04.06.2013 Aufrufe

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schärfen und den Grundste<strong>in</strong> für Verhaltensän<strong>der</strong>ung im S<strong>in</strong>ne des<br />

Mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong>s mit <strong>der</strong> Natur <strong>an</strong>zustoßen. Es zeigt sich immer wie<strong>der</strong>,<br />

dass die unübersehbaren Mengen <strong>an</strong> Daten, die perm<strong>an</strong>ent gesammelt<br />

und ausgewertet werden, zwar zu wertvollen neuen Erkenntnissen<br />

führen, diese aber von e<strong>in</strong>em Großteil <strong>der</strong> Bevölkerung nicht wahrgenommen<br />

werden. Nur e<strong>in</strong>e nachhaltige Ver<strong>an</strong>kerung dieses Wissens<br />

<strong>in</strong> unserem Bewusstse<strong>in</strong>, wird letztendlich l<strong>an</strong>gfristig zu e<strong>in</strong>er<br />

Verän<strong>der</strong>ung unseres Konsumverhaltens führen, und damit auch zur<br />

Sicherung <strong>der</strong> Lebensgrundlage zukünftiger Generationen beitragen.<br />

Hier<strong>in</strong> liegt <strong>der</strong> große Wert <strong>der</strong> Umweltpädagogik, denn sie schafft die<br />

Grundlage Menschen verschiedensten Genres und Wissenst<strong>an</strong>ds auf<br />

e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Ziel e<strong>in</strong>zustimmen.<br />

Unsere Ausstellungen 2013 im Naturpavillon<br />

In <strong>der</strong> Saison 2013 präsentieren wir Ihnen drei Ausstellungen rund um<br />

das Thema Abfall:<br />

11. Mai bis 31.Juli 2013<br />

Die unendliche Geschichte des Abfalls“ mit Schwerpunkt Plastik<br />

Die Ausstellung <strong>der</strong> Stadt Würzburg gibt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teress<strong>an</strong>ten Abriss <strong>der</strong><br />

Abfallgeschichte von <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>zeit bis <strong>in</strong> die Neuzeit. Es zeigt sich, dass<br />

Abfall ke<strong>in</strong>eswegs nur e<strong>in</strong> Problem unserer Zeit ist. Bereits vor<br />

tausenden von Jahren sammelten sich Knochenreste, gebrochene<br />

Mahlste<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> Scherbenreste <strong>in</strong> <strong>der</strong> ste<strong>in</strong>zeitlichen Abfallgrube. Die<br />

massive Zunahme <strong>der</strong> Bevölkerung im Mittelalter stellte die damalige<br />

Bevölkerung zunehmend vor Schwierigkeiten. Industrialisierung und <strong>der</strong><br />

Aufschwung nach den Weltkriegen haben den Abfall bis heute zu e<strong>in</strong>em<br />

globalen Problem <strong>an</strong>wachsen lassen. Zusätzlich <strong>in</strong>formieren wir die<br />

Besucher ausführlich über den Stoff Plastik“, se<strong>in</strong>en Nutzen und se<strong>in</strong>e<br />

Gefahren für die Menschheit und die Natur.<br />

3. August bis 13. September<br />

Neophyten – Völkerw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfl<strong>an</strong>zenwelt“<br />

Neophyten s<strong>in</strong>d Pfl<strong>an</strong>zenarten, die seit <strong>der</strong> Entdeckung Amerikas im<br />

Jahre 1492 aus fernen Län<strong>der</strong>n durch menschliches H<strong>an</strong>deln als<br />

Neubürger“ zu uns gekommen s<strong>in</strong>d. Heute gibt es etwa 300 fest<br />

e<strong>in</strong>gebürgerte Pfl<strong>an</strong>zenarten. Sie passen sich meistens problemlos <strong>in</strong> die<br />

bestehende Vegetationen e<strong>in</strong>. In wenigen Fällen werden sie zu Problempfl<strong>an</strong>zen,<br />

die heimische verdrängen können.<br />

Die Ausstellung stellt die wichtigsten Neophyten vor, <strong>in</strong>formiert ausführlich<br />

über die verschlungenen Wege dieser Neubürger, ihre Auswirkung<br />

auf die heimische Flora und Fauna, und gibt Empfehlungen im<br />

Umg<strong>an</strong>g mit Problempfl<strong>an</strong>zen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!