23.06.2013 Aufrufe

1 sport von a – z - ZHS

1 sport von a – z - ZHS

1 sport von a – z - ZHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Können Sie den gebuchten und bezahlten Kursplatz nicht wahrnehmen und die Rücktrittsfrist (1 Monat)<br />

ist bereits verstrichen, so nehmen Sie bitte unser Kursplatzforum auf unserer homepage in Anspruch.<br />

Haftung<br />

<strong>–</strong> Für abhanden gekommene Sachen kann keine Haftung übernommen werden.<br />

<strong>–</strong> Der Freistaat Bayern, die Hochschule und deren Bedienstete haften für sämtliche Ansprüche<br />

(vertragliche und außervertragliche einschließlich Ansprüche aus Verkehrssicherungspflicht) nur<br />

insoweit, als sie einen Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Jede weitere<br />

Haftung ist ausgeschlossen.<br />

Privathaftpflichtversicherung<br />

Kein gesetzlicher Versicherungsschutz besteht, wenn bei der Sportausübung Dritten ein Personen-<br />

oder Sachschaden zugefügt wird. Allen Hochschul<strong>sport</strong>teilnehmern, insbesondere aber den Teilnehmern<br />

bei Veranstaltungen an externen, öffentlich zugänglichen Einsatzorten (z.B. Fahrten bei Berg- und<br />

Ski<strong>sport</strong>, Kanu<strong>sport</strong>, Rudern, Segeln,Tauchen und Windsurfen) wird daher empfohlen, eine Privathaftpflichtversicherung<br />

abzuschließen.<br />

Krankenversicherung / Auslandskrankenversicherung<br />

Für die Krankenversicherung ist jede/r Hochschul<strong>sport</strong>teilnehmer/-in selbst verantwortlich.<br />

Bei der Teilnahme an Kursen/Veranstaltungen im Ausland wird dringend empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung<br />

abzuschließen, die zusätzliche Risiken (medizinische Versorgung, Bergungskosten,<br />

Kosten einer Rückführung usw.) abdeckt.<br />

Unfallversicherung<br />

Vollimmatrikulierte Studierende genießen bei allen Kursveranstaltungen den Unfallversicherungsschutz<br />

der gesetzlichen Unfallversicherung. Alle Sportunfälle sind unverzüglich im Sekretariat Hochschul<strong>sport</strong><br />

(Tel. 2 89-2 46 63) zu melden! Kein Unfallversicherungsschutz besteht beim freien Übungsbetrieb.<br />

Reiserücktrittskostenversicherung<br />

Bei hohen Kursentgelten empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.<br />

Benutzungsordnung<br />

Für die Nutzung der Anlage gilt die Benutzungsordnung. Eine Kurzfassung da<strong>von</strong> ist im Eingangsbereich<br />

sowie in den Umkleiden ausgehängt.<br />

Besonders wird darauf aufmerksam gemacht, dass in den Sporthallen keine Sportschuhe mit abfärbenden<br />

Sohlen benutzt werden dürfen.<br />

Zugang zur <strong>ZHS</strong>: U-Bahnhof Olympiazentrum <strong>–</strong> oberirdischer Teil der Connollystraße <strong>–</strong> Fußgängerbrücke<br />

Kusoczinskidamm<br />

Zufahrt zur <strong>ZHS</strong>: Lerchenauer Straße <strong>–</strong> Helene-Mayer-Ring <strong>–</strong> unterirdischer Teil der Connollystraße<br />

Parken: Das Parken ist zu den Benutzungszeiten (siehe Seite 4) für die Teilnehmer/-innen am Hochschul<strong>sport</strong><br />

möglich.<br />

Mülltrennung: Auf dem Gelände der <strong>ZHS</strong> wird der Müll nach Papier, Glas, Kunststoffe und Restmüll<br />

getrennt. Müllbehälter stehen verteilt über die gesamte Anlage.<br />

Umkleideanlage: Den Hochschul<strong>sport</strong>teilnehmern stehen die Umkleiden der Zentralen Umkleideanlage<br />

zur Verfügung. Die Umkleiden werden 30 Minuten nach Beendigung des Sportprogramms geschlossen.<br />

Für die Kleiderkästchen in den Umkleiden werden 1,<strong>–</strong> EUR Stücke benötigt. Die Nutzung der Kleiderkästchen<br />

ist während des Sports vorgesehen; eine generelle Überlassung ist nicht möglich; bitte Kästchen<br />

nach dem Sport wieder räumen.<br />

Wichtiger Hinweis: Leider besteht in den Umkleideräumen höchste Diebstahlgefahr, besonders<br />

während des Aufenthalts in den Duschräumen.Wertsachen (Geld, Ausweise, Schmuck, wertvolle<br />

Kleidung...) niemals ohne Aufsicht in den Umkleide- bzw. Duschräumen lassen.Während der kurzen<br />

Duschzeiten wird am meisten gestohlen!<br />

74 ZENTRALER HOCHSCHULSPORT SOMMER 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!