13.07.2013 Aufrufe

Informatik-Grundlagen - cometo

Informatik-Grundlagen - cometo

Informatik-Grundlagen - cometo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT-GRUNDLAGEN<br />

Zeichensatz<br />

character set<br />

23<br />

Beispiele für Zeichen sind die abstrakten Inhalte von Buchstaben des gewöhnlichen<br />

Alphabets, Ziffern, Interpunktionszeichen, Steuerzeichen und andere Ideogramme.<br />

Generell bedeutet ein Zeichen ein Informationselement, das wiederum aus einer<br />

endlichen Zahl vereinbarter Elemente besteht und üblicherweise durch ein Byte<br />

dargestellt wird. Von alphabetischen Zeichen spricht man, wenn sich der<br />

Zeichenvorrat aus den Buchstaben des Alphabets zusammensetzt.<br />

Setzt sich der Zeichenvorrat aus numerischen Zeichen, alphabetischen Zeichen und<br />

gegebenenfalls Sonderzeichen (z. B. Interpunktionszeichen) zusammen, spricht man<br />

von alphanumerischen Zeichen. Bei der Verwendung von alphanumerischen Zeichen<br />

ist zu beachten, dass zunehmende Darstellungsvielfalt aufwändigere Codes erfordert.<br />

Ein Zeichensatz ist der vollständige Vorrat an Zeichen und Ziffern oder Bitrahmen<br />

eines einzelnen Codes. In einem Zeichensatz werden in tabellarischer Form die<br />

Zeichen des Alphabets, die Ziffernsymbole der Zahlen, Satzzeichen, Sonderzeichen<br />

und Steuerzeichen einer Position oder Zahl zugeordnet. Viele Zeichensätze sind von<br />

ANSI oder ISO, speziell unter ISO 8859, international standardisiert und umfassen im<br />

Zeichenvorrat länderspezifische Buchstaben oder Zeichen und, im Falle des ANSI-<br />

Code, auch spezielle Steuerzeichen für das Aufrufen von Grafiken, Animationen,<br />

Textblöcken oder Audiosequenzen. Die ISO-Zeichensatztabelle unter ISO 8859 kennt<br />

über zehn Zeichensatzgruppen, mit denen an die 150 Sprachen abgedeckt werden.<br />

Üblicherweise werden die Zeichen eines Zeichensatzes in einem 7- oder 8-Bit-Code<br />

dargestellt, sodass insgesamt 128 bzw. 256 Kombinationsmöglichkeiten zur<br />

Zeichendarstellung zur Verfügung stehen. Der bekannteste Zeichensatz ist der ASCII-<br />

Zeichensatz, standardisiert unter ISO-646. Als weitere sind der EBCDIC-Code, der<br />

ANSI-Code und die vielen unter ISO-8859 standardisierten Zeichensätze zu nennen.<br />

Zeichensätze dienen auch der Anpassung der verschiedenen länderspezifischen<br />

Schriftzeichen an die entsprechende Tastatur.<br />

Ein Zeichensatz hat nichts mit der Schrift und dem Schriftbild zu tun, die über die<br />

Schriftart, -größe, -fettgrad, das Spacing, den Zeilenabstand, den Zeilenumbruch<br />

usw. festgelegt werden.<br />

Weitere Top-Infos unter ITWissen.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!