01.06.2013 Aufrufe

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - DiAG, Muenster ...

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - DiAG, Muenster ...

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - DiAG, Muenster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der gesetzliche Rahmen<br />

Grundlegend geklärte Rechtsfragen<br />

<strong>BEM</strong> gilt für alle Beschäftigten<br />

Bedeutung für den Kündigungsschutz: <strong>BEM</strong> legt die<br />

Maßstäbe fest, die der Arbeitgeber einhalten muss, wenn er<br />

bei Erwägung einer krankheitsbedingten Kündigung<br />

Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung prüft<br />

Konsequenz: Der AG muss nun, wenn er kein <strong>BEM</strong><br />

durchführt, im Prozess vortragen und beweisen, dass auch<br />

bei Durchführung eines <strong>BEM</strong> keine Maßnahmen erkannt oder<br />

entwickelt worden wären, die ein leidensgerechte<br />

Weiterbeschäftigung ermöglicht hätten<br />

Ansonsten ist eine Kündigung unverhältnismäßig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!