13.07.2013 Aufrufe

Informatik-Grundlagen - cometo

Informatik-Grundlagen - cometo

Informatik-Grundlagen - cometo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT-GRUNDLAGEN<br />

PB<br />

Petabyte<br />

petabyte<br />

ppi<br />

pixel per inch<br />

Präfix<br />

prefix<br />

Präfixe mit Zehnerpotenz<br />

und Dezimaldarstellung<br />

Präfixe für das Dualsystem<br />

nach dem "International<br />

System of Units (SI)"<br />

19<br />

Petabyte (PB) ist die Angabe für extrem große Speicherkapazitäten.<br />

Beim Peta (P) handelt es sich um den Präfix von Billiarde (1.000.000.000.000.000),<br />

respektive 10exp15.<br />

Pixel per Inch (ppi) ist eine Qualitätsangabe für das Auflösungsvermögen von<br />

Scannern. Es handelt sich dabei um die digitalisierten Bildpunkte pro Inch.<br />

Ein Präfix ist eine Vorsilbe,<br />

z.B. “be” von bearbeiten. In<br />

der Technik wird das Präfix<br />

für die Zusammenfassung<br />

von Zehnerpotenzen oder<br />

von potenzierten<br />

Dualzahlen benutzt. Die<br />

Symbole und<br />

Bezeichnungen der Präfixe<br />

wurden von der<br />

internationalen<br />

elektrotechnischen<br />

Kommission (IEC) 1998 als<br />

IEC-Standards<br />

standardisiert und von der<br />

NIST als International<br />

System for Units (SI)<br />

übernommen.<br />

Generell gibt es zwei<br />

verschiedene Systeme: ein<br />

System basiert auf dem<br />

Dezimalsystem mit der<br />

Ziffer “10” als Basis, das andere auf dem Dualsystem mit der “2” als Basis. So wird<br />

Weitere Top-Infos unter ITWissen.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!