16.06.2013 Aufrufe

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs mit Henning Daude auf Hof Wettersberg:<br />

Datum: 27./28. April 2013<br />

2 Tages Kurs Allaround<br />

mit Henning Daude<br />

Geeignet für Reiter aller<br />

Leistungsklassen vom Freizeitreiter<br />

bis zum Turnierreiter<br />

2 Reiteinheiten pro Tag<br />

Kursgebühren: 240 Euro<br />

inklusive Box, Getränken und<br />

Mittagessen an beiden Tagen<br />

German Open 2012 – Höhepunkt<br />

der jährlichen Turniersaison und<br />

mit einem Rekord an Starterzahlen<br />

eine Reise wert.<br />

Wie schon im letzten Jahr haben<br />

mein Mann Wolle und ich frühzeitig<br />

beschlossen, wieder nach<br />

Kreuth zu fahren um die Mitglieder<br />

unseres Landesverbandes fleißig<br />

zu bejubeln. Dieses Mal wollten<br />

wir mit dem Wohnmobil los – und<br />

natürlich mit unserem knapp 3 Monate<br />

alten Sohn Jonas.<br />

Gesagt, getan: Am Freitag begann<br />

die Reise. Erst einmal mussten wir<br />

vier Stunden zur Schwiegermutti<br />

fahren um dort auf das Wohnmobil<br />

umzusteigen. Dort ging es dann<br />

am Samstagabend weiter, acht<br />

Stunden Fahrt nach Kreuth und<br />

ein Baby, was die ganze Fahrt über<br />

durchschlief – so beginnt ein entspannter<br />

Urlaub! Dank einer Solaranlage<br />

auf dem Dach waren wir<br />

nicht auf Stromversorgung angewiesen<br />

und verbrachten eine Woche<br />

auf dem großen Parkplatz gegenüber<br />

der Ostbayernhalle.<br />

Sonntagmorgen, nach knapp 4<br />

Stunden Schlaf, machten wir uns<br />

dann auch schon auf den Weg, um<br />

die erste Prüfung zu sehen, Senior<br />

Superhorse Erwachsene. Für unseren<br />

Landesverband starteten Fran-<br />

Der Kurs wird für Reiter der EWU<br />

Hamburg/Schleswig-Holstein vom<br />

Landesverband mit 25 Euro pro Tag<br />

gesponsert! Infos dazu direkt bei<br />

der EWU HH/S-H oder bei uns.<br />

Verbindliche Anmeldungen mit<br />

beigefügtem Anmeldeformular<br />

an: zurweihen@yahoo.com.<br />

Anmeldeformular findet ihr<br />

unter: www.ewu-westernreiten.de<br />

Die Anmeldung wird nur gültig<br />

nach erfolgter Anzahlung von 100<br />

Unser erster Familienurlaub – German Open 2012<br />

ziska Kühne, Martina Sell und Katrin<br />

Langenbeck. Nach Ende der<br />

Prüfung machten wir uns einen<br />

Überblick über die zahlreichen<br />

Verkaufsstände und genossen das<br />

schöne Wetter.<br />

In der Nacht zu Montag stieg dann<br />

kurzzeitig unsere Heizung aus. Leute,<br />

es ist nachts schon empfindlich<br />

kalt in Bayern!! Bemerkt haben wir<br />

dies erst um vier Uhr in der Früh,<br />

als Jonas, welcher inzwischen zum<br />

„eiskalten Händchen“ geworden<br />

war, seine Mahlzeit verlangte.<br />

Wolle bekam das Problem jedoch<br />

schnell in den Griff und so konnten<br />

wir wieder in Ruhe weiterschlafen<br />

– ein Teil von uns satt, der andere<br />

hungrig! Nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück machten wir uns dann<br />

