29.06.2013 Aufrufe

Integriertes Geschäftsprozess- und Workflow-Management

Integriertes Geschäftsprozess- und Workflow-Management

Integriertes Geschäftsprozess- und Workflow-Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GPO-Vorgehensmodell nach Seidlmeier<br />

(2000)<br />

Projektvorbereitung<br />

• Teaming<br />

• Konzeptionelle<br />

Projekteinweisung,<br />

Projektauftakt,<br />

Prozessauswahl/<br />

-definition<br />

• Spez. Projektziele<br />

<strong>und</strong> –organisation<br />

• Aufgaben-/Zeitplan<br />

• ...<br />

Ist-<br />

Aufnahme<br />

• Mündl./schriftl.<br />

Erhebungen<br />

(Organisation,<br />

Funktionen,<br />

Daten, Prozesse)<br />

• Prozess-Modellierung<br />

• Verifikation<br />

• Kennzahlen (Kosten,<br />

Zeiten u.ä.)<br />

• ...<br />

Prozessanalyse<br />

• Erkennen von<br />

Schwachstellen<br />

Kennzahlenanalyse<br />

mit Auswertungen<br />

• Diskussion/Verifikation<br />

• Verbesserungsansätze<br />

• ...<br />

Sollkonzeption<br />

• Modellierung<br />

eines/mehrerer<br />

Sollprozesse,<br />

Prozessbewertungen<br />

(Soll/Ist; notwendigeMaßnahmen,<br />

Investitionen,<br />

Realisierungsdauer)<br />

• Aufbauorgan. Konsequenzen<br />

• ...<br />

Ergebnispräsentation<br />

© Prof. Dr. Andreas Gadatsch<br />

Seite: 13 Vieweg-Verlag<br />

Gr<strong>und</strong>kurs <strong>Geschäftsprozess</strong>-<strong>Management</strong>, 5. Aufl., Wiesbaden, 2007 ISBN 978-3-8348-0363-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!