23.06.2013 Aufrufe

1 sport von a – z - ZHS

1 sport von a – z - ZHS

1 sport von a – z - ZHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHNORCHELTAUCHEN <strong>–</strong> FLOSSENSCHWIMMEN (SF)<br />

Die Kurse umfassen 4 Abende. Neben einem Konditionstraining werden Grundfertigkeiten im Umgang<br />

mit der ABC-Ausrüstung (Flossen,Taucherbrille, Schnorchel) vermittelt. Der Besuch eines dieser Kurse ist<br />

Voraussetzung für die Gerätekurse. Die Grundausrüstung (ABC) ist <strong>von</strong> den Teilnehmenden selbst zu<br />

stellen. Informationen über die Beschaffenheit <strong>von</strong> Ausrüstungsgegenständen werden am ersten Kurstag<br />

gegeben und sind unter www.zhs-muenchen.de/tauchausruestunghinweisews.pdf zu finden.<br />

Die Teilnahme am ersten Kursabend des jeweiligen SF-Kurses ist unbedingt erforderlich, da eine wichtige<br />

theoretische Einführung gegeben wird. Die Plätze der Teilnehmer/-innen, die am ersten Kursabend nicht<br />

anwesend sind, werden sofort weitervergeben!<br />

Kursentgelt: 10,<strong>–</strong> EUR<br />

Kurstermine<br />

PC<br />

PC<br />

PC<br />

40201 Mo/Mi 17.00-18.00 24. April/03./08./15. Mai Trainingsbecken<br />

(der 3. Mai ist ein Mittwoch!)<br />

40202 Mo 17.00-18.00 29. Mai/12./19./26. Juni Trainingsbecken<br />

40203 Mo 17.00-18.00 03./10./17./24. Juli Trainingsbecken<br />

Zusätzliche Übungsmöglichkeit<br />

40204 Di 20.30-21.00 Freies Flossenschwimmen und Trainingsbecken<br />

Schnorcheltauchen (1 Bahn)<br />

40205 Sa 12.00-14.00 Freies Flossenschwimmen und Trainingsbecken<br />

Schnorcheltauchen (1 Bahn)<br />

GERÄTETAUCHEN (GK)<br />

Die Kurse bestehen aus 5 Abenden (Theorie und Praxis) und finden in der Olympiaschwimmhalle/<br />

Trainingsbecken statt.<br />

Voraussetzung: Besuch eines Kurses im Schnorcheltauchen-Flossenschwimmen oder einer gleichwertigen<br />

Ausbildung. Ein Nachweis ist bei Kursbeginn vorzulegen. Ohne Nachweis verfällt der Kursplatz und<br />

das Kursentgelt!<br />

Kursinhalte: Einführungen in das Tauchen mit Pressluftgeräten und in den Gebrauch der Rettungsweste.<br />

Ausrüstung: Flossen,Taucherbrille und Schnorchel sind bereits zum ersten Kursabend mitzubringen!<br />

Tauchgeräte, Rettungswesten und Bleigurte werden gestellt.<br />

Wichtig: Der Besuch der Theorieveranstaltung (in der Schwimmhalle) ist erforderlich. Die regelmäßige<br />

Teilnahme wird dringend angeraten, da ein Nachführen einzelner Personen nicht möglich ist.Wer an der<br />

Praxisveranstaltung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kann, sollte trotzdem unbedingt<br />

die Theorieveranstaltung besuchen.<br />

Kursentgelt: 64,<strong>–</strong> EUR<br />

Hinweis zur Anmeldung: Wenn sich der Gerätekurs nur mit dem letzten Tag des Schnorchelkurses<br />

überschneidet, so ist eine Anmeldung möglich.<br />

Kurstermine<br />

PC<br />

PC<br />

PC<br />

PC<br />

40206 Mo 18.00-19.00 15./22./29. Mai/12./19. Juni Theorieraum<br />

19.00-20.00 Praxis<br />

40207 Mi 19.00-20.00 17./24./31. Mai/14./21. Juni Theorieraum<br />

20.00-21.00 Praxis<br />

40208 Mo 18.00-19.00 26. Juni/03./10./17./24. Juli Theorieraum<br />

19.00-20.00 Praxis<br />

40209 Mi 19.00-20.00 28. Juni/05./12./19./26. Juli Theorieraum<br />

20.00-21.00 Praxis<br />

SOMMER 2006 ZENTRALER HOCHSCHULSPORT 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!