04.06.2013 Aufrufe

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do 29.08.13<br />

19.45-<br />

ca. 21.15<br />

Uhr<br />

September<br />

Mi 04.09.13<br />

bis<br />

Fr 06.09.13<br />

Kobolde <strong>der</strong> Nacht“ Gut versteckt<br />

verschlafen die Fle<strong>der</strong>mäuse den<br />

Tag. Doch wenn die Nacht here<strong>in</strong><br />

bricht, beg<strong>in</strong>nt <strong>der</strong> T<strong>an</strong>z <strong>der</strong><br />

Vampire. Wir wollen die fl<strong>in</strong>ken<br />

Insektenjäger <strong>in</strong> den Quartieren<br />

aufspüren, ihre nächtlichen<br />

Beuteflügen beobachten und sie mit<br />

unseren Detektoren hörbar machen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Taschenlampe<br />

Entfällt bei Regen!<br />

Ferienfreizeit<br />

Tierisch unterwegs“<br />

Drei Tage l<strong>an</strong>g s<strong>in</strong>d wir tierisch<br />

unterwegs“: Wir erfahren z. B. wie<br />

schwierig es ist, als Kröte e<strong>in</strong>e<br />

befahrene Straße zu überqueren<br />

o<strong>der</strong> warum Vögel fliegen. Unter<br />

dem Mikroskop beobachten wir<br />

w<strong>in</strong>zige Spr<strong>in</strong>gschwänze und wir<br />

lassen Schnecken um die Wette<br />

laufen.<br />

Alter: 8-12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 35,- € + 5,- €<br />

Verpflegungspauschale<br />

39<br />

Tourist<strong>in</strong>fo<br />

Übersee<br />

08642-295<br />

LBV-Bezirksgeschäftsstelle<br />

Oberbayern,<br />

Julia Prummer<br />

089-219643050<br />

weitere<br />

Informationen<br />

siehe Seite 11<br />

Fischer<br />

Parkplatz am<br />

Chiemsee,<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Übersee<br />

Naturpavillon<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Übersee<br />

Der Naturpavillon ist vom 14.09. bis 17.09. wegen Ausstellungsumbau<br />

geschlossen<br />

Mi 18.09. bis<br />

Sa 12.10.13<br />

Do 26.09.13<br />

9.30-12.00<br />

Uhr<br />

Papierwende“<br />

Ausstellung <strong>der</strong> Stadt Augsburg<br />

Weitere Informationen s. Seite 34<br />

Oh schaurig ist´s über´s Moor<br />

zu gehen …“<br />

Auf dem Moorerlebnispfad lernen<br />

wir das Hochmoor hautnah kennen,<br />

bal<strong>an</strong>cieren entl<strong>an</strong>g von Moosbeere<br />

und Moorbirke <strong>in</strong>s Moor, mikroskopieren<br />

Torfmoose, untersuchen<br />

Hochmoorwasser, halten Ausschau<br />

nach Braunkehlchen und<br />

Moorlibelle. Festes Schuhwerk und<br />

Brotzeit mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Tourist<strong>in</strong>fo<br />

Übersee<br />

08642-295<br />

Naturpavillon<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Übersee<br />

Parkplatz<br />

Klaushäusl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!