlfahrt, 2008: 43).<br />

Neben der Aufgabe des Jugendamtes, alle Leistungen und anderen Aufgaben für die<br />

in seinem Zuständigkeitsbereich liegende Region zu erfüllen, beinhaltet das KJHG<br />

umfangreiche infrastrukturelle Gewährleistungsverantwortung; sprich die<br />

Verpflichtung dafür Sorge zu tragen, „dass die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen<br />

Leistungen, Dienste, Einrichtungen, Angebote usw. rechtzeitig zur Verfügung stehen<br />

(§§ 79, 80 SGB VIII)“ (Münder, 2005: 1002). Damit ist die öffentlichen Jugendhilfe<br />

diejenige, an die sich, wenngleich in unterschiedlicher Verpflichtungsform, zum einen<br />

die individuellen Leistungsansprüche richten und zum anderen, denen die Gesamt-<br />

einschließlich der Planungsverantwortung obliegt.<br />

3.2 Strukturen des örtlichen Trägers<br />

In Deutschland existieren derzeit etwa 590 Jugendämter auf kommunaler Ebene (vgl.<br />

BMFSFJ, 2009: 155). „In Verbindung mit der Verwaltungsebene […] wird zwischen<br />

Kreisjugendamt (Kreisebene), Stadtjugendamt (kreisfreie Städte), regionalisiertes<br />

Jugendamt (in einer kreisangehörigen Gemeinde) sowie Bezirksjugendamt (in den<br />

Bezirken der Stadtstaaten) unterschieden“ (IJAB, 2008: 270). Neben der Wahr-<br />

nehmung und Sicherstellung des gesetzlichen Auftrags besteht dieses öffentliche<br />

Amt nicht nur aus einer Behörde mit verwaltendem Charakter, sondern auch aus<br />

28 2006/2007 betrieben die nicht-staatlichen Träger rund 67 Prozent der Einrichtungen, verfügten<br />

über 61 Prozent der Plätze und beschäftigten etwa 61 Prozent des Personals in der Jugendhilfe<br />

(vgl. BMFSFJ, 2009: 155).


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 25<br />

einem Beschlussgremium das als zentraler Ort politischer Steuerung der Jugendhilfe<br />

fungiert. „Politik – […] in Form des Jugendhilfeausschusses [(Legislative)] –<br />

übernimmt demnach die Entwicklung strategischer Größen und Rahmendaten, die<br />

Kontrolle der operativen Umsetzung und die Verkörperung einer Rolle als Auftrag-<br />

und Finanzgeber. Der öffentlichen Verwaltung – ergo dem Jugendamt – obliegt<br />

demgegenüber die operative Ausführung der Aufträge sowie deren Weitervergabe an<br />

die freien Träger und die Kontrolle der Dienstleistungserbringung [(Exekutive)]“<br />

(Fischer, 2005: 188). Die in § 70 SGB VIII gesetzlich verankerte Zweigliedrigkeit des<br />

Jugendamtes (vgl. Anhang 2 „Aufbau des Jugendamtes“) „beabsichtigt einmal die<br />

Verkopplung von strategisch denkender Politik und operativ vorgehender Verwaltung<br />

und zum anderen die Rückkopplung von jugendhilfespezifischen Belangen in die<br />

Parteien, Verbände und staatlichen Institutionen, als die zentralen Steuerungs-<br />

ebenen im gesellschaftlichen Raum“ (ebd.: 119).<br />

Mit Blick auf die Erbringung der Leistungspflicht lässt sich konstatieren, dass die Auf-<br />

gaben der öffentlichen Fürsorge zwar bindend festgelegt sind, die organisatorische<br />

Ausgestaltung jedoch bundesweit nicht einheitlich geregelt ist. Ausgeübt wird die<br />

Aufgabenstellung meist von dem so genannten Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD),<br />

welcher in 93% der Fälle organisatorisch den kommunalen Jugendämtern<br />

zuzuordnen ist 29 . Daneben sind Zuordnungen zum Sozialamt, zum Jugend- und<br />

Sozialamt, einem regionalisierten Sozialbüro, zum Gesundheitsamt wie auch als<br />

selbständiges Amt bekannt. Die Variation der Organisationsstruktur zwischen den<br />

Gebietskörperschaften liegt zum einen „an der fehlenden Rechtsgrundlage für die<br />

Organisation eines ASD, zum anderen an der Organisationshoheit der kommunalen<br />

Ebene“ (Maly, 2010: 16). Ferner liegt dem Organisationsproblem ein diffuser Allzu-<br />

ständigkeitsanspruch zugrunde, denn es fehlt eine überregional gültige Aufgaben-<br />

beschreibung. „Der ASD ist für ein Bündel von Aufgaben zuständig, das ihm jeweils<br />

in der einzelnen Kommune konzeptionell und/oder im Einzelfall zugeordnet worden<br />

ist“ (Merchel, 2007: 43). Dabei reicht das Aufgabenprofil „von ganzheitlicher<br />

Zuständigkeit für alle Bürger eines Sozialraumes bis hin zu spezifischen Aufgaben<br />

der Krisenintervention, des Clearings und der Mitwirkung in familiengerichtlichen Ver-<br />

fahren“ (Müller zit. n. Kreft/Weigel, 2010: 12). Die folglich prägnanten Unterschiede in<br />

den Aufgabenportfolios erschweren vor allem „den interkommunalen Vergleich<br />

29 Ausführlicher zur organisatorischen Verankerung des ASD in den Kommunen sowie zur Diskussion<br />

zum Aufgabenprofil vgl. van Santen/Zink, 2003: 25 ff. und Anhang 3 „Organisatorische<br />

Verankerung des ASD“ sowie Anhang 4 „Aufgabenprofil des ASD“.


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 26<br />

hinsichtlich Personaleinsatz und -bedarf und hinsichtlich der Aufbau- und Ablauf-<br />

organisation“ (Maly, 2010: 17). Ferner sind auch Organisation und Personaleinsatz<br />

selbst äußerst unterschiedlich, was auf eine Vielzahl von lokalen Rahmenfaktoren<br />

zurückgeht und Resultat einer wechselseitig voneinander abhängigen Reihe von<br />

kommunalen Vorgaben ist 30 (vgl. Landes, 2010: 140). Obgleich der Heterogenität<br />

lässt sich als Kernstück des umfangreichen Tätigkeitsspektrums die Bearbeitung von<br />

Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien identifizieren, dessen<br />

Aufgabenbereich weitgehend übereinstimmend bei jedem ASD vorhanden ist. Damit<br />

firmieren die meisten ASD als Abteilung oder Sachgebiet des Jugendamtes und<br />

haben als Basisleistung einen aus § 16 SGB VIII abgeleiteten Beratungsauftrag für<br />

Eltern mit Kindern, Jugendlichen oder Heranwachsenden in erzieherischen Fragen<br />

wahrzunehmen. Diese Zuständigkeit impliziert die Beratung über die Hilfen zur<br />

Erziehung, und zwar über Hilfearten, Hilfeformen, deren Antragstellung sowie den<br />

Prozess der Hilfeerbringung, und umfasst die Fallverantwortung, -steuerung und<br />

-federführung. Im folgenden Kapitel wird das steuernde Schlüsselinstrument der<br />

Hilfen zur Erziehung, die Hilfeplanung, vorgestellt.<br />

3.3 Hilfeplanung im Bereich Hilfen zur Erziehung<br />

Die Konstruktion des Rechtsanspruches auf eine bestimmte Hilfe zur Erziehung<br />

vollzieht sich im ersten Schritt durch die Beurteilung des spezifischen erzieherischen<br />

Bedarfs, aufgrund derer ein allgemeiner Anspruch auf Hilfe konstituiert wird (vgl.<br />

Merchel, 2006: 34 f). Im Anschluss gilt es zu entscheiden, welche Hilfe in Anbetracht<br />

der individuellen Lebenssituation des Kindes/Jugendlichen erforderlich ist. Die Frage<br />

nach der jeweilig adäquaten Hilfe und dessen praktische Beantwortung durch<br />

Ingangsetzung eines Hilfeprozesses wird zu „einen der zentralen Schlüsselprozesse<br />

im ASD“ (Poller/Weigel, 2010a: 70). Die Entscheidungen, ob im Sinne des § 27 SGB<br />

VIII „ein erzieherischer Bedarf vorliegt, wie dieser erzieherische Bedarf im Einzelfall<br />

zu definieren und welche Hilfe nach Art und Umfang für die Entwicklung des Kindes<br />

oder Jugendlichen geeignet und notwendig ist“ (Merchel, 2006: 26), werden nicht<br />

30 Von kommunalen Rahmenbedingungen, die auf die ASD-Organisationen einwirken, lassen sich<br />

fachliche Gestaltungsfaktoren unterscheiden (vgl. Landes, 2010: 140 ff.). Formale Vorgaben<br />

umfassen u. a. die in Organigrammen abgebildete Aufbauorganisation und in Flussdiagrammen<br />

abgebildete Ablauforganisation wie auch EDV-Anwendungen (ebd.). Im Hinblick auf die inhaltlichen<br />

Konzepte lassen sich insbesondere drei Dimensionen identifizieren, um die Organisation eines<br />

ASD fachlich zu verorten: „1. Wie generalisiert bzw. spezialisiert arbeitet der ASD? 2. Inwieweit ist<br />

der ASD sozialräumlich orientiert? 3. Ab welchem Zeitpunkt wird ein Fall an einen externen<br />

Leistungserbringer vergeben?“ (ebd.: 143).


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 27<br />

aufgrund der Wahrnehmung einer einzelnen Fachkraft beschlossen, sondern<br />

bedürfen der fachlichen Qualität einer kollegialen Beratung im Team im Rahmen des<br />

Hilfeplanungsprozesses. Die Anforderungen an die Verfahrensweise und Prozess-<br />

elemente der Hilfeplanung sind in den gesetzlichen Regelungen des § 36 SGB VIII<br />

(„Mitwirkung, Hilfeplan“) definiert:<br />

Beratung der Personensorgeberechtigten und des Kindes/Jugendlichen,<br />

Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte,<br />

Beteiligung der Personensorgeberechtigten und der Kinder/Jugendlichen<br />

sowie der leistungserbringenden Einrichtung in den Prozess der Aufstellung<br />

und Überprüfung eines Hilfeplans,<br />

Kontinuierlichkeit der Hilfeplanung.<br />

Angesichts des Charakters pädagogischer Verläufe ist die Hilfeplanung prozesshaft,<br />

dialogisch, offen und in kooperativer Weise zu gestalten. Die zunehmende Viel-<br />

schichtigkeit der Problemlagen, dementsprechend die Differenziertheit der Unter-<br />

stützungsansätze und die Komplexität der in die fachliche Beurteilung des Einzelfalls<br />

einwirkende Faktoren (Finanzressourcen, Trägerkonstellationen, fallübergreifende<br />

sozialräumliche Verhältnisse etc.) gilt es in einem unterstützenden Reflexions-,<br />

Entscheidungs- und Kontrollprozess im Gruppenkontext zusammenzuführen, wobei<br />

dies nicht die individuelle Fachverantwortung der fallzuständigen Fachkraft für die<br />

Gestaltung eines konkreten Hilfeprozesses ersetzt (vgl. Merchel, 2006: 84 ff.). Neben<br />

dem ausdrücklich im Gesetzestext geforderten Passus des „Zusammenwirkens<br />

mehrerer Fachkräfte“ wird als weiterer Verfahrensgrundsatz die Beteiligung und<br />

Mitgestaltung der Leistungsempfänger gestellt, entsprechend der Erkenntnis, dass<br />

nur die diejenige Hilfe geeignet sein kann, die von den Adressaten bei allen<br />

Ambivalenzen in den Einstellungen letztlich akzeptiert und von ihnen mitgestaltet<br />

wird. Damit wird die Indikationsfrage, welche Hilfe für welches Problem die richtige<br />

sei, umgeformt in die Forderung nach einem angemessenen Entscheidungs-<br />

verfahren. Plakativ von Merchel formuliert: „Diejenige Hilfe ist mit größerer Wahr-<br />

scheinlichkeit die richtige, die durch das richtige Verfahren zustande kommt“ (2006:<br />

22). Die Gestaltung der konkreten Hilfe zur Erziehung erfolgt zur Herstellung von<br />

Transparenz als eine zeit- und zielbezogene Hilfe. Sie bedarf einer regelmäßigen<br />

Überprüfung der einzelfallbezogenen Hypothesen und Ziele, eine Bewertung des<br />

bisherigen Hilfeverlaufs aus der Sicht der unterschiedlichen Beteiligten sowie eine<br />

Aushandlung der Perspektiven für eine weitere Hilfegestaltung und eine gemein-<br />

same Definition von Zielen für den nächsten Hilfeabschnitt (vgl. ebd.: 96). Diese


3 Die (öffentliche) Jugendhilfe 28<br />

unter fachlichen Aspekten zentralen Schritte des Hilfeplanungsprozesses (sozial-<br />

pädagogisches Fallverstehen, Zielbildung, reflexive Schleifen und Kontrakt, vgl.<br />

Anhang 5 „Elemente des Hilfeplanverfahrens“) verlangen im gesamten Prozess die<br />

kontinuierliche Orientierung an Anliegen, Zielen und Aufträgen der beteiligten<br />

Menschen. Das Hinzustoßen neuer Gesichtspunkte verändern die Hypothesen,<br />

lassen andere Interventionen bedeutsam werden, so dass unter Umständen Auftrag<br />

und Zielsetzungen neu überdacht werden müssen (vgl. Poller/Weigel, 2010a: 71).<br />

Damit wird die lineare Struktur durch Schleifen aufgeweicht und macht den<br />

Prozessablauf praktisch nur zirkulär denkbar. Untersuchungen zeigen, dass dies<br />

partiell die noch immer in der Praxis unterschiedlich gehandhabte Umsetzung des §<br />

36 SGB VIII begründet (vgl. Seckinger et al., 2007: 391).<br />

Neben der fachlichen Dimension ist das Verfahren des Hilfeplanungsprozesses auch<br />

durch eine rechtliche Dimension gekennzeichnet: „Einerseits soll er als Instrument<br />

der Qualifizierung des Hilfegeschehens in fachlicher Hinsicht eine zeit- und<br />

zielgerichtete Intervention sichern, andererseits erfüllt er zugleich, insbesondere<br />

mittels des ihn dokumentierenden Hilfeplans, eine rechtstaatliche Funktion“ (Schmid,<br />

2006: 478). Im Hilfeplan wird das Ergebnis des Aushandlungsprozesses, Problem-<br />

definitionen, Zielperspektiven, Absprachen und Entscheidungen über Art und<br />

Umfang der Hilfemaßnahmen sowie gemeinsame Planungsschritte schriftlich fest-<br />

gehalten (vgl. Schrapper/Pies, 2005: 7) und in regelmäßig stattfindenden Hilfeplan-<br />

gesprächen mit den an der Hilfe beteiligten Personen hinsichtlich Fortschreibung,<br />

Veränderung oder Abschluss überprüft. Damit stellt der Hilfeplan die Grundlage für<br />

die Ausgestaltung der Hilfe dar und bietet ihr eine formale Struktur.<br />

Es wird deutlich, mit welchen komplexen Anforderungen das Hilfeplanverfahren<br />

verbunden ist: „es geht nicht allein um die Qualifizierung der Entscheidung über<br />

angemessene Hilfen und der reflexiven Begleitung solcher Hilfen im Einzelfall,<br />

sondern um eine umfassende fachliche Steuerung, die sich auf die Handlungs- und<br />

Steuerungsebenen der einzelnen Fachkräfte, der gruppenbezogenen Arbeitsweisen<br />

und der organisationsbezogenen Regelungen im Jugendamt einschließlich der<br />

Regelungen zur Ressourcensteuerung erstreckt“ (Merchel, 2006: 119).


4 Qualität und Qualitätsmanagement 29<br />

4 Qualität und Qualitätsmanagement<br />

Mit den im zweiten Kapitel beschriebenen sozialrechtlichen Entwicklungen und die<br />

damit einhergehende Verpflichtung für (teil-) stationäre Einrichtungen und Dienste<br />

Qualitätsentwicklungsvereinbarungen abzuschließen, „erhielt die Diskussion um<br />

fachliche Qualität in der Jugendhilfe einen rechtspolitischen Impuls und verbind-<br />

licheren Rahmen“ (Kinkel/Filthuth/Bauer 1999: 6). Innerhalb dieser Debatte werden<br />

jedoch sämtliche Terminologien differenziert verwendet und interpretiert. Aufgabe<br />

dieses Kapitels ist die pointierte Schärfung der Begrifflichkeiten sowie die Darstellung<br />

einer Übersicht der Modelle (4.2), Instrumente (4.3) und interdisziplinären Schnitt-<br />

mengen von QM (4.4), um im empirischen Teil dieser Arbeit das jeweilige Qualitäts-<br />

und QM-Verständnis aufdecken zu können.<br />

4.1 Begriffskonvergenz<br />

4.1.1 Qualität<br />

Der zentrale Begriff „Qualität“ wurde im Verlauf der Debatten vielen Wandlungen<br />

unterzogen. So gibt es verschiedene Ansätze zur Definition, die jeweils unter-<br />

schiedliche Schwerpunkte setzen, teilweise nicht miteinander zu vereinbaren sind<br />

und deren Systematisierung schwierig ist. Diese Vieldeutigkeit erwächst – nach<br />

Auffassung von David A. Garvin – aus den vielschichtigen (Akteurs-) Perspektiven<br />

auf den sich der Qualitätsbegriff beziehen kann: auf die Beschaffenheit eines<br />

Produktes/Dienstleistung (absolut), die Tauglichkeit desselben aus der Perspektive<br />

des Kunden (leistungsempfängerbezogen), die Relation zu dem zu entrichtenden<br />

Preis (wertorientiert) oder die Orientierung an bestimmte Kriterien der Produktion des<br />

Produktes/Dienstleistung (produktbezogen) 31 (vgl. Grunwald, 2008: 815). Ein<br />

umfassendes Qualitätsverständnis setzt den Einbezug der gesamten Begriffsmodelle<br />

sowie einen interdisziplinären Zugang voraus (vgl. Beywl, 1997: 8).<br />

Die deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) definiert Qualität von Produkten<br />

und Dienstleistungen als „die Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines<br />

Produktes oder einer Tätigkeit, die sich auf deren Eignung zur Erfüllung gegebener<br />

31 Ausführlicher zu dem partialanalytischen Qualitätsmodell vgl. exemplarisch Gissel-Palkovich, 2002:<br />

174 ff.. Darüber hinaus können die Qualitätsbegriffe konkretisiert und erweitert werden. So bezieht<br />

sich bspw. der expertokratische Qualitätsbegriff auf eine professionsbezogene Perspektive und<br />

meint, dass „einzig die Experten aufgrund der Orientierung an fachlichen Standards und des<br />

Fachwissens über die Qualität einer Leistung entscheiden können“ (Schelle, 2006: 70).


4 Qualität und Qualitätsmanagement 30<br />

Erfordernisse bezieht“. Definiert nach DIN EN ISO 9000:2005 ist Qualität der „Grad<br />

in dem ein Satz inhärenter 32 Merkmale Anforderungen erfüllt“. Diese Definitions-<br />

ansätze „heben zwei Aspekte hervor: zum einen die Vielzahl von Eigenschaften,<br />

welche die Qualität eines Gutes ausmachen. […] Zum anderen stellen die<br />

Definitionen auf die Eignung zur Erfüllung von Anforderungen ab“ (Martini, 2008: 24).<br />

Analog den deskriptiven und bewertenden Elementen bilanziert Merchel, dass es<br />

sich nicht um eine Wesenseigenschaft oder absolut messbare Einheit, sondern um<br />

„ein Konstrukt [handelt], das außerhalb gesellschaftlicher und persönlicher Normen,<br />

Werte, Ziele und Erwartungen nicht denkbar ist“ (2001: 34). Aufgrund des<br />

konstruktiven und normativen Charakters bezieht sich Qualität immer auf Kriterien<br />

und wird demzufolge durch die graduelle Übereinstimmung der Erwartungshaltungen<br />

mit der realisierten Leistung bestimmt. Diese Bewertungsmaßstäbe differieren von<br />

Anspruchsgruppe zu Anspruchsgruppe und werden im jeweiligen Kontext festgelegt<br />

und vorausgesetzt. Qualität ist daher keine unveränderbare, verlässliche und allge-<br />

meingültige Größe, sondern „eine reflexive, substantiell auf Diskurs verwiesene Kate-<br />

gorie“ (Merchel, 2001: 35) und „konstituiert sich in kommunikativen Aushandlungs-<br />

prozessen zwischen verschiedenen Interessen und Maßstäben und definiert sich mit<br />

Hilfe von subjektiven Zuschreibungen“ (Schelle, 2006: 71). Zudem unterliegt das<br />

Qualitätsverständnis zeitliche und zeitgeistspezifische Interpretationen, woraus in<br />

Anlehnung an Merchel der „prozesshaft-dynamische Charakter“ resultiert (2001: 34.).<br />

4.1.1.1 Dienstleistungsqualität<br />

In Anlehnung an Bruhn ist Dienstleistungsqualität „die Fähigkeit eines Anbieters, die<br />

Beschaffenheit einer primär intangiblen und der Kundenbeteiligung bedürfenden<br />

Leistung gemäß den Kundenerwartungen auf einen bestimmten Anforderungsniveau<br />

zu erstellen“ (1997: 27). Damit hängt die Dienstleistungsqualität entscheidend vom<br />

subjektiven Urteil des Ko-Produzenten ab.<br />

Angesichts der Komplexität des Qualitätsbegriffs entwickelte Avedis Donabedian ein<br />

ursprünglich auf medizinische Pflegeleistungen bezogenes Qualitätsmodell 33 . Darin<br />

32 Inhärent bedeutet „einer Einheit innewohnend“ (Gerull, 2004: 85).<br />

33 Neben dem Qualitätsmodell von Donabedian (und Garvin) existieren noch zahlreiche Weitere u.a.<br />

von Grönroos, von Meyer & Mattmüller und von Parasuraman, Zeithaml & Berry sowie von Klaus<br />

(ausführlicher dazu Gerull, 2004: 89). Obwohl dem Konzept von Donabedian ein expertokratischer<br />

Qualitätsansatz zugrunde liegt, welcher die Anspruchsgruppen nicht explizit berücksichtigt, es<br />

ferner Differenzierungs- bzw. Erweiterungsbedarf gibt sowie es in seiner empirischen<br />

Nachweisbarkeit noch lange nicht ausgereift ist, hat sich das Modell in der Jugendhilfe als<br />

geläufigstes Gliederungssystem durchgesetzt.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 31<br />

nimmt er eine Einteilung der Beschaffenheit eines Produktes oder einer Leistung in<br />

drei Qualitätsdimensionen vor: Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. In<br />

Anlehnung an Schelle setzen sich die Dimensionen der Dienstleistungsqualität aus<br />

der Spezifizierung der Dreiteilung zusammen (vgl. 2006:72) 34 . Die Strukturqualität<br />

beschreibt die Qualität der Rahmenbedingungen sowie Input- bzw. Potentialfaktoren,<br />

sprich die Voraussetzungen, in denen Leistungserstellungsprozesse ablaufen. Rück-<br />

blickend auf das skizzierte Ausmaß von Auswirkungen der äußeren Bedingungs-<br />

ebene auf den gesamten Leistungserbringungsprozess (vgl. 2.3) unterscheidet<br />

Gissel-Palkovich in Bezug auf die Jugendhilfe zwischen einer organisationsinternen<br />

und -externen Qualitätsdimension von Strukturqualität (vgl. 2002: 188) 35 . Gerull<br />

differenziert dagegen in Anlehnung an Meyer und Mattmüller zwei Teildimensionen<br />

der Potentialqualität: die des Anbieters (Spezifizierungs- und Kontaktpotenzial) und<br />

die des Nachfragers (Integrations- und Interaktivitätspotenzial) (vgl. 2007: 31 ff.).<br />

Prozessqualität bezieht sich auf die Handlungsabläufe der Leistungserbringung und<br />

dessen Qualität. „Grundlage für die im Rahmen der Prozessqualität zu<br />

beschreibenden Merkmale 36 sind neben gesetzlichen, professionell anerkannte<br />

Standards“ (Gissel-Palkovich, 2002: 188). Analog dem Uno-Actu-Prinzip und der<br />

Differenzierung der Potentialqualität sind Dienstleister für die Transformation der<br />

Inputfaktoren in ein Ergebnis nicht allein verantwortlich (vgl. Flösser, 2005: 1467).<br />

„Aus den Problemlösungskapazitäten der Adressaten ergeben sich relevante<br />

Einflussfaktoren, die über die Güte der Transformation mitentscheiden. Die Prozess-<br />

qualität wird somit durch die Art und Weise der Relationierung zwischen Dienst-<br />

leistungsanbietern und -nachfragern (Grad der „Responsivität“) gebildet“ (ebd.).<br />

Grunwald/Otto schreiben der Prozessqualität zwei weitere Funktionen zu: einerseits<br />

die Unterstützung und Förderung einer systematischen Konfrontation der Fachkräfte<br />

34 So erweitert Badelt die innerorganisatorische Dimensionen im Hinblick auf die Entwicklung und<br />

strukturelle Sicherung von Qualität um den Aspekt der Infrastrukturqualität. Merchel spricht stattdessen<br />

von einer Makrodimension von Qualität (vgl. 2001: 42). Von Spiegel schlägt die Konzeptqualität<br />

als vierte Dimension vor (vgl. Gissel-Palkovich, 2002: 194). Die teilweise redundanten<br />

Erweiterungen sind Resultat von Schwierigkeiten bei der eindeutigen Zuordnung eines Merkmals in<br />

eine Qualitätsdimension.<br />

35 „Strukturqualität in ihrer internen Form bezieht sich damit auf Faktoren, die von dem Leistungsanbieter<br />

selbst (relativ) gestaltet werden können (Teamstrukturen, Ausstattung, Supervision, usw.).<br />

Die externe Dimension der Strukturqualität hat die von außen definierten Rahmenbedingungen<br />

(wie Art des Jugendhilfesystems, gesetzliche Vorgaben, Finanzentscheidungen, Entgeltverfahren,<br />

Zugangsregelungen für Leistungsanbieter) zum Gegenstand“ (Gissel-Palkovich: 2002: 188).<br />

36 Exemplarische Merkmale der jeweiligen Qualitätsdimension werden u.a. in Gissel-Palkovich, 2002:<br />

187 ff. aufgeführt. Beispielhaft für Prozessqualität sei hier Transparenz in Bezug auf den<br />

Methodeneinsatz, der Rollenklärung, Zielbestimmung und Zielkonkretisierung genannt (vgl. ebd.).


