23.06.2013 Aufrufe

Sportprogramm Sommer 2013 - ZHS

Sportprogramm Sommer 2013 - ZHS

Sportprogramm Sommer 2013 - ZHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

804 Segeln<br />

HinweiSe v on A – Z<br />

Anschrift<br />

Segelzentrum der Münchner Hochschulen /<br />

wassersportplatz Starnberg (siehe Seite 84)<br />

Unterer Seeweg 5, 82319 Starnberg<br />

Telefon 089/289-24183 (AB u. a. für Verspätungen!)<br />

Anreise<br />

S6 bis Starnberg (Bahnhof am See – nicht Starnberg<br />

Nord!), dort 12 Minuten Fußweg in Fahrtrichtung<br />

an der Seepromenade entlang, die direkt in<br />

Unterer Seeweg übergeht.<br />

Per Auto: BAB Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt<br />

Starnberg. In Starnberg Richtung Possenhofen,<br />

unter der Bahnlinie hindurch zum Unterer<br />

Seeweg. Begrenzte Parkmöglichkeiten!<br />

Arbeitstag (AT)<br />

Arbeitstage gibt es nur für die Bootsführer. Diese<br />

müssen ihren Pflichtarbeitstag beim An- oder Absegeln<br />

ableisten.<br />

Ausrüstung<br />

Ersatzbekleidung, wasserfeste Segelkleidung<br />

(Wind-/Regenschutz), rutschfeste Schuhe (kein<br />

Bergprofil), fettfreier Sonnenschutz, Kopfbedeckung,<br />

Sonnenbrille und Segelhandschuhe.<br />

Auf dem Wasser besteht ein Schadens- und Verlustrisiko<br />

für Uhren, Mobiltelefone und Schmuck<br />

u. Ä. Es wird empfohlen, diese grundsätzlich an<br />

Land zu lassen, Brillen sollten passend gesichert<br />

werden.<br />

einspringerregelung<br />

Siehe www.zhs-muenchen.de | Downloadcenter<br />

und www.zhs-segeln.de<br />

eintritt wassersportplatz<br />

Freier Eintritt mit Teilnehmerausweis mit gültiger<br />

Marke H , H / S.<br />

Freie Plätze<br />

Siehe: www.zhs-muenchen.de | Kursplatzforum<br />

grundlegende Fachausdrücke<br />

für Segelanfänger; siehe: www.zhs-muenchen.de<br />

| Downloadcenter<br />

Die Instruktionen für alle Kurse erfolgen in deutscher<br />

Sprache.<br />

Zentraler Hochschulsport SOMMER <strong>2013</strong><br />

Auskünfte<br />

Mi, 9.00 – 11.00<br />

Tel.: 089/289-24688<br />

E-Mail: roessler@zv.tum.de<br />

Kursbuchung<br />

Ab Mi, 10.04., 13.00 Uhr<br />

Ausnahme: ab Di, 28.05. für folgende Kurse:<br />

A8 (80408) – A22 (80422), G8 (80430) – G19 (80441),<br />

F8 (80449) – F19b (80460), TS3 (80480) – TS4 (80481)<br />

Kursverlauf / leistungsstufen<br />

Die reinen Anfänger beginnen mit einem „Anfängerkurs“,<br />

danach folgt ein „Grundkurs Jolle“. Daran<br />

schließen sich so viele „Fortgeschrittenenkurse<br />

Jolle“ an, bis nach durchschnittlich 14<br />

Segeltagen die Prüfungsreife für die „Bootsführerprüfung“<br />

erreicht ist.<br />

Hinweis: Beim „Anfängerkurs“ und beim „Grundkurs<br />

Jolle“ ist der erste Kurstag verpflichtend!<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an allen Segelkursen<br />

ist „Sicheres Schwimmen“ (Bestätigung<br />

durch die Unterschrift auf der blauen Teilnehmerkarte).<br />

1. Anfänger/-innenkurs Yacht<br />

Voraussetzung: keine<br />

2. grundkurs Jolle<br />

Voraussetzung: Anfängerkurs Yacht oder<br />

Grundkenntnisse (Fähigkeit, Kurs zu halten,<br />

Wenden und Halsen in Grobform zu fahren).<br />

3. Fortgeschrittenenkurs Jolle<br />

Voraussetzung: Sicheres Ab- und Anlegen,<br />

Wenden, Beherrschen von Regatta- und<br />

Blockhalse und Beidrehen<br />

4. Tourensegeln auf dem Starnberger See<br />

für Teilnehmer, die bereits den Anfängerkurs<br />

absolviert haben<br />

5. Kurse für Bootsführer/-innen<br />

gesonderte Anmeldung auf der Homepage<br />

Achtung: Erfüllt ein Teilnehmer die Voraussetzungen<br />

nicht, kann er ohne Rückzahlung des Kursentgeltes<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Rücktritt<br />

siehe Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!