04.06.2013 Aufrufe

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

Zugvogel - Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Di 21.05.13<br />

14.00-17.00<br />

Uhr<br />

Mi 22.05.13<br />

10.00-12.30<br />

Uhr<br />

Do 23.05.13<br />

9.30-12.00<br />

Uhr<br />

Do 23.05.13<br />

14.00-17.00<br />

Uhr<br />

Pf<strong>in</strong>gstferienprogramm:<br />

Künstlerwerkstatt Aus Alt mach<br />

Neu“ Kreatives und Nützliches aus<br />

Gebrauchtem herstellen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: kle<strong>in</strong>e Brotzeit,<br />

Recycl<strong>in</strong>gmaterial (z. B. Farben,<br />

Eierschachteln, Korken, Knöpfe)<br />

Alte Kleidung <strong>an</strong>ziehen!<br />

Kostenbeitrag: 5.- €<br />

Pf<strong>in</strong>gstferienprogramm:<br />

Kle<strong>in</strong>e Forscher und die<br />

Geheimnisse <strong>der</strong> Natur<br />

Zum GEO-Tag <strong>der</strong> Artenvielfalt<br />

laden wir euch e<strong>in</strong> mit uns die Natur<br />

genau unter die Lupe zu nehmen.<br />

Das Biotop bei Weidach hat mit<br />

se<strong>in</strong>em Altwasser, den Nasswiesen<br />

und <strong>der</strong> Kiesb<strong>an</strong>k Sp<strong>an</strong>nendes und<br />

Interess<strong>an</strong>tes zu bieten.<br />

Brotzeit und Getränk mitbr<strong>in</strong>gen,<br />

wenn vorh<strong>an</strong>den Becherlupe,<br />

Bestimmungsbücher.<br />

Kostenbeitrag:<br />

Fam. 10,- €, Erw. 5,- €, Ki 3,50 €<br />

Oh schaurig ist´s über´s Moor<br />

zu gehen …“<br />

Auf dem Moorerlebnispfad lernen<br />

wir das Hochmoor hautnah kennen,<br />

bal<strong>an</strong>cieren entl<strong>an</strong>g von Moosbeere<br />

und Moorbirke <strong>in</strong>s Moor, mikroskopieren<br />

Torfmoose, untersuchen<br />

Hochmoorwasser, halten Ausschau<br />

nach Braunkehlchen und<br />

Moorlibelle. Festes Schuhwerk und<br />

Brotzeit mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Pf<strong>in</strong>gstferienprogramm:<br />

Spiegle<strong>in</strong>, Spiegle<strong>in</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> W<strong>an</strong>d<br />

Den Spiegel für de<strong>in</strong> Zimmer nach<br />

de<strong>in</strong>em Geschmack dekorieren, das<br />

wollen wir <strong>an</strong> diesem Nachmittag<br />

mit dekorativen Ste<strong>in</strong>en, Glitter,<br />

Naturmaterialien, …<br />

Kle<strong>in</strong>e Brotzeit mitbr<strong>in</strong>gen, wenn<br />

vorh<strong>an</strong>den Spiegel / Dekomaterial<br />

Kostenbeitrag: 5,- €<br />

35<br />

LBV<br />

Bitte <strong>an</strong>melden<br />

bis 18.05. unter<br />

08642-1551<br />

LBV<br />

Bitte <strong>an</strong>melden<br />

bis 18.05. unter<br />

08642-1551<br />

Tourist<strong>in</strong>fo<br />

Übersee<br />

08642-295<br />

Yvonne<br />

Schwirtz<br />

Anmeldung bis<br />

Di 21.05. unter<br />

08642-1551<br />

Naturpavillon<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Übersee<br />

Übersee<br />

Biotop bei<br />

Weidach,<br />

alte Straße<br />

benutzen<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Grassau<br />

Parkplatz<br />

Klaushäusl<br />

Naturpavillon<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Übersee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!