4 Qualität und Qualitätsmanagement 32<br />

mit unterschiedlichen Qualitätsdefinitionen und -erwartungen im Sinne einer perma-<br />

nenten Evaluation (vgl. 2008a: 811). Andererseits besteht die zweite Bedeutung „in<br />

der Herstellung von Transparenz, verstanden als Durchsichtigkeit und Nachvollzieh-<br />

barkeit von sozialwirtschaftlichem Handeln und seinem für eine bestimmte Prozess-<br />

und Ergebnisqualität notwendigen und abzusichernden Ressourcenbedarf“ (ebd.).<br />

Schließlich beschreibt die Ergebnisqualität den „Zielerreichungsgrad eines zuvor<br />

beschriebenen Zieles“ (Gissel-Palkovich, 2002: 189). Dabei gilt es für pädagogische<br />

Prozesse nochmals zwischen dem Ergebnis in Form einer konkreten Dienstleistung<br />

(Output/quantitative Dimension) und ihren erzielten Wirkungen in den subjektiven<br />

Lebensvollzügen der Adressaten (qualitative Dimension) zu differenzieren (vgl.<br />

Grunwald/Otto, 2008: 293). Die qualitative Dimension ist dabei von den sozialen<br />

Diensten zwar intendiert, aber kaum steuerbar (vgl. Flösser, 2005: 1467). Bono<br />

unterscheidet ferner in Auswirkungen auf der individuellen Ebene (objektiv/Effect und<br />

subjektiv/Impact) und in Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt (Outcome) (vgl.<br />

2006: 148 ff., ausführlicher dazu Halfar, 2009: 8). Die Unterscheidung des<br />

Ergebnisses in Form einer quantitativen und einer qualitativen Ebene ist<br />

insbesondere bei der Messung anhand von Indikatoren folgenreich: während der<br />

Output eine quantifizierbare Größe darstellt und über Kennzahlen messbar ist, sagen<br />

diese Daten wenig über die Wirkung aus und reduzieren soziale Dienstleistungen um<br />

ihre Prozessualität und Interaktionsintensität 37 .<br />

4.1.1.2 Der Qualitätsbegriff in der Sozialen Arbeit<br />

Die Sichtweisen sind für Qualitätsbestimmungen in der Sozialen Arbeit unzulänglich<br />

(vgl. nachfolgend Schelle, 2006: 72): der wertorientierte Ansatz ist aufgrund der<br />

Finanzierung der öffentlichen Hand sowie dessen Begrenzung unzureichend, die<br />

Produktorientierung stößt aufgrund von Mess- und Überprüfbarkeit von Interaktions-<br />

prozessen an seine Grenzen, die herstellungsorientierte Perspektive reicht in<br />

Ermangelung der Vorhersehbarkeit und Planbarkeit des Herstellungsprozesses der<br />

sozialen Dienstleistung nicht aus, bei der expertokratischen Orientierung kommt die<br />

Betroffenenorientierung zu kurz und im Rahmen der kundenorientierten Sichtweise<br />

bedarf es in Anbetracht des sozialrechtlichen Dreiecksverhältnisses und die damit<br />

verbundene materiell und machtpolitisch relativ schwache Rolle der Leistungs-<br />

37 Die Debatte in der Jugendhilfe widmet sich vornehmlich rückständig der Prozess- und Ergebnisqualität<br />

und kann auf wenige Arbeiten wie das Bundesmodellprogramm „Qualifizierung der Hilfen<br />

zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen<br />

nach §§ 78a ff SGB VIII“ des BMFSFJ (2006-2008) zurückgreifen.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 33<br />

empfänger zunächst die Überlegung, an welchen Ansprüchen sich die Qualität<br />

orientiert. Werden die Adressaten in erster Linie als Kunden sozialer Dienst-<br />

leistungen identifiziert, so lässt die kundenorientierte Sichtweise aufgrund der vari-<br />

ierenden und divergierenden Beurteilungskompetenz keine verlässliche Qualitäts-<br />

bestimmung zu. Neben den Leistungsempfängern haben es die Organisationen im<br />

sozialen Sektor mit einem komplexen Stakeholdersystem 38 zu tun. Die zahlreichen<br />

Anspruchsgruppen betrachten Qualität aus ihren verschiedenen Perspektiven und<br />

stellen jeweils Ansprüche an die Merkmale, „die der Leistung inhärent sein sollen“<br />

(Vomberg, 2010: 14). Diese häufig widerstreitenden Anforderungen ergeben völlig<br />

differente Bewertungen, „denn nur wenige Qualitätsmerkmale lassen sich eindeutig<br />

(„objektiv“) messen und sind zwischen den Anspruchsgruppen unumstritten“ (Gerull,<br />

2004: 234). Wenn Qualität jedoch bestimmt wird durch die Übereinstimmung der<br />

Anforderungen mit der realisierten Leistung, müssen die Bewertungsmaßstäbe<br />

zwischen den beteiligten Anspruchsgruppen ausgehandelt und konstruiert werden,<br />

wobei die häufig höchst unterschiedliche Verhandlungsposition und Definitionsmacht<br />

der einzelnen Kundengruppen zu berücksichtigen ist (vgl. Grunwald, 2008: 815). In<br />

der Praxis beschränken sich die Abstimmungsprozesse über Anforderungskriterien in<br />

aller Regel auf die Aushandlung zwischen Kostenträger und Leistungserbringer im<br />

Rahmen von Leistungsvereinbarungen. Damit wird Qualität in erster Linie zwischen<br />

den Positionen „Fachlichkeit und gesellschaftlich gewünschter, politisch gesetzter<br />

Finanzierbarkeit der Leistungserbringung“ (Vomberg, 2010: 14) definiert. Demzufolge<br />

offenbart sich ein Spannungsfeld „von gesetzlich formulierten Zielen, individuellen Er-<br />

wartungen, wissenschaftlich und ethisch bestimmter Legitimität von sozialarbeiter-<br />

ischen Zielen sowie im Kontext aktueller gesellschaftlicher und fachlicher Diskussion-<br />

en in Verbindung mit den zur Verfügung gestellten finanziellen Ressourcen“ (ebd.).<br />

Analog der Tatsache, dass von divergierenden Interessensidentitäten der am<br />

Leistungsprozess beteiligten Akteure ausgegangen werden kann, „wird in der<br />

neueren Debatte eine eher den Besonderheiten des sozialen Sektors Rechnung<br />

tragende [multiperspektivische] Konzeptualisierung von Qualität aus einer konstrukt-<br />

ivistischen Perspektive zugrunde gelegt“ (Flösser, 2005: 1464). Grundlage eines<br />

solchen Qualitätskonzepts sind trotz widersprüchlicher und zahlreicher Vorstellungen<br />

von Qualität fundierte Abwägungen auf theoretischer Basis gegenüber der beur-<br />

teilten Sache (vgl. Schelle, 2006: 71). Damit kann laut Schelle davon ausgegangen<br />

38 Vgl. das Anspruchsgruppenkonzept Sieglers in Gissel-Palkovich, 2002: 40 ff. (Anhang 8).


4 Qualität und Qualitätsmanagement 34<br />

werden, „dass fachlich begründete Qualitätsmaßstäbe existieren, die für die Beurteil-<br />

ung der Qualität entscheidend sind und sich so eine grundlegende, überindividuelle<br />

theoretische Qualitätsvorstellung gebildet hat“ (2006: 73). Neben dem Einbezug<br />

verschiedener Perspektiven finden arbeitsfeldspezifische Bestimmungen sowie fach-<br />

liche Normen, Arbeitsprinzipien und Bestandteile von professionellem Handeln Aus-<br />

druck in den jeweiligen Qualitätsstandards, die als Wertmaßstab für die Beurteilung<br />

von Arbeitsergebnissen und -abläufen dienen. Obgleich der im Idealfall existenten<br />

überindividuellen fachlichen Qualitätsvorstellung ist es dennoch Aufgabe jeder<br />

Organisation den Qualitätsbegriff für sich zu operationalisieren und damit für die<br />

jeweiligen Zwecke anwendbar zu konstruieren (vgl. Matul/Scharitzer, 2007: 534).<br />

4.1.2 Qualitätsmanagement<br />

„Der Management-Begriff wird in zahllosen Wortverbindungen verwendet, um die<br />

planvolle Bewältigung spezieller Aufgaben oder Problemfelder zu kennzeichnen“<br />

(Gerull, 2007: 32) und fokussiert „zielgerichtete, koordinierte, kontrollierte und<br />

effiziente Tätigkeiten“ (ebd.). In der Auseinandersetzung mit QM 39 lassen sich zwei<br />

Verständnisse differenzieren: 1) QM als ein umfassender Führungsansatz, welcher<br />

im Folgenden vertreten wird, 2) QM als ein spezifischer aufgabenbezogener<br />

Teilbereich, der entgegen des umfassenden Verständnisses nicht alle<br />

Unternehmensaktivitäten, sondern einzelne Prozesse auf die gezielte und<br />

strukturierte Bewertung und Weiterentwicklung von Qualität ausrichtet.<br />

In vielen betriebswirtschaftlich orientierten Darstellungen wird das QM in operative<br />

Teilfunktionen gegliedert. „Im Bereich sozialer Dienstleistungen werden die Teilfunk-<br />

tionen eines QM zumeist nicht so differenziert und in anderen Begriffen verwendet 40 “<br />

39 Qualität und QM entsprechen den zwei Ebenen des QM-Systems (inhaltlich und systematisch),<br />

welches „die gesamte Organisationsstruktur, die Regelung von Verantwortlichkeiten, das Verfahren,<br />

die Festlegung der Prozesse sowie das zur Verfügungstellen aller erforderlichen Mittel, die<br />

für die Verwirklichung des Qualitätsmanagements erforderlich sind“ (Vomberg, 2010: 17) umfasst.<br />

40 Im Kontext der Sozialen Arbeit ist oftmals die Rede von Qualitätssicherung und -entwicklung. In der<br />

Jugendhilfe wiederum wird der Terminus der Qualitätssicherung wegen seiner technischen<br />

Assoziation vermieden und der Begriff Qualitätsbewertung – „im Zusammenhang mit Fragen der<br />

Fremd- oder Selbstüberprüfung“ (Gerull, 2007: 34) – verwendet. Im Unterschied zu anderweitigen<br />

Sozialgesetzen und deren Akzentuierung auf das administrativ-kontrollierende Motiv der Qualitätsprüfung<br />

wird ferner im SGB VIII, die Terminologie Qualitätsentwicklung explizit betont (§ 78b SGB<br />

VIII). In Anlehnung an Gerull beschreibt der Begriff Maßnahmen zur Vorkehrung zur Planung,<br />

Lenkung und Verbesserung von Produkten/Leistungen und Verfahren ihrer Herstellung (vgl. 2007:<br />

292) und knüpft „häufig an gegebene fachliche Ansätze zur Beförderung von Qualität an, zu denen<br />

bspw. spezifische Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen, Prozesse einer einzelfallbezogenen<br />

Hilfe- und Betreuungs- oder Förderplanung, verschiedene Formen der Praxisberatung,<br />

Supervision oder der Fort- und Weiterbildung aber auch infrastrukturbezogene Verfahren wie die<br />

integrierte Versorgung oder die Jugendhilfeplanung gehören“ (Grunwald, 2008a: 820).


4 Qualität und Qualitätsmanagement 35<br />

(Gerull, 2004: 94 f.) bzw. meinen nach Merchel „in der Regel keine voneinander<br />

abgrenzbaren Sachverhalten, sondern betonen zielbezogene und prozedurale<br />

Nuancen“ (2001: 8). Generell beschäftigt sich das QM mit der Frage wie die Qualität<br />

der Leistungen entwickelt, realisiert und gefördert werden kann. DIN EN ISO<br />

9000:2005 definiert QM als „aufeinander abgestimmte Tätigkeiten zum Leiten und<br />

Lenken einer Organisation bezüglich Qualität“. QM bedeutet also (Führungs-)<br />

Handeln unter dem Aspekt der Qualität, ausgerichtet auf den Kundennutzen und das<br />

Management der notwendigen Prozesse wie die Entwicklung von Kriterien und<br />

Installierung von Bewertungsverfahren zur Beurteilung von Rahmenbedingungen,<br />

Handlungsweisen und Resultaten.<br />

QM-Systeme aus der Wirtschaft konzentrieren „sich auf die Optimierung betrieblicher<br />

Abläufe (namentlich durch Standardisierung [und Normierung]), Verbesserung des<br />

Kundenbezugs (Kundenzufrieden als Mittel der Kundenbindung) und die Erreichung<br />

wirtschaftlicher Ziele (Gewinn)“ (Gerull, 2004: 233). In dieser Form würden sie der<br />

Komplexität sozialer Hilfesysteme nicht gerecht. „Weder seien viele Leistungen<br />

standardisierbar [und in Arbeitsabläufe zerlegbar], noch gehe es um Kundenbindung,<br />

noch könnten Marktprinzipien umstandslos auf den Sozialbereich übertragen<br />

werden“ (ebd.). Es bedarf ein QM das den Besonderheiten von sozialwirtschaftlichen<br />

(Non-Profit-) Organisationen und den Charakteristika von personenbezogenen<br />

Dienstleistungen angemessen ist. Hohe Qualität in der Sozialen Arbeit lässt sich<br />

ferner nicht allein in der Anwendung systematischer Ansätze zur Prozesssteuerung<br />

erreichen, sondern erfordert die Kombination mit einer normativen, auf Leitungs-<br />

ebene vorgelebten Qualitätskultur, die die Mitarbeiterschaft als entscheidende<br />

Ressource im Leistungsprozess berücksichtigt (vgl. ebd.: 236). Damit liegen die<br />

betrieblich-organisatorischen Potentiale von QM in der Optimierung von Organisa-<br />

tionsstrukturen durch funktionale Aufbau- und Ablaufbeschreibungen, klare<br />

Aufgabenprofile und Verantwortungsbereiche, Prozess- und Zielbeschreibungen<br />

sowie verbesserte Kommunikations- und Kooperationsformen in und zwischen<br />

Einrichtungen (vgl. Grunwald, 2008: 819). Es hat die Funktion einen transparenten<br />

und strukturierten Rahmen für die fachliche Ebene zu schaffen, der Raum für päda-<br />

gogische Handlungen 41 und Interaktionen garantiert, welche sich durch „dialogisch-<br />

explorative Vorgehensweise, assoziatives und erlebnisbezogenes Denken, ganz-<br />

heitliche Wahrnehmung und persönliche Nähe“ (Gerull, 2004: 238) charakterisieren<br />

41 Zur Differenzierung von Prozess und Handlung vgl. Vomberg, 2010: 166 f.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 36<br />

lassen. Damit hebt QM die Bedeutung des Organisationskontextes für sozial-<br />

pädagogische Handlungsabläufe und deren reflektierende Bewertungen sowie<br />

individuellen Lernmöglichkeiten hervor (vgl. Schelle, 2006: 319). Darüber hinaus zielt<br />

der Dialog mit dem Klienten sowie anderweitigen Stakeholdern zugleich auf „die<br />

rechtzeitige Anpassung der Leistungseigenschaft an sich wandelnde Anforderungen<br />

des ‚Marktes‘ bzw. der maßgeblichen Anspruchsgruppen“ (Gerull, 2004: 234).<br />

In Anlehnung an die dialogische Beschaffenheit des Qualitätsbegriffs lässt sich ein<br />

strukturiertes QM in den Kontext einer „systematischen Reflexionsförderung“<br />

(Merchel, 2001: 115) einordnen. Indem QM Optionen der Selbstbeobachtung er-<br />

öffnet, trägt es dazu bei, die Selbststeuerungspotentiale von Organisationen zu ver-<br />

bessern (vgl. ebd.). Gegenstand eines installierten Reflexionssystem sind neben den<br />

Kriterien der Strukturqualität „ebenso sozialpädagogische Grundorientierungen und<br />

Haltungen, Konzeptionen und fachliche Standards sowie das Verständnis darüber,<br />

was das eigene Handeln auslöst und welche Kriterien es beeinflussen können“<br />

(Schelle, 2006: 319 f.). Eine gezielte Verknüpfung der individuellen Reflexions-<br />

prozesse ermöglicht die Verankerung der Qualitätsentwicklung von der Akteurs- auf<br />

die Organisationsebene. Die systematische Auseinandersetzung mit anders<br />

lautenden Qualitätsvorstellungen, die kontinuierliche Verständigung der beteiligten<br />

Akteure über die Angemessenheit pädagogischer Strukturen und Prozesse, die<br />

Identifikation von Schlüsselprozessen sowie die Erarbeitung von operationalisierten<br />

Qualitätskriterien behält einen ausschlaggebenden Input für den organisationalen<br />

Lernprozess vor. Um durch zielgerichtete Veränderungen sowie verbesserte Steuer-<br />

ung dem Ziel einer möglichst hohen Leistungsqualität näher zu kommen, muss das<br />

QM den kontinuierlichen und beteiligungsorientierten Verbesserungsprozess<br />

selbstreferentiell zur Weiterentwicklung von Konzepten und Instrumenten nutzen.<br />

4.2 Qualitätsmanagementmodelle und kollektive Elemente<br />

QM ist ausgerichtet auf den Effekt, zu wissen was qualitative Arbeit ausmacht und<br />

wie diese noch verbessert werden kann. Die Entscheidung für ein QM-Modell ist<br />

abhängig von jeder einzelnen Organisation und gibt den organisationsspezifischen<br />

Rahmen vor, in dem QM stattfindet. Dabei ist es stets den Organisationen<br />

überlassen, welche Bestandteile überhaupt für die eigene Leistungsqualität relevant<br />

sind. „Im QM gibt es nicht ‚den richtigen Weg‘, sondern immer nur den, der zum<br />

gegebenen Zeitpunkt für die gegebene Organisation in ihrem gegebenen Umfeld der


4 Qualität und Qualitätsmanagement 37<br />

hilfreichste ist, um die eigenen Ziele und Vorstellungen umzusetzen 42 “ (Vomberg,<br />

2002: 9). Das Spektrum der gangbaren Wege bzw. veröffentlichter QM-Modelle ist<br />

mannigfaltig. Zur Systematisierung gliedert Gerull (2004: 164 ff.) die zahlreichen<br />

Modelle in fünf Kategorien: 1. formale Universalkonzepte (branchenunabhängige<br />

QM-Modelle und allgemeine Strategien), 2. formale Branchenkonzepte (adaptierte<br />

Universal-Modelle und feldspezifische Strategien), 3. materiale Branchenkonzepte<br />

(feldspezifische Anforderungskataloge und Regelwerke), 4. materiale Branchen-<br />

konzepte (operationalisierte Prüfkriterien und standardisierte Bewertungsverfahren)<br />

und 5. QM-Kontextkonzepte und Qualitätstechniken 43 . Auch die spezifischen<br />

Qualitätsbemühungen der Fachkräfte der Sozialen Arbeit mündeten in einer schwer<br />

übersichtlich darzustellenden Vielzahl an methodischen Ansätzen des QMs. Die<br />

Grundmodelle, oder auch branchenunspezifischen Universalkonzepte, wie das<br />

EFQM Excellence Modell der European Foundation for Quality Management, die<br />

ganzheitliche Unternehmensphilosophie des Total Quality Management (TQM), die<br />

DIN EN ISO-Normenreihe 9000 ff., der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP),<br />

bzw. umfassender das Kontinuierliche Verbesserungsmanagement (KVM), die<br />

Evaluation und das Benchmarking finden sich in vielen entwickelten und praktizierten<br />

Systemen wieder 44 . Sie sind als Strukturierungshilfe für den einrichtungsinternen<br />

Weg zu verstehen und nicht als „Werkzeugkoffer“ mit vorgegebenen Methoden zum<br />

Aufbau und zur Umsetzung eines QM-Systems.<br />

Neben den genannten Modellen existieren in sozialen Organisationen zahlreiche<br />

einrichtungsspezifische Maßnahmen, die zur Sicherung und Verbesserung von<br />

Fachlichkeit auf Besprechungen, Berichte, Dienstanweisungen, Supervisionen,<br />

42 Für das Verständnis des jeweiligen QMs sind im sozialen Bereich die Kontexte in den Blick zu<br />

nehmen, „die den Rahmen für die Auseinandersetzung um Fragen des Qualitätsmanagements<br />

bilden. Hier kann zwischen einem sozialrechtlichen, einem legitimatorischen und einem fachlichen<br />

Aspekt der Qualitätsdiskussion differenziert werden“ (Grunwald, 2008: 816).<br />

43 Unter der letzten Einteilung werden zumeist unspezifische, formalisierte Verfahren subsumiert, „die<br />

im Kontext der Qualitätsdebatte (wieder) Aktualität erlangt haben, jedoch in einer anderen<br />

Wissenschaftstradition stehen“ (Gerull, 2004: 166). Ausführlicher dazu vgl. Zollondz, 2006: 333 ff.<br />

44 Von einer Beschreibung und Beurteilung der genannten Universalkonzepte wie auch anderweitigen<br />

Ansätzen wird mit Rücksicht auf den gegebenen Umfang dieser Arbeit abgesehen. Ausführlicher<br />

und mit Beispielen versehen siehe exemplarisch Gerull, 2004: 164 ff. Ferner erhebt die Aufführung<br />

keinen Anspruch auf Vollständigkeit. So subsumiert beispielsweise Gerull (2004: 168) unter dieser<br />

Kategorie zusätzlich das Integrierte QM nach dem St. Galler Managementkonzept, das Freiburger<br />

Management-Modell für Non-Profit-Organisationen und das Service Assessment (ServAs).<br />

Evaluation, als allgemeines Konzept der Qualitätsbewertung, und Benchmarking ordnet Gerull den<br />

QM-Kontextkonzepten oder auch Qualitätsinstrumenten zu. Eine trennscharfe Abgrenzung der<br />

unterschiedlichen Konzepte fällt oftmals schwer, zumal Begriffe unspezifisch verwendet werden,<br />

die Philosophien ineinander- und die praktischen Umsetzungen wiederum auf standardisierte<br />

Bewertungssysteme zurückgreifen.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 38<br />

zudem auf Konzepte des Sozialmanagements, wie der Organisations- und Personal-<br />

entwicklung sowie auf vieles mehr, Bezug nehmen (vgl. Schelle, 2006: 82).<br />

Fokussiert man die Jugendhilfe, so stellte eine bundesweite Studie des DJI fest, dass<br />

die einrichtungsspezifischen Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung eindeutig domi-<br />

nieren (vgl. Pluto/Schöne, 2005: 42 f.). Orientiert man sich an der Systematik von<br />

Gerull, wird bei diesen methodischen Ansätzen oftmals eine Vermengung formaler<br />

Branchenkonzepte und Qualitätstechniken bzw. auch -instrumenten deutlich. Ferner<br />

zeichnet sich der soziale Bereich durch Mischformen verschiedener Ansätze aus.<br />

Dabei steht nicht der Import marktgängiger Systeme im Vordergrund, sondern<br />

selbstevaluativ und partizipativ die vorhandenen Ressourcen auszuschöpfen, was<br />

den Rückgriff auf gängige Systeme aber nicht ausschließt (vgl. Schelle, 2006: 85).<br />

Analog dem engen und dem umfassenderen QM-Verständnis weisen die Modelle im<br />

Hinblick auf den Umfang der Steuerungsebene ein breites Spektrum auf: so<br />

differenziert die Fachliteratur zwischen der gezielten Qualitätsteuerung der einzelner<br />

Produkte/Dienstleistungen bis hin zur Auffassung von QM als einen ganzheitlichen<br />

Ansatz, der das Qualitätsstreben als organisationsweite Aufgabe, Handlungsmaxime<br />

und Haltung begreift. Trotz der Divergenzen dieser Ansätze konstatiert Zollondz<br />

(2006: 207), das alle QM-Modelle gemeinsame Voraussetzungen und Bausteine<br />

aufweisen. Dieses „Conditio-Sine-Quo-Non-Modell“ (ebd., vgl. die dazugehörige<br />

Abbildung in Anhang 9) enthält sechs Elemente, mit denen sich jedes QM-Konzept,<br />

sowohl branchenunabhängige Modelle als auch „branchenspezifische Adaptionen,<br />

Verkürzungen und Eigenentwicklungen“ (Gerull, 2004: 96), als zentrale<br />

Erfolgsfaktoren auseinanderzusetzen hat 45 :<br />

4.2.1 Prozesse und Prozessorientierung<br />

„Basis des QM ist das Prozessmanagement“ (ebd.: 92). Mit diesem Terminus wird<br />

ein neues Paradigma der Organisationform bezeichnet, bei dem Hierarchie und<br />

Bereiche nicht mehr streng gegen- und untereinander abgegrenzt sind, sondern<br />

bereichs- und funktionsübergreifend ganzheitlich synergetisch zusammenwirkend<br />

einen Kundennutzen erzeugen (vgl. Zollondz, 2006: 217). Dabei „geht es um die<br />

45 Vomberg (2010: 47 ff.) formuliert ebenfalls Grundprinzipien, die den verschiedenen Modellen<br />

zugrunde liegen. Neben den im weiteren Verlauf erläuterten Aspekten der Verantwortung der<br />

Leitung, der PDCA-Zyklus und die Prozessorientierung führt sie ferner die Qualitätsdimensionen<br />

nach Donabedian, die Wahl der Methoden und die Anforderung der Dokumentation und der Nachweise<br />

an sowie die Fremd- und Selbstbewertung, welche im den folgenden Ausführungen unter<br />

dem Element „Kreislauf der ständigen Verbesserung“ aufgegriffen wird.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 39<br />

Planung, Entwicklung, Lenkung und Gestaltung (Verbesserung) von Prozessen“<br />

(ebd.: 233). Nach der DIN EN ISO 9000:2005 ist ein Prozess „ein Satz von in<br />

Wechselbeziehung oder Wechselwirkung stehenden Tätigkeiten, die Eingaben<br />

[Input] in Ergebnisse [Output] umwandeln“. Dabei werden „die Kernprozesse (die<br />

Prozesse, die die Wertschöpfung einer Organisation ausmachen), die unter-<br />

stützenden Prozesse (die Prozesse, die notwendig sind, damit die Kernprozesse<br />

überhaupt umgesetzt werden können) und die Managementprozesse (die Prozesse,<br />

die dazu dienen, die Organisation als Ganze zu lenken und zu steuern)“ 46 (Vomberg,<br />

2010: 64 f.) hinsichtlich ihres Einflusses auf die Erfüllung des Unternehmenszweckes<br />

differenziert sowie eine Unterscheidung bezüglich ihrer Planbarkeit in standardisierte<br />

und prozessorientierte Arbeitsabläufe getroffen.<br />

Eine prozessorientierte Betrachtungsweise soll helfen, die verschiedenen<br />

Organisationsprozesse, ihre Verflechtungen und Wechselwirkungen systematisch zu<br />

identifizieren sowie eine Prozesstransparenz zu realisieren (vgl. Hohenschild, 2002:<br />

50). Ausgangsbasis des Prozessmanagements ist eine Prozessanalyse, die die<br />

wichtigsten (funktionsübergreifenden) Prozesse inklusive Schnittstellen 47 nach detail-<br />

lierten Schemata definiert, auf ihre Qualitätsfähigkeit hin analysiert, operationalisiert<br />

und in Handlungsanweisungen übersetzt sowie eine umfassende und strukturierte<br />

Ist-Beschreibung erstellt. Ferner können in Folge der Prozessbeschreibungen<br />

Qualitätsstandards entwickelt werden, die für alle beteiligten Akteure in gleicher<br />

Weise gelten sollten (vgl. Vomberg, 2010: 163). Grundidee ist die kontinuierliche<br />

Verbesserung der Arbeitsabläufe, die, wenn die Notwendigkeit mittels einer Prozess-<br />

analyse erkannt werden sollte, in einer völligen Neugestaltung einzelner Prozesse<br />

mündet 48 (vgl. Gerull, 2004: 221). Dabei ist die Einhaltung des obersten Grundsatzes<br />

46 „Für den Begriff Kernprozesse werden synonym auch die Begriffe Wertschöpfungsprozesse oder<br />

Schlüsselprozesse verwendet. Managementprozesse werden auch als Führungsprozesse<br />

bezeichnet und die unterstützenden Prozesse als Supportprozesse“ (Vomberg, 2010: 77).<br />

Kernprozesse meinen bedeutungsvolle Arbeitsabläufe die sich durch „eine stetige Wiederholung,<br />

der enorm wichtige Beitrag zur Zielerreichung, die Nähe zu den Betroffenen, das enthaltene<br />

Innovationspotential und ebenso die hohe Fehleranfälligkeit kennzeichnen“ (Schelle, 2006: 318).<br />

47 „Die meisten Prozesse sind mit vor- oder nachgeschalteten Prozessen, an denen andere Personen<br />

beteiligt sind, verknüpft („vernetzt“). […] Solche Übergänge von einem Prozess oder Teilprozess<br />

zum anderen heißen Schnittstellen“ (Gerull, 2004: 220). An den Schnittstellen wechseln in der<br />

Regel die Verantwortlichkeiten. Damit bilden sie zugleich Verbindungsstellen zwischen den<br />

organisatorischen Einheiten, die am Leistungsprozess beteiligt sind, und machen Kooperation<br />

erforderlich, sprich sind folglich prinzipiell störanfällig. Dabei werden innerbetriebliche (interne) und<br />

außerbetriebliche (externe) Schnittstellen differenziert sowie Schnittstellen von Schlüsselsituationen<br />

begrifflich hervorgehoben („sensible Schnittstellen“) (vgl. ebd.).<br />

48 Damit verbindet das Prozessmanagement den Ansatz des kontinuierlichen Verbesserungsprozess<br />

mit dem Konzept des Business (Process) Reengineering; ausführlicher dazu: Zollondz, 2006


4 Qualität und Qualitätsmanagement 40<br />

des Prozessmanagements (für jeden Prozess muss eine Person zuständig sein)<br />

sowie die Verknüpfung, statt abteilungs- oder funktionsorientierte Ausrichtung, der<br />

zahlreichen Tätigkeiten zu sinnvollen Abläufen, welche die internen und externen<br />

Schnittstellen zu Verbindungs- oder Nahtstellen machen sollen, von zentraler<br />

Bedeutung (vgl. ebd.: 220). Damit zielt das Prozessmanagement in der Sozialen<br />

Arbeit auf Verantwortungsübertragung sowie auf die Vorstrukturierung und<br />

einheitliche Dokumentation von standardisierbaren Arbeitsabläufen sowie auf die<br />

Entwicklung von professionellen und fachlich fundierten Handlungskonzepten und<br />

-leitlinien für prozessorientierte Arbeitsabläufe (Vomberg, 2010: 66). Ferner steht<br />

nicht nur der einzelne Arbeitsprozess im Blick des QM-Systems, sondern auch der<br />

gesamte Prozess der Unternehmensentwicklung und -gestaltung (vgl. ebd.: 79).<br />

4.2.2 Management<br />

Analog der QM-Definition der DIN EN ISO 9000:2005 spielt die Verantwortung der<br />

Leitung in den verschiedenen QM-Modellen eine bedeutende Rolle und unterstreicht<br />

die Notwendigkeit, „dass die Führung einer Organisation, die am Ziel der Qualität für<br />

die Kund/inn/en ausgerichtet ist, top down geschehen muss“ (ebd.: 53). „Vom<br />

Management sind die Qualitätspolitik und die daraus abgeleiteten Qualitätsziele zu<br />

formulieren, die [materiellen und immateriellen] Ressourcen bereitzustellen und<br />

langfristig auf der Basis gesicherter Daten zu planen“ (Zollondz, 2006: 208). Es „trägt<br />

die Verantwortung dafür, dass das Unternehmen so strukturiert und ausgerichtet ist,<br />

dass alle Tätigkeiten in Rahmenbedingungen stattfinden, die es ermöglichen, die<br />

