01.06.2013 Aufrufe

BURKANA No. 28

BURKANA No. 28

BURKANA No. 28

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rettungsmann Christoffer Müller links im Bild, rechts neben ihm Vormann Wilhelm Eilers und Rettungsmann Folkert „Skipperke" Meeuw<br />

lesepROBe stRANDUNg VOR BORKUM<br />

.........Christoffer Müller hat die Welle nicht kommen sehen.<br />

Sein letzter Blick zurück zu seinem väterlichen Freund Folkert<br />

Meeuw und dem Engländer wird plötzlich überschüttet<br />

mit riesigen Wassermassen. Christoffers schlanker, aber<br />

kräftiger sportlicher Körper wird herumgeschleudert, sein<br />

Kopf schlägt auf die Reling und das Wasser zieht ihn in Richtung<br />

des Hecks der BORKUM. Wie ein Film zieht in diesen<br />

Sekunden sein Leben an ihm vorbei. Als er 16 Jahre alt war,<br />

ist der Schoner, auf dem er seine seemännische Ausbildung<br />

absolvierte, bei Reval gesunken. Die Füße sind ihm damals<br />

fast erfroren, aber er hat überlebt. Schon als Kind ist er in<br />

den Gewässern rund um Borkum gesegelt, er kennt sie genau.<br />

Seit seinem 26. Lebensjahr fährt er als freiwilliger Rettungsmann<br />

für die DGzRS auf der BORKUM. Er weiß, dass<br />

auf der BORKUM die Reling am Heck für Schleppmanöver<br />

offen und nur mit einer Kette gesichert ist. Und genau dorthin<br />

zieht ihn unaufhaltsam der Sog der Wassermassen. Soll<br />

es das schon gewesen sein? Soll das schon das Ende seines<br />

jungen Lebens sein? Höllische Schmerzen reißen durch seine<br />

Brust, als sein Weg in den Abgrund abrupt gestoppt wird.<br />

Seine Rippen scheinen zu zerspringen, als er auf den großen<br />

Kreuzpoller am Heck schlägt. Die Welle rauscht über ihn<br />

hinweg und er hört Wilhelms und Folkerts Rufe. Gleichzeitig<br />

schreien sie: „Dort liegt er, auf dem Achterdeck, dort.“ Be-<br />

33<br />

vor noch die nächste<br />

Welle kommt, weiß<br />

Christoffer, dass<br />

man sich mit den<br />

Händen allein kaum<br />

festhalten kann.<br />

<strong>No</strong>ch benommen,<br />

schlingt er beide<br />

Arme um den großen<br />

Flaggenstock<br />

am Heck und zieht<br />

sich hoch. Vormann<br />

Eilers versucht das<br />

Schiff so ruhig zu<br />

halten, wie es nur<br />

irgendwie geht in<br />

dieser hohen See.<br />

weItere<br />

INforMAtIoNeN<br />

STRANDUNG VOR BORKUM<br />

von Wolf Schneider<br />

ISBN 978-3-9812209-9-5 24,80 €<br />

Erhältlich bei<br />

www.burkana-verlag.de<br />

oder im Buchhandel<br />

Wolf Schneider<br />

STRANDUNG<br />

VOR BORKUM<br />

Der Untergang der TEESWOOD<br />

mit Illustrationen von Jörg Zogel<br />

<strong>28</strong>. <strong>No</strong>vember 1951. Der englische Frachter TEESWOOD gerät mit 15 Seeleuten an Bord vor Borkum<br />

in Seenot und sinkt. Doch wie auf allen Weltmeeren üblich, sind Seeleute immer für die anderen da,<br />

wenn die <strong>No</strong>t es verlangt. Also zögern die drei Rettungsmänner der Deutschen Gesellschaft zur Rettung<br />

Schiffbrüchiger Wilhelm Eilers, Christoffer Müller und Folkert Meeuw nicht und fahren mit dem<br />

Motorrettungsboot BORKUM trotz heftigstem <strong>No</strong>rdweststurm hinaus. Mit einem fast übermenschlichen<br />

Mut und großem seemännischen Können versuchen sie die Männer vor dem sicher scheinenden<br />

Seemannstod zu retten.<br />

Der auf Borkum und in Berlin lebende Journalist Wolf Schneider hat diese spannende Geschichte neu<br />

erzählt und das Buch vom Marinemaler Jörg Zogel mit eindrucksvollen Bildern illustrieren lassen.<br />

ISBN: 978-3-9812209-9-5 160 Seiten Preis: 24,80 €<br />

BurkanaVerlag<br />

BurkanaVerlag<br />

Folkert Meeuw hilft Christoffer auf die Beine und führt ihn<br />

mittschiffs an die Reling. Tief atmet er durch, nur wenige<br />

Minuten bleiben ihm zur Erholung. „Geht’s?“, ruft besorgt<br />

Wilhelm Eilers seinem jungen Rettungsmann zu. „Ja, es<br />

geht“, ruft Müller zurück und fügt bescheiden und tapfer,<br />

leise, nur von Folkert Meeuw zu hören, hinzu: „Ist doch<br />

mein Job.“.............

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!