27.06.2013 Aufrufe

Paraplegiker 1/2011

Paraplegiker 1/2011

Paraplegiker 1/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

markt<br />

Stehgeräte<br />

Die Stehgeräte von VITALINE ermöglichen<br />

geh- und stehunfähigen Benutzern eine qualifizierte<br />

Stehtherapie, in den meisten Fällen vollkommen<br />

selbstständig. Die Vorteile einer fachgerecht<br />

begleiteten Stehtherapie bei Behinderungen wie<br />

Querschnittlähmungen, Multipler Sklerose oder Kinderlähmung sind signifikant. Der<br />

begleitende Therapietisch ist ein neues Zubehör, das den Benutzer aus der Sitzposition<br />

in die Stehposition begleitet. Der Anwender ist in jeder Phase der Aufrichtung absolut<br />

sicher fixiert. Vorzugsweise wird der Tisch in Schulen und bei frisch verletzten Querschnittgelähmten<br />

eingesetzt. Eine wichtige Unterstützung, auch für Menschen, die<br />

nicht in voller Streckung stehen können.<br />

Weitere Infos bei VITALINE, tel 02 34-4 17 58 48, www.vitaline.de.<br />

Aluminiumschienen<br />

Rollstuhlfahrer müssen die unterschiedlichsten<br />

Hindernisse überwinden. Mit der neuentwickelten<br />

Rollstuhlrampe vom Typ AOL-R der Fa. Altec,<br />

78224 Singen lassen sich vor allem Treppen und<br />

hohe Absätze überbrücken. Eine Stanzung der<br />

Fahrfläche sorgt für eine hohe Rutschsicherheit.<br />

Durch die Lochung können Regen, Schnee und<br />

Schmutz schnell entweichen. Die Rampe hat<br />

standardmäßig eine Breite von 80 cm und ist in<br />

verschiedenen Längen, sowie auf Wunsch auch<br />

mit Geländer erhältlich. Sonderanfertigungen<br />

dieser Rampe sind auf Anfrage möglich. Wie alle<br />

Überfahrrampen von Altec ist auch die AOL-R-<br />

Rampe GS-zertifiziert.<br />

www.altec-singen.de<br />

Urologische Hilfsmittel<br />

Medical Service bietet ab sofort auch Urinalkondome und Beinbeutel an. Das neue<br />

Produkt Liquick® Plus ergänzt die hydrophilen Produkte um ein Auffangbeutelsystem.<br />

Das hydrophile Kathetersystem beinhaltet Auffangbeutel und Kochsalz-Sachet<br />

in einem Produkt. In wenigen Schritten ist das handliche Kathetersystem gebrauchsfertig.<br />

Als externe Harnableitung bieten sich für Männer Urinalkondome an. Mit den<br />

Produkten Ultraflex®, Wideband® und Pop-on® bietet Medical Service verschiedene<br />

Ausführungen aus latexfreiem Material an. Die Urinalkondome gibt es in unterschiedlichen<br />

Größen und Klebeflächen. Für jede Anforderung gibt es die passenden Beinbeutel.<br />

Die besonders hautfreundliche Rückseite des Beinbeutels beugt Hautirritationen<br />

vor. Durch das Drei-Kammer-Prinzip füllt sich der Beinbeutel geräuschlos. Alle Beinbeutel<br />

erlauben eine nadelfreie Urinprobeentnahme.<br />

www.medical-service.de<br />

Anzeige<br />

REHAB<br />

®<br />

INTERNATIONAL<br />

16. Internationale Fachmesse für<br />

Rehabilitation, Pflege,<br />

Prävention und Integration<br />

19. – 21. Mai <strong>2011</strong><br />

Messe Karlsruhe<br />

Mit großen Sonderbereichen:<br />

• Therapie & Prävention<br />

• Freizeit & Reisen<br />

• Bauen & Wohnen<br />

• Autowelt • Mobilität<br />

• Kommunikation<br />

• medizinische Rehabilitation<br />

• Forum Beruf<br />

• Prothesen & Orthesen<br />

Die Fachmesse<br />

für mehr Gesundheit<br />

REHAB Veranstaltungs-GmbH<br />

Tel.: 0180 500 92 26<br />

Fax: 0180 500 92 27<br />

info@rehab-fair.com<br />

www.rehab-messe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!