Qualität der Leistungen zu realisieren“ (Vomberg, 2010: 53). Damit hat die Leitung<br />

eine Steuerungsfunktion mit dem Ziel, QM strukturiert in Teilprozesse aufzugliedern<br />

und die erforderlichen Teilprozesse in einem Vorgang der Organisationsgestaltung<br />

und Qualitätsentwicklung zielgerichtet aufeinander zu beziehen. Neben der<br />

strategischen und strukturell-systematischen Gestaltung kommt der persönlichen<br />

wertkonformen Vorbildfunktion wie der Kommunikation mit den verschiedenen<br />

Anspruchsgruppen eine große Bedeutung zu. Ferner gilt es ein transparentes und<br />

nachvollziehbares Führungssystem mit vereinbarten und verschriftlichten<br />

Führungsgrundsätzen zu implementieren.<br />

4.2.3 Mitarbeiter<br />

Neben den materiellen und immateriellen stellen die personellen Ressourcen als der<br />

zentrale Erfolgsfaktor im Dienstleistungsbereich einen konstitutiven Baustein eines<br />

jeden Modells dar. QM als Professionalisierung der organisationalen Gestaltung


4 Qualität und Qualitätsmanagement 41<br />

benötigt die Professionalität der einzelnen Organisationsmitglieder (vgl. Grunwald,<br />

2008: 818). Damit gilt es das Qualitätsbewusstsein und mitunternehmerische Denken<br />

zu fördern sowie die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter zu qualifizieren.<br />

4.2.4 Kunden<br />

Da Unternehmensprozesse darauf ausgerichtet sind, ermittelte Kundenerwartungen<br />

sowie daraus abgeleitete Qualitätsanforderungen zu realisieren, kommt dem Kunden<br />

im QM eine bedeutende und prozessdefinierende Rolle zu (vgl. Hohenschild, 2002:<br />

50). Das Verständnis für „die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen bildet die<br />

Ausgangsbasis für weiterführende strategische Überlegungen: Denn für das<br />

Überleben und die Entwicklung der Einrichtung […] ist es maßgeblich, wie effektiv sie<br />

die Erwartungen der Systempartner erfüllen“ (Bono, 2006: 81) können.<br />

4.2.5 Messen und Analysieren<br />

Trotz der Problematik der Messung von Erfolg und Wirksamkeit sind Messen,<br />

Analysieren und Vergleichen mittels Kennzahlen zentrale methodische Bezugs-<br />

punkte eines QMs, denn erst dann kann Qualität bewertet werden. Dabei bezieht<br />

sich Messen und Analysieren „nicht nur auf das Produkt, sondern ebenfalls auf die<br />

Kundenzufriedenheit wie auch auf die Lieferantenbeziehungen u. a. m.“ (Zollondz,<br />

2010: 208). Es ist Aufgabe eines QMs geeignete Indikatoren für die zentralen Kern-<br />

prozesse zu entwickeln und in eine Form von Kennzahlen bzw. von beobachtbaren<br />

Ereignissen zu übersetzen sowie Bewertungsverfahren zu installieren, um eine<br />

Beurteilung von Rahmenbedingungen, Handlungsweisen und Resultaten vornehmen<br />

und Hilfeprozesse und Angebote besser steuern zu können (vgl. Kaczmarek, 2009:<br />

25, Albus et al., 2007: 20). Die resultierende Erkenntnisgewinnung schafft damit die<br />

Voraussetzung einer strukturierten fachlichen Weiterentwicklung.<br />

4.2.6 Kreislauf der ständigen Verbesserung<br />

QM handelt zielorientiert und strebt mittels dem Grundmuster aller QM-Modelle, dem<br />

Deming-Circle oder PDCA-Zyklus, kontinuierliche Verbesserungsprozesse an. Der<br />

Kreislauf lässt sich in vier verschiedene Phasen „Plan“ (Planung), „Do“ (Ausführung),<br />

„Check“ (Überprüfung) und „Act“ (Verbesserung) gliedern (vgl.Vomberg, 2010: 58 ff.).<br />

„Plan“ beschäftigt sich inhaltlich mit der Problemauswahl und der Planung der<br />

Verbesserungsaktivitäten. Dies umfasst die Beschreibung eines Problems, die<br />

Informationssammlung, die Analyse der Ist-Situation, die Formulierung eines<br />

schlüssigen Zielsystems und ein klares Konzept zur Zielerreichung. Im Anschluss


4 Qualität und Qualitätsmanagement 42<br />

werden die festgelegten Maßnahmen unter Einhaltung des Zeit- und<br />

Ressourcenplans umgesetzt und dokumentiert („Do“) sowie ihre Ergebnisse anhand<br />

von Messungen und Datenerhebungen bewertet sowie mit der Zielsetzung<br />

abgeglichen („Check“). Der letzte Schritt reflektiert und optimiert, respektive<br />

standardisiert bei erfolgreicher Vorgehensweise, die Prozesse („Act“) und gibt den<br />

Anstoß für Folgeaktivitäten. Nach den Vorstellungen Demings gilt es die zyklischen<br />

Phasen im gesamten Unternehmen zu etablieren, d. h. mittels der systematischen<br />

Integration von Planung und Controlling eine qualitätsorientierte Steuerung<br />

durchzuführen (vgl. ebd.: 60). „Auf der Basis des PDCA-Zyklus ergibt sich, dass<br />

Organisationen, die ein Qualitätsmanagementsystem realisieren, dieses nicht nur<br />

planen und einführen, sondern es auch [mittels Verfahren der Fremd- und<br />

Selbstbewertung] auf seine Wirksamkeit hin prüfen und weiterentwickeln“ (ebd.: 66).<br />

4.3 Qualitätsinstrumente<br />

Im folgenden Abschnitt stehen die praktisch-methodischen Maßnahmen im<br />

Vordergrund, die innerhalb der auf Managementebene geschaffenen Strukturen, die<br />

Ausrichtung aller Tätigkeiten der operativen Ebene auf den Qualitätsaspekt<br />

unterstützen. Dabei gilt es, die Qualitätsinstrumente aus pragmatischen Gründen von<br />

Qualitätstechniken, auch als Werkzeuge oder tools bezeichnet, wie z. B. die Fehler-<br />

möglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), abzugrenzen. Ferner wird das Qualitäts-<br />

bestreben von Methoden „die in der Sozialen Arbeit schon lange vor der Debatte um<br />

Qualitätsmanagement üblich waren“ (Cohnen/Vomberg, 2010: 202) unterstützt, die<br />

es ebenfalls von den hier fokussierten Qualitätsinstrumenten zu differenzieren gilt.<br />

„Dazu zählen sowohl die Supervision, die Konzeptentwicklung, die Teamarbeit, als<br />

auch die Evaluation als Arbeitsansätze mit Qualität entwickelnder Wirkung 49 “ (ebd.).<br />

Qualitätsinstrumente „können in den unterschiedlichen Modellen ihre Anwendung<br />

finden“ (Schelle, 2006: 82) und sollen die Ziele des QMs umsetzen. Dabei sind jene<br />

Instrumente nicht auf einzelne Fragestellungen zugeschnitten, sondern erfüllen<br />

umfangreichere betriebliche Funktionen und stellen mehr oder weniger tragende<br />

Praktiken des QMs dar (vgl. Gerull, 2007: 37). In den nachfolgenden Abschnitten<br />

werden ausgewählte Qualitätsinstrumente aufgezeigt 50 .<br />

49 Ausführlicher zu den Methoden „mit unmittelbar sozialarbeiterisch-fachlicher Wirkung“ (Cohen/<br />

Vomberg, 2010: 202) exemplarisch in ebd. ff., Poller/Weigel, 2010b: 78 f.<br />

50 Die folgenden Ausführungen begrenzen sich auf eine Skizzierung und umfassen keine Bewertung<br />

und Analyse der Grenzen sowie Risiken und Chancen. Ausführlicher vgl. Gerull, 2004: 200 ff.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 43<br />

4.3.1 Qualitätsleitbild<br />

Im Sinne eines Leitsystems beinhaltet ein Leitbild allgemeine Vorstellung über Werte<br />

und fachliche Prinzipien und enthält oftmals Aussagen über das Selbstverständnis<br />

der Einrichtung, angestrebte Visionen, Aufgaben und Ziele (vgl. Grunwald/Otto,<br />

2008c: 650). Es ist ein schriftlicher Ausdruck der Unternehmensidentität (Corporate<br />

Identity) und der strategischen Unternehmensplanung und hat die Funktion die<br />

Qualitätspolitik und -ziele nach innen und nach außen transparent zu machen. Damit<br />

bildet das Leitbild den handlungsleitenden Rahmen für die individuelle und<br />

persönliche Arbeitsgestaltung und schafft darüber Orientierung, Identität und<br />

Transparenz (vgl. Vomberg: 2010: 146). Die Leitbildentwicklung ist ein nie ab-<br />

geschlossener, intensiver Erkenntnis- und Kernprozess einer lernenden Organisation<br />

und ist mittels geeigneter Methoden der Selbst- und Fremdbeobachtung auf die<br />

Realitätstüchtigkeit zu überprüfen (vgl. Gerull, 2004: 202). Entscheidend ist, dass die<br />

Leitbildinhalte nicht nur dokumentiert, sondern von den obersten Führungskräften<br />

vorgelebt werden.<br />

4.3.2 Qualitätshandbuch<br />

Das organisationsspezifische QM-System sowie dessen Grundzüge, Konzepte,<br />

Qualitätsziele und -politik werden aufgrund des Prinzips, dass qualitätsrelevante<br />

Maßnahmen nicht nur durchgeführt, sondern stets nachvollziehbar dokumentiert<br />

werden müssen, in einem Vergabedokument dargestellt: dem Qualitäts- oder QM-<br />

Handbuch (vgl. Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, 2008: 8). Organisationen, die ihr QM-<br />

System an einer Bezugsnorm anlehnen und sich zertifizieren lassen wollen, müssen<br />

das Handbuch nach den Anforderungen der gewählten Norm strukturieren. Zumeist<br />

wird das Handbuch prozessorientiert aufgebaut und in drei Teile gegliedert (vgl.<br />

Gerull: 2004: 202 f.):<br />

Teil 1, auch Organisationshandbuch genannt, enthält grundsätzliche Aus-<br />

sagen zur Organisation zur Herausgabe und Pflege sowie zum Gebrauch der<br />

QM-Dokumentation sowie zum Aufbau und Funktionieren des QM-Systems,<br />

Teil 2 beschreibt die eigentlichen Elemente des QM-Systems und betrifft die<br />

Ebene der Prozesse und arbeitsplatzbezogene Regelungen,<br />

Teil 3 verweist als Anhang auf mitgeltende Unterlagen.<br />

Der erste Teil des QM-Handbuchs ist abzugrenzen von den intern zu verwendenden<br />

Bereichshandbücher, Verfahrensanweisungen (VA) und Arbeitsanweisungen (AA).<br />

Es enthält Abläufe, Zuständigkeiten und Regelungen, die die Arbeit bestimmen und


4 Qualität und Qualitätsmanagement 44<br />

für alle Mitarbeiter verbindlich ist. „Durch das verbindliche Festschreiben der<br />

qualitätsrelevanten Verfahren und Verantwortungen wird die Voraussetzung<br />

geschaffen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das gleiche Verständnis der<br />

Zielsetzungen unserer Organisation und der Verfahren des QM-Systems haben“<br />

(Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, 2008: 3). Wie das Qualitätsleitbild ist die Arbeit am<br />

QM-Handbuch prozesshaft und schafft bereits in der Entwicklung der Handbuch-<br />

erstellung vielfältige Optionen, die Mitarbeiter inhaltlich einzubeziehen.<br />

4.3.3 Qualitätszirkel<br />

Wie bereits bei dem Terminus Qualität gibt es auch für den Begriff des<br />

Qualitätszirkels (QZ) keine eindeutige Definition und Einigkeit, wie er am<br />

zweckmäßigsten zu organisieren ist. Merchel definiert QZ als „Arbeitsgruppen, die<br />

innerhalb eines umgrenzten Zeitraums im Rahmen eines Projektes ein bestimmtes<br />

Qualitätsproblem bearbeiten und dafür Lösungsvorschläge erarbeiten sollen“ (2001:<br />

159). Gerull (1999: 14; 2004: 207) hat anstelle einer Definition eine Auflistung jener<br />

Merkmale erstellt, die am häufigsten für eine Charakterisierung verwendet werden:<br />

QZ sind mit Unterstützung der Leitung freiwillig gebildete Arbeitsgruppen zur Lösung<br />

von Qualitätsproblemen, autonom in der Wahl ihrer Themen und Moderatoren, in der<br />

Regel unbefristet konstituiert, regelmäßig und kontinuierlich im Rahmen der Arbeits-<br />

zeit ziel- und ergebnisorientiert tätig und bereichsspezifisch oder -übergreifend<br />

zusammengesetzt. Durch diese Flexibilität können QZ kreativ an die Anforderungen<br />

der Jugendhilfe angepasst werden. Ferner sind neben intra- auch inter-institutionelle<br />

Qualitätsgruppen denkbar (vgl. Gissel-Palkovich, 2002: 205).<br />

4.3.4 Qualitätsbeauftrage<br />

Die Frage nach der Verankerung des QMs kennt zwei Extrempositionen. Der eine<br />

Standpunkt befürwortet die Wahrnehmung der QM-Aufgaben wie Systemaufbau,<br />

-pflege und -überwachung durch Fachleute (vgl. Gerull, 2004: 210). Nach dieser<br />

Auffassung ist für die sorgfältige und nachhaltige Beachtung des QM-Systems eine<br />

spezifische Struktur erforderlich und bedarf zur strukturellen Absicherung die<br />

Institutionalisierung einer personell zugeordneten Funktion in Form des Qualitäts-<br />

beauftragen (QB). Der andere Standpunkt betrachtet QM als „Querschnittsaufgabe,<br />

die von allen wahrgenommen werden muss. Die Verantwortung für die Leistungs-<br />

qualität wird direkt von den wertschöpfenden MitarbeiterInnen ohne Mitwirkung spe-<br />

zifischer Fachstellen getragen; diesen kommen allenfalls unterstützende Funktionen


4 Qualität und Qualitätsmanagement 45<br />

zu“ (ebd.). Im Dienstleistungsbereich resultiert aus dessen Charakter ohnehin, dass<br />

den leistungserstellenden Mitarbeitern ein hohes Maß an Bedeutung für die<br />

Leistungsqualität zukommt. Zwischen den beiden Positionen sind Zwischenformen<br />

denk- und praktizierbar. Hinsichtlich der organisatorischen Verankerung eines QBs<br />

finden sich in der einschlägigen Fachliteratur „ausnahmslos Empfehlungen und<br />

Berichte, die im Zusammenhang mit QB und analogen Konstruktionen von einzu-<br />

richtenden Stabsstellen ausgehen“ (ebd.: 211). Aufgrund der strategischen<br />

Bedeutung von QM sowie dessen Verzahnung mit der strategischen Unternehmens-<br />

planung steht der QB in engem Kontakt mit geschäftsführenden Verrichtungen. Die<br />

konkrete Rollen- und Aufgabenbeschreibung sind dagegen sehr variabel.<br />

4.3.5 Beschwerdemanagement<br />

Unter Beschwerdemanagement wird der systematische und zielorientierte Umgang<br />

mit Beschwerden verstanden. Es „umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle<br />

aller Maßnahmen, die ein Unternehmen im Zusammenhang mit Kundenbeschwerden<br />

ergreift“ (ebd.: 225). Im Dienstleistungsbereich betreffen Beschwerdefälle zumeist<br />

fachliche Entscheidungen, organisatorische Abläufe und persönliches Verhalten von<br />

Mitarbeitern. Es ist ausgerichtet auf die Wiederherstellung der Kundenzufriedenheit,<br />

die Minimierung der negativen Auswirkungen und die quantitative sowie qualitative<br />

Auswertung des Informationsgehaltes der Beschwerden zur systematischen Ur-<br />

sachenanalyse für betriebliche Schwachstellen (vgl. ebd.: 226). Ferner ermöglicht ein<br />

Beschwerdemanagement veränderte Wünsche und Bedürfnislagen wahrzunehmen<br />

und für die Weiterentwicklung zu nutzen sowie das Problem der asymmetrischen<br />

Austauschbeziehung zu reduzieren. Zur Zielerreichung müssen für unzufriedene<br />

Kunden leicht zugängliche und zielgruppenadäquate Beschwerdekanäle eingerichtet<br />

werden. Darüber hinaus muss eine sach- und problemgerechte Beschwerde-<br />

annahme, -reaktion und -bearbeitung erfolgen.<br />

4.3.6 Benchmarking<br />

Der Begriff Benchmark bezeichnet „einen Ziel- oder Orientierungspunkt, an dem sich<br />

die eigene Position bestimmen lässt. Benchmarking ist analog ein strukturierter<br />

Prozess des Lernens aus der Praxis anderer […]. Ziel ist es, Leistungsfähigkeit und<br />

Wissen durch planmäßige Informationsgewinnung und offenen Erfahrungsaustausch<br />

nach fairen Regeln zu steigern“ (ebd.: 216). Im Rahmen des Benchmarkings können<br />

Produkte/Dienstleistungen, fachliche Methoden und Standards (kompetitives


4 Qualität und Qualitätsmanagement 46<br />

Benchmarking) oder einzelne Prozesse und Strukturen (funktionelles Benchmarking)<br />

verglichen werden (Löwenhaupt, 2008: 95). Die Vergleiche können sowohl inner- als<br />

auch außerbetrieblich erfolgen (internes/externes Benchmarking) und haben die<br />

gezielte Adaption besonders guter Problemlösungen zum Ziel (Best Practice<br />

Benchmarking) bzw. lassen anhand der ermittelten Unterschieden auf deren<br />

Ursachen und Optimierungspotentiale schließen (vgl. ebd.).<br />

4.4 Qualitätsmanagement und interdisziplinäre<br />

Querschnittsverbindungen<br />

Nach den vorausgegangenen Kapiteln ist zum einen deutlich geworden, dass die<br />

Termini der Qualitätsdebatte einer Diffusität ausgesetzt sind. Zum anderen zeigte<br />

sich, dass die Implementierung und Umsetzung eines QM-Systems einrichtungs-<br />

individuell offen gelassen wird sowie die jeweiligen Maßnahmen keiner unverkenn-<br />

baren Zuordnung zum QM unterliegen. Dem ungeachtet geht die Einführung von QM<br />

in der Regel mit tiefgreifenden Veränderungen in der jeweiligen Organisation einher,<br />

so dass an dieser Stelle die Relevanz der Organisationslehre 51 betont wird. Um<br />

„Akzeptanz für die geplanten Veränderungen und die gewünschte Beteiligung der<br />

Beschäftigten zu erreichen, sollten komplexere Umstrukturierungen als Prozess der<br />

Organisationsentwicklung [(OE)] angelegt werden“ (Schrader, 1998: 1). Wenn orga-<br />

nisationsinterne Umstrukturierungen planvoll, partizipatorisch und reflexiv angelegt<br />

sind, kann man von OE sprechen. Wesentliches Ziel von OE ist es, das „Problem-<br />

lösungspotential von Organisationen“ (Sievers zit. n. ebd.) dauerhaft zu erhöhen. QM<br />

bietet einen Blickwinkel auf die Arbeit, die Rahmenbedingungen, die Ziele und Er-<br />

gebnisse wie auch Szenarien und Vorschläge zur Verbesserung und erhöht folglich<br />

das organisationale Wissen. Um als Organisation Lernfähigkeit zu erlangen, muss<br />

sie „Lernsysteme institutionalisieren“ (Fatzer zit. n. Merchel, 2001: 144). Damit gilt,<br />

dass zwar die Konzeption des QMs in der Verantwortung des Managements liegt,<br />

jedoch eine erfolgreiche Etablierung nur mit aktiver Mitwirkung der Mitarbeiter sowie<br />

dem Organisationslernen als das dominierende Steuerungsinteresse möglich ist.<br />

OE zielt nach diesem Verständnis „sowohl auf mitarbeiterbezogene Ziele (Humanität,<br />

Verbesserung der Arbeitssituation, Partizipation), als auch auf organisations-<br />

bezogene Wirkungen (Leistungsfähigkeit, Effektivität). Die im Rahmen der OE durch-<br />

geführten Interventionen sind am Modell der Aktionsforschung orientiert und insofern<br />

51 Vgl. Schreyögg, 2008 für Ausführungen zu „Organisation“ und „Organisationsentwicklung“.


4 Qualität und Qualitätsmanagement 47<br />

eine spezifische Form des Change Managements, der zielgerichteten Steuerung und<br />

Bewältigung von Veränderungen durch Konzepte, Prozesse und Werkzeuge. Dabei<br />

lassen sich die verschiedenen [komplementären, nicht alternativen] Ansätze grob<br />

klassifizieren in einen personalen und strukturalen“ (Gerull, 2004: 119). Während der<br />

strukturale Ansatz zur Erreichung der angestrebten Organisationsveränderung im<br />

Wesentlichen aus Formen der Arbeitsgestaltung (z. B. Job-Enrichment, Installierung<br />

teilautonomer Arbeitsgruppen) besteht, setzt der Personale bei der Steigerung der<br />

sozialen und fachlichen Kompetenz der Akteure an (vgl. ebd.: 119 f.). Folglich sind<br />

auch die Grenzen zwischen OE und Personalentwicklung (PE) 52 fließend. Gegen-<br />

stand von PE sind insbesondere Veränderungen des Wissens sowie kognitive und<br />

interpersonale Kompetenzen zur Qualifikationsanpassung an gegenwärtige und<br />

zukünftige Anforderungen (vgl. ebd.: 123). Da die Qualifikation des Einzelnen die<br />

Dienstleistungsqualität entscheidend prägt und im hohen Maße über den Erfolg des<br />

Gesamten bestimmt, wird QM folglich immer mit PE verknüpft sein.<br />

Neuere Organisationskonzepte – wie das viel benutzte Label der „lernenden<br />

Organisation“ – betonen weniger den Stellenwert formaler Strukturen, rationaler<br />

Zweckorientierung und generalisierter Handlungsmuster, sondern stellen mehr die<br />

Bedeutung der beteiligten Akteure, kognitiven Prozesse und Selbststeuerungs-<br />

potenziale in den Mittelpunkt (vgl. ebd.: 141). Diese Konzepte agieren organisations-<br />

theoretisch als „ein Bindeglied zwischen Handlungs- und Akteurstheorien einerseits<br />

und Strukturtheorien andererseits“ (ebd.) und tragen der Erkenntnis Rechnung, „das<br />

Wissen zum erstrangigen Produktionsfaktor geworden ist“ (Schrader, 1998: 1). QM<br />

und alle universellen QM-Modelle greifen den Entwicklungsaspekt der Organisations-<br />

struktur und Handlungsabläufe wie auch den der Fachkräfte auf. Ferner besteht der<br />

spezifische Beitrag des Konzepts der lernenden Organisation für das QM „in der<br />

Betonung einer Steuerung durch Selbstreflexion, wie sie im Wechsel von<br />

zielbezogenem Vorgehen und reflexiven Schleifen, von Erkunden und Plädieren, von<br />

single und double loop learning 53 , von Dialog und Diskussion zum Ausdruck kommt“<br />

(Gerull, 2004: 146).<br />

52 PE ist neben Personalführung, -motivation und -beschaffung ein Handlungsfeld des Human<br />

Resource Management (Personalmanagement) und wird als Oberbegriff für alle Maßnahmen der<br />

Analyse, Planung, Förderung und Evaluation des personellen Potentials einer Organisation<br />

verstanden, ausgerichtet auf eine Optimierung der Arbeitsbeziehungen und Ergebnisse (vgl.<br />

Gerull, 2007: 50).<br />

53 Die zwei von Argyris geprägten Begriffe spielen in Anlehnung an Gerull (vgl. 2004: 146) im<br />

Zusammenhang mit der Frage nach der Qualität der organisationale Lernfähigkeit eine<br />

entscheidende Rolle. „Single loop learning“ bezeichnet adaptives Lernen, welches durch


4 Qualität und Qualitätsmanagement 48<br />

Befasst man sich mit dem Instrument der zielorientierten und vorausschauenden<br />

Unternehmensführung, dem Controlling 54 , so lassen sich ebenfalls analoge Aufgaben<br />

ausmachen. Das Gesamtkonzept des Controllings lässt sich in die Teilbereiche<br />

Personal-, Leistungs- und Finanzcontrolling differenzieren, wobei es Aufgabe des<br />

Leistungscontrollings ist, Wirkungsziele festzulegen und mit Hilfe geeigneter<br />

Indikatoren überprüfbar zu machen (vgl. ebd.: 132). Eine ähnliche Unterscheidung<br />

trifft Hopmann (vgl. 2009: 12), in dem er von finanzwirtschaftlichem und<br />

inhaltlichem/fachlichem Controlling spricht. Fachcontrolling dient der Steuerung der<br />

quantitativen und qualitativen Leistungserbringung einer Organisation über das<br />

Handeln ihrer Mitarbeiter (vgl. ebd.). Zur Gewinnung von steuerungsrelevanten<br />

fachlichen Informationen erfasst und bildet das Fachcontrolling die Wirkungen der<br />

QM-Maßnahmen ab und stellt nach Bachert (vgl. 2003: 43) eine mögliche Form der<br />

internen Qualitätssicherung dar.<br />

Unabhängig von der organisatorischen Verankerung der QMs, sei es als<br />

Partialkonzept innerhalb der Unternehmensführung oder als integratives<br />

Gesamtkonzept für alle Managementbereiche, sind die Ansätze der Teildisziplinen<br />

konzeptionell sowie in der praktischen Anwendung von QM-Maßnahmen immer mit<br />

einzubeziehen. Ungeachtet der Konvergenz der Ansätze und dessen Annäherungs-<br />

prozesse aneinander, „ist der gegenwärtige Status dieses Prozesses als<br />

fragmentarisch zu bezeichnen. Dabei ist auch keineswegs auszumachen, unter<br />

welchem wissenschaftssystematischen Dach sich die verschiedenen Ansätze<br />

integrieren lassen oder angesiedelt sein sollen“ (Gerull, 2004: 158).<br />

regelgetreue Anwendung des bestehenden Wissens und Korrekturen als Reaktion auf Probleme<br />

kennzeichnet ist. Bei generativen Lernprozessen („double loop learning“) wird dagegen kreativ<br />

nach besten Lösungen gesucht, ggfs. auch unter Infragestellung der Zielvorgaben.<br />

Reflexionsprozesse über diese Vorgänge werden schließlich als „triple-loop learning“ bezeichnet.<br />

54 Konkludierend aus der Vielzahl an Definitions- und Konzeptionsvorschlägen in der einschlägigen<br />

Fachliteratur wird im Folgenden unter Controlling die zielgerichtete Steuerung durch Information,<br />

Planung und Kontrolle, ausgerichtet auf die Sicherstellung der Realisierung der obersten<br />

Unternehmensziele durch Unterstützung der Unternehmensführung verstanden (vgl. Fischer, 2009:<br />

11 ff.).


