27.06.2013 Aufrufe

Kopie 05_02.pmd - SC Alstertal Langenhorn

Kopie 05_02.pmd - SC Alstertal Langenhorn

Kopie 05_02.pmd - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Dieter Kuschmierz<br />

Karfreitag 20<strong>05</strong>, 10.00 Uhr. Die 1. C<br />

Junioren trifft sich am Hermann-Löns-<br />

Sportplatz. Das Trainergespann Mirko<br />

Radomilovic und Hauke Kuschmierz haben<br />

die Mannschaft zur Teilnahme am<br />

Hydro-Cup 20<strong>05</strong> in Toender / Dänemark<br />

angemeldet. Nun ist der Tag gekommen.<br />

Fahrgemeinschaften sind durch die Eltern<br />

gebildet worden, die Jungs werden nach<br />

Dänemark gebracht. Im strömenden<br />

Regen erreichten wir unser Ziel. Wir<br />

waren das erste Team vor Ort. Entsprechend<br />

ruhig und gemütlich ging das Beziehen<br />

des Quartiers und die Anmeldung<br />

vonstatten.<br />

Untergebracht waren wir in der Holme-Skolen,<br />

eine Ganztagsschule mit Kantine<br />

und Küche. Hier haben wir auch<br />

unsere Mahlzeiten eingenommen. Nach<br />

und nach kamen die anderen Turniermannschaften<br />

und bezogen<br />

Quartier. Der Veranstalter hatte<br />

alles gut im Griff. Für den Abend<br />

konnte man das örtliche<br />

Schwimmbad buchen und / oder<br />

sich mit den anderen Mannschaften<br />

treffen.<br />

Unsere Gruppe: <strong>SC</strong>ALA<br />

(Deutschland), Floreant Boskoop<br />

1 (Holland), DSS Haarlem 2 (Holland),<br />

Løgum IF (Dänemark). Das<br />

Trainergespann sorgte immer<br />

wieder für eine ruhige Vorbereitung.<br />

So gingen wir guten Mutes<br />

in die erste Begegnung gegen<br />

die holländische Mannschaft<br />

von Floreant Boskoop 1. Schon<br />

nach 15 Minuten lagen wir 0:2<br />

hinten. Ist das Turnier schon<br />

vorbei, bevor es richtig begonnen<br />

hat? Nein, <strong>SC</strong>ALA kam durch ein<br />

Eigentor und Rafael noch zu einem<br />

leistungsgerechten 2:2. Im<br />

2. Spiel hatten wir gegen den Lokalmatador<br />

Loegum IF anzutreten. Hier konnten<br />

wir mit einem klaren 6:0 Sieg<br />

zunächst die Tabellenführung übernehmen.<br />

Das 3. Vorrundenspiel an diesem<br />

Tag ging gegen den holländischen Vertreter<br />

von DSS Haarlem. 7:0 lautete das<br />

Endergebnis. Wir waren mit dem besseren<br />

Torverhältnis Gruppensieger. Samstag<br />

ging es dann gegen TTBC Oenkerk<br />

(NL). Das Spiel war wie erwartet schwer.<br />

02/<strong>05</strong><br />

F u ß b a l l<br />

Ostern 20<strong>05</strong><br />

<strong>SC</strong> <strong>Alstertal</strong>-<strong>Langenhorn</strong> 1.C Junioren – Fußball – on Tour<br />

Wir konnten das Spiel mit 1:0 für uns<br />

entscheiden und standen im Halbfinale<br />

gegen Herlev IF (DK/Kopenhagen).<br />

Herlev hatte bisher alle geschlagen und<br />

noch kein Gegentor bekommen. Auch<br />

in der Serie spielen sie sehr dominant.<br />

Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2.<br />

Elfmeterschießen. Was soll ich sagen,<br />

unsere Schützen waren souverän, unser<br />

Torwart Weltklasse. 2 Elfmeter gehalten.<br />

Der Traum ist wahr geworden :<br />

Finale!!!<br />

Wieder war ein holländischer Vertreter<br />

unser Gegner : DSS Haarlem 1. Wir<br />

mussten schon ein Feuerwerk abbrennen<br />

um hier etwas zu erreichen. Taktisch<br />

gut eingestellt vom Trainergespann, lautstark<br />

von der Außenlinie unterstützt: zur<br />

Pause führten wir 2:0. Die Sensation war<br />

greifbar nahe. Gleich nach der Pause<br />

mussten wir allerdings das 2:1 hinneh-<br />

Sportspiegel<br />

men. Die Holländer machten Dampf. Doch<br />

in dieser Phase gelang uns das 3:1, die<br />

Vorentscheidung. Unser Gegner resignierte.<br />

Kurz vor Spielende gelang uns<br />

dann noch das 4:1. Wir waren Sieger des<br />

international besetzten Hydro-Cup 20<strong>05</strong><br />

Wir sind erst die 2. deutsche Mannschaft,<br />

die im U 15 Bereich den Sieger<br />

stellte. Stolz fuhren wir wieder nach<br />

Hamburg zurück. Allen hat es viel Spaß<br />

gemacht (welch ein Wunder).<br />

Die Mannschaftsleitung möchte sich<br />

auf diesem Wege bei allen Eltern, die die<br />

Fahrgemeinschaften möglich gemacht<br />

haben, ganz herzlich bedanken. Ein weiterer<br />

Dank gilt Herrn Jeppe Nielsen, Herrn<br />

Fred Menkhoff und Herrn Jens Hübner<br />

sowie einem nicht genannten<br />

Freund der Mannschaft für ihre besondere<br />

Zuwendung zur Durchführung der<br />

Reise. Herzlichen Dank.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!