01.06.2013 Aufrufe

BURKANA No. 28

BURKANA No. 28

BURKANA No. 28

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagen. Denn sie wissen, dass gerade<br />

unsere holländischen Nachbarn selbst<br />

unter einem erhöhten CO2-Ausstoß<br />

leiden werden.<br />

Und gerade deswegen und wegen vieler<br />

anderer guter Gründe ist die Initiative,<br />

die Städtepartnerschaft zwischen Borkum<br />

und Eemsmond zu aktivieren, so wichtig.<br />

Frank Pahl (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters)<br />

und Ratsherr Manfred „Joe“ Harms arbeiten seit<br />

Monaten an der Ausrichtung eines Bürgerfestes. „Uns liegt<br />

daran, ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zwischen den<br />

Bürgern Borkums und Bürgern der gemeente Eemsmond zu<br />

fördern“, erläutert Frank Pahl den Hauptgrund der Initiative<br />

Bürgerfest. Und sie haben inzwischen viele Mitstreiter gefunden.<br />

Am Wochenende 25. und 26. Mai wird im holländischen<br />

Eemshaven ein deutsch-niederländisches Bürgerfest stattfinden,<br />

welches es in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat.<br />

Die eMs – tReNNeND<br />

UND VeRBiNDeND zUgleicH<br />

Dazu wird als weithin sichtbarer Botschafter<br />

das Nationalpark-Schiff Feuerschiff<br />

BORKUMRIFF die Ems überqueren und<br />

im Eemshaven festmachen. Das hat auch<br />

seinen guten Grund. Denn es war an Bord<br />

der BORKUMRIFF, wo vor 24 Jahren 1989<br />

die Urkunde der Städtepartnerschaft feierlich<br />

unterzeichnet wurde.<br />

Bürgermeister Georg Lübben, Frank Pahl,<br />

Joe Harms, André Thorenmeier und viele weitere Borkumer<br />

trafen sich in den vergangenen Monaten regelmäßig mit Vertretern<br />

der gemeente Eemsmond und der Ems-Dollart-Region.<br />

Sie stießen auf offene Ohren und weit geöffnete Türen. Es<br />

war schnell spürbar, dass viele an einer guten Nachbarschaft<br />

über die Ems hinweg interessiert sind und ihnen an einer Intensivierung<br />

der Partnerschaft gelegen ist. Und das Ergebnis<br />

der Arbeit kann sich sehen lassen.<br />

Inwonersfeest<br />

25 en 26 mei 2013<br />

Eemshaven<br />

STEDENBAND | STÄDTEPARTNERSCHAFT<br />

7<br />

burkana <strong>No</strong>. <strong>28</strong> | Mai/Juni 2013<br />

NeUes pORtAl iM iNteRNet<br />

iNteNsiVieRt stäDtepARtNeRscHAft<br />

Mit dem Bürgerfest am 25. und 26. Mai im Eemshaven wird die<br />

Städtepartnerschaft zwischen der gemeente Eemsmond und<br />

der Stadt Borkum auch online intensiviert. Die Eemsmonder<br />

Bürgermeisterin Marijke van Beek und Borkums Bürgermeister<br />

Georg Lübben werden am 25. Mai das Städtepartnerschafts-<br />

portal offiziell im Internet eröffnen. Eemsmond und Borkum<br />

gehen damit völlig neue Wege, indem sie ihre Partnerschaft<br />

somit auch international offiziell präsentieren. Schon vor der<br />

Veranstaltung werden die wichtigsten Informationen über<br />

das Portal veröffentlicht. Während des Bürgerfestes werden<br />

Journalisten auf Deutsch, Niederländisch und Englisch aktuell<br />

und live über die Veranstaltungen berichten. Ein aktueller<br />

Newsticker informiert über die wichtigsten Ereignisse des Tages.<br />

Daneben veröffentlichen die Journalisten Reportagen als<br />

Textbeiträge, Nachrichtenvideos und Pressebilder.<br />

Das Ziel dieses Portals ist es, zukünftig regelmäßig aus Eemsmond<br />

und Borkum über Partnerschaftsfragen und gemeinsame<br />

Aktionen zu berichten. Damit soll für zukünftige gemeinsame<br />

Veranstaltungen geworben und neue Partner für<br />

die Mitarbeit interessiert werden.<br />

Das Städtepartnerschaftsportal wird über die Domains www.<br />

eemsmond-borkum.nl sowie www.borkum-eemsmond.de<br />

erreichbar sein.<br />

Bürgerfest<br />

25. / 26. Mai 2013<br />

Eemshaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!