04.06.2013 Aufrufe

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aber viel Wärme brauchen, vor allem, wenn sie noch nicht vollständig<br />

befie<strong>der</strong>t s<strong>in</strong>d. Wasser- und Hühnervögel s<strong>in</strong>d Nestflüchter und brauchen<br />

mehr Bewegungsfreiheit. Zudem haben die e<strong>in</strong>zelnen Arten höchst<br />

unterschiedliche Ansprüche <strong>an</strong> das Aufzuchtfutter.<br />

Es empfiehlt es sich daher, mit <strong>der</strong> LBV-Kreisgruppe bei Ihnen<br />

(Ansprechpartner s. Seite 58) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Regionalgeschäftsstelle Inn-<br />

Salzach (Tel: 08634-625333) Kontakt aufzunehmen. Hier k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

Ihnen weitere wichtige Informationen zur Pflege und Aufzucht geben<br />

bzw. - wenn erfor<strong>der</strong>lich - auch weitere Ansprechpartner nennen.<br />

Dies gilt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auch d<strong>an</strong>n, wenn Sie e<strong>in</strong>en kr<strong>an</strong>ken o<strong>der</strong><br />

verletzten Vogel gefunden haben. Diese Vögel benötigen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel<br />

zunächst die Hilfe e<strong>in</strong>es Tierarztes und d<strong>an</strong>n die Pflege durch erfahrene<br />

Personen.<br />

Weitere Informationen zu diesem umfassenden Thema erhalten Sie<br />

auch unter:<br />

www.lbv.de/ratgeber/tierhilfe/vogel-gefunden.html<br />

Das Faltblatt Aus dem Nest gefallen?“ mit den wichtigsten<br />

Verhaltensregeln und Informationen f<strong>in</strong>den Sie im Internet unter<br />

www.lbv.de/fileadm<strong>in</strong>/www.lbv.de/Ratgeber/Vogelschutz/Vogel_gefunde<br />

n/Jungvoegel.pdf<br />

o<strong>der</strong> können es auch gerne <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regionalgeschäftsstelle <strong>an</strong>for<strong>der</strong>n.<br />

Mitmach-Aktion Stunde <strong>der</strong> Gartenvögel“<br />

09. bis 12. Mai 2013<br />

Hier hält die LBV-Kreisgruppe Rosenheim für<br />

Schulen im Uml<strong>an</strong>d e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es Angebot bereit!<br />

Schulklassenprogramm<br />

Klassenzimmerprogramm Stunde <strong>der</strong> Gartenvögel“: Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> lernen<br />

spielerisch unsere 15 häufigsten Gartenvögel kennen und können d<strong>an</strong>n<br />

selbständig <strong>an</strong> <strong>der</strong> Stunde <strong>der</strong> Gartenvögel teilnehmen. Außerdem im<br />

Angebot: Exkursionen und W<strong>an</strong><strong>der</strong>tage (Wiese, Hecke, Wald, Moor) für<br />

Schulklassen.<br />

Kontakt: Elisabeth Resch (Dipl.-Biolog<strong>in</strong>), Tel.: 08031-16072,<br />

E-Mail: naturerfahrung@onl<strong>in</strong>e.de.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!