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 49<br />

5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der<br />

Modernisierungsbestrebungen<br />

Die Skizzierungen der sozialrechtlichen und ökonomisierenden Entwicklungen in den<br />

vorweggegangenen Kapiteln haben die Wechselwirkung zu Fragen des QMs<br />

aufgezeigt: „Wenn schon nicht mehr alles Wünschbare geleistet werden kann/soll,<br />

gilt es, die Mittel dort einzusetzen, wo sie sozialpolitisch treffgenau denen zugute<br />

kommen, die ihrer am Nötigsten bedürfen (allokative Effizienz) und im Sinne inhalt-<br />

licher Zielerreichung (Effektivität) den größten Nutzen stiften“ (Trube et al. zit. n.<br />

Gerull, 2007: 22). Im diesem Kapitel werden die einleitenden Ausführungen zur<br />

„Reorganisation der Jugendhilfe“ (2.3) aufgegriffen und auf Basis der voraus-<br />

gegangenen Analysen der Steuerungseinflüsse auf den öffentlichen Träger<br />

vertiefend ausgeführt. Daran anschließend wird im zweiten Abschnitt eine Bestands-<br />

aufnahme von QM-Ansätzen im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder mit dem<br />

Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung dargestellt.<br />

5.1 Ambivalenzen der Modernisierungsbestrebungen<br />

Die besonderen Handlungsbedingungen sowie die Beeinflussung der Dynamik<br />

jugendhilfepolitischer Entwicklungen von vielfältigen Steuerungsimpulsen gleich-<br />

zeitig, die untereinander nicht notwendig kongruieren, bedingen, dass sie ihren Aus-<br />

druck auf der organisatorischen wie auch produzierenden Ebene des Jugendamtes<br />

in prägnanten Spannungsfeldern finden. So offenbaren sich im Zuge der<br />

binnendimensionierten Modernisierung sowie des Paradigmenwechsels hin zu einem<br />

aktivierenden Staat auf kommunaler Ebene zahlreiche Widersprüchlichkeiten. Auch<br />

die Gesetzesnovellierungen – die steuerungspolitisch betrachtet vorwiegend in den<br />

fiskalpolitischen Entwicklungen verwurzelt sind – führen nicht selten zu paradoxen<br />

Anforderungen in der sozialpädagogischen Praxis, die in Anlehnung an Messmer<br />

„letzten Endes nicht aufgelöst werden, sondern sich lediglich nur dorthin verlagern,<br />

wo das Widerstandspotential bei den betroffenen Akteuren am niedrigsten ist“ (2007:<br />

11). So ergibt sich aus der desolaten kommunalen Finanzsituation bei der Leistungs-<br />

gewährung ein Dauerkonflikt zwischen dem rechtlichen Anspruch auf Hilfe und den<br />

Möglichkeiten seiner Refinanzierung. Im Hilfeverlauf agiert der handelnde Akteur im<br />

Dilemma zwischen der Verwirklichung fachlicher Zielvorstellungen und ökonomisch-<br />

en Abwägungsprozess, so dass die beabsichtigte Förderung des hilfebedürftigen


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 50<br />

Adressaten zunehmend von fiskalpolitischen Zwängen konterkariert wird 55 . „Unter<br />

den gegenwärtigen Bedingungen der Leistungserbringung werden letzthin auch<br />

verschiedene Formen der Knappheit auf Dauer gestellt: in der Sachdimension die<br />

Verknappung der Hilfen, in der Zeitdimension die Verkürzung der Fristen, in der<br />

Sozialdimension wird schließlich das inter-institutionelle Systemvertrauen zu einer<br />

knappen Ressource“ (ebd.: 175). Will man jedoch nicht nur positive Effekte<br />

erreichen, sondern auch nachhaltig konsolidieren, gelten „Dauer der Hilfe“ sowie<br />

„Einhaltung professioneller Standards“ weithin als anerkannte Determinante des<br />

Erziehungserfolgs (vgl. ebd.: 182). Obendrein gerät die Jugendhilfe durch eine<br />

Verbindung von subjektiv angemeldetem Bedarf (Demand) und gesellschaftlichen<br />

Erwartungen bzw. den professionell von außen feststellbaren Bedarf (Need) in einen<br />

verschärften Konflikt mit ihrer Adressatenorientierung (vgl. Fischer, 2005: 170).<br />

Neben den Einschnitten gegenüber den Leistungsempfängern gibt es ein weiteres<br />

Dilemma: da die Hilfen zur Erziehung einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen,<br />

sind infolge dessen vor allem Leistungen ohne einen individuell einklagbaren<br />

Rechtsanspruch von Sparzwängen betroffen. „Diese Praxis läuft der aktivierenden<br />

Absicht zuwider, nach der ein breiter, befähigend angelegter Katalog von<br />

Jugendhilfeleistungen Problemlagen wirksam und frühzeitig aufgreifen kann, um<br />

damit spätere kostenintensivere kompensierende Leistungen zu reduzieren“ (ebd.:<br />

111 f.). Dadurch ergibt sich für die Struktur der öffentlichen Jugendhilfe eine<br />

Verschiebung des Leistungsangebotes zu den verbindlichsten Verpflichtungen und<br />

ein ressourcenbedingter Teilrückzug von der eigenen Gestaltungskompetenz. Dies<br />

führt in Bezug auf den Baustein „Dezentralisierung“ im Rahmen des NSM zu der<br />

Tatsache, dass „nur in geringem Umfang dezentral von der ausführenden Ebene<br />

entsprechend des lokalen Bedarfs gesteuert werden kann“ (ebd.: 170). Als dritten<br />

Ansatzpunkt zur Kostenreduzierung im Rahmen der Haushalskonsolidierung nutzt<br />

die kommunale Verwaltung die Finanzierung als Steuerungsinstrument. Soziale<br />

Dienstleistungen sind aufgrund ihrer Personalintensität jedoch nur begrenzt<br />

rationalisierungsfähig. Über die Reaktion der freien Leistungsanbieter wird eine<br />

Senkung der Personalkosten erreicht, was jedoch meist mit Prozessen einer<br />

Entprofessionalisierung und folglich einer verminderten Leistungsqualität einhergeht.<br />

55 Vgl. Messmers Ausführungen zu den Steuerungsmedien Recht, Geld, Wissen der verschiedenen<br />

Akteure, den Folgen sowie den dahinterliegenden Steuerungsimpulsen (Verrechtlichung,<br />

Ökonomisierung und Professionalisierung eines Leistungsbereichs), 2007: 167 ff.. Anhang 10 „Ein<br />

steuerungstheoretisches Modell Sozialer Arbeit“ illustriert den Zusammenhang in groben Zügen.


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 51<br />

Darüber hinaus eröffnen sich „bei genauer Betrachtung der Hilfe- und Finanzierungs-<br />

strukturen und der Interessenslage von Kostenträger und Leistungserbringer“<br />

(Struzyna, 2007: 7) Dysfunktionen im System des sozial- oder auch jugendhilfe-<br />

rechtlichen Dreiecksverhältnisses: „Pädagogischer Erfolg wird nicht etwa finanziell<br />

belohnt, sondern eine erfolgreich abgeschlossene Hilfe führt zu einem unbelegten<br />

Platz“ (ebd.), so dass der wirtschaftliche Anreiz für die Leistungserbringer eher in der<br />

Hilfefortsetzung als in ihrer erfolgreichen Beendigung liegt (vgl. ebd.) 56 .<br />

Die im Zuge einer Ökonomisierung des Sozialen vorgenommene Einführung des<br />

Kontraktmanagements zeichnet ebenfalls starke Spannungsfelder ab. Kontrakt-<br />

management „ist an ein eindeutiges Zielsystem mit klar definier- und operationali-<br />

sierbaren Strategie- und handlungspraktischen Ergebniszielen gebunden“ (Fischer,<br />

2005: 169). Jugendhilfeleistungen sind dagegen flexible und individuell am Einzelfall<br />

ausgerichtete Hilfskonzepte. Ferner gibt es infolge des Kontraktmanagements<br />

gravierende Veränderungen im institutionellen Beziehungs- und Organisations-<br />

gefüge, in dessen Rahmen der öffentliche Träger eine Doppelstrategie nutzt: zum<br />

einen zielt er auf die Erweiterung des Trägerspektrums mittels Einbindung der<br />

freigewerblichen Träger und Akteure aus dem Selbsthilfesektor und zum anderen auf<br />

eine Veränderung der Zusammensetzung des Anbietergefüges (vgl. ebd.: 200 f.).<br />

Ausgerichtet sind diese Bestrebungen auf eine pluralisierte Trägerlandschaft, denn<br />

eine Initiierung von Wettbewerb setzt mehrere kompetente Anbieter, die zueinander<br />

in Konkurrenz treten können, voraus. Wettbewerb als Handlungskoordination<br />

optimiert sich in einem nach objektiven Kriterien ausgerichteten Vergabeprozess.<br />

Dieser stellt zum einen die korporatistischen Strukturen vor einer großen<br />

Veränderung wie aber zum anderen das im SGB VIII verankerte Wunsch- und<br />

Wahlrecht, welches durch die Auswahl eines Anbieters für eine Leistung nicht mehr<br />

gewährleistet werden kann.<br />

Wird, wie vom Gesetzgeber in § 78c, Absatz 2 SGB VIII gefordert, die Qualität der<br />

Leistung als Kriterium für die Entgeltvereinbarung berücksichtigt, so stellt „sich die<br />

grundsätzliche Frage, bis zu welchem Grad sich Wettbewerb (bzw. Marktsteuerung)<br />

und Qualität überhaupt sinnvoll ergänzen“ (Messmer, 2007: 175 f.). Orientiert man<br />

sich an der für die Qualitätsdebatte konstitutiven Unterscheidung von Struktur-,<br />

Prozess- und Ergebnisqualität, so ist die Ebene der Strukturqualität im Sinne eines<br />

56<br />

Für vertiefende Ausführungen zu den Spannungsfeldern der Akteurskonstellation aufgrund der<br />

Rechtsverhältnisse vgl. Greschke, 2010: 62 ff.


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 52<br />

wettbewerblichen Kosten/Nutzen-Vergleichs am ehesten praktikabel, während man<br />

auf der Ebene der Prozess- und Ergebnisqualität rasch an die Grenzen rationaler<br />

Machbarkeit stoßen wird (vgl. ebd.: 176). Jedoch führt eine optimierte Strukturqualität<br />

nicht zwangsläufig auch zu Verbesserungen in der Prozess- und Ergebnisqualität.<br />

Das Innovations- und Effizienzpotential anerkennend, läuft zudem eine vornehmliche<br />

Ausrichtung an wettbewerblichen Instrumenten Gefahr, dass der Konkurrenzdruck<br />

und Kostenaspekt derart groß werden könnte, dass einerseits letztendlich die<br />

Leistungsqualität darunter leidet, andererseits die notwendige Kooperation zwischen<br />

allen Jugendhilfeakteuren verloren geht, was einen Verdrängungswettbewerb<br />

initiieren und Dumpinganbieter begünstigen könnte. Verminderte Qualität erfolgt<br />

insbesondere durch eine auf bessere Wettbewerbspositionierung ausgerichtete –<br />

oftmals aber konzeptionslose – Reaktion der Träger auf die Besetzung von aktuell<br />

zur Disposition stehenden Themen- und Arbeitsfeldern (vgl. Fischer, 2005: 247).<br />

Gleichwohl unterliegen die freien Träger im Rahmen der flexiblen Anpassungs-<br />

prozesse dem Risiko, ihr spezifisches Trägerprofil oder traditionelle Bindungen zu<br />

verlieren. Demzufolge sind insbesondere die Wohlfahrtsverbände nicht an einer<br />

umfassenden Umgestaltung des Wohlfahrtsmixes, sondern vielmehr an Stabilität und<br />

Kontinuität interessiert. Im Spannungsfeld dieser kontradiktorischen Interessen<br />

verfolgt der kommunale Träger eine Gratwanderung und versucht einerseits einen<br />

Wettbewerb um die effizienteste Dienstleistungserstellung zu initiieren, andererseits<br />

mittels seines Eingriffsrechts und der Regulation von Aushandlungsprozessen die<br />

Gewährleistung des Jugendhilfekataloges sicherzustellen. Auf Basis der<br />

vorweggegangenen Analyse wird angenommen, dass dieser Balanceakt letztlich<br />

dazu führt, dass die vielfach konträren Steuerungsimpulse sich in ihrer Wirkkraft<br />

gegenseitig neutralisieren. Messmer zieht ein ähnliches Fazit: er betrachtet die an<br />

die gesetzlichen Neuregelungen geknüpften Hoffnungen (Kostendämpfung auf der<br />

einen, Chancen für eine Qualitätsdiskussion auf der anderen Seite) noch die<br />

Befürchtungen (Existenzbedrohung durch verschärften Marktwettbewerb) in dieser<br />

Einseitigkeit als begründet erwiesen und beschreibt den Anschein, dass die<br />

bestehenden Strukturen der Leistungserbringung auch nach Inkrafttreten der<br />

gesetzlichen Neuregelungen vielfach nur fortgeführt – allenfalls irritiert, aber nicht<br />

grundlegend verändert würden (vgl. 2007: 50). Entwicklungstendenzen sieht<br />

Messmer darin, dass der Sachverhalt widersprüchlicher Steuerungsprioritäten durch<br />

die Gesetzesnovelle schärfer ins Bewusstsein gebracht werden – allen voran der<br />

Spagat zwischen Kosten und Qualität der Leistungserbringung (vgl. ebd.).


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 53<br />

5.2 Bestandsaufnahme des Qualitätsmanagements in der<br />

öffentlichen Jugendhilfe<br />

Analog des durch die veränderten Rahmenbedingungen verstärkten Handlungs-<br />

drucks differenziert Gissel-Palkovich (2002: 4) die derzeitige Qualitätsdiskussion<br />

anhand der „völlig anderen Bedingungen“ im Unterschied zu den vergangenen<br />

Debatten und bezeichnet ihren Ursprung weniger als „fachdisziplinäres Wollen“,<br />

sondern eher als „legitimatorisches Müssen“. Ferner erfolgt die Qualitätsdebatte<br />

entsprechend den Ausführungen der charakteristischen Merkmale von Dienst-<br />

leistungsqualität (Kapitel 4.1.1.2) „innerhalb eines äußerst heterogenen Kontextes, in<br />

dem unterschiedliche Gruppen mit divergierenden Interessen und unterschiedlichen<br />

Machtzugängen bei der Festlegung von Qualitätszielen der Bewertung von Qualität<br />

usw. zu berücksichtigen sind“ (ebd.: 43).<br />

Auf Basis der Auseinandersetzung des vierten Kapitels lässt sich im Hinblick auf den<br />

Untersuchungsbereich resümieren, dass weder die terminologischen Qualitäts- noch<br />

die QM-Modelle uneingeschränkt den Anforderungskriterien der Jugendhilfe ent-<br />

sprechen. Ferner ist bislang kein tragfähiger partizipativer Modus gefunden, der die<br />

Leistungsadressaten der Jugendhilfe in die Qualitätsdiskussion integriert. Demnach<br />

sind Indikatoren, die die Wirkungen der Leistungen nach Inanspruchnahme<br />

einschätzen, erforderlich (vgl. Fischer, 2005: 183). Ebenfalls offen ist, wie eine ver-<br />

bindliche Messbarkeit sozialer Dienstleistungen bewerkstelligt werden kann (vgl.<br />

ebd.: 183 f.). Die Notwendigkeit der Beschäftigung mit QM bestätigend, veröffent-<br />

lichte bereits die JULE-Studie (BMFSFJ, 1998) die verifizierte Hypothese, dass bei<br />

Einhaltung fachlicher und Gewährleistung gleicher Standards durch Standardisierung<br />

qualitativere Hilfen mit höheren Wirkungsgraden zu erwarten sind. Die Studie setzt<br />

die untersuchte Qualität fachlichen Handelns im Jugendamt und in der die Hilfe<br />

durchführenden Einrichtungen in Verbindung zum individuellen Erfolg einer<br />

Maßnahme (vgl. Trede, 2005: 795). „Als Kriterien für fachliches Handeln seitens des<br />

Jugendamts wurden z. B. untersucht: begründete Bedarfsfeststellung, klare Auftrags-<br />

formulierung an die Jugendhilfeeinrichtung, Kooperation mit allen Beteiligten im<br />

Hilfeprozess“ (ebd.), mit dem Ergebnis, dass „wenn fachliche Mindeststandards im<br />

Jugendamt und von der Einrichtung eingehalten werden, 11 von 12 Hilfeverläufen<br />

gelingen“ (ebd.). Die Jugendhilfe-Effekt-Studie (BMFSFJ, 2002) bestärkt diese<br />

Ergebnisse, indem sie als entscheidenden Erfolgsfaktor die Fachlichkeit identifizierte<br />

(vgl. Macsenaere, 2007: 26). Dies trifft in besonderen Maße auf den „pädagogisch-


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 54<br />

therapeutischen Prozess im Einzelfall zu. Dabei kommt der Kooperation der<br />

Beteiligten eine herausragende Rolle zu“ (ebd.). Damit besteht die Aufgabe der<br />

Jugendämter und Leistungserbringer darin, die aktive Mitarbeit aller Hilfebeteiligten<br />

zu forcieren (vgl. ebd.). Auf Seiten der öffentlichen Jugendhilfe verweist dies auf die<br />

entscheidende Rolle der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII als Instrument der<br />

Prozesssteuerung (vgl. Gerull, 2004: 48). Im Kontext von QM geht es „um die<br />

Beantwortung der Fragen, was eine ‚gute Hilfeplanung‘ ausmacht (Qualitätskriterien),<br />

an welchen beobachtbaren Ereignissen der Grad der Realisierung von Kriterien einer<br />

‚guten Hilfeplanung‘ festgemacht werden kann (Indikatoren), in welchen Formen die<br />

Beobachtungen festgehalten werden sollen (Prüfinstrumente) und im welchen<br />

Verfahren die Prüfungsergebnisse aufgearbeitet und für eine Weiterentwicklung der<br />

Hilfeplanung nutzbar gemacht werden sollen“ (Merchel, 2006: 122).<br />

Die Qualität des Hilfeplanverfahrens und dessen strukturelle Prägung werden zu<br />

einem wesentlichen Bezugspunkt für die Qualität der einzelfallbezogenen Ausgestalt-<br />

ung der jeweiligen Erziehungshilfe. Aufgrund der Korrelation einer guten Hilfeplanung<br />

mit einem guten Hilfeverlauf eröffnen sich zwei Stränge zur Qualifizierung der<br />

Eingangsqualität: Neben dem Bemühen um Optimierung des Entscheidungs-<br />

verfahrens über den Weg der sozialpädagogischen Diagnose sowie der<br />

partizipativen Auftragsklärung und Zielformulierung mit den Leistungsadressaten<br />

rückt die Qualifizierung der professionellen Handlungsabläufe durch<br />

Organisationsregelungen in den Fokus. „In ihrem Gutachten zur Organisation des<br />

Allgemeinen Sozialen Dienstes schlug die Kommunale Gemeinschaftsstelle für<br />

Verwaltungsvereinfachung gerade für die Entscheidung in der Erziehungshilfe<br />

Formen der Beratung in Teams vor, weil die Dynamik von Gruppe aufgrund der<br />

Perspektivenvielfalt und des Ideenreichtums eine höhere Leistungsfähigkeit dieser<br />

Arbeitsform begründe“ (Merchel, 2006: 21). Diese Aspekte verweisen deutlich<br />

darauf, „dass Verfahren der Reflexion und Kontrolle fachlicher Einschätzungen und<br />

Handlungen einen festen Platz in der Fallbearbeitung brauchen. Sie sind notwendig,<br />

um Fälle besser zu verstehen, eingeschränkte Sichtweisen und Handlungs-<br />

spielräume zu erweitern, aber auch um ggfs. Fehler und Defizite in der<br />

Fallbearbeitung aufzudecken und/oder zu verhindern“ (Poller/Weigel, 2010a: 68). Da<br />

sich weder der organisatorische Rahmen noch eine produktive gruppenbezogene<br />

Organisationsstruktur von selbst herstellen, muss das Zusammenwirken mehrerer<br />

Fachkräfte den „Charakter einer verbindlich gestalteten und in der<br />

Organisationsstruktur fest verankerten kollegialen Beratung zur Qualifizierung des


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 55<br />

Entscheidungsprozesses annehmen“ (Merchel, 2006: 90). Der sich an die<br />

Eingangsphase anschließende Prozess der kontrollierten Übergabe an die<br />

leistungserbringende Einrichtung bedarf eines weiteren Schwerpunktes. Zudem sind<br />

die bedeutenden Prozesse der Hilfeplanüberprüfung und -fortschreibung sowie die<br />

Hilfebeendigung und Nachbetreuung in den Blick zu nehmen. Unterstützend bedarf<br />

das gesamte Hilfeplanverfahren eines standardisierten Dokumentationssystems.<br />

Resümierend lässt sich feststellen, dass die Hilfeplanung den Qualitätsanteil des<br />

Jugendamtshandelns darstellt und begründet im Fachdiskurs als der herausragende<br />

Schlüsselprozess für die Qualitätsentwicklung und zentrale Steuerungsmechanismus<br />

der sozialpädagogischen Leistungserbringung angesehen wird. Dies hat jedoch<br />

grundsätzlich zur Voraussetzung, dass jugendamtsintern eine Debatte zu den<br />

Qualitätskriterien für Hilfeplanung stattgefunden hat und dass in diesem Rahmen<br />

auch praktikable Bewertungsmodalitäten erarbeitet worden sind (vgl. Merchel, 2006:<br />

122). Im Folgenden werden QM-Ansätze und Instrumente der Qualitätsentwicklung<br />

für öffentliche Verwaltungen oder Erziehungshilfen referierend dargestellt.<br />

5.2.1 Common Assessment Framework (CAF)<br />

2000 stellte das European Institute of Public Administration (EIPA) den Organi-<br />

sationen im öffentlichen Sektor die erste Version des gemeinsamen europäischen<br />

Qualitätsbewertungssystems CAF (Common Assessment Framework) zur Verfüg-<br />

ung. Das aktuelle Modell, CAF 2006, basierend auf dem EFQM-Modell und auf<br />

spezifische Kriterien für öffentliche Verwaltungen, bietet – unabhängig von der<br />

Ebene, dem Sektor und der Organisationsform – ein standardisiertes Kriterien- und<br />

Frageraster zur Selbsteinschätzung 57 (vgl. Bauer/Mösenbacher, 2006: 22). Die Be-<br />

wertungen mit dem CAF ermöglichen eine ganzheitliche Stärken- und Schwächen-<br />

Analyse der eigenen Organisation, die den Beteiligten auch die Sicht auf mögliche<br />

Verbesserungsmaßnahmen und das Lernen mittels Vergleiche von anderen<br />

Verwaltungen und Betrieben (Benchlearning und -marking) eröffnet (vgl. ebd.: 23).<br />

Die Struktur des Modells umfasst 9 Themenfelder und 28 Kriterien sowie zu jedem<br />

57 Selbstbewertung (Self Assessment) ist eine „umfassende, systematische und regelmäßige<br />

Überprüfung der Tätigkeiten und Ergebnisse einer Organisation“ (EFQM zit. n. Gerull, 1999: 12).<br />

„Ausgehend von der Vorstellung eines wünschenswerten Zustands (Soll), werden beobachtbare<br />

Kriterien oder ‚Statthalter‘ solcher Kriterien (Indikatoren) entwickelt, welche diesen Zustand<br />

kennzeichnen. Danach wird bewertet, wie weit der gegenwärtige Zustand (Ist) bereits den<br />

erwünschten Kriterien entspricht“ (Gerull, 1999: 12). Auf Basis der Bewertungsergebnisse können<br />

notwendige Modernisierungsprojekte in allen steuerungsrelevanten Bereichen initiiert und<br />

entwickelt werden. Ausführlicher zur Selbstbewertung vgl. ebd.: ff..


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 56<br />

Kriterium Fragen (vgl. ebd.: 24, vgl. Anhang 11) und „beruht auf der Annahme, dass<br />

herausragende Leistungsergebnisse von Organisationen für Bürgerinnen und<br />

Bürger/Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Gesell-<br />

schaft durch Führungsqualität erzielt werden, die geeignete Strategien und Pläne<br />

entwickelt, das Personal entsprechend einsetzt, Partnerschaften nutzt, Ressourcen<br />

effizient verwendet und optimale Leistungsprozesse sicherstellt“ (Bundes-<br />

verwaltungsamt, 2006: 4). Für die Selbstbewertung wurde ein Leitfaden entwickelt,<br />

der durch eine hierarchieübergreifende Arbeitsgruppe durchgeführt werden kann.<br />

„Hierbei müssen alle Kriterien anhand der verschiedenen Indikatoren geprüft und<br />

eingeschätzt bzw. beurteilt werden“ (Bauer/Mösenbacher, 2006: 24). Im Rahmen des<br />

Bewertungssystems wird durch die Punktevergabe der Grad der Durchführung und<br />

Umsetzung von Maßnahmen in den jeweiligen Themenfelder ermittelt (vgl. ebd.).<br />

Durch die praktische Nutzung und das Verstehen der Selbstbewertung sollen die<br />

Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung an den gesamten PDCA-Zyklus und<br />

kontinuierlichen Verbesserungsprozess herangeführt werden (vgl. Bundes-<br />

verwaltungsamt, 2006: 5 f.).<br />

5.2.2 Dormagener Qualitätskatalog der Jugendhilfe<br />

„Im ‚Dormagener Qualitätsdialog der Jugendhilfe‘ (Stadt Dormagen, 2001) wird ein<br />

dialogisch von Fachkräften (überwiegend) öffentlicher und freier Träger entwickelter<br />

Katalog professioneller Standards vorgestellt“ (Gerull, 2007: 154) und versucht,<br />

mittels der Formulierung von Programm- und Prozessqualitäten (PPQ) gute Fach-<br />

praxis für 26 Aufgabenfelder der Jugendhilfe zu definieren (vgl. ebd.). So werden im<br />

Teil V des Katalogs die klassischen Leistungsbereiche der „Erzieherischen Hilfen“<br />

erläutert. PPQ 11 bietet beispielsweise die Darstellung des Prozesses der flexiblen<br />

Erziehungshilfe, „vom Zugang mit der Bedarfsklärung über die Hilfeanbahnung,<br />

Initiierung, Durchführung und Überprüfung der Hilfen incl. detaillierter Angaben zu<br />

nützlichen Methoden wie Genogrammarbeit“ (Bestvater, 2011: 2 f.). Alle 26<br />

Beschreibungen sind im Qualitätskatalog einheitlich gegliedert in die Abschnitte<br />

Aufgabe, rechtliche Grundlagen, Probleme im Aufgabenfeld, Qualitätsstandards,<br />

Prozessgestaltung: Methoden und Verfahren (vgl. ebd.: 2).<br />

5.2.3 Selbstbewertung des Qualitätsmanagements in der Jugendhilfe (SQ-J)<br />

Dieses für den Bereich der freien Erziehungshilfe spezifizierte Selbstbewertungs-<br />

verfahren entstand im Rahmen des Projektes „Qualitätsentwicklung in Einrichtungen


5 Qualitätsmanagementbemühungen im Kontext der Modernisierungsbestrebungen 57<br />

und Diensten der Erziehungshilfe“ des Evangelischen Erziehungsverbandes e. V.<br />

(EREV) und lässt sich mit geringfügigen Änderungen oder Ergänzungen auch in<br />

anderen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe einsetzen (vgl. Gerull, 1999: 2). Angeregt<br />

vom Modell Service Assessment (ServAS) werden zur Einschätzung der betrieb-<br />

lichen Qualitätsfähigkeit für 12 Aufgabenfelder Einschätzungsbögen vorgegeben (vgl.<br />

Merchel, 2010: 125). Die 12 Qualitätskategorien markieren die Ebenen der<br />

Potenzialqualität, der Prozessqualität und der Ergebnisqualität und werden durch ein<br />

Set aus 100 – zum größten Teil arbeitsfeldunspezifische – Indikatoren präzisiert (vgl.<br />

ebd.). „Bewertungsobjekt von SQ-J ist das System betrieblicher Vorkehrungen und<br />

Maßnahmen zur Gewährleistung von Qualität, […] innerhalb dessen sich die Qualität<br />

einzelner Leistungsvollzüge konkretisiert“ (Gerull, 2007: 198). Dem Erfüllungsgrad<br />

eines Qualitätsstandards wird ein Punktewert auf einer Skala von 0 bis 3 zugeordnet.<br />

Daraus resultiert ein quantitativer Wert für einzelne Qualitätselemente und für die<br />

Gesamtqualität (vgl. Merchel, 2010: 125). Der dadurch zu Tage tretende Handlungs-<br />

bedarf lässt sich konkret verorten und hat eindeutige Ziele, auf welche die tägliche<br />

Arbeit systematischer organisiert werden kann (vgl. Gerull, 1999: 9).<br />

5.2.4 WIMES (WIrkung MESsen)<br />

WIMES ist ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung der Jugendhilfe und steht in<br />

Anlehnung an den Entwickler für „C“‘ des Deming-Kreises (vgl. Tornow, 2009: 70 f.).<br />

„WIMES ist ein [webbasierendes] Instrument zur Dokumentation wirkungsrelevanter<br />

Informationen bei der Erbringung von Dienstleistungen der Erziehungshilfe und zur<br />

statistischen Analyse der Wirksamkeit von Leistungsangeboten“ (ebd.: 69). Es kann<br />

kooperativ vom Leistungsträger und -erbringer eingesetzt werden, wobei die Nutzung<br />

lediglich eines Trägers ebenfalls möglich ist. Im WIMES-Web-Portal wird der<br />

jeweilige Fall angelegt sowie die Problemlagen und Risiken des jungen Menschen<br />

und der Familie versus Kompetenzen und Ressourcen anhand von neun Dimensio-<br />

nen auf einer siebenstufigen Skala seitens des fallverantwortlichen Sozialarbeiters im<br />

Sinne einer fachgeleiteten Selbstevaluation eingeschätzt (vgl. ebd.: ff., vgl. Anhang<br />

12). „Zu den erhobenen Daten gehören die Einschätzungen des erzieherischen<br />

Bedarfs am Anfang der Hilfe, die Zielsetzung der Hilfe und die Einschätzung des<br />

Endes einer Hilfe“ (Tornow, 2009: 69). „WIMES aggregiert die Daten der Einzelfälle<br />

und analysiert diese in Wirkungsberichten. Auf diese Weise können Indikatoren be-<br />

rechnet werden“ (e/l/s-Institut, 2010: 2) die als Basis für Wirkungsdialoge der lokalen<br />

Jugendhilfepartner sowie Benchmarkingverfahren und Reflexionsprozesse dienen.


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 58<br />

6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven<br />

des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen zur<br />

Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit<br />

leitenden Fachkräften<br />

In der Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur zur Jugendhilfe und zum QM hat<br />

sich gezeigt, dass angesichts der Materialfülle bereits ein Überblick eine große<br />

Herausforderung dargestellt. Analysiert man das Wissen hin auf das leitende<br />

Forschungsinteresse, so zeigt sich dagegen schnell, wie erheblich die Erkenntnis-<br />

lücken bezüglich der Auswirkung der Qualitätsdebatte in der öffentlichen Jugendhilfe<br />

und der Umsetzung eines QM-Systems sind.<br />

Die folgende Untersuchung nimmt die QM-Bemühungen öffentlicher Träger im<br />

Bereich Hilfen zur Erziehung in den Blick. Die für die Datenerhebung verwendete<br />

Methode resultierte aus den Überlegungen hinsichtlich der Angemessenheit bezogen<br />

auf die Exploration. In der vorliegenden Arbeit wurde die Datenerhebung als<br />

teilstrukturierte, problemzentrierte Befragung mit leitenden Fachkräften durchgeführt,<br />

dem sogenannten Experteninterview 58 . Analog der Fragestellung wurde in den<br />

Einzelinterviews die Auseinandersetzung mit und Realisierung von QM-Maßnahmen<br />

im Bereich Hilfen zur Erziehung thematisiert. Die Ergebnisse dieser explorativ<br />

angelegten Erhebung dienen dem Ziel, die bestehende Praxis für weitere<br />

Forschungen und konzeptionelle Weiterentwicklungen zugänglich zu machen. Neben<br />

der deskriptiven Beschreibung der erfassten Systeme und Instrumente, geht es auch<br />

um die Analyse der Spannungsfelder durch vielfältige Steuerungseinflüsse auf der<br />

Bedingungsebene sowie der Grenzen des QMs im Bereich Hilfen zur Erziehung des<br />

öffentlichen Jugendhilfeträgers.<br />

6.1 Auswahl und Beschreibung der Stichprobe<br />

Neben der Festlegung der Erhebungsmethode ist es von wesentlicher Bedeutung,<br />

dass die angefragten Interviewpartner kompetent Auskunft zur Fragestellung geben<br />

können. Analog der Verortung dieser Arbeit auf die Ebene der organisations-<br />

bezogenen Jugendhilfeforschung interessieren im empirischen Vorgehen weniger die<br />

58 Decke definiert Experte als diejenige Person, „die im Hinblick auf einen bestimmten Sachverhalt<br />

als „Sachverständige“ in besonderer Weise kompetent sind“ (zit. n. Flick, 2007: 214). Ausführlicher<br />

zur Beschreibung dieser Sozialforschungsmethode sowie der Terminologie „Experte“ vgl.<br />

beispielsweise Flick, 2007, Flick/von Kardorff/Steinke, 2005 oder Meuser/Nagel, 2009.