am Montagvormittag auf den Weg<br />

ins nahe gelegene Amberg, welches<br />

eine wunderschöne Altstadt<br />

besitzt. Abends begaben wir uns<br />

dann noch in die Ostbayernhalle,<br />

um die Senior Reining zu sehen.<br />

Gestartet sind hier Martina Sell<br />

und Petra Fiedler.<br />

Nach einer diesmal warmen Nacht<br />

machte Wolle sich am Dienstagmorgen<br />

bereits um 5.30 Uhr auf<br />

den Weg, um als „Pferdehalter“<br />

zu fungieren während Franziska<br />

Kühne, Hauke Themer, Svenja, Behrendt,<br />

Wencke Rohwedder, Isabel<br />

Hübner und Katrin Langenbeck den<br />

Trailparcours abschritten.<br />

Euro auf das Konto-Nr: 709 916 03<br />

bei der Postbank, BLZ: 500 100 60.<br />

Endlich ist es uns gelungen einen<br />

Kurs mit Henning auf unsere Anlage<br />

und damit mitten nach Schleswig-Holstein<br />

zu holen. Vielen <strong>Westernreiter</strong>n<br />

ist Henning ein Begriff.<br />

Seine Kurse sind bundesweit sehr<br />

beliebt und er ist fast immer ein<br />

Jahr im Voraus ausgebucht. Mit seiner<br />

großen Erfahrung und seinem<br />

Gespür für die jeweilige Pferd/Reiter<br />

Kombination schafft er optima-<br />

Jonas und ich schliefen lieber noch<br />

ein Stündchen länger. Hauke, Isabel<br />

und Katrin schafften es hier ins Finale!<br />

Mit 82 Startern war der Vormittag<br />

gut ausgefüllt. Anschließend<br />

folgte der Trail für die Jugendlichen,<br />

hier starteten Aileen Henning und<br />

Denise Jöhnk. Den Rest des Tages<br />

genossen wir mal wieder das gute<br />

Wetter!<br />

Am Mittwoch drückten wir zuerst<br />

Christian Thewes, Nili Siebler,<br />

Wencke Rohwedder, Isabell Hübner<br />

und Martina Sell in der Western<br />

Pleasure die Daumen. Hier schafften<br />

es Christian und Nili ins Finale.<br />

Anschließend folgte die Western<br />

Riding Jugend, in der Natascha<br />

Fink startete, gefolgt von der Senior<br />

Western Riding, bei der Nili<br />

Siebler, Katrin Langenbeck, Isabell<br />

Hübner, Franziska Kühne, Christian<br />

Thewes und Svenja Behrendt an<br />

den Start gingen. Svenja und Katrin<br />

schafften es ins Finale!<br />

Rest des Tages: Shoppen und Sonne<br />

tanken!<br />

WESTERNREITER – Dezember 2012<br />

ewu regio 49<br />

le Trainingsergebnisse und hilft bei<br />

Schwierigkeiten von Galoppwechsel<br />

bis Trailtor.<br />

Informationen zu Henning<br />

findet ihr unter:<br />

http://www.henningdaude.de<br />

oder bei Facebook unter:<br />

Henning Daude.<br />

Hof Wettersberg<br />

Familie Zur Weihen<br />

Wettersberg 20, 24819 Haale<br />

Telefon: 0 48 74 / 900 700<br />

www.hof-wettersberg.de<br />

In der folgenden Nacht forderte<br />

Jonas seine Nachtmahlzeit fast 4<br />

Stunden eher als sonst, was unser<br />

Glück sein sollte. Nur so bemerkten<br />

wir rechtzeitig, dass die Gasflasche<br />

ausgetauscht werden musste. Sonst<br />

hätte es wohl wieder ein ziemlich<br />

frostiges Erwachen gegeben.<br />

Donnerstag begannen dann auch<br />

schon die Finalprüfungen. Hier<br />

schafften wir es allerdings nur zum<br />

Trail, um Hauke, Isabel und Katrin<br />

anzufeuern. Sie belegten die Plätze<br />

7, 20 und 21. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Da wir neues Frischwasser brauchten,<br />

machten wir uns auf den Weg,<br />

um einen Campingplatz aufzusuchen.<br />

Spontan landeten wir in Regensburg<br />

und übernachteten dort<br />

auch.<br />

Freitag waren wir dann pünktlich<br />

um 13 Uhr wieder in der Ostbayernhalle,<br />

um folgende Finalprüfungen<br />

zu sehen: Western Pleasure<br />

Jugend, Senior Reining, Senior Western<br />

Pleasure (16. und 17. Platz für<br />

Nili und Christian), Reining Jugend<br />

(9. Platz für Denise) und Western<br />

Horsemanship Jugend (7. Platz für<br />

Denise). Herzlichen Glückwunsch!<br />

Das Highlight des Tages für Wolle<br />

und mich begann gegen 20 Uhr:<br />

Working Cowhorse! Über drei<br />

Stunden Action pur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!