11.10.2012 Aufrufe

Ein smarter Zug: Setzen Sie auf Immobilien! - wob AG

Ein smarter Zug: Setzen Sie auf Immobilien! - wob AG

Ein smarter Zug: Setzen Sie auf Immobilien! - wob AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01<br />

01 Personalisierte <strong>Ein</strong>stiegsseite<br />

02 Allgemeine <strong>Ein</strong>stiegsseite<br />

Das dafür eingesetzte Tracking-System „<strong>wob</strong> advanced tracking“ analysiert<br />

neben einer ausführlichen Log-File-Analyse die Bewegungen aller<br />

User <strong>auf</strong> der Website. So kann (zur Freude von Herrn Illbruck) ganz genau<br />

festgestellt werden, welcher Banner oder welches sonstige Medium<br />

wie viele Leads bringt. Auf diese Weise kann der Mediamix permanent<br />

optimiert werden.<br />

Von vornherein war es vorgesehen, verschiedene Instrumente „gegeneinander“<br />

antreten zu lassen, um noch während des Kampagnenverl<strong>auf</strong>s<br />

herauszufinden, welches Medium und welche Botschaften am besten<br />

dazu geeignet sind, das Thema CRM im Mittelstand zu platzieren. Im<br />

<strong>Ein</strong>zelnen waren das: Anzeigen, Online-Banner, AdWord Marketing, Banner<br />

<strong>auf</strong> der Sage Website, Selfmailer, Postkarten, Briefe und Textanzeigen im<br />

Newsletter. <strong>Ein</strong>e weitere Besonderheit an dieser Vorgehensweise: Wir<br />

haben Respons nicht generell und ex post gemessen, sondern während<br />

02<br />

<strong>wob</strong>mag kampagne ¬ 21<br />

der Kampagne und <strong>auf</strong> jedes einzelne Medium bezogen. Auf diese Art<br />

war es möglich, Medien und Inhalte noch im Verl<strong>auf</strong> der Kampagne zu<br />

optimieren.<br />

Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über die Bewertung der<br />

Medien und Instrumente: Wir haben wöchentlich analysiert, wie viele<br />

Banner bei wie vielen AdViews geklickt wurden. Darüber hinaus gab es<br />

ein Ranking der Online-Medien. Was aber noch viel wichtiger ist: Wir<br />

haben zusätzlich weiterverfolgt, was nach diesem Klick passiert ist. Wie<br />

hat sich der Besucher nach dem Klick <strong>auf</strong> der Site verhalten? Und: Hat er<br />

sich identifiziert oder nicht? Auf diese Weise konnten wir solche Banner<br />

in der Kampagne belassen, die zwar geringe Klickraten, dafür aber sehr<br />

hohe Leadquoten hatten. Umgekehrt konnten Banner in bestimmten<br />

Publikumsformaten trotz hoher Klickrate aus der Kampagne genommen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!