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 59<br />

individuellen Komponenten der Experten, sondern vielmehr ihr Status als (leitender)<br />

Jugendamtsvertreter. „Der Fokus in der empirischen Erhebung zielt also auf eine<br />

Reflexion des organisationsinternen Wissens jenseits der persönlichen Einstellung<br />

und des individuellen Handlungswissens“ (Fischer, 2005: 212). Es geht also nicht um<br />

subjektive Theorien oder gar Verfahren der Biographieforschung. Für die<br />

Zusammenstellung des Samples wurden folgende Suchkriterien angelegt:<br />

Entscheidungsträger wie z. B. Leiter des ASD und<br />

Amtszugehörigkeit von mindestens 2 Jahren.<br />

Aufgrund räumlicher Gegebenheiten, Gründen der Erreichbarkeit und des<br />

Vorhandenseins von so genannten „Türöffnern“ fand eine regionale Eingrenzung auf<br />

das Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) statt, welches 93 Jugend-<br />

ämter umfasst (vgl. Anhang 12 „Aufschlüsselung der Rheinischen Jugendämter“).<br />

Eine Stichprobengröße wurde nicht im Vorfeld festgelegt, sondern flexibel gestaltet<br />

und an den Zugangsmöglichkeiten zum Feld ausgerichtet 59 . Dennoch wurde<br />

versucht, die Auswahl der Interviewpartner am Prinzip der minimalen bzw.<br />

maximalen kontrastierenden Variation auszurichten, das heißt, in der Stichprobe der<br />

beforschten Jugendämter befinden sich ausführende Abteilungen des Sachgebiets<br />

Hilfen zur Erziehung mit möglichst unterschiedlichen Größen hinsichtlich der<br />

Mitarbeiteranzahl und der Einwohnerzahl des Zuständigkeitsbereiches sowie<br />

Unterschiede in Bezug auf die Verwaltungsform und regionalen Gegebenheiten.<br />

Trotz der allgemein angespannten öffentlichen Haushaltslage ist auch der jeweilig<br />

kommunale Haushaltsstatus zu berücksichtigen. Ziel dieses Vorgehens ist es,<br />

charakteristische Strukturen und erschwerende Phänomene aufzudecken und so die<br />

Breite des Feldes in einem angemessenen Rahmen abzubilden. Konkret bedeutete<br />

dies zunächst zwischen den Jugendämtern der kreisfreien Städte, der<br />

Kreisjugendämter und den kreisangehörigen Jugendämter zu differenzieren. Im<br />

zweiten Schritt wurden mithilfe des Jugendämterverzeichnisses des LVRs (Stand<br />

20.08.2010) zur Gewinnung von Daten zur Orientierung anhand des Kriteriums<br />

„Einwohnerzahl des Jugendamtsbereiches 60 “ das arithmetische Mittel und der Median<br />

59 Mit dem allgemeinem Ausdruck Feld kann „eine bestimmte Institution, eine Subkultur, eine Familie,<br />

eine spezifische Gruppe von Biographieträgern oder Entscheidungsträgern in Verwaltungen oder<br />

Unternehmungen u. a. gemeint sein“ (Flick, 2007: 143).<br />

Die Arbeit erhebt aufgrund der explorativen Ausrichtung keinen Anspruch auf statistische<br />

Repräsentativität, sondern hat vielmehr zum Ziel, problemrelevante und Verständnis fördernde<br />

Hypothesen zu generieren.<br />

60 Im Hinblick auf die Mitarbeiteranzahl wird davon ausgegangen, dass sie mit der Populationsgröße<br />

des jeweiligen Jugendamtsbereichs sowie dessen Fallzahlen korreliert.


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 60<br />

ermittelt sowie die Jugendämter mit dem jeweils kleinsten und größten Einzugsgebiet<br />

identifiziert. Mit folgendem Ergebnis:<br />

Jugendämter der Kreisjugendämter Regionalisierte<br />

kreisfreien Städte<br />

Jugendämter<br />

Kleinstes Einzugsgebiet: 119.049 Einwohner 45.858 Einwohner 21.700 Einwohner<br />

Arithmetisches Mittel: 352.739 Einwohner 123.990 Einwohner 49.398 Einwohner<br />

Median: 249.857 Einwohner 137.493 Einwohner 46.000 Einwohner<br />

Größtes Einzugsgebiet: 1.019.328 Einwohner 192.325 Einwohner 110.130 Einwohner<br />

Abbildung 2: Einwohnerzahl der Jugendamtsbereiche<br />

Dies ließ die logische Schlussfolgerung zu: die Differenzierung der Jugendamtstypen<br />

hatte automatisch eine Staffelung der Größen des Einzugsbereichs, gemessen an<br />

der Einwohnerzahl, zur Folge. Daran anschließend wurde eine Liste erstellt, die alle<br />

Jugendämter enthielt, deren Einwohnerzahl bis zehn Prozent plus oder minus um<br />

das arithmetische Mittel respektive Median des jeweiligen Jugendamtstyps lag.<br />

Ausnahme bildeten die kreisangehörigen Jugendämter; dort wurden aufgrund der<br />

hohen Anzahl nur die Jugendämter gesichtet, die beiden Zahlenräumen<br />

entsprachen. Daraus resümierte eine Auswahl an 17 Jugendämtern. Aufgrund der<br />

festgelegten Suchkriterien für das Sampling wurden als erste Ansprechpartner die<br />

ASD-Leiter identifiziert. Die ermittelten Abteilungsleiter wurden zunächst telefonisch<br />

kontaktiert. Im Rahmen eines zustande gekommenen Telefongesprächs wurde ihnen<br />

die Konzeption und Fragestellung dieser Studie mit der Bitte vorgestellt, an der<br />

Untersuchung durch ein Experteninterview teilzunehmen. Darüber hinaus wurde<br />

ihnen anschließend per E-Mail eine Anfrage sowie die Grobstruktur des<br />

Interviewleitfadens zugestellt. Neun der ermittelten Jugendämter waren telefonisch<br />

nicht zu erreichen. Vieren der neun wurden darüber hinaus die E-Mail-Anfrage<br />

gesendet, ebenfalls ohne Reaktion. Vier weitere Jugendämter lehnten eine<br />

Teilnahme ab und begründeten dies mit dem Verweis auf die Personalsituation –<br />

also Unterbesetzung und/oder Überlastung. Mit einem weiteren Jugendamt waren<br />

bereits Telefongespräche erfolgt, in denen seitens des Fachbereichs- sowie ASD-<br />

Leiters Bereitschaft zur Teilnahme signalisiert worden sind. Auf die konkrete Anfrage<br />

bzgl. einer Terminvereinbarung blieben jedoch weitere Reaktionen aus. Zwei<br />

kreisfreie Städte und ein regionalisiertes Jugendamt sicherten ihre Teilnahme<br />

dagegen auf Anhieb zu. Um die Stichprobengröße nicht bei drei Jugendämtern zu<br />

belassen, wurden gemäß einer Zufallsstichprobe weitere Jugendämter im Gebiet des<br />

LVRs kontaktiert.


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 61<br />

Letztendlich im Sample enthalten sind damit fünf Jugendämter, die sich in den oben<br />

genannten Kriterien hinlänglich unterscheiden und damit die Bandbreite der<br />

Gesamtheit wiedergeben und abbilden:<br />

Jugendamtstyp Einwohner Haushaltsstatus 61 Befragter Experte<br />

I1 62 Regionalisiertes 49.782 Fiktiv ausgeglichen Abteilungsleitung „Soziale<br />

Jugendamt<br />

Dienste“<br />

I2 Stadtjugendamt 240.866 Noch offene Verfahren Abteilungsleitung „Familien“<br />

I3 Stadtjugendamt 570.000 Fiktiv ausgeglichen Abteilungsleitung „Soziale<br />

Dienste“<br />

I4 Stadtjugendamt 258.848 HSK nicht genehmigt „Qualitätsentwicklung<br />

pädagogischer Bereiche“<br />

I5 Kreisjugendamt 68.165 Fiktiv ausgeglichen Abteilungsleitung „Jugendund<br />

Familienhilfe“<br />

Abbildung 3: Sample<br />

6.2 Konstruktion des Leitfadens<br />

Auf der Basis des theoretischen Teils und damit der Voranalyse des Forschungs-<br />

gegenstands wurde der den Experteninterviews zugrunde liegende halbstrukturierte<br />

Leitfaden erstellt (vgl. Anhang 13). Durch seine Struktur wird das Interview auf die<br />

Themengebiete im Sinne des Forschungsinteresses eingegrenzt, ermöglicht aber<br />

den Befragten nach ihrem Ermessen in Bezug auf Ausführlichkeit und Gewichtigkeit<br />

zu Antworten. Ferner erhöht die Teilstandardisierung die Vergleichbarkeit.<br />

Der Interviewleitfaden enthielt dabei vier Schlüsselkonzepte mit 34 offenen<br />

Einzelfragen sowie etwaigen Vertiefungsfragen.<br />

6.2.1 Schlüsselkonzept I: Struktur- und Rahmendaten<br />

Das erste Schlüsselkonzept sollte die objektiven Rahmendaten der jeweiligen ASD-<br />

Abteilungen näher ermitteln. Im Einzelnen wurden folgende Merkmale erhoben:<br />

Aufgabengebiete des ASDs<br />

Anzahl der tätigen Mitarbeiter im Bereich Hilfen zur Erziehung<br />

Einwohner im Jugendamtsgebiet<br />

Fallzahlen und Fallquote im Bereich Hilfen zur Erziehung<br />

Anzahl der Jugendhilfeträger im Jugendamtsgebiet; davon Anteil der<br />

kommunalen Einrichtungen<br />

61 Vgl. Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Stand 31.10.2010.<br />

Anmerkung zu I2: war im Vorjahr fiktiv ausgeglichen (vgl. ebd.).<br />

62 Die Datenanalyse ist hier wie im Folgenden anonymisiert. Jeder der kommunalen Träger ist mit<br />

einer Sigle bezeichnet. Die Ziffern orientierten sich an der zeitlichen Interviewabfolge.


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 62<br />

Organisatorische/personelle Zuständigkeit für die Verhandlungen nach § 78b<br />

SGB VIII.<br />

Die Zielsetzung dieses Untersuchungsschwerpunktes war es, vergleichbare Daten<br />

hinsichtlich der Organisationsmerkmale zu generieren, die gegebenenfalls mit dem<br />

Entwicklungsstand des jeweiligen QM-Systems in Korrelation stehen könnten.<br />

6.2.2 Schlüsselkonzept II: Steuerungseinflüsse und dessen Auswirkungen<br />

Ein weiteres Schlüsselkonzept hat sich den Fragen gewidmet, welche Steuerungs-<br />

einflüsse die Arbeit der ASD-Fachkräfte nachhaltig prägen und mit welchen<br />

Spannungsfeldern dies einhergeht. Hier standen vor allem die intra-<br />

organisatorischen Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelungen sowie veränderten<br />

Rahmenbedingungen im Fokus der Aufmerksamkeit. Daneben galt es auch,<br />

Aufschluss über die Entwicklung der inter-institutionellen Zusammenarbeit zu<br />

gewinnen, denn „mit Abschluss der Rahmenverträge gemäß § 78 f werden<br />

Leistungsträger und Leistungserbringer mittels Entgelt-, Leistungs- und Qualitäts-<br />

entwicklungsvereinbarungen formal in ein neues Verhältnis gesetzt“ (Messmer, 2007:<br />

53). Folgende Dimensionen sowie Einschätzungen wurden diesbezüglich erhoben:<br />

Identifikation der verantwortlichen Gründe für die zahlreichen Veränderungen<br />

auf der Bedingungsebene des öffentlichen Jugendhilfeträgers<br />

Auswirkungen von §§ 78 ff. SGB VIII sowie den veränderten Rahmen-<br />

bedingungen auf die Handlungsbedingungen der Fachkräfte sowie auf die<br />

inter-institutionelle Zusammenarbeit mit den freien Trägern<br />

Wahrnehmung der Rolle des öffentlichen Trägers<br />

6.2.3 Schlüsselkonzept III: Stellenwert und Stand von Qualitätsmanagement<br />

und dessen Instrumente<br />

Das dritte Schlüsselkonzept widmet sich dem Status quo des jeweiligen QMs in den<br />

befragten Jugendamtsbereichen Hilfen zur Erziehung. Im Rahmen dessen wurden<br />

folgende Merkmale erhoben:<br />

Rolle der Qualitätsentwicklungsvereinbarung in den Verhandlungen mit den<br />

freien Trägern sowie der Leistungsqualität im Wettbewerb<br />

Stellenwert der Qualitätsdebatte<br />

Verständnis von Qualität<br />

Orientierung und Anlehnung der QM-Bemühungen an ein Referenzmodell<br />

Bedeutung der Leitung im QM-Prozess<br />

Mitarbeiter- und Zielgruppenpartizipation


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 63<br />

Erfassung der Wirkungsorientierung der Erziehungshilfen<br />

Vorhandensein von QM-Elementen und Instrumenten.<br />

Die Zielsetzung dieses Untersuchungsabschnittes ist es, Aufschluss über den<br />

Stellenwert von Qualität und den aktuellen Stand des QMs zu erhalten. Ferner war<br />

das Ausmaß der Beteiligungs- und Wirkungsorientierung Gegenstand des<br />

Gespräches, was ferner einen Rückschluss auf das gelebte Qualitätsverständnis<br />

eröffnet.<br />

6.2.4 Schlüsselkonzept IV: Nutzenbewertung sowie Hürden in der Entwicklung<br />

und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung<br />

Der letzte Schwerpunkt des Leitfadeninterviews ist darauf ausgerichtet, die Sachlage<br />

einer pauschalen Würdigung und Bewertung in Bezug auf positiv und negativ zu<br />

verzeichnende Erfahrungen zu unterziehen sowie Perspektiven aufzuzeigen. Im<br />

Fokus standen:<br />

Die Gründe für eine Nicht-Implementierung oder der Nutzen der<br />

implementierten Maßnahmen<br />

Hinderliche und förderliche Rahmenbedingungen<br />

Grenzen systemischer Steuerung<br />

Intra-organisationale Perspektiven und allgemeine Prognosen<br />

Vor- und Nachteile von QM<br />

Differenzen zwischen den verschiedenen kommunalen Standorten wie aber<br />

auch zwischen öffentlichen und freien Trägern.<br />

In Annahme einer großen interkommunalen Diskrepanz hinsichtlich des QM-Standes<br />

zielt dieser Untersuchungsschwerpunkt auf erklärende Gründe.<br />

6.3 Forschungstheoretische Vorannahmen<br />

Klüver beschreibt das empirische Vorgehen einer explorativen Studie als die Suche<br />

nach dem „Allgemeinen im Besonderen“ (zit. n. Fischer, 2005: 215). Infolge der<br />

Subjektivität des Forschers, die eine vorurteilsfreie Ergebnisfindung nicht ermöglicht,<br />

sowie des vorhandenen Vorverständnisses stützt sich die Datengenierung auf<br />

forschungstheoretischen Annahmen, die im Sinne einer intersubjektiven<br />

Überprüfbarkeit im Folgenden offen gelegt werden:<br />

1. Der Stellenwert und Stand von QM im Bereich Hilfen zur Erziehung des<br />

öffentlichen Jugendhilfeträgers ist, gemessen anhand quantitativ gezielt zur


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 64<br />

Verfügung stehender Personalkapazitäten und systemisch entwickelten QM-<br />

Systeme, eher gering.<br />

2. Da die Praxis vorwiegend über keine vorhandenen gelebten QM-Systeme<br />

verfügt, verläuft die primäre Steuerung von Qualität im Bereich Hilfen zur<br />

Erziehung über professionseigene und qualitätsmanagementunterstützende<br />

Methoden (wie Fallberatung, Supervision, Teamsitzungen etc.).<br />

3. Trotz der Annahme eines eher geringen Stellenwerts und Stands von QM wird<br />

von einer interkommunalen Diskrepanz ausgegangen.<br />

4. Variablen für die Entwicklung eines QMs sind der Haushaltsstatus der<br />

jeweiligen Kommune und der fachliche Wissenstand sowie die Haltung der<br />

Leitungskräfte, insbesondere des Abteilungsleiters, gegenüber dem QM.<br />

Dementsprechend steigt bei steigender Qualifikation des ASD-Leiters<br />

hinsichtlich QM der Stellenwert des Themas in der Abteilung. Parallel dazu<br />

wird ein tendenziell besserer Haushaltsstatus eher Investitionen im Bereich<br />

personeller Ressourcen bewilligen.<br />

6.4 Durchführung der Erhebung<br />

Die Interviews mit den (leitenden) ASD-Fachkräften fanden im Zeitraum 04. bis 19.<br />

April 2011 statt und wurden persönlich vor Ort durchgeführt. Die insgesamt fünf<br />

Gespräche hatten jeweils eine Dauer zwischen 1.12 und 1.40 Stunden und wurden<br />

mit einem Diktiergerät zwecks der anschließenden Transkription aufgezeichnet. Vor<br />

Beginn des Interviews erhielten die Experten eine knappe Darstellung meiner Person<br />

sowie der Zielsetzung der Exploration. Die Strategie der Interviewführung orientierte<br />

sich an dem entwickelten Leitfaden.<br />

6.5 Datenauswertung<br />

Die Auswertung der Interviews erfolgte nach dem Vorgehensschema der qualitativen<br />

Inhaltsanalyse 63 und basiert auf annähernd vollständigen Transkriptionen.<br />

Auslassungen waren etwaige Toilettenpausen oder „Selbstgespräche“ bei der Suche<br />

nach entsprechenden Unterlagen. Hinzu kommt die Verwendung von Feldnotizen,<br />

die im unmittelbaren Anschluss an die aufgezeichneten Interviews erstellt wurden, oft<br />

auf Basis von Tür-und-Angel-Gesprächen, die sich im Anschluss an das Interview<br />

ergeben haben, sowie Dokumentationsbögen, die Rahmendaten erfassten (vgl.<br />

63 Vgl. Mayring, 2010


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 65<br />

Anhang 13). Ggfs. zusätzlich von den Interviewpartnern erhaltene Unterlagen führten<br />

zu einer fundierten Basis für die Ableitung von Hypothesen und neuen<br />

forschungsleitenden Fragestellungen.<br />

In Ermangelung allgemeingültiger Standards für die Transkription wurden folgende<br />

Regeln verwendet 64 :<br />

A: Text Text[überschneidung] Kennzeichnung von Überschneidungen<br />

B: [Überschneidung] Text Text (parallel Gesprochenes)<br />

(u) unverständliches Wort oder Satzteil<br />

(so ungefähr?) nicht genau verständlich, vermuteter<br />

Wortlaut<br />

(.) kurze Pause (ca. eine Sekunde)<br />

(…) längere Pause<br />

… abruptes Ende eines Satzes<br />

Worabbr- Wortabbruch<br />

Wort Betonung/Hervorhebung<br />

LAUT Hervorhebung durch Lautstärke<br />

? Stimme am Ende hoch wie bei einer Frage<br />

[…] Auslassung im Transkript<br />

(lacht) Anmerkung zu parasprachlichen, nicht verbalen<br />

oder gesprächsexternen Ereignissen<br />

die=die=die Stottern, Wiederholung, Verschleifungen<br />

g e d e h n t e langsame, gedehnte Aussprache<br />

Mhm Zustimmung<br />

Mhmh Ablehnung<br />

Hm, Äh, Öh, Ähm Verzögerungssignale<br />

Die transkribierten Interviews umfassen 168 Seiten Datenmaterial. Im Anschluss an<br />

die Transkription wurden die Interviewinhalte nach Schlüsselkonzepten geordnet und<br />

mithilfe von Zitaten wiedergegeben, um die Originalität der Einzelbeiträge zu<br />

erhalten. Zur Verdichtung der Informationen galt es, die Schlüsselkonzepte weiter<br />

auszudifferenzieren und die herausgebildeten Themengebiete mit Überschriften zu<br />

versehen. Im Rahmen der Datenreduktion wurde das Textmaterial paraphrasiert,<br />

fokussiert, abstrahiert und transformiert. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse<br />

wurden in tabellarischen Darstellungen visualisiert 65 . Daran schließt sich der<br />

Arbeitsgang einer abschließenden Beurteilung sowie Validierung der Ergebnisse im<br />

Sinne einer Bestimmung der Gültigkeit und des Stellenwertes an.<br />

64 Eklektische Anlehnung an verschiedenste Publikationen. Vgl. exemplarisch Lamnek, 2010.<br />

Angepasst an die Bedürfnisse der Arbeit bzw. des Forschungsziels.<br />

65 Die Auswertung anhand von Zitaten sowie die datenreduzierte Darstellung befinden sich aufgrund<br />

der Datenmenge – nach Absprache mit den Prüfern und Betreuern dieser Arbeit – zusammen mit<br />

den Interviewtranskripten auf dem beiliegenden Datenträger.


6 Die Rekonstruktion des Standes und der Perspektiven des Qualitätsmanagements im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung aus Expertensicht – Interviews mit leitenden Fachkräften 66<br />

6.6 Reflexion des Forschungsverlaufs<br />

Im Hinblick auf den Zugang zum Feld ist auf die schwere Erreichbarkeit der<br />

identifizierten Experten zu verweisen, wobei sich die Vorgehensweise, zunächst die<br />

telefonische Kontaktaufnahme und anschließend via E-Mail die schriftliche<br />

Skizzierung des Forschungsvorhabens sowie vereinbarten Telefonabsprachen, als<br />

zweckmäßig erwies.<br />

Bezugnehmend auf die explorative Intention dieser Arbeit stellte sich der Leitfaden<br />

als zielführend heraus. Für vertiefende Aspekte hingegen war der Leitfaden zu breit<br />

aufgestellt, so dass für eine detailierte Betrachtung an vielen Stellen verstärktes<br />

Nachhaken und „Aufdröseln“ einzelner Situationen erforderlich gewesen wäre.<br />

Ferner erwiesen sich einige Fragen als zu undifferenziert, wie zum Beispiel Frage 19<br />

die nicht zwischen operativen und strategischen Zielen unterscheidet, so dass die<br />

antwortenden Experten mal auf Handlungsziele, mal auf strategische Zielrichtungen<br />

eingingen. Andere Fragen dagegen stellten sich in Anbetracht der Antworten der<br />

befragten Experten als zu speziell bzw. hochschwellig heraus (z. B. Frage 7). Auch<br />

die Interviewführung lässt sich an einigen Stellen kritisch reflektieren. So wurden<br />

einige Male in Ermangelung an Erfahrung zwei Fragen gleichzeitig gestellt, so dass<br />

die Antwort sich nur auf eine der Beiden bezog. Darüber hinaus drängte sich das<br />

Gefühl auf, dass der Interviewte und die Interviewende nicht ein und dieselbe<br />

Sprachen verwendeten, sprich Differenzen zwischen den praktischen und<br />

alltagstauglichen Begriffen sowie den theoriebehafteten Terminologien zu Tage<br />

traten.


7 Forschungsergebnisse 67<br />

7 Forschungsergebnisse<br />

In diesem Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung und Diskussion in gemeinsamer<br />

Darstellung. Ziel des letzten Schrittes ist das Herausstellen von Parallelen und Diffe-<br />

renzen zwischen den theoretischen Formulierungen einerseits und deren praktisch-<br />

en Rezeption andererseits. In der Verbindung dieser Ebenen vermag diese Analyse<br />

im Hinblick auf die Spannungsfelder, problemrelevanten Hürden und Grenzen syste-<br />

mischer Steuerung im Bereich Hilfen zur Erziehung zu sensibilisieren. Zur Vermeid-<br />

ung von Überkomplexität sind nur die eindeutigsten Befunde betont und interpretiert.<br />

7.1 Schlüsselkonzept I<br />

Analog den Ausführungen im Kapitel 3.2 firmieren die leistungserbringenden Abteil-<br />

ungen unter vielfältigen Namensgebungen: Soziale Dienste (I1 und I3), Bezirksso-<br />

zialarbeit (I2), Allgemeiner Sozialer Dienst (I4) sowie Jugend- und Familienhilfe (I5).<br />

Im Hinblick auf das Aufgabenportfolio lässt sich resümieren, dass drei Einrichtungen<br />

einen klassischen ASD darstellen und sich rein auf Jugendhilfeaufgaben be-<br />

schränken. I2 (55-58) und I3 (27-28) haben jeweils, jedoch in unterschiedlichem Aus-<br />

maß, den Bereich der Altenhilfe in ihrem Segment. Aufgrund der divergenten<br />

Organisationsstrukturen, sprich Spezialisierung von einzelnen Sachgebieten,<br />

Wir machen also alle alles (I5, 11-12)<br />

wir können den [Bereich Hilfen zur Erziehung] raus kristallisieren, weil wir den<br />

spezialisiert haben (I3, 42)<br />

und der unterschiedlichen Zählweise von Fällen<br />

also ein Kind is im Heim untergebracht, ist natürlich ein Fall. Wenn wir jetzt eine ähm<br />

ambulante Hilfe haben, bei einer Familie mit fünf Kindern, zählt das als fünf Fälle (I4,<br />

110-112)<br />

sind die erhobenen Rahmendaten wie Mitarbeiteranzahl und Stellenumfang sowie<br />

Fallzahl und -quote interkommunal nicht miteinander vergleichbar. Um dennoch eine<br />

Übersicht über die Bandbreite zu geben, dient die folgende Tabelle als Orientierung:<br />

Stellenumfang HzE-Fallzahl<br />

I1 Hilfen zur Erziehung (spezialisiert): 6,5 301 (im letzten Jahr)<br />

I2 Bezirkssozialarbeit 66 : 37,9 1445 (Stand Dezember 2010)<br />

I3 Hilfen zur Erziehung (spezialisiert): 85 ca. 2500<br />

I4 Allgemeiner Sozialer Dienst: 59 2555 (Stand 31.12.2010)<br />

I5 Jugend- und Familienhilfe: ca. 12/13 30<br />

Abbildung 4: Stellenumfang und Fallzahl<br />

66 Exklusive „Team Kindeswohl“ und Pflegekinderdienst


7 Forschungsergebnisse 68<br />

Im Hinblick auf die Trägerlandschaft lässt sich konstatieren, dass der Anteil<br />

kommunaler Träger durchgängig rückläufig gegen Null tendiert. Die Zuständigkeit für<br />

die Vereinbarungsverhandlung mit den freien Trägern ist oftmals aufgeteilt,<br />

zumindest in der Verantwortung mehrerer Personen:<br />

I1 I2 I3 I4 I5<br />

Leistungs- ASD-Leiter, ASD-Leiter, ASD-Leiter ASD-Leiter<br />

vereinbarungAbteilungsAbteilungs- und QMB<br />

Entgeltleitung der leitungJugendamts- Wirtschaftl. Keine<br />

vereinbarung wirtschaftl. „Zentrale leiter Jugendhilfe ZuständigQualitäts-<br />

Jugendhilfe, Dienste“, ASD-Leiter ASD-Leiter keitentwicklungsJugendamtsJugendhilfe-<br />

und QMB<br />

vereinbarungleitercontroller Abbildung 5: Zuständigkeit für Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen<br />

7.2 Schlüsselkonzept II<br />

Schwerpunktmäßig wurde in Frage 7 erkundet, welche Gründe als verantwortlich für<br />

die zahlreichen veränderten Einflüsse und Rahmenbedingungen benannt und welche<br />

nicht angegeben werden. Alle Interviewpartner sprachen die medial aufbereiteten<br />

Kindeswohlfälle und die daraus resultierend gestiegene Sensibilität der Bevölkerung<br />

an. Zwei erwähnten dabei explizit den Fall „Kevin“. Als Gründe für die offensichtliche<br />

Zunahme von Todesfällen werden primär die Verstärkung des gesellschaftlichen<br />

Drucks sowie der Wandel und die zunehmende Überforderung der Familienstruk-<br />

turen wie aber auch in einen blinden Fleck im Jugendhilfenetz identifiziert (I5, 184):<br />

eine Ursache ist mit Sicherheit auch der Wandel in Familienstrukturen, ja zunehmende<br />

fehlende Kompetenzen von Eltern. Das sind so Grundbedingungen (I1, 124-126)<br />

ein Punkt ist natürlich auch die=die wirtschaftliche Lage vieler Familien (I2, 205-206)<br />

ist die Hauptveränderung dadurch, dass ähm insgesamt in der Gesellschaft (.) immer<br />

mehr Druck entsteht (I5, 207-209).<br />

Neben den Angaben zu den gesellschaftlichen wurden in der Regel – mit folgender<br />

