01.06.2013 Aufrufe

BURKANA No. 28

BURKANA No. 28

BURKANA No. 28

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weItere<br />

INforMAtIoNeN<br />

Weitere Informationen zum<br />

Turnier finden Sie unter:<br />

www.tennis-web.net/trn/3381/<br />

oder telefonisch bei Frau<br />

Gudrun Köppen-Castrop<br />

Tel.: 0171-7157681<br />

2012 endete das Pfingst-Tennisturnier mit einem Teilnehmerrekord: 102 Spieler<br />

kamen nach Borkum, um in Doppel- und Mixed-Konkurrenzen gegeneinander<br />

anzutreten – eine Bestätigung für Peter Schöpels Arbeit aber vor allem auch<br />

für Gudrun Köppen-Castrops Initiative. In ganz Deutschland warben sie und<br />

ihr Lebensgefährte auf (Senioren-) Turnieren für das Pfingst-Tennis. „Ein ganz<br />

wichtiges Argument für unser Engagement war die Reaktion der Tennisspieler.<br />

Die meisten kannten die Tennisinsel Borkum aus dem alten Glanz vergangener<br />

Turniere und waren begeistert, auf der Insel wieder einen Tennis-Anlaufpunkt<br />

zu haben“, erklärt die Organisatorin. Aus dem gesamten Bundesgebiet reisen die<br />

Teilnehmer für das Pfingst-Tennis an. Viele Spieler stammen natürlich aus dem<br />

norddeutschen Raum, aber auch aus Schwerin, Berlin, Dresden oder gar den Niederlanden<br />

kommen sie. Teilnehmen können Tennisspieler aller Altersklassen, die<br />

einem Tennisverein angehören. „Das Besondere ist, dass Spieler aller Spielstärken<br />

– vom Freizeit- bis hin zum Ranglistenspieler – teilnehmen“, sagt Köppen-Castrop.<br />

„Daher gibt es auch in allen Altersklassen Nebenrunden. Damit die Verlierer<br />

der ersten Runde noch eine Chance haben.“<br />

Die Sieger des Wochenendturniers können sich nicht nur über eine edle Glas-<br />

Metall-Trophäe freue, sondern auch über lohnende Sachpreise. Borkumer Sponsoren<br />

unterstützen die Tennisveranstaltung jedes Jahr aufs Neue mit Übernachtungsgutscheinen,<br />

Borkum-Jacken, Handtüchern oder Ähnlichem. Eingebettet<br />

ist das Pfingst-Tennis in ein buntes Rahmenprogramm, das am Freitagabend mit<br />

einem Sektempfang bei Salvatore Rapana beginnt und am Sonntag nach der Siegerehrung<br />

mit der musikalischen Unterstützung von Albertus Akkermann endet.<br />

Außerdem sorgen die stets parallel stattfindenden Borkumer Jazz-Tage für ein<br />

abwechslungsreiches Abendprogramm. Die Stimmung während des Turniers ist<br />

ein Mix aus spielerischem Ehrgeiz, Urlaub und Klassentreffen. Für Gudrun Köppen-Castrop<br />

sind es die vielen netten Tennisspieler, die zum Gelingen des Pfingst-Tennis beitragen und natürlich die Insel selbst.<br />

„Tennis mit Borkumer Luft und immer ein wenig Pfingst-Jazz-Feeling im Hintergrund...“, davon schwärmt die Organisatorin. In<br />

den vergangenen Jahren machten Sonnenschein und gute Witterungsverhältnisse das Turnier perfekt. Daher ist Köppen-Castrop<br />

zuversichtlich, auch 2013 die 100-Teilnehmer-Marke zu knacken.<br />

19<br />

burkana <strong>No</strong>. <strong>28</strong> | Mai/Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!