23.06.2013 Aufrufe

Sportprogramm Sommer 2013 - ZHS

Sportprogramm Sommer 2013 - ZHS

Sportprogramm Sommer 2013 - ZHS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Kursteilnehmerfest für Segler, windsurfer und Badegäste des Hochschulsports (KTF)<br />

Kurzinfo: Das Segelzentrum organisiert ein „Panferkelgrillen“<br />

mit Seglerhock.<br />

Weitere Infos: siehe www.zhs-muenchen.de |<br />

Downloadcenter<br />

Zentraler Hochschulsport SOMMER <strong>2013</strong><br />

Anmeldeschluss: So, 11.08.13<br />

Tn-Zahl: 80<br />

entgelt: 10,– €<br />

80499 KTF Fr 30.08., 18.30 Uhr<br />

BeSondeRe veRAnSTAlTungen<br />

27.04., Ansegeln der Bootsführer/-innen<br />

10.00 Uhr (Einsetzen der Boote)<br />

23.06. Bootsführermeisterschaft (Teilnahme<br />

von USC-Seglern begrenzt möglich)<br />

28.07. USC-Yardstick-Regatta; Teilnahme von<br />

Bootsführern möglich und erwünscht<br />

21. / 22.09. „Silber-Laser-Regatta“ des USC München<br />

(im Rahmen der Regatta findet<br />

eine Wertung für die Offene Münchner<br />

806 TAucHen<br />

voraussetzung: Teilnehmerausweis mit gültiger<br />

Marke S<br />

ort: Trainingsbecken Olympiaschwimmhalle<br />

ScHnoRcHelTAucHen – FloSSenScHwiMMen<br />

Kurzinfo: Konditionstraining, Grundfertigkeiten im<br />

Umgang mit der ABC-Ausrüstung (Flossen, Taucherbrille,<br />

Schnorchel). Der Kurs ist Voraussetzung<br />

für die Teilnahme am Gerätekurs.<br />

Ausrüstung: Die Grundausrüstung (ABC) ist spätestens<br />

zur zweiten Kursstunde selbst mitzubringen.<br />

Beratung zur Ausrüstung erfolgt in der ersten<br />

Kursstunde. Siehe auch: www.zhs-muenchen.de |<br />

Downloadcenter<br />

Hochschulmeisterschaft – Laserklasse<br />

statt. Mindestteilnehmer pro Wertung:<br />

6 Hochschulangehörige)Siehe eigene<br />

Ausschreibung:<br />

http://segeln.usc-muenchen.de<br />

28. / 29.09. Clubmeisterschaft „Piraten“ der Segelabteilung<br />

des USC München; Teilnahme<br />

von Bootsführern möglich<br />

05.10., Absegeln der Bootsführer/-innen<br />

10.00 Uhr (Herausnehmen der Boote)<br />

Hinweis: Kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz<br />

bei der Teilnahme an diesen Kursen!<br />

Benutzung der Schwimmhalle: siehe Seite 59<br />

Hinweis: Teilnahme am ersten Kursabend ist zwingend.<br />

Für Interessierte an einem internationalen<br />

Tauchschein ist am Ende des Kurses eine Prüfung<br />

möglich.<br />

Tn-Zahl: 40, außer 80602: 20<br />

Kursentgelt: 13,– / 14,30 €<br />

<strong>Sommer</strong>semester<br />

80601 Mo 17.00 – 18.00 15./22./29.04./06.05. Beide Becken<br />

80602 Mi 20.00 – 21.00 17./24./27.*04./08.05. Tiefes Becken<br />

80603 Mo 17.00 – 18.00 13./27.05./03./10.06. Beide Becken<br />

* Sa, 27.04., 12.00 – 13.00 Uhr<br />

FReieS üBen<br />

Kurzinfo: Verbesserung der Kondition durch Bahnenschwimmen.<br />

Ausrüstung: Eigene Ausrüstung<br />

Tn-Zahl: 10<br />

<strong>Sommer</strong>semester<br />

80604 Di 20.30 – 21.00 Beide Becken / 1 Bahn<br />

80605 Sa 12.00 – 14.00 Beide Becken / 1 Bahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!