23.06.2013 Aufrufe

1 sport von a – z - ZHS

1 sport von a – z - ZHS

1 sport von a – z - ZHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WETTKAMPFSPORT<br />

Deutsche Hochschulmeisterschaften (DHM)<br />

Der Allgemeine Deutsche Hochschul<strong>sport</strong>verband (adh) veranstaltet in über 30 Sportarten die<br />

nationalen Hochschulmeisterschaften (DHM).Teilnehmen können die Studierenden und die Bediensteten<br />

der angeschlossenen Hochschulen (Fachhochschulen München, Landshut und Weihenstephan, Ludwig-<br />

Maximilians-Universität München,Technische Universität München). Der adh richtet außerdem Ländervergleiche,<br />

Weltmeisterschaften und Universiaden aus und nominiert dazu die besten Studierenden.<br />

Termine: Die aktuellen Termine und Ausschreibungen für diese Hochschulmeisterschaften sind am Brett<br />

„Wettkampf<strong>sport</strong>“ in der <strong>ZHS</strong>, im Sekretariat Hochschul<strong>sport</strong> (Frau Gärtner: 2 89-2 46 51), beim Leiter des<br />

Hochschul<strong>sport</strong>s direkt (Herr Utz: 2 89-2 46 50) oder auf der adh-homepage (www.adh.de) zu erfragen<br />

oder nachzulesen.<br />

Achtung: Jede Anmeldung muss über den Zentralen Hochschul<strong>sport</strong> (Frau Gärtner, Herr Utz) erfolgen<br />

und vom Leiter des Hochschul<strong>sport</strong>s bestätigt werden.<br />

Zuschussregelung: Die Startgelder werden aus dem Wettkampf<strong>sport</strong>etat des Hochschul<strong>sport</strong>s getragen.<br />

Bezuschusst werden die Reisekosten <strong>von</strong> Mannschaften zu Bayerischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften.<br />

Bei vergleichbaren Einzelwettbewerben erfolgt eine Bezuschussung der Reisekosten nur<br />

bei Erreichen des Endkampfes.<br />

Rücktritt: Tritt ein Sportler oder eine Sportlerin nicht zu einem <strong>von</strong> ihm/ihr gemeldeten Wettkampf an, so<br />

trägt er/sie die Kosten für Start- und Reuegeld!<br />

Münchner Hochschulmeisterschaften bzw. -wettkämpfe<br />

Bitte beachten Sie die Aushänge/Ausschreibungen am Wettkampfbrett oder unter<br />

www.zhs-muenchen.de/Wettkämpfe/Ausschreibungen<br />

10. Münchner Hochschulcup im Golfclub Ebersberg e.V.<br />

Mittwoch, 21. Juni 2006; 13.00 Uhr Kanonenstart<br />

Informationen: http://www.ekhg.fhm.edu/golf.php<br />

Die Erfolge des Münchner Hochschul<strong>sport</strong>s:<br />

International: Die Fußballauswahl der Studentinnen errang bei den Studentenweltmeisterschaften, die<br />

vom 10. bis 14. Oktober 2005 in Rotterdam stattfanden, den Weltmeistertitel <strong>–</strong> der erste Weltmeistertitel<br />

in der Geschichte des Münchner Hochschul<strong>sport</strong>s. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Hervorragend schnitt das Münchner Team bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften im Badminton,<br />

<strong>von</strong> 27. bis 30. Oktober 2005 in Mainz, ab: Claudia Klingelhöfer, Karoline Neumann, Kathrin Hoffmann,<br />

Timo Courage, Felix Künzer,Tobias Greiner und Sebastian Strödke belegten bei sehr starker internationaler<br />

Konkurrenz den 3. Platz im Mannschaftswettbewerb. Kathrin Hoffmann konnte im Einzelwettbewerb<br />

die Silbermedaille erringen.<br />

National: Münchner Skifahrerinnen und Skifahrer mit Spitzenleistungen in den vorderen Rängen!<br />

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften Skilauf <strong>von</strong> 28.11. bis 30.11.2005 im Kaunertal konnten die<br />

Münchner Ski<strong>sport</strong>ler 4x den Titel für sich verbuchen. 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze runden das<br />

hervorragende Abschneiden ab:<br />

Slalom Damen: Slalom Herren:<br />

2. Bauer, Christiane 1.Witzmann, Klaus-Hermann<br />

2. Dengler, Martin<br />

Riesenslalom Damen: Riesenslalom Herren:<br />

2. Fischer, Lina 1. Dengler, Martin<br />

3. Holl, Florian<br />

Super-G Damen: Super-G Herren:<br />

1. Fischer, Lina 1.Witzmann, Klaus-Hermann<br />

2. Bauer, Christiane 3. Holl, Florian<br />

In der Rankingliste (Punkte für Wettkampferfolge) des adh steht der Münchner Hochschul<strong>sport</strong><br />

(215 Punkte) derzeit hinter dem Hochschul<strong>sport</strong> Köln (372 Punkte), Mainz (317 Punkte),Tübingen (242<br />

Punkte) und Heidelberg (223 Punkte) an fünfter Stelle.<br />

70 ZENTRALER HOCHSCHULSPORT SOMMER 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!