16.06.2013 Aufrufe

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

gebisse - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

ewu regio<br />

Dr. Kerstin Gilsbach und LDR Gun Of Enterprise: Deutscher Meister Amateur Reining – 2. Platz<br />

German Paint Novice Amateur Reining – 3. Platz Euro-Paint Novice Amateur Reining<br />

Der in Oklahoma gezogene Hengst wurde als<br />

Jährling importiert und ist auf der LittleDreanmRanch<br />

in Etgersleben, 25 km südlich von<br />

Magdeburg zu Hause.<br />

Er genoss zwei Jahre eine professionelle Ausbildung<br />

und wurde in der Showsaison 2012 erstmals<br />

von Dr. Kerstin Gilsbach im Amateurbereich<br />

und auch in Open-Klassen geshowt.<br />

LDR Gun Of Enterprise ist ein Sohn des erfolgreichen<br />

Amerikanischen Reininghengstes „GUN-<br />

NER“, dessen Nachzucht weltweit über 4 Millionen<br />

§ gewonnen hat und ist wie sein Vater für<br />

Züchter interessant, da er sowohl Papiere des<br />

Amerikanischen Quarter – als auch Paintzuchtverbandes<br />

(seltene doppelte Registrierung) besitzt.<br />

1. Vorsitzende<br />

Andrea Kaschitzke<br />

Plauener Landstraße 22c<br />

08538 Weischlitz<br />

Tel. und Fax: 03 74 36 / 1 29 85<br />

kaschitza@yahoo.de<br />

2. Vorsitzender<br />

Frank Kunkel<br />

Macherstraße 58<br />

01917 Kamenz<br />

Tel.: 0 35 78 / 78 30 25<br />

kunkel@kanzleiteam.de<br />

Internet:<br />

www.ewu-sachsen.de<br />

Die Turniersaison lief er 5-Jährig erfolgreich unter<br />

seiner Besitzerin. Beide erritten sich ein ROM<br />

(Register Of Merit – 10 Siegerpunkte) in der<br />

Open Reining und in der Novice Amateur Reining<br />

und 6 Punkte in der Amateur Reining. Desweiteren<br />

ist auch das Barrel Race ROM erreicht. Somit<br />

erwarten wir am Ende des Jahres die Auszeichnung<br />

vom Amerikanischen Painthorse-Zuchtverband<br />

als APHA-Champion.) .<br />

Der Hengst brilliert nicht nur durch seiner Performanceleistung,<br />

er hat ein äußerst liebes Wesen<br />

und konnte zwischenzeitlich in den Halterklassen<br />

(hier wird das Exterieur beurteilt) über<br />

30 Punkte sammeln. Er ist auf den besten Weg<br />

zum Superior (50 Punkte).<br />

Sachsen<br />

■ Pressewart<br />

Björn-Olaf Dröge<br />

Limbacher Straße 28<br />

09243 Niederfrohna<br />

Mobil: 01 51 / 40 13 83 02<br />

bodroege@pro4tex.de<br />

■ Kassenwart<br />

Lothar Zschaler<br />

Leisniger Straße 52<br />

01127 Dresden<br />

Tel.: 03 51 / 8 43 76 47<br />

lothar.zschaler@web.de<br />

■ Turnierwart<br />

Matthias Kirchner<br />

Dorfstraße 20c<br />

01723 Kaufbach<br />

Tel.: 01 51 / 12 81 41 79<br />

mik-kirchner@web.de<br />

■ Landestrainer<br />

Daniela Bapp<br />

Tel.: 01 71 / 4 23 06 58<br />

Dittersbacher Straße 4<br />

01328 Dresden<br />

info@westerntrainingbapp.de<br />

■ Tierschutzbeauftragte<br />

Brenda Esfeld<br />

Am Feldrain 2<br />

01723 Kaufbach<br />

Tel.: 03 52 04 / 4 74 77<br />

withe-horse-ranch@<br />

t-online.de<br />

WESTERNREITER – Dezember 2012<br />

Seine erste Nachzucht war auch bereits erfolgreich<br />

in den Absetzer-Klassen der APHA und Futurity.<br />

Seine Tochter LDR Twenty One Guns war 4. und<br />

sein Sohn LDR Gray Eyed Gunner war 3. des Europäischen<br />

Nachzuchtchampionates.<br />

Zusammen mit LDR Docs Moon Lena, dem zweiten<br />

Hengst der LittleDreamRanch, wird LDR Gun<br />

Of Enterprise versuchen, im nächsten Jahr fleißig<br />

EWU-Punkte zu sammeln.<br />

Unser gemeinsamer Traum ist ein Start auf<br />

der German Open!<br />

Ihr habt entschieden!<br />

Das Ergebnis der Mitgliederbefragung vom<br />

August und September 2012 liegt vor. Ihr habt<br />

mit einer Zwei-Drittel Mehrheit entschieden!<br />

Die Ehrungen der Trophy-, Cupsieger und<br />

Landesmeister 2012 werden im Rahmen der<br />

Jahreshauptversammlung 2013 durchgeführt.<br />

So erhält die JHV neben dem geschäftlichen<br />

auch einen feierlichen Rahmen. Dazu laden<br />

wir Euch bereits heute herzlich ein.<br />

Wie auch im letzten Jahr findet die<br />

Veranstaltung am Samstag,<br />

den 26. Januar 2013<br />

im Braugut Hartmannsdorf statt.<br />

Ein Einladungsschreiben erhaltet Ihr in<br />

den nächsten Tagen wie gewohnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!