16.06.2013 Aufrufe

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TP Oberberg/Nümbrecht<br />

Info: Petra Roth-Leckebusch,<br />

Tel.: 02293/1335, Fax: 3960,<br />

leckebusch@t-online.de<br />

Wo? Reitanlage Leckebusch,<br />

Geringhauser Mühle,<br />

51588 Nümbrecht,<br />

www.leckebusch.com<br />

Wann? jeden 3. Freitag<br />

des Monats ab 19:00 Uhr<br />

Köln<br />

■ Regionensprecher:<br />

Anna-Maria Herrmann<br />

■ Zuständig für:<br />

Rhein-Erft-Kreis: Bergheim<br />

Kreisfreie Stadt Köln<br />

■ Treffpunkte:<br />

TP Kerpen-Sindorf<br />

Info: Maria Pistol,<br />

Tel.: 02426/4977, Fax: 6472,<br />

missjetrabbit@online.de<br />

Wo? Gasthaus Schweitzer,<br />

Siemensstr., 50170 Kerpen-Sindorf<br />

Wann? jeden 1. Donnerstag<br />

des Monats ab 20:00 Uhr<br />

TP Bergheim-Glessen<br />

Info: Nicole Klose,<br />

Mobil: 0170/3168647,<br />

nklose@next-level-integration.com<br />

Wo? Wechselnde Orte!<br />

Bitte kurz vorher erfragen!<br />

Wann? jeden letzten Donnerstag<br />

des Monats ab 20:00 Uhr<br />

TP Erftstadt<br />

Info: Anna-Maria Herrmann,<br />

Mobil: 0160/95318785,<br />

nc-herrmara4@netcologne.de<br />

Wo? Wechselnde Orte!<br />

Bitte vorher erfragen!<br />

Wann? Bitte den Termin und<br />

Zeitpunkt erfragen!<br />

Eifel<br />

■ Regionensprecher:<br />

Andrea Mauel<br />

■ Jugendsprecher:<br />

Melanie Grünke<br />

■ Zuständig für:<br />

Kreis Euskirchen<br />

einzelne Orte vom<br />

Kreis Ahrweiler<br />

■ Treffpunkte:<br />

TP Hallschlag<br />

Info: Jessica Muthers,<br />

Mobil: 0160/90885087,<br />

jessicas-adress@web.de,<br />

www.heidehof-quarterhorses.de<br />

Wo? Blockhaus Schwarzen Mann<br />

Schwarzer Mann 1<br />

54595 Gondenbrett<br />

Wann? jeden 1. Freitag<br />

des Monats ab 19:00Uhr<br />

TP Mechernich<br />

Info: Andrea Mauel,<br />

Mobil: 0170/7392122,<br />

trainingsstall-mauel@gmx.de<br />

und: Sonja Baumgart,<br />

Mobil: 0157/76494273<br />

Wo? Reiterhof Weiler am Berg<br />

53894 Mechernich<br />

Wann? jeden 2. Freitag<br />

des Monats ab 20:00 Uhr<br />

Bonn / Sieg<br />

■ Zuständig für:<br />

Rhein-Sieg-Kreis: Siegburg<br />

Kreisfreie Stadt Bonn<br />

■ Treffpunkt Hennef-Bröl<br />

Info: Rosita Schmidt,<br />

Tel.: 02247/900548,<br />

Fax: 02247/900547,<br />

Mobil: 0177/6050564,<br />

rswesternriding@t-online.de<br />

Wo? Bitte den Ort erfragen!<br />

Anruf erwünscht!<br />

Wann? Bitte den Termin und<br />

Zeitpunkt erfragen!<br />

Westerwald<br />

■ Regionensprecher:<br />

Heike Glück<br />

■ Jugendsprecher:<br />

Sonja Elmers<br />

■ Zuständig für:<br />

einzelne Orte vom Landkreis<br />

Altenkirchen/Siegerland<br />

■ Treffpunkt Kirchen<br />

Info: Heike Glück,<br />

Mobil: 0175/5463602,<br />

heike@hof-goesingen.de<br />

Wo? Wechselnde Orte!<br />

Wann? Jeden 3. Donnerstag<br />

des Monats ab 20:00 Uhr<br />

Änderungen zu Treffpunkten (Telefonnummern, neue<br />

Treffpunkte, nicht mehr durchgeführte Treffpunkte etc.)<br />

bitte direkt an unsere Breitensportbeauftragte<br />

Petra Behr schicken – E-Mail: p.behr@ewu-rheinland.de<br />

WESTERNREITER – Dezember 2012<br />

BERICHTE und LESERBRIEFE<br />

aus dem RHEINLAND<br />

Hurra, wieder ging es voller Freude<br />

zum T&T-Cup nach Dinslaken. Man<br />

hatte sich gut vorbereitet, Pferde,<br />

Eltern, Trainer alles mit dabei.<br />