Ausnahme – keine Gründe für sozialstaatliche, -politische oder fiskalische Veränder-<br />

ungen getroffen. Die Existenz derer wurde jedoch mehrfach erwähnt.<br />

unsere Strukturen, die sind also noch öh, ja sagen wir ma, noch sehr archaisch, muss<br />

ich mal sagen. Also wir sind eigentlich auch so auf die Anforderungen öh, die jetzt<br />

an=an einen ASD eben gestellt werden, sind wir auch nicht eingestellt. Also wir<br />

arbeiten noch sehr, sagen wir ma, sehr fürsorglich, ja noch öh, ja sehr üppig mit<br />

unsern Hilfsangeboten und da kommen wa natürlich ständig in Konflikten, also einmal<br />

eben mit unserer Finanzverwaltung, dass die sagen Ihr gebt zu viel Geld aus und was<br />

kommt dabei raus? (I2, 215-222)<br />

Anschließend wurde erfragt (8), welche dieser Veränderungen für die praktische<br />

Arbeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung als besonders nachhaltig bewertet


7 Forschungsergebnisse 69<br />

werden. Das Feld der Antworten ist breit, so dass im Folgenden nur exemplarische<br />

paraphrasierte Zitate wie die staatliche Zielrichtung hin zu mehr Kontrolle (I1, 137),<br />

der zunehmende Druck auf Kinderschutz (I3, 123), der verstärkte Fokus von Presse,<br />

Funk und Fernsehen (I4, 327-328), die dominante Rolle der Finanzen (I4, 377), die<br />

unausgesprochene Aushöhlung des Leistungsgesetzes (I3, 278 ff.) und die Forder-<br />

ung nach einem breiteren Leistungsangebot (I5, 177 ff.) aufgeführt werden können.<br />

Analog der divergenten Einschätzungen wurden auch verschiedene Auswirkungen<br />

auf die Fachkräfte beschrieben. Nahezu konvergent – jeweils vier der fünf Interview-<br />

partner – wurde auf gestiegene Anforderungen an die Fachkompetenz der<br />

handelnden Akteure in der Fallbearbeitung<br />

Sozialpädagogische Diagnostik ist wichtiger denn je (I1, 189)<br />

sowie eine Zunahme von Mehrarbeit verwiesen<br />

der Druck durch zu viele Fälle, durch zu ´ner zu hohen Fallbelastung (I2, 247-248).<br />

Darüber hinaus führten drei Experten eine veränderte Falldokumentation sowie ggfs.<br />

eine Zunahme dessen Umfangs an (I2, 255-257; I4, 1029-1035; I5, 299-302).<br />

Frage 10 erfragte etwaige Spannungsfelder, die aufgrund der teils widersprüchlichen<br />

Steuerungseinflüsse in der praktischen Arbeit auszuhalten sind. Die in Kapitel 5.1<br />

aufgezeigten Spannungsfelder (pädagogische und fiskalische Machbarkeit, Demand<br />

und Need, Dezentralisierung und ressourcenbedingter Teilrückzug von der eigenen<br />

Gestaltungskompetenz, Dysfunktion im System des jugendhilferechtlichen Dreiecks-<br />

verhältnisses, Kontraktmanagement/Wettbewerb und Korporatismus) wurden<br />

ausnahmslos, in unterschiedlicher Frequenz, angeführt. Ferner benannten I1 und I2<br />

das sich im Kontext des Verlustes der wohlfahrtsstaatlichen Einbettung der Sozialen<br />

Arbeit verstärkte Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle (I1, 145-154; I2, 290-291). In<br />

Bezug auf das klassische Spannungsfeld – qualitätsorientierter Wettbewerb und<br />

Korporatismus – ließen sich gegensätzliche Antworten zu verzeichnen:<br />

Wir finanzieren die pauschal seit Jahr und Tach. Die kriegen 400.000 € monatlich. Die<br />

sehen das gar nich ein mir nachzuweisen, wofür sie die verbrauchen. Die wissen<br />

genau, dass hat ´ne sozial, also, das hat ´ne politische, die genießen einfach<br />

politischen Rückhalt und das ist so das best practise Beispiel für Korporatismustheorie<br />

(I1, 1007-1011)<br />

diese Frage, äh äh die man immer hat zwischen Träger und öffentlichen Träger, (.) die<br />

bewerte ich nich=nich wirklich so hoch, ähm weil es relativ klar, es ist ´n<br />

Dienstleistungstransfer (I3, 316-318).<br />

Der Umgang mit der veränderten Bedingungsebene sowie den Spannungsfeldern<br />

rückt die Personalentwicklung – analog der gestiegenen Anforderungen an die<br />

Fachkompetenz insbesondere in der Falleingangsphase – primär ins Zentrum des


7 Forschungsergebnisse 70<br />

Interesses, denn die Mitarbeiter sind nach Auffassung der Experten, in erster Linie<br />

für die Steuerung der Hilfen zur Erziehung verantwortlich:<br />

Und schlecht gesteuerte Fälle heißt Kosten (266). Ähm, das heißt, in das Thema<br />

Personal, Personalentwicklung, Personalbelastung ist ein Hauptaugenmerk, also in die<br />

fachliche Struktur zu richten […] aber auch das Thema Team und ähm (.) wer hilft<br />

wobei, ähm, sind wichtige, aus meiner Sicht, Erfolgskriterien für vernünftige Steuerung<br />

(I3, 164-196).<br />

Ziel ist die Installierung passgenauer Hilfen und die Orientierung des Hilfeverlaufs an<br />

der Bedarfslage. Ferner ging der Umgang mit einem Fokus auf Organisations-<br />

entwicklung und -umstrukturierung einher (I2, 199-201; I4, 775-776). Auf der Ebene<br />

der Fallbearbeitung verschiebt sich der Interventionsmoment:<br />

wir intervenieren immer früher, letztendlich zur eigenen Absicherung (I1, 144-145).<br />

Der Wandel des staatlichen Selbstverständnisses äußert sich in der gewandelten<br />

Rolle des Jugendamtes:<br />

wir sind der Auftraggeber, der Anbieter ist der Auftragnehmer (I1, 220-221)<br />

das Jugendamt sich deutlicher in Richtung Steuerung entwickelt (I3, 410).<br />

Die Umsetzung des neuen Rollenverständnisses ist abhängig von den durchaus<br />

heterogenen Voraussetzungen im Hinblick auf die impliziten Konzepte der inter-<br />

institutionellen Zusammenarbeit. Infolgedessen üben einige Experten die strategisch<br />

steuernde Rolle und das implizierte Gestaltungspotential bzgl. der Initiierung von<br />

Wettbewerb sowie der Gestaltung der Infrastruktur eher im geringen Ausmaß aus.<br />

Also, Infrastrukturerhaltung wird ja von uns, jetz speziell von der Bezirkssozialarbeit<br />

nicht betrieben (I2, 339-341).<br />

Vergabeprozesse werden in keinem der befragten Jugendämter verwendet.<br />

7.3 Schlüsselkonzept III<br />

7.3.1 Qualität<br />

Die Qualitätsentwicklungsvereinbarung spielt in der Praxis der Interviewpartner für<br />

die Übernahme des Leistungsentgelts gemäß §§ 78b SGB VIII – analog der<br />

heterogenen Ausgangspositionen – eine sehr divergente Rolle:<br />

nicht bei allen, aber bei vielen Vereinbarungen hängen die eben noch hinten dran an<br />

der=an der Leistungs- und Entgeltsvereinbarung, aber in der=in der Praxis spielen die<br />

häufig also ´ne sehr untergeordnete Rolle, ne? (I2, 439-441)<br />

Qualität bestimmt den Preis (I3, 140).<br />

Eine gesetzeskonforme Verhandlung setzt Kenntnisse hinsichtlich der Qualitätsent-<br />

wicklungsvereinbarungen voraus. Diese sind jedoch nicht immer gegeben:


7 Forschungsergebnisse 71<br />

da üben wir noch dran (lacht). Aber=aber nicht nur wir, sondern ähm äh auch die<br />

Träger (I4, 477-478).<br />

Bei fundierter Wissenslage kann der kommunale Träger entsprechend steuernd und<br />

fordernd in den zögerlich in Gang kommenden Qualitätsdiskurs treten:<br />

mit dem deutlichem Hinweis von uns, dass ohne diese Situation Entgeltvereinbarung<br />

ausgesprochen schwierig werden (I3, 464-466).<br />

Denn die Qualität der leistungserbringenden Anbieter wie auch die Zusammenarbeit<br />

zwischen dem freien und dem öffentlichen Träger spielt für die Steuerung der Hilfen<br />

zur Erziehung eine entscheidende Rolle:<br />

Qualität der Hilfeanbieter ist eine ganz entscheidende Fragestellung (I3, 177-178).<br />

An dieser Stelle lassen sich tendenzielle Entwicklungen eines gemeinsamen<br />

Diskurses zu verschiedenen Themen verzeichnen, die über die gesetzlich geforderte<br />

AG 78 hinausgehen, wie die trägerübergreifende Reflexion von abgeschlossene<br />

Hilfen (I5, 744-767), die gemeinschaftliche Entwicklung von Musterleistungsverein-<br />

barungen (I2, 382-386) sowie der Dialog und die Auswertung der fachlichen Ebene<br />

des jeweiligen Hilfeverlaufs (I1, 789-794; I4, 940-941). Der Schwierigkeit von Ziel-<br />

definitionen und Zielvereinbarungen als Bemessungsinstrument begegnet nur I3 mit<br />

einem Kontraktierungsmodell (I3, 97).<br />

Analog der vorherrschend unzureichend durchschlagenden Rolle der Qualitätsent-<br />

wicklungsvereinbarung verhält es sich mit dem Aspekt Qualität als wettbewerbs-<br />

relevantes Güte- und Vergleichskriterium. Der Vergleich orientiert sich primär an<br />

Merkmalen der Strukturqualität sowie durch den Rückgriff auf Erfahrungswerte:<br />

grundlegende Standards wie äh regelmäßige Evaluation, wie Supervision, wie ´ne<br />

Einbindung in ´ne fachliche Begleitung, in jedem Fall Einsatz von Fachleuten. Also, wir<br />

lassen uns das auch nachweisen. […] Hinzu kommt ein weiterer Aspekt, den ich auch<br />

viel wichtig, oder sehr, sehr wichtig finde, das sind Erfahrungswerte (I1, 343-350).<br />

Mit Blick auf den Stellenwert von Qualität intra-institutionell attestieren ausnahmslos<br />

alle Interviewpartner der Qualität eine große Bedeutung. Jedoch wird zum einen<br />

partiell eine Differenzierung zwischen dem Stellenwert auf Mitarbeiter- und auf<br />

Arbeitgeberseite vorgenommen (vgl. I5, 461-470) und zum anderen von einigen<br />

Interviewpartnern geäußert, dass nur ein marginales Qualitätsbewusstsein existiert:<br />

ich würd´ jetzt nicht äh dahin gehen und sagen, dass das also soviel mit<br />

Qualitätsbewusstsein zu tun hat (I2, 569-570).<br />

Ferner erfolgt die Bescheinigung eines hohen Stellenwerts in der Regel ohne auf<br />

Fachkenntnisse der Qualitätsdebatte zurückgreifen zu können. So kommt es, dass<br />

bspw. in der 17. Frage, Experte I5 nicht zwischen Qualität und QM differenziert.


7 Forschungsergebnisse 72<br />

Ferner verdeutlicht Frage 16, dass es übergreifend an einem institutionellen<br />

Qualitätsverständnis im Bereich der Hilfen zur Erziehung mangelt.<br />

Ähm, das Thema Qualität im=im engeren Sinne, also dass es dazu ein Verständnis<br />

gibt, würde ich sagen nein. Ähm, nicht dass ich den Kollegen jetzt unterstelle, dass sie<br />

das verneinen würden, so. Aber es gibt keine, es gibt keine offensive Diskussion zum<br />

Thema Qualität, sondern ähm, sie machen, sie arbeiten alle in Prozesse die was mit<br />

Qualität zu tun haben (I3, 538-542)<br />

Keine befragte Einrichtung verfügt über entwickelte Qualitätskriterien und<br />

-indikatoren. Jedoch beinhaltet das implizite Verständnis von Qualität im Ansatz das<br />

Bewusstsein, dass der Qualitätsbegriff analog der Vielzahl an Sichtweisen variiert<br />

Da versteht ja jeder was anderes drunter (I5, 483-484)<br />

und prozesshaft-dynamisch geprägt ist<br />

Qualität heißt für mich, dass wir halt ständig gucken, ist das was wir machen gut? (I1,<br />

411-412).<br />

7.3.2 Qualitätsmanagement<br />

Kein Experte hat Vorgaben zum QM von einer hierarchisch übergeordneten Ebene:<br />

Wir kriegen aber auch keine Vorgaben, weil dafür müsste es ja ein<br />

Qualitätsmanagement auf der Ebene geben. Gibt es nicht (I3, 816-818).<br />

Die in diesem Zitat implizite Aussage, dass es auf Leitungsebene kein QM-System<br />

gibt, teilen ebenfalls alle Interviewpartner. Demzufolge ist es allein an der Abteilungs-<br />

leitung, QM zu einem Thema zu machen, „was man kommunal auch angehen sollte“<br />

(I1, 865). In Bezug auf ihre Verantwortung attestieren sich die Experten im Rahmen<br />

des QMs eine sehr verantwortliche und die entscheidende Position:<br />

Ich würde schon sagen, dass ich ´ne sehr verantwortliche Position dies=diesbezüglich<br />

einnehme (I1, 596-597)<br />

dass ist ja so ´ne mittlere Führungsebene. Ich glaub, auf der Führungsebene is was<br />

das Qualitätsmanagement angeht die ähm... (.) am höchsten die Verantwortung (I5,<br />

789-791).<br />

Als problematisch erweist sich die Partizipation der Fachkräfte in den Entwicklungs-<br />

und Umsetzungsprozess des QMs, wobei dies noch bei zunehmender Größe der<br />

Abteilung gleichsam zunimmt. Während I1 und I5 als primärer Aushandlungs- und<br />

Entwicklungsort die Dienst- oder Teambesprechung angeben,<br />

Das sind die Themen für die Dienstbesprechungen, ähm und da kommen wir dann<br />

gemeinsam zum Ergebnis (I5, 730-731)<br />

mangelt es in den größeren Einrichtungen zum einen an Organisationsstrukturen, die<br />

Mitarbeiter aktiv mit einzubeziehen und zu motivieren, und zum anderen auch an<br />

einer Organisationskultur, die durch ein offenes, partizipatives Klima gezeichnet ist.


7 Forschungsergebnisse 73<br />

Was sicherlich so noch ´n Thema is, wo äh wir noch nich wirklich ´ne Lösung zu haben<br />

is äh Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (I4, 720-722).<br />

insofern sind wir ständig im Austausch und wissen die auch alles. […] Ich werd immer<br />

alle mit einbeziehen (I5, 814-815)<br />

Ausgehend von dem Verständnis der Hilfen zur Erziehung als eine Form der<br />

personenbezogenen sozialen Dienstleistungen wurde in der theoretischen Analyse<br />

ein kooperatives Verfahren aller Beteiligten gefordert. In Anlehnung an Grunwald<br />

(2008: 18) gibt es im Hinblick auf die Partizipation der Leistungsempfänger zwei<br />

Fragen, die maßgeblich berücksichtigt werden sollten:<br />

Was macht aus der Perspektive Nutzer „gute“ fachliche Arbeit aus und wie<br />

bringt man das in Erfahrung?<br />

Welche Verfahren können genutzt werden, um die gegebene Praxis einer<br />

gründlichen und multiperspektivischen Reflexion zu unterziehen und wie<br />

können diese Verfahren kontinuierlich optimiert und im Sinne einer auf Dauer<br />

gestellten Qualitätsentwicklung systematisiert werden?<br />

In der Praxis stellt die Einbindung bislang eine unüberwindbare Hürde dar und<br />

verifiziert damit die Aussage, dass bis dato noch kein tragfähiger, partizipativer<br />

Modus gefunden worden ist, der die Adressaten in die Qualitätsdiskussion integriert.<br />

Wobei die Bemühungen durchaus eine große Bandbreite aufweisen:<br />

Nee, ham wir auch, glaub ich, noch gar nicht dran gedacht (I2, 703)<br />

Also, spannenderweise ist mir als erstes zum Thema Beteiligungsverfahren von äh<br />

Leistungsempfänger eingefallen: die können sich beschweren (I4, 906-907)<br />

Das ist, glaub ich, das Hauptproblem von denen wenn man Qualität entwickelt, dass<br />

es ist… dass es nicht nur ein Abarbeiten der Verfahrensabläufe ist und das macht man<br />

gut, sondern das eigentlich für die=die´s gemacht wird, dass die irgendeine Stimme<br />

entweder bekommen oder wir uns darum bemühen zu versuchen zu verstehen, was<br />

die wollen (I3, 623-627).<br />

Bezugnehmend auf das Instrument des Beschwerdemanagements pflegen I1 und I5<br />

einen personifizierten und wenig systematischen Umgang mit Beschwerdefällen<br />

[Beschwerdemanagement] ähm bin ich in Persona (I1, 678)<br />

wo im ersten Handlungsschritt ein Klärungsgespräch mit dem ASD-Leiter stattfindet<br />

sowie anschließend im zweiten Schritt der betreffende Mitarbeiter einbezogen wird<br />

dann findet erstmal mit mir ´n Gespräch statt und dann mit denen Kolleginnen und<br />

Kollegen um die es ging und dann versucht man das zu klären. Also, dass, da<br />

nehmen wir uns auch viel Zeit dafür (I5, 856-859).<br />

Bei beiden spielt der Zeitfaktor eine Rolle, was sich – je größer der Einzugsbereich –<br />

für die anderen Jugendämter als hinderliche Variable herausstellt. Eine Annäherung


7 Forschungsergebnisse 74<br />

an ein systematisches Beschwerdemanagement im Sinne des QMs kann I3 vor-<br />

weisen. Jedoch wird da auf das folgende Problem hingewiesen:<br />

Nur, es ist die geringste Anzahl die sich durch ein Quali- äh Beschwerdemanagement<br />

quält. Die meisten (.) erdulden die Situation und haben andere Mechanismen äh die<br />

ihnen eher liegen, nämlich Verweigerung, Verleugnung, (.) alle diese Formen,<br />

Widerstand, (.) äh, das sind die klassischen Formen mit dem unser=unsere Zielgruppe<br />

mit Unzufriedenheit arbeitet (I3, 638-643).<br />

Eine ähnliche Problematik gibt I3 in Bezug auf Evaluationsverfahren an:<br />

das Thema (.) fragen am Ende der Hilfe mit der Frage Zufriedenheit, ähm ist ähm…<br />

Da ham=da ham wir zwei=zwei ganz unterschiedliche… wir haben… äh wie gesacht,<br />

wir haben das eine Projekt „Zukunft für Kinder“ was wir machen ähm mit<br />

ausgesprochen positiven Rückmeldungen, auch Bereitschaft über das zu reden was<br />

mit ihnen passiert ist. […] Und äh tatsächlich eher das Thema Hilfeleistung im<br />

Vordergrund stand, und nich so sehr Intervention. […] Bei HzE is es in der Regel<br />

immer das Anscheißen Dritter, ne? […] Das heißt, dass der Zugang nich tatsächlich<br />

über Hilfe is, sondern Zugang is immer über knochenharte ähm Intervention Dritter<br />

oder so. Und das heißt, dass ähm dass die Zugänge nicht unbedingt hilfekonform sind.<br />

Das heißt, sie müssen anschließend wieder gucken, […] wie kriegen sie Zugang zu<br />

den Leuten? (I3, 645-660).<br />

Abgesehen von Kundenbefragungen bei I1, die dort alle zwei Jahre in der Familien-<br />

hilfe und alle vier Jahre in der Erziehungsberatungsstelle stattfinden (688-691),<br />

führen I2, I4 und I5 keine Evaluierungen zur Zufriedenheit durch. Wirkungsmessung<br />

erfolgt – analog dem Mangel an Indikatoren und Kennzahlen – mit Ausnahme von I3<br />

mittels WIMES (663-664) in keiner Einrichtung.<br />

In Kombination mit den Aussagen über ein hohes Beschwerdeaufkommen und der<br />

Problematik im Rahmen von Evaluierung wird deutlich, dass abgestimmte Haltungen<br />

und fachliche Standards insbesondere im Hinblick auf die Differenzierung von<br />

Förder- oder Hilfebedürftigkeit (Ab wann ist ein Fall ein Fall?) sowie Qualitätskriterien<br />

z. B. für Fälle deren Zugang über Intervention verlaufen, notwendig sind. Es bedarf<br />

eine intensive Debatte zu den Qualitätskriterien für „gute“ Hilfeplanung, welche bis<br />

dato lediglich bei I1 geführt worden ist (402-408). Gerade in der Eingangsphase, der<br />

sozialpädagogischen Diagnostik und der partizipativen Auftragsklärung, muss,<br />

analog des theoretischen Teils, die aktive Mitarbeit der Leistungsadressaten stärker<br />

forciert werden, damit in einem angemessenen Entscheidungsverfahren, die richtige<br />

und letztendlich von Seiten des Empfängers akzeptierte und mitgestaltete Hilfen<br />

zustande kommt. Zwei Experten (I3 und I4) benennen, dass in ihren Behörden Ent-<br />

wicklungen zu verzeichnen sind zwischen der Eingangsphase und der Auftragsüber-<br />

mittelung ein Zwischenschritt, um den Erstkontakt zwischen Leistungserbringer und<br />

-berechtigten bewusster zu gestalten und die Hilfeannahme zu verbessern, zu instal-<br />

lieren. So findet bei der Einleitung einer stationären Hilfe ein Vorstellungsgespräch in


7 Forschungsergebnisse 75<br />

der Einrichtung zum gegenseitigen Kennenlernen mit allen Hilfebeteiligten statt (I4,<br />

919-924). I3 geht in den (theoretischen) Überlegungen noch einen Schritt weiter:<br />

wir werden so ´n Zwischenschritt ein- ähm einbringen, dass wir die Klienten zu den<br />

Anbietern bringen und die mit denen ein Konzept erarbeiten sollen, wie sie das denn<br />

umsetzen wollen. Um dann erst wieder in diese Kontraktstruktur Hilfeplanverfahren<br />

einzumünzen (I3, 601-605).<br />

Diese Entwicklungen leiten über zu den Elementen und anderweitigen Instrumenten<br />

des QMs und vor allem deren konkrete Gestaltung. Die zwei folgenden Diagramme<br />

sollen einen groben Überblick über das Vorhandensein der hiesigen Bausteine sowie<br />

der einzelnen Instrumente geben, wobei sich selbstverständlich daraus keine<br />

Aussagen im Hinblick auf Systematik und Tiefe ableiten lassen<br />

Abbildung 6: QM-Elemente<br />

67 68 69 70 71<br />

Abbildung 7: Qualitätsinstrumente<br />

67 QM-Handbuch: Wird im Rahmen der OEM entwickelt. I4 hat die Entwicklung eines solchen konkret<br />

als Ziel benannt (645-646).


7 Forschungsergebnisse 76<br />

Planen, Entwickeln, Lenken und Gestalten von Prozessen erfolgt in allen befragten<br />

Einrichtungen, wenn auch eher partiell und unsystematisch. Identifizierte und<br />

differenzierte Schlüssel-, Führungs- und Supportprozesse sind bei I3 vorhanden und<br />

bei I2 in der Entwicklung. Gleichwohl wurden durchweg Verfahrensstandards,<br />

Handlungsrichtlinien und Checklisten für einzelne Prozesse des Hilfeplanverfahrens<br />

entwickelt und festgelegt. Die Gestaltung des jeweiligen „Prozessmanagements“<br />

erfolgt zwischen den divergierenden Positionen „im gesamten Team“<br />

Supervision, Teamsitzung, ähm für solche Planungssachen äh und Konzepte und<br />

Rahmenbedingungen nehmen wir uns auch so Zeit. Also, da äh klinken wir uns auch<br />

schon mal ein Tag aus (I1, 489-491).<br />

oder auf „Leitungsebene“ (I2, 684-686) bzw. „als Einzelleistung“ durch den Qualitäts-<br />

beauftragten mittels der Steuerung von Hilfen gemäß § 34 SGB VIII (Heimerziehung,<br />

sonstige betreute Wohnform) via Aktenanalyse (I4, 676-678), Literatur- und Internet-<br />

recherche über andere Jugendämter (I4, 822-830), Überarbeitung und Aktualisierung<br />

von Arbeitsanweisungen mit ein oder zwei Teamleitern (I4, 711-718), wobei analog<br />

der fehlenden Struktur für die Einbindung der Mitarbeiter auch diese durchaus aus-<br />

sagekräftigen Ergebnisse nicht zu den Fachkräften rückgekoppelt, sondern diese nur<br />

mit den Ergebnissen konfrontiert werden. Die Gestaltung des Prozessmanagements<br />

ist damit wiederkehrend ein Abbild der Mitarbeiterpartizipation, welche eine geringere<br />

Verbindlichkeit und Akzeptanz der entwickelten Maßnahmen zur Folge hat, so dass<br />

die Umsetzung sich häufig nach folgender Vorgehensweise vollzieht:<br />

Also, zurzeit ist es bei uns so, wir haben fünf verschiedene Bezirksteams und äh fünf<br />

verschiedene Arten Hilfe zu bearbeiten. Es gibt also Teams, die machen das immer<br />

noch hier (bewegt den Daumen hin und her im Sinne der „Pi-mal-Daumen-<br />

Abschätzung“) nach althergebrachter Manier (I2, 508-511).<br />

Im Hinblick auf die Einschätzung eines standardisierten Dokumentationssystems<br />

lässt sich eine Schwierigkeit der Abgrenzung konstatieren. Alle befragten<br />

Jugendämter verfügen an einigen Stellen über standardisierte Bögen z. B. im<br />

68 Leitbild: Neben dem fehlenden Leitbild verfügt kein ASD über ein strategisches und operatives Zielsystem.<br />

Folglich ist die Durchführung von Selbstbewertungen – die ebenfalls in keinem Bereich<br />

angewandt worden ist – kaum realisierbar. I1 nähert sich mittels schriftlich festgehaltener Leitlinien<br />

und Erwartungshaltungen an die eigene Arbeit am ehesten einem Qualitätsleitbild an (749-751).<br />

69 QMB: Im Rahmen der OEM (I2) wurde eine neue Funktion, Sachbearbeitung Grundsatzaufgaben<br />

(stellvertretende Abteilungsleitung), eingeführt, bei der das QM zukünftig verortet ist (805-810). I4<br />

steht eine Vollzeitstelle mit dem Titel „Qualitätsentwicklung pädagogischer Bereiche“ zur<br />

Verfügung, wobei der Stelleninhaber über keine Weiterbildung oder Erfahrungen im Bereich<br />

systematischen QMs verfügt. I3 konnte in der Vergangenheit auf eine zuständige Fachkraft für QM<br />

zurückgreifen, die das aktuell vorhandene QM-System entwickelte.<br />

70 QZ: Im Rahmen der QM-Implementierung zu diversen Qualitätsfragen und -problemen (I3, 944).<br />

71 Benchmarking: I2 ohne Angaben


7 Forschungsergebnisse 77<br />

Bereich des Kinderschutzes. I2, I3, I4 und beginnend I5 nutzen eine hilfeplanunter-<br />

stützende Software wie SoPart, was automatisch in einigen Bereichen ein Berichts-<br />

wesen mit sich bringt. Jedoch gibt es gravierende inter- und intra-institutionelle<br />

Differenzen in der Anwendungsbreite und -tiefe, so dass beispielsweise Experte I4<br />

berichtet, dass es nach wie vor Mitarbeiter gibt, die<br />

PC- äh -Abneigungen haben und die haben dann halt ihre eigenen Formen bis hin zu<br />

äh handschriftlichen Dokumentationen in Akten, die dann aber so individuell sind, dass<br />

man sie, dass ein Dritter gar nich lesen kann (I4, 660-663).<br />

Das meist verwendete Verfahren, das Benchmarking, gestaltet sich in der Regel über<br />

die Teilnahme an Arbeitskreisen der KGSt. Aber auch in diesem Bereich lassen sich<br />

unterschiedliche Haltungen identifizieren: I3 steuert intra-institutionell über Struktur-<br />

fragen und Daten des Fachcontrollings (I3, 369-373) und verwendet den<br />

Mechanismus des IKO-Netzwerkes mit den zehn hiesigen Stadtbezirken.<br />

Wir haben ja dieses IKO-Netz ham wir heruntergebrochen auf die zehn St-, zehn<br />

Stadtbezirke. Das heißt, wir haben die gleiche, das gleiche Mechanismus wie beim<br />

IKO-Netz sozusagen zwischen den Kommunen, haben wir jetzt auf dezentral herunter<br />

gebrochen und das ist für die Kollegen sehr hilfreich zu sehen: naja, der Bezirk macht<br />

das so und wir machen das so und das heißt, es finden auch Diskussionen statt,<br />

warum ist es bei euch anders wie bei uns? (I3, 371-377).<br />

I5 nimmt hierarchie- und abteilungsübergreifend an dem Arbeitskreis „Qualitätszirkel“<br />

der KGSt teil:<br />

Wir fahren zu dritt. Ich, einer aus dem ASD und einer aus der Wirtschaftlichen (907).<br />

