04.06.2013 Aufrufe

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So 14.04.13<br />

14.45 Uhr<br />

Sa 20.04.13<br />

6.00 Uhr<br />

Sa 20.04.13<br />

16.00 Uhr<br />

Sa 27.04.13<br />

6.00 Uhr<br />

Sa 27.04.13<br />

14.00 Uhr<br />

Kul<strong>in</strong>arische Bärlauch-Expedition<br />

Am Ufer <strong>der</strong> M<strong>an</strong>gfall sammeln wir<br />

Bärlauch und unterscheiden ihn von<br />

giftigen Doppelgängern. Auch <strong>der</strong><br />

Fuchsb<strong>an</strong>dwurm wird Thema se<strong>in</strong>.<br />

Wir genießen e<strong>in</strong> Butterbrot mit<br />

selbst gemachtem Bärlauch-Pesto<br />

und erfahren vieles über die<br />

Biologie, Heilkraft und<br />

Kulturgeschichte <strong>der</strong> Pfl<strong>an</strong>ze. Für<br />

mutige gibt’s e<strong>in</strong> Stamperl<br />

Bärlauchschnaps und für alle<br />

Rezepte.<br />

Vogelstimmenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

<strong>in</strong> Bad Aibl<strong>in</strong>g<br />

Freiwilliger Kostenbeitrag<br />

Moorspazierg<strong>an</strong>g durch die<br />

Kollerfilze<br />

Nach 150 Jahren Torfabbau wurde<br />

<strong>in</strong> Nickelheim <strong>der</strong> e<strong>in</strong>malige<br />

Versuch gestartet, e<strong>in</strong> Moor<br />

großflächig wie<strong>der</strong>herzustellen. Bei<br />

e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Spazierg<strong>an</strong>g<br />

(Gehstrecke ca.4 km) erfahren wir<br />

wissenswertes über Moore,<br />

erkunden das Gelände <strong>der</strong><br />

Moorstation und haben Gelegenheit<br />

zur Vogelbeobachtung. Dabei soll<br />

aber auch <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dschaftsgenuss<br />

nicht zu kurz kommen!<br />

Vogelstimmenw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gr<strong>an</strong>dauer Au am Inn,<br />

Steph<strong>an</strong>skirchen<br />

Freiwilliger Kostenbeitrag<br />

Arbeitse<strong>in</strong>satz<br />

Knöterichbekämpfung<br />

Bitte mit dem Fahrrad ersche<strong>in</strong>en.<br />

Wir radeln am M<strong>an</strong>gfalldamm entl<strong>an</strong>g<br />

und bekämpfen den Knöterich,<br />

um dessen rapide Ausbreitung zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Lebensraum für<br />

Blühpfl<strong>an</strong>zen zu sichern.<br />

21<br />

Umweltamt<br />

Rosenheim<br />

Dipl.-Biolog<strong>in</strong><br />

Ursula<br />

Grießer<br />

0176-<br />

22877508<br />

Mart<strong>in</strong> Walter<br />

08061-1857<br />

Dipl.-Biolog<strong>in</strong><br />

und<br />

Moorführer<strong>in</strong><br />

Elisabeth<br />

Resch<br />

Anmeldung<br />

bis 18.04.<br />

unter:<br />

08031-16072<br />

Information:<br />

Mart<strong>in</strong> Walter<br />

08061-1857<br />

Bitte<br />

vorherige<br />

Anmeldung<br />

unter<br />

08031-43404<br />

Rosenheim<br />

Oberwöhrstraße<br />

/ Ecke<br />

Am Graspo<strong>in</strong>t<br />

Bad Aibl<strong>in</strong>g<br />

am Klärwerk<br />

(Ghersburgstr.)<br />

Parkplatz<br />

Moorstation <strong>in</strong><br />

Nicklheim<br />

Parkplatz<br />

Gr<strong>an</strong>dauer Au<br />

(Hofaustraße)<br />

Rosenheim<br />

Eisstadion<br />

M<strong>an</strong>gfallbrücke/<br />

Innsbrucker Str.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!