19.06.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»*<br />

427<br />

(@. 191.) QSergl. ßuuier'ö iöeljauptuugen<br />

i« bev Bio-<br />

graphie universelle T. II. 1811 p. 458 (leiber! awd) wieber<br />

in Der STitögabe von 1843 T. II. p. 219) mit ©ta^r'ö 9(ri|^o=<br />

telia 21). I. @. 15 unb 108.<br />

"<br />

(@. 191.) Suöier ^lat, alö er Hi Seku beö Slrijlotele^<br />

bearbeitete, an biefe SBegleititng md) Slegppten geglaubt, „»on «)o()er<br />

ber ©tagirite alle ^Materialien s" ^^^ Hisioria Animalium<br />

nad) 2(tl)en erfl Ol. 112, 2 follte jurücfgebracfct l)aben". ©pater<br />

(1830) ^at ber gro^e ^^aturforfd^er biefe «Ofeinung aufgegeben, iveil<br />

er nad> näl)erer Unterfuc^ung bemerfte, „baf bie SBefcfcreibungen<br />

ber agpptifc^en ^liiere nic^t md) bem geben, fonbern nacb ^iotijen<br />

beö .^erobot entworfen waren". (93ergl. ßuwier, Histoire des<br />

Sciences naturelles, publice par Magdeleine de Saint-<br />

Agy T. I. 1841 p. 136.)<br />

^^ (@. 191.) ^u biefen inneren Äennjeic^en gel)ören: bie<br />

Eingabe »on ber DoUfommenen 2(bgefrf)loflrenl)eit Ofolirtbeit) beö<br />

cafpifcl)en Weereö; iie »on bem großen unter bem 9trcl)onten<br />

9?icomac&uö erfdjienenen gometen, £)l. 109, 4 nac^ Sorftni, ber<br />

nid)t mit bem, weldjen .^err »on 58oguötawöfi neuerlid>ft ben<br />

gometen beö 2lriftoteleö (unter bem 2(rc^onten 3iiT:euö, Ol.<br />

101, 4; Slriftot. Meteor. Hb. I cap. 6, 10, Vol. I. pag. 395<br />

3beler; ibenrifc^ mit C£ometen »on 1695 unb 1843?) genannt Ijat,<br />

ju »erwec^feln ifl; tie ßrwä^nung ber f?er(t6rung beö Sempelö ju<br />

Sp^efuö, wie bk eineei in 50 3a^ren jweimal gefeljenen SOTonb^<br />

regenbogen^. (SSergl. @(t?neiber ad Aristo t. Hist. de Animalibus<br />

T. I. p. XL, XLII , CHI unb CXX ; 3beler ad<br />

Aristo t. Meteor. Vol. I. p. X; .^umbolbt, Asie centr.<br />

T. II. p. 168. ) ® af bie £ ^) i e r g e f d^ i c^ t e fpäter gefc^rieben M bie<br />

Metcorologica, erfennt man auc^ barauö, ba^ in biefen beteiti<br />

auf jene alö auf einen ©egenflanb l)tngebeutet wirb, ber balb<br />

folgen fott (Meteor. I. 1, 3 unb IV. 12, 13).<br />

" (@. 192.) 2)ie im 3:erte genannten fünf $;l)iere unb unter<br />

iönen worjüglid) ben .^ippelap^>uö (^ferb=^irfd) mit langer 5)?ä^ne),<br />

bci6 .^ipparbion, ba6 bactrif4)e Äameel unb ben 93uffel füljrt<br />

Süwier M 33eweife ber fpäteren SibfaflTung ber Historie<br />

Animalium bei Strtftoteleö an (Hist. des Sciences nat.<br />

T. I. p. 154). guoier untcrfd^eibet in bem 4ten $8anbe feiner<br />

vortreflicben Recherches sur les Ossemens fossiles

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!