[…] Ich find das auch wichtig, dass jemand aus´m ASD selber dabei is, weil sich das<br />

immer noch mal anders anhört, ob ich das wiedergebe was da Ergebnis war oder ob<br />

jemand aus´m ASD noch mal selber da sagen: doch, doch so war das (I5, 910-913)<br />

Eine konträre Position stellt die Atmosphäre zwischen dem ASD und der wirtschaft-<br />

lichen Jugendhilfe bei I2 dar:<br />

also intern bei uns is es so, dass öh (.) sagen wa ma, dass sich die Bezirks-, die<br />

Kollegen und Kolleginnen aus der Bezirkssozialarbeit schon fast vom=vom Controlling<br />

verfolgt fühlen. Also wir machen Erhebungen, Statistiken zu allen möglichen Dingen,<br />

die die Kolleginnen oder Kollegen gar nicht=gar nicht den Sinn sehen können, ja? (I2,<br />

284-289)<br />

Der Rückgriff auf professionseigene und qualitätsmanagementunterstützende<br />

Instrumente liegt nahe, wird jedoch durch die öffentliche Haushaltslage erschwert:<br />

Supervision haben wir zum Beispiel nich. (.) Ich hab jetzt eingeführt, dass wir<br />

wenigstens für Extremfälle Supervision haben dürfen. Weil das auch Kostendruck...<br />

(469-470). […] Und was Fortbildungen ah äh betrifft, ist es natürlich immer gern<br />

gesehen, wenn man die vom Landesjugendamt nimmt die nix kosten (I5, 492-494).<br />

Im Hinblick auf Frage 21 lässt sich feststellen, dass keine befragte Einrichtung ein<br />

systematisches QM, im Sinne des PDCA-Zyklus, betreibt. I1 nähert sich dem


7 Forschungsergebnisse 78<br />

Gedanken des kontinuierlichen Verbesserungskreislaufes am ehesten durch die<br />

„zyklischen“ Überlegungen im Team an:<br />

dann müssen wir uns ja auch immer wieder anpassen und auch immer wieder gucken,<br />

äh was erheben wir jetzt, was überprüfen wir, was wollen wir verbessern, verändern,<br />

entwickeln? (I1, 573-575).<br />

Lediglich I3 orientiert sich grundlegend an einem Referenzmodell, dem CAF, was<br />

wiederum bei den anderen Interviewpartnern nicht mal durchgängig bekannt war. I3<br />

reflektiert in Bezug auf den hiesigen ASD, dass dieser über ein formales QM verfügt,<br />

jetzt aber vor der Frage steht „wie kriegt man das ans Laufen?“ (714):<br />

Also wie wird da wirklich ´nen Kreis, ne, draus, dass man Dinge probiert, evaluiert,<br />

schaut wie´s zusammen… Was passt mit wem? Was=was bewirkt was bei wem? […]<br />

dann fängt Qualitätsmanagement auch tatsächlich erst an. Der Rest ist Grundlagen<br />

(I3, 714-719)<br />

Nichts desto trotz entbehrt man aber auch dort, aufgrund der fehlenden Leitbildstruk-<br />

tur, das Kernstück des CAF-Modells, das Selbstbewertungsverfahren (I3, 733-748).<br />

7.4 Schlüsselkonzept IV<br />

Der praktische Nutzen der jeweilig ergriffenen QM-Maßnahmen wird in der<br />

Einarbeitung neuer Mitarbeiter (I1, 727-727; I3, 834-835; I5, 734-735), der Praktika-<br />

bilität in Form einer Komplexitätsreduzierung (I3, 829-834), in der Absicherung<br />

mittels einer gezielteren Dokumentation (I1, 428-430; I4, 1033-1035; I5, 299-302),<br />

der Sicherung eines gewissen Qualitätsstandes (I2, 867-870), der Gewährleistung<br />

von Transparenz und Überprüfbarkeit (I2, 878-880) sowie der Professionalisierung<br />

und Verbesserung der Arbeit (I2, 867-870) gesehen. Die nachteiligen Aspekte<br />

beschränken sich auf die Hinweise, dass es aufwendig ist (I3, 994) und „dass keiner<br />

genau weiß, was es is und dass es Angst auslöst“ (I5, 1160-1161).<br />

Die Auswirkungen der ergriffenen QM-Maßnahmen auf die Fachkräfte werden<br />

seitens der befragten Experten mal eher positiv, mal eher negativ dargestellt:<br />

Also ich denke, dass sie äh deutlicher ihr Profil haben, also dass sie wissen wo sie<br />

arbeiten, was sie arbeiten, was ihre Aufgaben sind. (.) Und das wir weniger<br />

diese=diese Struktur haben, dass wir eine Ansammlung von Selbständigen unter dem<br />

Dach des öffentlichen Dienstes sind. Äh, das heißt, dass wir schon eine relativ<br />

gleichförmige Arbeitsstruktur haben (I3, 839-844).<br />

Standards zu definieren. Und wenn wir dann wieder was Neues geschrieben haben,<br />

dann kriecht ich dann in der Regel natürlich einen verbraten: jetzt hast du ja schon<br />

wieder wat Neues, ne? Und jetzt müssen wir uns schon wieder irgendwo nach richten.<br />

Ähm, das heißt, dass wird von=von den Kollegen eher als Einschränkung gesehen (I4,<br />

400-404).<br />

Originalton äh der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter is: Dokumentationspflicht – is viel


7 Forschungsergebnisse 79<br />

zu viel (I4, 1029-1030).<br />

Die Rezension der veränderten Aufgaben ist vermutlich auf die Reaktionen und<br />

Rückmeldungen der Fachkräfte des Bereichs Hilfen zur Erziehung zurückzuführen.<br />

I5 differenziert die Mitarbeiterreaktionen entlang des Alters:<br />

Also, ich sach mal, Jüngere finden´s super. Die haben auch überhaupt kein Stress mit<br />

SoPart oder sonst was. Ähm, die haben gerne Struktur und Orientierung und ähm, (.)<br />

finden die Rahmen dann immer noch groß genuch äh der da übrig bleibt, in dem man<br />

ja frei agieren muss und kann. […] Und ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […] die<br />

haben massive Schwierigkeiten damit (I5, 980-987).<br />

Ferner ist zu vermuten, dass sich bei einer Befragung der Fachkräfte an der Basis<br />

eine andere Gewichtung wie auch Konnotation der Auswirkungen ergeben hätte.<br />

Einen übereinstimmenden Tenor enthielten die Antworten auf die Frage nach den<br />

Grenzen systematischer Steuerung:<br />

Man kann Verfahren standardisieren, aber letztendlich nicht den Einzelfall (378-379).<br />

… der individuelle Bedarf [folgt] eben keiner Prozesslogik (I1, 500-501)<br />

es hört spätestens da auf, wie soll ich mal sagen, dass sie nich wissen, wer morgen<br />

vor der Tür steht. Also, weil wir kennen zwar die Zugänge wer zu uns kommt, aber wir<br />

wissen nicht, […] wann die zu uns kommen und wer zu uns geht. Also, das heißt, ich<br />

kann nur die steuern, die bei uns ankommen. Die Frage: haben wir Fallzuwächse,<br />

haben wir keine Fallzuwächse? Sind´s zu viele oder sind´s zu wenig? Ähm,<br />

entscheiden äh, entscheiden wir nich. Ähm, das heißt, dass die Probleme außerhalb<br />

unserer Kenntnis sich entwickeln und damit nicht steuerbar sind (I3, 855-862).<br />

I3 resümiert:<br />

das heißt, äh die Steuerung funktioniert ähm auf´ner=auf´ner Metaebene. […] Für=für<br />

ganz kleinräumige Situationen eignet sich das nicht (I3, 873-875).<br />

Die Frage nach den benötigten Rahmenbedingungen für die Implementierung und<br />

Weiterentwicklung eines umfassenden und systematischen QM-Systems (30) ergab<br />

bei allen fünf Interviewpartnern ein kollektives Erfordernis: Personalressourcen (I1,<br />

820-823, 838-839; I2, 922-924; I3, 880-881, 893-897, 931-934; I4, 1069; I5, 1300).<br />

Es bedarf jemand, der Zeit und Wissen in den Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung<br />

investiert. Darüber hinaus erachtet I1 eine organisatorische Verankerung beim<br />

Jugendamtsleiter als erstrebenswert, damit die QM-Aufgaben abteilungsüber-<br />

greifend ausgerichtet sind, um die Qualität der Zusammenarbeit an den vielen<br />

Schnittstellen zu verbessern (825-830). I2 und I5 geben darüber hinaus noch an,<br />

dass es einer klaren Positionierung und eines Auftrags seitens der Leitung bedarf (I2,<br />

911; I5, 1062-1063, 1070-1071). Als hinderlich werden zahlreiche Aspekte genannt:<br />

QM wie auch Wirkungsmessung sind nicht Grundbestandteil der Sozialar-<br />

beiterausbildung (I1, 923-924, 928-930), daraus resultiert, dass die Führungs-<br />

kräfte nicht ausreichend informiert und geschult sind (I1, 923-950; I5, 956),


7 Forschungsergebnisse 80<br />

Unwille, sich in die Karten gucken zu lassen (I5, 1077-1079) sowie die Gefahr,<br />

dass es mittels QM zu Festlegungen kommt und gegen bestimmte zentrale<br />

Strukturen genutzt wird (I3, 978-984),<br />

Emotionale Hürden (I5, 1077), zu wenig Wissen und zu viele Vorurteile (I5,<br />

1002-1003), Widerstände innerhalb der Mitarbeiterschaft (I2, 976-977; I4, 403-<br />

404), eigene Traditionen und stark ausgeprägte bewahrende Kräfte (I2, 944-<br />

946).<br />

Die Varianz der jeweiligen Standorte korreliert nach den Expertenaussagen zum<br />

einen mit der Organisationshoheit auf kommunaler Ebene („dass is wie mit den<br />

Jugendamtsstrukturen, das macht halt jeder für sich. Jeder macht für sich das was er<br />

meint, was ´n hoher Qualitätsstandard is“ I5, 561-563) sowie zum anderen mit den<br />

notwendigen Bedingungen. Sind diese erfüllt – stehen also gezielt Stellenanteile<br />

sowie die notwendige Qualifikation zur Verfügung und gibt es eine anerkennende<br />

und zustimmende Haltung der höheren Leitungsebene im Hinblick auf QM – sind<br />

entscheidende Voraussetzungen für den Aufbau eines umfassenden QMs<br />

geschaffen. Die Perspektive von QM beim öffentlichen Jugendhilfeträger im Bereich<br />

Hilfen zur Erziehung wird sich anhand der Entwicklung dieser ausschlaggebenden<br />

Faktoren entscheiden. Die nächsten intra-institutionellen Schritte der befragten<br />

Experten beziehen sich auf die Anknüpfung bisheriger Bemühungen sowie die<br />

Ausdehnung dieser auf die freien Träger (I2, 1005-1007; I3, 457-485).<br />

Hinsichtlich der einleitenden These der Arbeit sowie der abschließenden Frage der<br />

Interviews zu der Diskrepanz zwischen freien und öffentlichen Trägern im Hinblick<br />

auf QM-Bemühungen sowie den signifikanten Einsatz von Qualitätsinstrumenten gab<br />

es – analog der vorzufindenden Situation von QM im Bereich Hilfen zur Erziehung –<br />

divergente Einschätzungen:<br />

(lacht) (956). Überhaupt nicht (958). … das Arbeitsselbstverständnis und die Haltung<br />

bei vielen freien Trägern die ich so in der Praxis erlebt hab, […] ähm (.) ist stellenweise<br />

äußerst fragwürdig (I1, 968-970).<br />

Äh, in der Fläche ja (1002). … in der Fläche haben die frei- die äh die freien Träger<br />

mehr Chancen das Ding umzusetzen (1004-1005). Die müssen nicht diskutieren über<br />

ihren Ressourceneinsatz. Also, die müssen intern gucken, ob sie ´ne Refinanzierung<br />

kriegen (1007-1008). … von daher haben die einfach viel, viel, viel effizientere<br />

Führungsentscheidungsstrukturen. Sie sind kleiner. Es gibt kein Träger in so ´ner<br />

Größe wie die Stadt Xxxxxxxxxx hat. Gibt´s überhaupt nicht. Bundesweit gibt´s kein<br />

Träger, der so ´ne Größe hat, allein wie eine Kommune. So, und das heißt, an dieser<br />

Ecke gibt´s in der Regel die Notwendigkeit gegenüber dem öffentlichen Träger Qualität<br />

zu definieren, damit gibt´s sozusagen Druck (.) und die Entscheidungssituation es zu<br />

tun, die sind einfacher (I3, 1013-1019).


8 Resümee und Rückschluss 81<br />

8 Resümee und Rückschluss<br />

In dem abschließenden Teil dieser Arbeit werden im ersten Abschnitt die Ergebnisse<br />

von Theorie und die empirischen Befunde zu dem Stand und der Perspektive von<br />

QM im Bereich Hilfen zur Erziehung zusammengeführt. Dies geschieht mit dem Ziel,<br />

die Diversität der Einzelbefunde systematisch zu ordnen und ihren Erklärungswert<br />

pointiert darzustellen. Der zweite Abschnitt skizziert einen Forschungsausblick.<br />

8.1 Zusammenfassung<br />

Die Zusammenfassung stellt insofern ein Konglomerat dar, bestehend aus einem<br />

Fazit des literaturanalytischen Zugangs, den empirischen Ergebnissen – bei aller<br />

Berücksichtigung der begrenzten Aussagekraft – sowie deren Rückkopplung<br />

wiederum zu den theoretischen Erkenntnissen.<br />

Die Literaturanalyse zeigte deutlich, dass die soziostrukturellen Veränderungen, der<br />

Wandel des Sozialstaates, die Ökonomisierung des Sozialen umfassende Auswirk-<br />

ungen auf die Jugendhilfe implizieren. Im Abgleich von theoretischen Erkenntnissen<br />

und empirischen Befunden ist es bemerkenswert, dass sich einerseits die Moderni-<br />

sierungsbestrebungen stark im Feld Hilfen zur Erziehung auswirken, andererseits die<br />

bewusste Verknüpfung zwischen der äußeren Bedingungsebene und deren Beein-<br />

flussung von Einstellung und Handlungsstrategien auf der Akteursebene eher im<br />

geringem Maße vorhanden ist. In der theoretischen Analyse wurde ferner aufgrund<br />

der Gesetzesnovellierung die Verpflichtung deutlich, sich mit Qualitätsentwicklungs-<br />

vereinbarungen zu beschäftigen. Ein Verharren auf vertraute korporatistische<br />

Zusammenarbeit entspricht weder der neuen Rolle des öffentlichen Jugendhilfe-<br />

trägers noch den veränderten Gegebenheiten im strukturellen und finanziellen Be-<br />

reich. Diese Entwicklungen haben auch die befragten Experten erkannt, jedoch voll-<br />

ziehen sich die Veränderungen des institutionellen Gefüges, in Abhängigkeit von der<br />

Ausgangssituation sowie verbliebenen Auslegungsspielräumen, signifikant different.<br />

Aus der Sicht der Verfasserin lässt sich im Hinblick auf die forschungstheoretischen<br />

Vorannahmen (6.3) resümieren, dass der Stellenwert und Stand von QM, gemessen<br />

anhand den formulierten Variablen der ersten These – quantitativ gezielt zur Ver-<br />

fügung stehende Personalkapazitäten und systematisch entwickelte QM-Systeme<br />

analog den Elementen des „Conditio-Sine-Quo-Non-Modells“ –, eher gering ist. Die<br />

Antworten der Experten lassen auf ein immenses Wissensdefizit über QM schließen,


8 Resümee und Rückschluss 82<br />

das durch subjektive Konstruktionen ersetzt wird und dazu führt, dass die Potentiale<br />

eines QMs nur rudimentär ausgeschöpft werden und die QM-Bemühungen sich<br />

vornehmlich auf einem „eigenen hausinternen“ Niveau bewegen; man praktiziert,<br />

„was man meint, was man da machen könnte“ (I5, 1132-1133), d. h. die primäre<br />

Steuerung der Hilfen zur Erziehung erfolgt mit einschränkenden Vorgaben über<br />

professionseigene und qualitätsmanagementunterstützende Methoden (These 2).<br />

Von Seiten des Jugendamtes wurden durchgängig nur in geringfügigem Maße<br />

Personalkapazitäten, auch in Form externer, fachkundiger Spezialisten zur<br />

Implementierung eines QM-Systems und Schulung der Mitarbeiter zur Verfügung<br />

gestellt. Die interkommunal vorgefundene Diskrepanz (These 3) zwischen den in<br />

summa eher unsystematischen Versuchen eines QMs lässt sich insbesondere auf<br />

die jeweiligen Fachkenntnisse des Abteilungsleiters, respektive Nicht-Wissen,<br />

zurückführen. So bilden die QM-Bemühungen bei I1, ohne die Implementierung<br />

konkreter Instrumente, nahezu einen Kreislauf ständiger Verbesserung ab. I3 ist mit<br />

Blick auf die Entwicklung eines (formalen) QM-Systems durchaus am weitesten<br />

fortgeschritten. In beiden Ausbildungsbiographien können theoretische Berührungs-<br />

punkte mit der Thematik im Rahmen der absolvierten Masterstudiengänge<br />

„Sozialmanagement“ (I1) und „Social Services Administration“ (I3) angeführt werden.<br />

Damit zeigt sich die Annahme, dass die entscheidenden Variablen für die<br />

Entwicklung eines QMs, der fachliche Wissenstand sowie die Haltung der<br />

Leitungskräfte sind, als verifiziert (These 4) 72 . Die prägnante Rolle der Leitung weist<br />

auf die Kontext- und Interessenabhängigkeit derartiger Entscheidungen hin.<br />

Ein QM, das Diskurs und Partizipation als eine seine Leitlinien verfolgt, benötigt eine<br />

ausgeprägte Kommunikations- und Beteiligungsstruktur. Im Abgleich mit den empiri-<br />

schen Befunden ist an dieser Stelle, wobei dies bei zunehmender Einrichtungsgröße<br />

analog zunimmt, ein enormes Manko zu konstatieren – im Hinblick auf die internen<br />

wie aber auch externen Interessensträger. Ferner wurden die fehlende Rechtsgrund-<br />

lage für eine Organisationsstruktur und ein homogenes Aufgabenprofil der leistungs-<br />

erbringenden Abteilung, der Mangel an Vorgaben seitens der übergeordneten Hier-<br />

archieebene sowie die Größe der Einrichtung und die nach wie vor als bürokratisch<br />

zu beschreibende Strukturen der öffentlichen Verwaltung als maßgebende Aspekte<br />

für die unsystematischen Bemühungen identifiziert. Resümierend lässt sich feststel-<br />

len, dass trotz aller hinderlichen Rahmenbedingungen in der Implementierung eines<br />

72 Eine Korrelation zwischen dem Haushaltstatus und Personalinvestitionen lies sich nicht ermitteln.


8 Resümee und Rückschluss 83<br />

QM-Systems unter den Interviewpartnern eine grundsätzliche Einsicht zur notwendi-<br />

gen Anwendung vorherrscht. Die Bewertung des Status quo von QM im Bereich Hil-<br />

fen zur Erziehung aus der subjektiven Perspektive der Experten wird – abweichend<br />

der meinigen – durchweg positiver beurteilt: „Da kann man sicherlich auch weit aus<br />

dem Fenster lehnen und sagen: ja, das ist hier hoch, der Standard“ (I5, 575-576).<br />

8.2 Ausblick: eine kritische Würdigung<br />

Die vorliegende Abschlussarbeit ist zunächst mit dem Anspruch angetreten, Auf-<br />

schluss über die Wissens- und Forschungslage zu gewinnen. Analog der einleiten-<br />

den Annahme eines Forschungsdefizits zeigt sich dies als bewahrheitet, denn weder<br />

die Literaturrecherche noch die kontaktierten Experten (vgl. Anhang 1) ergaben<br />

Hinweise auf eine ähnliche Studie. Durch das Forschungsdesign, insbesondere die<br />

anhand der genannten Kriterien in Kapitel 6.1 divergierenden, im Sample enthalt-<br />

enen Jugendämter, konnte einen Beitrag zur bestandsmäßigen Erfassung des<br />

Feldes geliefert werden. Damit wird die weitere Intention dieser Arbeit, einen Anteil<br />

zu leisten, diese Forschungslücke zu schließen, als gelungen bewertet. So ließen<br />

sich im Rahmen der Arbeit trotz der interkommunale Diskrepanzen, überein-<br />

stimmende problemrelevante Phänomene bei der Implementierung eines QM-<br />

Systems im Bereich Hilfen zur Erziehung identifizieren. Aus praktischer Sicht<br />

offenbart sich somit ein Bedarf an zielgruppenadäquaten Fort- und Weiterbildungen<br />

sowie Beratungs- und Unterstützungsprojekten zur Implementierung eines QM-<br />

Systems beim kommunalen Jugendhilfeträger. Berücksichtigend, dass sich der<br />

öffentliche Träger als Bezugspunkt, trotz der Eingrenzung auf Hilfen zur Erziehung –<br />

was sich aufgrund heterogener Organisationsstrukturen wiederum relativierte – nur<br />

schwer in seiner Komplexität reduzieren lässt, erweckt es den Anschein, eine Menge<br />

an Datenmaterial produziert und mehr Fragen und Anknüpfungspunkte aufgeworfen,<br />

als Erkenntnisse generiert zu haben. So sind zahlreiche Anknüpfungspunkte und<br />

Fragestellungen für weiterführende Arbeiten denkbar wie (1) die Analyse des Pro-<br />

zessmanagements bezogen auf den Kernprozess Hilfeplanung, (2) die Bedeutung<br />

der Variable „Größe der Einrichtung“ für den Umsetzungsprozess, (3) die Gründe für<br />

das durchgängige Fehlen einer Leitbildstruktur, (4) die subjektive Konstruktionen von<br />

QM auf der Führungsebene, usw. In Anbetracht der bedeutenden Schnitt-<br />

stellenfunktion des öffentlichen Jugendhilfeträgers bei gleichzeitig im Wandel<br />

begriffener Einflüsse ist die Verwirklichung der eröffneten beiden Stränge und die<br />

Anknüpfung an der explorativen Grundlage zweifelsohne erstrebenswert.


Abkürzungsverzeichnis 84<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AA Arbeitsanweisung<br />

ASD Allgemeiner Sozialer Dienst/Dienste<br />

BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Bspw. beispielsweise<br />

BVW Betriebliches Vorschlagswesen<br />

BWL Betriebswirtschaftslehre<br />

bzgl. bezüglich<br />

CAF Common Assessment Framework<br />

DIN Deutsches Institut für Normung<br />

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.<br />

DJI Deutsches Jugendinstitut<br />

EFQM European Foundation for Quality Management<br />

EN Europäische Norm<br />

EREV Evangelischer Erziehungsverband e. V.<br />

f. folgende<br />

ff. fortfolgende<br />

ggfs. gegebenenfalls<br />

HSK Haushaltssicherungskonzept<br />

HzE Hilfen zur Erziehung<br />

IJAB Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland<br />

e. V.<br />

ISA Institut für Soziale Arbeit<br />

ISO Internationale Organisation für Normung (International Organization for<br />

Standardization)


Abkürzungsverzeichnis 85<br />

i. V. m. in Verbindung mit<br />

KGSt Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung<br />

KJHG Kinder- und Jugendhilfegesetz<br />

KSD Kommunaler Sozialer Dienst<br />

LVR Landschaftsverband Rheinland<br />

NGO Non-Governmental-Organisationen<br />

NPM New Public Management<br />

NPO Non-Profit-Organisationen<br />

NSM Neue Steuerungsmodell<br />

OE Organisationsentwicklung<br />

PE Personalentwicklung<br />

PPQ Programm- und Prozessqualität<br />

QB Qualitätsbeauftragte<br />

QE Qualitätsentwicklung<br />

QM Qualitätsmanagement<br />

QS Qualitätssicherung<br />

QZ Qualitätszirkel<br />

RJWG Reichswohlfahrtsgesetz/Reichsjugendwohlfahrtsgesetz<br />

SGB Sozialgesetzbuch<br />

TQM Total Quality Management<br />

VA Verfahrensanweisung<br />

VWL Volkswirtschaftslehre<br />

zit. n. zitiert nach


Abbildungsverzeichnis 86<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Bewertung eines Jugendamtes .............................................................. 4<br />

Abbildung 2: Einwohnerzahl der Jugendamtsbereiche ............................................. 60<br />

Abbildung 3: Sample ................................................................................................. 61<br />

Abbildung 4: Stellenumfang und Fallzahl .................................................................. 67<br />

Abbildung 5: Zuständigkeit für Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen .... 68<br />

Abbildung 6: QM-Elemente ....................................................................................... 75<br />

Abbildung 7: Qualitätsinstrumente ........................................................................ 75


Literaturverzeichnis 87<br />

Literaturverzeichnis<br />

Albus, Stefanie et al. (2007): Wirkungsbegriffe und Wirkungsverständnisse. In:<br />

Institut für Soziale Arbeit (Hrsg.): Wirkungsorientierte Jugendhilfe – Beiträge zur<br />

Wirkungsorientierung von erzieherischen Hilfen, Band 09, Münster: Schriftenreihe<br />

des ISA zur Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung, Seite 20 ff.<br />

Bachert, Robert (2003): Betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente –<br />

Dienstleistungscontrolling, Lerneinheit für den weiterbildenden Master-Studiengang,<br />

Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Bauer, Heribert/Mösenbacher, Christine (2006): Kommunales Qualitätsmanagement<br />

mit dem Common Assessment Framework (CAF). In: Österreichische<br />

Gemeinde Zeitung, 10. Ausgabe, Wien: http://www.kdz.eu/de/webfm_send/205,<br />

Seite 22 ff.<br />

Bauer, Heribert/Mösenbacher, Christine (2006a): Standardisierte Bewertung hilft –<br />

Mit dem verbesserten Common Assessment Framework (CAF) zu mehr Qualität der<br />

öffentlichen Leistungen. In: Wiener Zeitung, Verwaltung Innovativ, Ausgabe<br />

15.11.2006, Wien: http://www.kdz.or.at/de/webfm_send/203, Seite 10<br />

Bestvater, Hanne (2011): Rezension vom 19.05.2011 zu: Jugendamt der Stadt<br />

Dormagen, Reinhart Wolff (Hrsg.) (2011): Dormagener Qualitätskatalog der Kinder-<br />

und Jugendhilfe. Opladen: Verlag Barbara Budrich. In: socialnet Rezensionen,<br />

http://www.socialnet.de/rezensionen/4722.php (Datum des Zugriffs: 05.06.2011)<br />

Beywl, Wolfgang (1997): Die fünf Dimensionen der Qualität – Anregung zur<br />

Übertragung auf die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. In: Bundesministerium für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (1997): Qualität und<br />

Qualitätsstandards, QS Bd. 9, Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und<br />

Jugendhilfe, Düsseldorf: Vereinigte Verlagsanstalten, Seite 8 ff.<br />

BMFSFJ (Hrsg.) (1998): Leistungen und Grenzen von Heimerziehung – Ergebnisse<br />

einer Evaluationsstudie stationärer und teilstationärer Erziehungshilfen, Stuttgart:<br />

Kohlhammer<br />

BMFSFJ (Hrsg.) (2002): 11. Kinder- und Jugendbericht – Bericht über die<br />

Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in<br />

Deutschland, Bonn: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung5/Pdf-Anlagen/<br />

PRM-23546-11-Kinder-und-Jugendbericht,property=pdf,bereich=bmfsfj,rwb=true.pdf<br />

(Datum des Zugriffs: 31.05.2011)<br />

BMFSFJ (Hrsg.) (2009): 13. Kinder- und Jugendbericht – Bericht über die<br />

Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in


Literaturverzeichnis 88<br />

Deutschland, Bonn: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/<br />

publikationen,did=128950.html (Datum des Zugriffs: 06.05.2011)<br />

Bock, Karin/Seelmeyer, Udo (2001): Kinder- und Jugendhilfe. In: Otto, Hans-<br />

Uwe/Thiersch, Hans (Hrsg.): Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik. 3. Auflage,<br />

München/Basel: Ernst Reinhardt Verlag, Seite 985 ff.<br />

Böhnisch, Lothar/Arnold, Helmut/Schröer, Wolfgang (1999): Sozialpolitik – Eine<br />

sozialwissenschaftliche Einführung, Weinheim: Juventa Verlag<br />

Bono, Maria Laura (2006): NPO-Controlling. Professionelle Steuerung sozialer<br />

Dienstleistungen, Stuttgart: Schäffer Poeschel Verlag<br />

Bruhn, Manfred (1997): Qualitätsmanagement für Dienstleistungen, 2. Auflage,<br />

Berlin/Heidelberg/New York: Springer<br />

Bütow, Birgit/Chassé, Karl August/Hirt, Rainer (Hrsg.) (2008): Soziale Arbeit nach<br />

dem Sozialpädagogischen Jahrhundert. Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im<br />

Post-Wohlfahrtsstaat, Opladen: Barbara Budrich<br />

Bundesverwaltungsamt (Hrsg.) (2006): Common Assessment Framework –<br />

Verbesserung der Organisation durch interne Qualitätsbewertung, Köln: www.cafnetwerk.de<br />

(03.06.2011)<br />

Cohnen, Wolfang/Vomberg, Edeltraud (2010): Bausteine im Qualitätsmanagement<br />

mit unmittelbar sozialarbeiterisch-fachlicher Wirkung. In: Vomberg, Edeltraud:<br />

Praktisches Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für kleinere und mittlere Soziale<br />

Einrichtungen, Stuttgart: Kohlhammer<br />

Dahme, Heinz-Jürgen/Wohlfahrt, Norbert (2008): Der Effizienzstaat: die<br />

Neuausrichtung des Sozialstaats durch Aktivierungs- und soziale Investitionspolitik.<br />

In: Bütow, Birgit/Chassé, Karl August/Hirt, Rainer (Hrsg.): Soziale Arbeit nach dem<br />

Sozialpädagogischen Jahrhundert. Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im Post-<br />

Wohlfahrtsstaat, Opladen: Verlag Barbara Budrich, Seite 43 ff.<br />

DIN EN ISO 9001:2008 (2008), Berlin: Beuth Verlag<br />

EFQM (European Foundation for Quality Management) (2002): Die<br />

Grundkonzepte der Excellence, Brüssel<br />

EFQM (European Foundation for Quality Management) (1999 - 2003): Excellence<br />

einführen, Brüssel<br />

e/l/s-Institut (2010): Wirkungsorientierte Steuerung und Evaluation von Hilfen zur<br />

Erziehung mit WIMES – Nutzen für Soziale Dienste des Jugendamtes, Wülfrath:<br />

www.els-insititut.de (Datum des Zugriffs: 06.06.2011)<br />

Fischer, Jörg (2005): Die Modernisierung der Jugendhilfe im Wandel des<br />

Sozialstaates, Wiesbaden: VS


Literaturverzeichnis 89<br />

Fischer, Thomas M. (2009): Controlling und Unternehmensführung – Einführung,<br />

Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Friedrich-Alexander-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg: http://www.controlling.wiso.uni-erlangen.de/Dateien_Downloads/<br />

Veranstaltungen/CBD/CBD_SS2011_1_Controlling_und_Unternehmensfuehung.pdf<br />

(Datum des Zugriffs: 13.12.2010).<br />

Flick, Uwe/von Kardorff, Ernst/Steinke, Ines (Hrsg.) (2005): Qualitative Forschung<br />

– Ein Handbuch, 4. Auflage, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt<br />

Flick, Uwe (2007): Qualitative Sozialforschung – Eine Einführung, vollständig<br />

überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt<br />

Flösser, Gaby (2001): Sozialmanagement. In: Otto, Hans-Uwe/Rauschenbach,<br />

Thomas/Vogel, Peter (Hrsg.): Erziehungswissenschaft: Arbeitsmarkt und Beruf, Band<br />

4, Opladen: Leske und Budrich<br />

Flösser, Gaby (2005): Qualität. In: Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans (Hrsg.):<br />

Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik. 3. Auflage, München/Basel: Ernst Reinhardt<br />

Verlag, Seite 1462 ff.<br />

Gerull, Hans-Peter (1999): Selbstbewertung des Qualitätsmanagements – Eine<br />

Arbeitshilfe. In: BMFSFJ (Hrsg.) (1999): QS – Materialen zur Qualitätssicherung in<br />

der Kinder- und Jugendhilfe, Heft 24, Berlin:<br />

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/PRM-2984-<br />

Qs-24,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf (Datum des Zugriffs:<br />

06.06.2011), Seite 9 ff.<br />

Gerull, Hans-Peter (2004): Qualitätsmanagement in der Jugend- und Sozialhilfe,<br />

Dissertation im Fachbereich Sozialwissenschaft, Göttingen:<br />

http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2005/gerull/gerull.pdf (Datum des Zugriffs:<br />

31.01.2011)<br />

Gerull, Hans-Peter (2007): Sozialwirtschaftliches Qualitätsmanagement.<br />

Grundlagen, Konzepte, Instrumente, Saarbrücken: VDM Verlag<br />

Gissel-Palkovich, Ingrid (2002): Total Quality Management in der Jugendhilfe? Von<br />

der Qualitätssicherung zur umfassenden Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit,<br />

Münster, Hamburg, London: LIT Verlag<br />

Greschke, Heike et al. (2010): Praxis im Modellprogramm – Fallstudien zum<br />

Hilfeplangespräch. In: Institut für Soziale Arbeit (Hrsg.): Wirkungsorientierte<br />

Jugendhilfe – Abschlussberiecht der Evaluation des Bundesmodellprogramms<br />

„Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der<br />

Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff. SGB VIII“, Münster:<br />

Schriftenreihe des ISA zur Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung, Seite 62 ff.<br />

Grunwald, Klaus (2008): Qualität. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.) (2008): Lexikon der<br />

Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite 815 ff.


