13.07.2013 Aufrufe

Informatik-Grundlagen - cometo

Informatik-Grundlagen - cometo

Informatik-Grundlagen - cometo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT-GRUNDLAGEN<br />

AND-Gatter<br />

and gate<br />

AND-Gatter, Wertetabelle<br />

und Schaltsymbol<br />

BCD-Code<br />

BCD, binary coded<br />

decimal<br />

Binärcode<br />

Binär<br />

binary<br />

Binärcode<br />

BC, binary code<br />

3<br />

Weitere Top-Infos unter ITWissen.info<br />

Das AND-Gatter, auch als AND-Logik<br />

oder AND-Verknüpfung bezeichnet, ist<br />

ein Boolesches Produkt aus einer UND-<br />

Verknüpfung zwischen den beiden<br />

Eingängen “E1” und “E2”: E1*E2. Am<br />

Ausgang “A” ist nur dann eine “1”, wenn<br />

beide Eingänge “1” sind.<br />

Analog kann man sich diese Logik als<br />

eine Reihenschaltung von Schaltern<br />

vorstellen, wobei nur dann Strom über die Schalter fließt, wenn alle Schalter<br />

geschlossen sind.<br />

Schaltkreisfamilien für AND-Gatter sind die 7408 in TTL-Logik und 4081 in CMOS.<br />

Der BCD-Code arbeitet mit 4 Bit pro Ziffer. Das<br />

System ist zwar übersichtlicher als das Dualsystem,<br />

hat allerdings den Nachteil der langen<br />

Ziffernkolonnen. So wird beispielsweise die 4-stellige<br />

Dezimalzahl 1234 im BCD-Code zu 0001 0010 0011<br />

0100 und im Dualsystem zu 10011010010. Jede<br />

Dezimalsystem kann im Dualsystem mit den Ziffern<br />

des Dezimalsystems dargestellt werden.<br />

Erweiterter BCD-Code: EBCDIC-Code.<br />

Binär oder zweiwertig bedeutet, dass ein System jeweils einen von zwei möglichen<br />

Zuständen annehmen kann, z.B. ja/nein, Strom/kein Strom, null/eins, high/low.<br />

Ein Binärcode ist ein Code, bei dem jedes Codewort aus Binärzeichen besteht. Häufig<br />

werden Dezimalziffern binär codiert, daher die Bezeichnung BCD-Code. Dabei handelt<br />

es sich um eine Vorschrift für die Zuordnung von Dezimalziffern zu vierstelligen<br />

binären Codewörtern. Ein häufig eingesetzter Code ist der ASCII-Zeichensatz für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!