Ein lustiges Wochenende stand uns<br />

bevor – glaubten wir – Stau A3<br />

kann ja vorkommen, Zeit für fachliche<br />

Gespräche und Klamauk.<br />

Angekommen, aber immer noch im<br />

Rahmen der Zeit, schlug die eigene<br />

Trainerin vor, die Pferde zu satteln<br />

und zum Training zu gehen. Alles<br />

andere würde von den Eltern erledigt<br />

(Meldestelle, Paddock, Start-<br />

Nr.).<br />

Der Stau hatte sich schon rumgesprochen<br />

und die Trainer vor Ort<br />

ordneten an, dass die Kinder erst<br />

nur mal die Pferde und Ponys im<br />

Schritt gehen lassen sollten, etwaige<br />

Nummern mit Namensschilder<br />

sollten erst mittags angebracht<br />

werden – es war ja nur Tuniertag.<br />

Die sogenannte Mutter mit Sohn<br />

lief also mit coolem Pony und vorfreudigen<br />

Sohn Richtung Außenplatz.<br />

„Und da! oh nein“ schon wieder<br />

rein zufällig, die von mehreren nur<br />

Mutter F genannt maßregelnd, einmischend,<br />

nervtötend, besserwissend.<br />

Ohne nur den vollständigen Wortwechsel<br />

richtig mitzubekommen,<br />

es ging um die Namensschilderanbringung<br />

(die Kinder waren ja<br />

satteln hatten so ja nicht mitbekommen,<br />

dass die Schilder mal<br />

ewu regio 65<br />

INFORMATIONEN für TURNIERREITER<br />

Startnummern 2013: Auch 2013 werden die Startnummern neu<br />

ausgegeben. Wer seine Start-Nr. behalten möchte, bitte umgehend<br />

bei mir melden: petraretthofer@aol.com.<br />

Die Startnummern, die für 2012 reserviert, aber nicht genutzt bzw. abgeholt<br />

wurden, werden in 2013 weiter vergeben. Eine Reservierung erfolgt<br />

nur noch, wenn die Startnummern auch wirklich benötigt und abgeholt<br />

werden. Petra Retthofer<br />

ALLE Berichte/Artikel für die Rheinland-Seiten bitte<br />

an die Pressewartin Petra Retthofer:<br />

P.Retthofer@ewu-rheinland.de<br />

Stellungnahme zum Leserbrief im <strong>Westernreiter</strong><br />

Oktober 2012 – T&T-Cup in Dinslaken:<br />

nicht so wichtig sind) im Gespräch<br />

einmischend „Ihr Sohn hat keine<br />

Startnummer am Pad“ ging nach<br />

langem Schweigen der vorherigen<br />

Turniere wortwörtlich der Mutter<br />

der Gaul durch (das Pony der<br />

Mutter mit Sohn stand dösend da).<br />

All die vorherigen Einmischungen,<br />

ständig, bei jedem Turnier, explodierten<br />

heraus und sie sagte der<br />

Möchtegernturnierexpertin ob sie<br />

nicht merken würde, wie sie nerve.<br />

Wenn jemand was sagen würde<br />

nur bitte Trainer man hatte ihn<br />

ja dabei.<br />

Da ja die gute Kinderstube einen<br />

durchs Leben begleitet, natürlich<br />

mit „Sie“ man spielte ja nicht zusammen<br />

im Sandkasten.<br />

Ja, das ist so was mit dem Verdacht<br />

anderer Leute.<br />

War es nicht der Trainingstag, wurden<br />

Prüfungen geritten? Wurden<br />

am Trainingstag Prüfungen abgebrochen<br />

wo keine Prüfungen sind?<br />

Wo waren die Widersetzlichkeiten<br />

bei anderen Pferden? Kann man<br />

zu einem Schmusepony unfreundlich<br />

sein?<br />

Heute bereue ich es, dass ich es<br />

nicht sofort der Turnierleitung gemeldet<br />

habe, wie andere es vorschlugen.<br />

Trotzdem, die Dinge mal klargestellt,<br />

folgten lustige Stunden, nettes<br />

Beisammensein ohne Besserwisser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!