13.06.2013 Aufrufe

Mitteilungen 12-03 A+B.qxd - Freie Waldorfschule Frankfurt am Main

Mitteilungen 12-03 A+B.qxd - Freie Waldorfschule Frankfurt am Main

Mitteilungen 12-03 A+B.qxd - Freie Waldorfschule Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Gespräch mit der Klassenlehrerin Karin Müller<br />

„Ich möchte mit niemandem tauschen...“<br />

von Emeliana Hausen-Arendt, Schülermutter<br />

<strong>Mitteilungen</strong>: Sie waren fünf Jahre Lehrerin<br />

an der Wiesbadener <strong>Waldorfschule</strong>.<br />

Seit Sommer sind Sie nun bei uns als<br />

Klassenlehrerin der neuen 1a.<br />

Eine Waldorflehrerin... zumal als Klassenlehrerin...<br />

das bedeutet: viel Engagement,<br />

wenig Freizeit, anstrengende Kinder (?),<br />

anspruchsvolle Eltern... Was hat Sie veranlasst,<br />

diesen Weg nun einzuschlagen?<br />

Frau Müller: Ich habe sehr gute Erfahrungen<br />

mit meinen eigenen drei Kindern gemacht,<br />

habe viel dazu gelernt und wäre<br />

d<strong>am</strong>als <strong>am</strong> liebsten selbst mit auf die<br />

Schule gegangen. Als meine Kinder dann<br />

aus dem Gröbsten heraus waren, habe<br />

ich mich entschlossen, selbst die Ausbildung<br />

als Waldorflehrerin zu machen.<br />

<strong>Mitteilungen</strong>: Haben Sie sich als Mutter<br />

engagiert, als Ihre Kinder noch hier an der<br />

Schule waren?<br />

Frau Müller: Ja, ich habe einige Kurse<br />

<strong>am</strong> „hof“ und in der Anthroposophischen<br />

Gesellschaft belegt.<br />

Daraus hat sich dann zunächst ergeben,<br />

dass ich mein Pädagogikstudium, das ich<br />

als junges Mädchen an der <strong>Frankfurt</strong>er<br />

Uni begonnen hatte, abgeschlossen<br />

habe.<br />

<strong>Mitteilungen</strong>: Hatten Sie vorher schon<br />

Kontakt mit der Waldorfpädagogik?<br />

Frau Müller: Erst über meine Kinder.<br />

Als ich mein erstes Kind bekommen<br />

habe, sind wir nach Niederursel gezogen,<br />

dort habe ich den „hof“ mit all seinen waldorfpädagogischen<br />

und anthroposophischen<br />

Einrichtungen kennengelernt. Pädagogik<br />

hat mich zudem schon immer interessiert.<br />

Unsere neue Erstklasslehrerin Frau Karin Müller<br />

<strong>Mitteilungen</strong>: Und wie war Ihre eigene<br />

Schulzeit?<br />

Frau Müller: Ich bin mit drei Jahren in<br />

die USA gekommen und eigentlich dort<br />

aufgewachsen. Als ich mit 17 Jahren<br />

– nach meinem Schulabschluss –<br />

wieder nach Deutschland zurückk<strong>am</strong>,<br />

war mir alles zunächst recht fremd.<br />

Ich musste erst einige Zeit suchen,<br />

bis ich für mich wieder die richtigen<br />

Wege fand.<br />

<strong>Mitteilungen</strong>: Welche besonderen Eigenschaften<br />

sollte aus Ihrer Sicht eine<br />

Waldorflehrerin mitbringen, um den<br />

besonderen beruflichen Anforderungen<br />

gewachsen zu sein?<br />

Frau Müller: Sie sollte auf jeden Fall<br />

Enthusiasmus mitbringen: die Bereitschaft<br />

und den Willen, mit der ganzen<br />

Person einzusteigen. Das ist sicher<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!