19.06.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

446<br />

im 3a^r 851 einfdjijfte. Diefem 95erid>te i(t ange^aiiat, road 2lbu:<br />

3cpb--^a|fan auö ©praf im ^arfiftan, weld^er nie nad) Siibien ober<br />

Scilla gereift war, »on anberen unterrichteten Äaufleuten erfafjren<br />

^atte.<br />

" (@. 253.) Reinaud et Fave du feu gregeois 1843<br />

p. 200.<br />

»» (@. 254.) Ufert über «Warinuö Spriuö unb ^to-<br />

lemäu^, bie ®eo9rapl)en, im JK^einifc^en «IWufeum für<br />

^PHtologie 1839 @. 329— 332; ©ilbemeifler de rebus Indicis<br />

Pars I. 1838 p. 120; .^umbolbt, Asie centrale T. II.<br />

p. 191.<br />

•*<br />

(®. 254.)<br />

Sie Oriental Geography von ebn-^au^<br />

fttl, welche @ir 2BilIiam Oufelep im 5tt^r 1800 ju 2onbon ^er--<br />

au^gegeben ^at, ifl bie be^ ittbur^^^af eU^iiad^vi unb, wie<br />

Jrä^n enuiefen (3b n SojUn p. IX, XXII unb p. 256—263),<br />

ein ^albe^ 3a^rl>unbert älter aU (iin-^mUl 3)ie harten, wel^e<br />

bai S8u4> ber .Älimate »om 3al)r 920 begleiten unb »on benen<br />

bie 95ibtiot^ef ju @ott)a eine fd^öne .^anbfc^rift befi^t, jtnb mir<br />

fe()r nu^lic^ bei meinen 2(rbeiten über bai cafpifc^e gjjeer unb ben<br />

3{ral-@ee geworben (Asie centrale T. II. p. 192—196). 2Bir<br />

befi^en Dom ^itad:)ti feit furjem eine 2tuögabe unb eine beutfc^e<br />

Ueberfe^ung (Liber climatum. Ad simililudinem codicis<br />

Gothani delineandum cur. J. H. Moeller. Goth. 1839. 3)a^<br />

95 uc^ ber 2änber. STuö bem 2(rab. überf. »on «M. 2). WiotbU<br />

mann. ^amb. 1845).<br />

'^ (@. 254.) SSergl. Joaquim Jose da Costa de Macedo,<br />

Memoria em que se pretende provar que os Arabes<br />

näto conhccerJTo as Canarias antes dos Portuguezes<br />

(Lisboa 1844) p. 86—99, 203—227 mit .^umbolbt, Examen<br />

cril. de l'hist. de la Geographie T. II. p. 137—141.<br />

'* (@. 254.) Seopolb »on Sebebur über bie in benSBaU<br />

tifd^en gänbern gefunbenen ^eugniffe eineö .^anbel^-ajerfe^r^<br />

mit bem Orient jur peit ber »rabifc^cn<br />

aSelt^errfc^aft (1840) @. 8 unb 75.<br />

" (@. 254.) 2)ie 2(iingenbe|limmungen, welche 9IbuI:.^af:<br />

fttu 21 li auö «JÄaroffo, 9(|tronom bei 13ten 3a^r^>unbert^, feinem<br />

5Berfe über bie aftronomifc^en 3n(trumente ber 9(raber einverleibt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!