Literaturverzeichnis 90<br />

Grunwald, Klaus (2008a): Qualitätsmanagement. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.)<br />

(2008): Lexikon der Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite<br />

819 ff.<br />

Grunwald, Klaus (2008b): Strukturqualität. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.) (2008):<br />

Lexikon der Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite 979 ff.<br />

Grunwald, Klaus/Otto, Ulrich (2008): Ergebnisqualität. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.)<br />

(2008): Lexikon der Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite<br />

293 ff.<br />

Grunwald, Klaus/Otto, Ulrich (2008a): Prozessqualität. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.)<br />

(2008): Lexikon der Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite<br />

810 ff.<br />

Grunwald, Klaus/Otto, Ulrich (2008b): Leitbild. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.) (2008):<br />

Lexikon der Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite 650 ff.<br />

Halfar, Bernd (2009): Wirkungsorientiertes Controlling. In: SOZIALwirtschaft, Heft 5,<br />

Seite 6 ff.<br />

Hohenschild, Susanne (2002): Die neue DIN ISO Norm – auch ein Modell für die<br />

Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit? In: Vomberg, Edeltraud:<br />

Qualitätsmanagement als Zukunftsstrategie für die Soziale Arbeit. Theoretische<br />

Konzepte und praktizierte Beispiele aus sozialen Einrichtungen. Schriftenreihe des<br />

Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Niederrhein, Band 32,<br />

Mönchengladbach<br />

Hopmann, Andreas (2009): Fachcontrolling – Soziale Unternehmen erfolgreich<br />

steuern. In: SOZIALwirtschaft, Heft 5, Seite 9 ff.<br />

IJAB (Hrsg.) (2008): Kinder- und Jugendpolitik. Kinder- und Jugendhilfe in der<br />

Bundesrepublik Deutschland – Strukturen – Institutionen – Organisationen.<br />

Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, Bonn: IJAB<br />

Jordan, Erwin/Sengling, Dieter (2000): Kinder- und Jugendhilfe – Einführung in<br />

Geschichte und Handlungsfelder, Organisationsformen und gesellschaftliche<br />

Problemlagen, Weinheim: Juventa Verlag<br />

Jugendamt Steglitz-Zehlendorf (2008): Handbuch, Berlin:<br />

http://www.berlin.de/imperia/md/content/basteglitzzehlendorf/abteilungen/jug2/orghan<br />

dbuch_juni08_einseitig.pdf?start&ts=1297164971&file=orghandbuch_juni08_einseitig<br />

.pdf (Datum des Zugriffs: 02.04.2011)<br />

Kaczmarek, Thomas (2009): Management – Fachliches Controlling ist<br />

Führungsaufgabe, In: SOZIALwirtschaft, Heft 5, Seite 25 ff.<br />

Kaufmann, Franz Xaver (2003): Varianten des Wohlfahrtsstaats. Der deutsche<br />

Sozialstaat im internationalen Vergleich, Frankfurt/Main: Suhrkamp


Literaturverzeichnis 91<br />

Kaufmann, Franz Xaver (2005): Sozialpolitik und Sozialstaat: Soziologische<br />

Analysen, 2. erweiterte Auflage, Wiesbaden: VS<br />

Kessl, Fabian (2010): Widersprüche gesellschaftlicher Integration – Zur<br />

Transformation Sozialer Arbeit. Antrag auf Förderung eines Promotionskollegs durch<br />

die Hans-Böckler-Stiftung, o. A.: http://www.uni-due.de/wgi/HBS_Kolleg_Antrag.pdf<br />

(Datum des Zugriffs: 31.05.2011)<br />

Kinkel, Klaus/Filthuth, Karl-Heinz/Bauer, Hans (1999): Zum EREV-Projekt<br />

„Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe“. In.<br />

BMFSFJ (Hrsg.) (1999): QS – Materialen zur Qualitätssicherung in der Kinder- und<br />

Jugendhilfe, Heft 24, Berlin: http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/<br />

Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/PRM-2984-Qs24,property=pdf,bereich=bmfsfj,<br />

sprache=de,rwb=true.pdf (Datum des Zugriffs: 06.06.2011), Seite 6 ff.<br />

Kreft, Dieter/Weigel, Hans-Georg (2010): Einführung: Was bedeutet eigentlich<br />

Allgemeiner Sozialer Dienst. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.):<br />

Der Allgemeine Soziale Dienst – Aufgaben, Zielgruppen, Standards, München/Basel:<br />

Ernst Reinhardt, Seite 10 ff.<br />

Krone, Sirikit et al. (2009): Jugendhilfe und Verwaltungsreform – Zur Entwicklung<br />

der Rahmenbedingungen sozialer Dienstleistungen, Wiesbaden: VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften<br />

Lamnek, Siegfried (2010): Qualitative Sozialforschung, 5. Auflage, Weinheim: Beltz<br />

Verlag<br />

Landes, Benjamin (2010): Organisationsmodelle und Personal. In: Institut für<br />

Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.): Der Allgemeine Soziale Dienst –<br />

Aufgaben, Zielgruppen, Standards, München/Basel: Ernst Reinhardt, Seite 139 ff.<br />

Landschaftsverband Rheinland (2010): Jugendämterverzeichnis, Köln:<br />

http://www.lvr.de/jugend/service/jugendamtsverzeichnis.htm (Datum des Zugriffs:<br />

02.02.2011)<br />

Löwenhaupt, Stefan (2008): Benchmarking. In: Maelicke, Bernd (Hrsg.) (2008):<br />

Lexikon der Sozialwirtschaft, 1. Auflage, Baden Baden: Nomos Verlag, Seite 95 ff.<br />

Lutz, Ronald (2008): Perspektiven der Sozialen Arbeit. In: Aus Politik und<br />

Zeitgeschichte (Hrsg.): Wandel der Sozialen Arbeit, 12.-13. Heft, Bonn:<br />

Bundeszentrale für politische Bildung, Seite 3 ff.<br />

Macsenaere, Michael (2007): Verfahren zur Wirkungsmessung in den<br />

erzieherischen Hilfen: Jugendhilfe-Effekte-Studie (JES). In: Institut für Soziale Arbeit<br />

(Hrsg.): Wirkungsorientierte Jugendhilfe – Beiträge zur Wirkungsorientierung von<br />

erzieherischen Hilfen, Band 01, Münster: Schriftenreihe des ISA zur Qualifizierung<br />

der Hilfen zur Erziehung; Seite 25 ff.


Literaturverzeichnis 92<br />

Maly, Dieter (2010): Der ASD heute: Ein sozialer Basisdienst zwischen Krisenhilfe<br />

und umfassender Beratung. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.):<br />

Der Allgemeine Soziale Dienst – Aufgaben, Zielgruppen, Standards, München/Basel:<br />

Ernst Reinhardt, Seite 16 ff.<br />

Martini, Astrid (2008): Suche, Erfahren und Vertrauen in den „Moments of Truth“ –<br />

Eine Analyse dynamischer Qualitätsbeurteilung bei professionellen Dienstleistungen<br />

am Beispiel von Bildungsleistungen, Dissertation im Fachbereich<br />

Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin: http://www.diss.fuberlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000003762/<br />

(Datum des Zugriffs: 31.05.2011)<br />

Matul, Christian/Scharitzer, Dieter (2007): Qualität der Leistungen in NPOs. In:<br />

Badelt, Christoph/Meyer, Michael/Simsa, Ruth (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit<br />

Organisationen – Strukturen und Management, 4. Auflage, Stuttgart: Schäffer<br />

Poeschel Verlag, Seite 532 ff.<br />

Mayring, Phillip (2010): Qualitative Inhaltsanalyse – Grundlagen und Techniken, 11.<br />

Auflage, Weinheim: Beltz Verlag<br />

Merchel, Joachim (2001): Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, Lerneinheit<br />

für den weiterbildenden Master-Studiengang, Ministerium für Innovation,<br />

Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Merchel, Joachim (2006): Hilfeplanung bei den Hilfen zur Erziehung - § 36 SGB<br />

VIII, 2., neu bearbeitete und ergänzte Auflage, Stuttgart: Richard Boorberg<br />

Merchel, Joachim (2007): Organisationsanalyse und Organisationsentwicklung –<br />

Trägerstrukturen in der Sozialen Arbeit, Lerneinheit für den weiterbildenden Master-<br />

Studiengang, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

Merchel, Joachim (2010): Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit – Eine<br />

Einführung, 3. Auflage, Weinheim/München: Juventa Verlag<br />

Messmer, Heinz (2007): Jugendhilfe zwischen Qualität und Kosteneffizienz,<br />

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften<br />

Meuser, Michael/Nagel, Ulrike (2009): ExpertInneninterviews – vielfach erprobt,<br />

wenig bedacht – Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In: Bogner,<br />

Alexander / Littig, Beate / Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview – Theorie,<br />

Methode, Anwendung, 3. Auflage, Opladen: Leske und Budrich, Seite 71 ff.<br />

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein Westfalen<br />

(2011): Haushaltsstatus der NRW-Kommunen 2010:<br />

http://www.mik.nrw.de/bue/280.htm (Datum des Zugriffs: 25.05.2011)


Literaturverzeichnis 93<br />

Münder, Johannes (2005): Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). In: Otto, Hans-<br />

Uwe/Thiersch, Hans (Hrsg.): Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik. 3. Auflage,<br />

München/Basel: Ernst Reinhardt Verlag, Seite 1001 ff.<br />

Pluto, Liane/Schöne, Mandy (2005): Qualität - (k)ein Thema? Empirische<br />

Ergebnisse zum Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe. In:<br />

SOZIALEXTRA, Jahrgang 29, Ausgabe, 2-3, Wiesbaden: VS Verlag, S. 39 ff.<br />

Poller, Susanne/Weigel, Hans Georg (2010a): Die Fallbearbeitung im Allgemeinen<br />

Sozialen Dienst. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.): Der<br />

Allgemeine Soziale Dienst – Aufgaben, Zielgruppen, Standards, München/Basel:<br />

Ernst Reinhardt, Seite 57 ff.<br />

Poller, Susanne/Weigel, Hans Georg (2010b): Qualitätsentwicklung im ASD. In:<br />

Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.): Der Allgemeine Soziale Dienst –<br />

Aufgaben, Zielgruppen, Standards, München/Basel: Ernst Reinhardt, Seite 78 f.<br />

Pothmann, Jens (2003): Kennzahlen in der Kinder- und Jugendhilfe – zur<br />

Bedeutung und Verwendung eines Messinstruments für Soziale Dienste, Dissertation<br />

im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der Universität Dortmund:<br />

http://hdl.handle.net/2003/2910 (Datum des Zugriffs: 31.05.2011)<br />

Rauschenbach, Thomas (1999): Das sozialpädagogische Jahrhundert. In: Blättern<br />

der Wohlfahrtspflege, 146. Jahrgang, Heft 11 und 12/1999, Seite 242 ff.<br />

Schelle, Regine (2006): Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in der<br />

Kinder- und Jugendhilfe – Eine Studie über Entwicklungen, Auswirkungen und<br />

notwendige Veränderungen in Kindertagesstätten unter besonderer Berücksichtigung<br />

Heilpädagogischer Tagesstätten, Dissertation im Fachbereich<br />

Erziehungswissenschaften an Technischen Universität Dresden:<br />

http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/743/1192490075222-<br />

2242.pdf (Datum des Zugriffs: 31.05.2011)<br />

Schmid, Heike (2006): Auf welchen rechtlichen Grundlagen erfolgt die Hilfeplanung<br />

gemäß § 36 SGB VIII. In: Kindler, Heinz et al. (Hrsg.): Handbuch –<br />

Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB und Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD),<br />

München: Deutsches Jugendinstitut e. V., Kapitel 74<br />

Schmidt, Mathias (2005): Jugendamt. In: Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans (Hrsg.):<br />

Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik. 3. Auflage, München/Basel: Ernst Reinhardt<br />

Verlag, Seite 831 ff.<br />

Schrader, Michael (1998): Die Einführung von Controlling als Prozeß der<br />

Organisationsentwicklung – Budgetierung und Förderplan in der Jugendberufshilfe.<br />

In: Jugend/Beruf/Gesellschaft, Heft 12: http://www.pragma-bo.de/pdf/D_4.pdf (Datum<br />

des Zugriffs: 01.04.2011)<br />

Schrapper, Christian/Pies, Silke (2005): Empirische, theoretische und rechtliche<br />

Dimensionen in der Hilfeplanung. In: Neuberger (Hg.): Dialog der Konzepte:


Literaturverzeichnis 94<br />

Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII und in angrenzenden Hilfen. Dokumentation eines<br />

ExpertInnengesprächs vom 17. bis 18. Oktober 2005, München: Deutsches<br />

Jugendinstitut e. V.<br />

Schreyögg, Georg (2008): Organisation – Grundlagen moderner<br />

Organisationsgestaltung, 5. Auflage, Wiesbaden: Gabler Verlag<br />

Schulin, Bertram (2010): Einführung. In: Sozialgesetzbuch, 38. Auflage, München:<br />

dtv, Seite IX ff.<br />

Seckinger, Mike et al. (2007): Kinder- und Jugendhilfe im Wandel – Eine empirische<br />

Strukturanalyse, Wiesbaden: VS Verlag<br />

Struzyna, Karl-Heinz (2007): Wirkungsorientierte Jugendhilfe – Hintergründe,<br />

Intentionen und Ziele des Bundesmodellprogramms. In: Institut für Soziale Arbeit<br />

(Hrsg.): Wirkungsorientierte Jugendhilfe – Beiträge zur Wirkungsorientierung von<br />

erzieherischen Hilfen, Band 01, Münster: Schriftenreihe des ISA zur Qualifizierung<br />

der Hilfen zur Erziehung, S. 5 ff.<br />

Tornow, Harald (2009): Von der Wirkungsevaluation von Jugendhilfeangeboten zur<br />

integrierten wirkungsorientierten Qualitätsentwicklung. Die Weiterentwicklung von<br />

WIMES 1 zu WIMES-Falldoku. In: EREV-Schriftenreihe (2009), Wirkungen in den<br />

Erziehungshilfen, 4. Ausgabe, Hannover: SchöneworthVerlag, Seite 69 ff.<br />

Trede, Wolfgang (2005): Hilfen zur Erziehung. In: Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans<br />

(Hrsg.): Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik. 3. Auflage, München/Basel: Ernst<br />

Reinhardt Verlag, Seite 787 ff.<br />

Van Santen, Eric/Zink, Gabriela (2003): Der Allgemeine Soziale Dienst zwischen<br />

Jugendamt und Eigenständigkeit – Empirische Daten zur organisatorischen<br />

Verankerung in den Kommunen. In: Nachrichtendienst, 83. Jahrgang, Ausgabe<br />

1/2003, Frankfurt am Main: Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und<br />

private Fürsorge, Seite 25 ff.<br />

Verein für Kommunalwissenschaften e. V. (2001): Qualitätsmanagement in der<br />

Jugendhilfe – Dokumentation der Fachtagung am 30. November und 01. Dezember<br />

2000, Berlin: http://www.fachtagungen-jugendhilfe.de/veranstaltungen/dokumentation<br />

.phtml?termine_id=327&pub_id=733 (Datum des Zugriffs: 31.05.2011)<br />

Vomberg, Edeltraud (2002): Zur Aktualität der Debatte um Qualitätsmanagement in<br />

der sozialen Arbeit. In: Vomberg, Edeltraud: Qualitätsmanagement als<br />

Zukunftsstrategie für die Soziale Arbeit. Theoretische Konzepte und praktizierte<br />

Beispiele aus sozialen Einrichtungen. Schriftenreihe des Fachbereiches Sozialwesen<br />

der Hochschule Niederrhein, Band 32, Mönchengladbach<br />

Vomberg, Edeltraud (2010): Praktisches Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für<br />

kleinere und mittlere Soziale Einrichtungen, Stuttgart: Kohlhammer


Literaturverzeichnis 95<br />

Wabnitz, Reinhard J. (2010): Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit<br />

des ASD. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.): Der Allgemeine<br />

Soziale Dienst – Aufgaben, Zielgruppen, Standards, München/Basel: Ernst<br />

Reinhardt, Seite 31 ff.<br />

Zollondz, Hans-Dieter (2006): Grundlagen Qualitätsmanagement – Einführung in<br />

Geschichte, Begriffe, Systeme und Konzepte, 2. Auflage, München/Wien:<br />

Oldenbourg Verlag<br />

Zollondz, Hans-Dieter (2010): Lexikon Qualitätsmanagement – Handbuch des<br />

Modernern Managements auf der Basis des Qualitätsmanagements, 2. Auflage,<br />

München/Wien: Oldenbourg Verlag


Anhang 96<br />

Anhang<br />

1 Tabellarische Übersicht der Kontaktaufnahmen<br />

Die Anschreiben hatten folgende inhaltliche Fragen gemein:<br />

Anregungen oder Hinweise (z. B. auf etwaige vergleichbare Studien oder<br />

Literatur über QM im Jugendamt<br />

Thematische Einschätzung<br />

Gegebenenfalls wurden die Anfragen um personenbezogene oder insitutions-<br />

spezifische Fragestellungen ergänzt.<br />

Datum der<br />

Anfrage<br />

Datum der<br />

Antwort<br />

Person/Institution Rückmeldung<br />

01.11.2010 --- Kristin Sonnenberg/FH Köln<br />

Verfasserin der Arbeit „QM –<br />

Am Beispiel der Jugendhilfe<br />

15. 12.2010 16.12.2010 Dietrich Trebe/Standpunkt<br />

Sozial<br />

19.12.2010 27.12.2010<br />

(u.a.)<br />

Manfred Leitner-Achtstätter/<br />

KGSt<br />

03.01.2011 03.01.2011 Dr. Peter Marquard/<br />

03.01.2011 04.01.2011<br />

Jugendamt Bremen<br />

Prof. Dr. Joachim Merchel/FH<br />

Münster<br />

Zusendung der Ausgabe<br />

2/10<br />

Mailverkehr und<br />

Telefongespräch<br />

„leider können wir Ihnen …<br />

nicht weiterhelfen“<br />

„solche empirischen Studien<br />

gibt es nicht“<br />

24.02.2011 25.02.2011 Stephan Palm/LVR „leider muss ich bei Ihrer<br />

Anfrage passen“<br />

Weitergeleitet<br />

von Herrn<br />

Palm<br />

28.02.2011 Doris Scherer-Ohnemüller/<br />

LVR<br />

„Leider kann ich Ihnen auch<br />

nicht weiterhelfen“


Anhang 97<br />

Weitergeleitet 01.03.2011 Benjamin Landes/ISS Anruf: Literaturhinweise<br />

von<br />

Scherer-<br />

Frau<br />

Ohnemüller<br />

25.02.2011 --- Astrid Stein/<br />

03.03.2011 07.03.2011<br />

Bundesverwaltungsamt<br />

(CAF)<br />

Liane Pluto/DJI Literaturhinweise<br />

08.03.2011 --- Heiko Pech/Rödl&Partner<br />

13.03.2011 14.03.2011 Kerstin Landua/Deutsches<br />

Institut für Urbanistik<br />

Arbeitsgruppe Fachtagungen<br />

Jugendhilfe<br />

Keine Auskunft über<br />

fachliche Informationen;<br />

Angebot zur Teilnahme an<br />

der Fachtagung „Wer steuert<br />

die Hilfen zur Erziehung?“<br />

13.03.2011 --- Kerstin Giebel/IJAB<br />

13.03.2011 --- Prof. Dr. Christian Schrapper/<br />

Uni Koblenz<br />

28.03.2011 29.03.2011 Prof. Dr. Dirk Nüsken „Das ist aus der Ferne immer<br />

schwer einzuschätzen“<br />

28.03.2011 --- Manuela Leyendecker/<br />

Institut für Sozialplanung und<br />

Organisationsentwicklung<br />

07.06.2011 --- Dr. Harald Tornow/ELS-<br />

Institut


Anhang 98<br />

2 Aufbau des Jugendamtes<br />

Quelle: IJAB (2008): 277


Anhang 99<br />

3 Organisatorische Verankerung des ASD<br />

Quelle: Van Santen/Zink, 2003: 28


Anhang 100<br />

4 Aufgabenprofil des ASD<br />

Quelle: Van Santen/Zink, 2003: 29<br />

Quelle: Van Santen/Zink, 2003: 30


Anhang 101<br />

5 Elemente des Hilfeplanverfahrens<br />

Schritte Rechtsgrundlagen<br />

Zuständigkeitsprüfung Sachliche Zuständigkeit: § 85<br />

Beschreibung der Lebens- und Erziehungssituation des<br />

Kindes/Jugendlichen aus dessen Sicht und aus Sicht<br />

der Eltern einschließlich die Vorstellungen<br />

übermögliche und angestrebte Veränderungen<br />

Beratung der Personensorgeberechtigen und des<br />

Kindes, Jugendlichen oder jungen Volljährigen über Art<br />

und Umfang der Hilfen und deren mögliche Folgen<br />

Schriftliche Fixierung und erste vorläufige Bewertung<br />

im Hinblick auf die Problemdefinition<br />

„Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte“: Beratung im<br />

interdisziplinären Team (sog. Fallkonferenz)<br />

Erörterung der Situationsbewertung der Vorschläge zu<br />

den Hilfeangeboten mit den betroffenen<br />

Personensorgeberechtigten und mit dem<br />

Kind/Jugendlichen<br />

Antrag des Personensorgeberechtigten oder auch des<br />

jungen Menschen<br />

Örtliche Zuständigkeit: § 86<br />

§ 36 Abs. 1 Satz 1<br />

§ 36 Abs. 2 Satz 1<br />

§ 36 Abs. 1 Satz 1<br />

Entscheidung über den Antrag § 36 Abs. 1 Satz 1<br />

Bekanntgabe der Entscheidung mittels Bescheid<br />

(Verwaltungsakt)<br />

Aufstellung eines Hilfeplanes unter Beteiligung der<br />

Personensorgeberechtigten und des jungen Menschen<br />

sowie ggfs. Anderer (Auswahl der leistungserbringenden<br />

Einrichtung, voraussichtliche Dauer der<br />

Hilfe, Absprachen zum Beitrag der einzelnen<br />

Beteiligten im Hilfeprozess, Vereinbarungen über<br />

Zeiträume der Reflexion und Fortschreibung des<br />

Hilfeplans) und dessen schriftliche Dokumentation<br />

Kostenübernahmeerklärung gegenüber der<br />

leistungserbringenden Einrichtung<br />

Heranziehung zu den Kosten durch Kostenbeitrag<br />

(Verwaltungsakt)<br />

Fortschreibung des Hilfeplans unter Beachtung der<br />

Prinzipien der Hilfeplanung<br />

Strukturierte Auswertung des Hilfeprozesses und<br />

seiner Ergebnisse am Ende der Hilfe<br />

§ 36 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 37<br />

SGB XI<br />

§ 36 Abs. 2 Satz 2<br />

§ 77, §§ 78a-e<br />

§§ 91 ff.<br />

Eigene Darstellung in Anlehnung an Wabnitz (vgl. 2010: 46) und den Empfehlungen<br />

des deutschen Vereins (1994: 319)


Anhang 102<br />

6 Interne und Externe Kundenorientierung am Beispiel eines<br />

Jugendamtes<br />

Quelle: Gissel-Palkovich, 2002: 40


Anhang 103<br />

7 Conditio-Sine-Quo-Non-Modell<br />

Quelle: Zollondz, 2006: 207


Anhang 104<br />

8 Ein steuerungstheoretisches Modell Sozialer Arbeit<br />

Quelle: Messmer, 2007: 173


Anhang 105<br />

9 CAF-Modell<br />

Quelle: Bundesverwaltungsamt, 2006: 5


Anhang 106<br />

10 WIMES – Falldokumentation zu Beginn der Hilfe<br />

Quelle: Tornow, 2009: 76


Anhang 107<br />

11 Aufschlüsselung der Rheinischen Jugendämter<br />

(Stand 20.08.2010)<br />

14 Jugendämter kreisfreier Städte<br />

12 Kreisjugendämter<br />

67 Stadtjugendämter<br />

93 Jugendämter gesamt<br />

Eigene Darstellung<br />

Datenquelle: Landschaftsverband Rheinland (2010)


Anhang 108<br />

12 Interviewleitfaden (mit Unterfragen)


Anhang 109


Anhang 110


Anhang 111


Anhang 112


Anhang 113


Anhang 114


Anhang 115<br />

13 Dokumentationsbogen


Eidesstattliche Versicherung 116<br />

Eidesstattliche Versicherung<br />

„Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende <strong>Masterthesis</strong> „Stand und Perspektiven<br />

des Qualitätsmanagements beim öffentlichen Jugendhilfeträger im Bereich Hilfen zur<br />

Erziehung“ selbständig angefertigt und mich dabei keiner fremden Hilfe bedient<br />

habe. Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß veröffentlichten oder<br />

unveröffentlichten Schriften und Medien jedweder Art einschließlich elektronischer<br />

Medien (z. B. dem Internet) entnommen sind, habe ich als solche kenntlich gemacht.<br />

Mir ist bewusst, dass ein Verstoß gegen diese Versicherung mit erheblichen<br />

Nachteilen für mich verbunden sein kann.“<br />

Ort, Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!